15.01.2014 Aufrufe

Wieder ist ein Jahr vergangen. Jeder wird noch einmal in sich ...

Wieder ist ein Jahr vergangen. Jeder wird noch einmal in sich ...

Wieder ist ein Jahr vergangen. Jeder wird noch einmal in sich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freden - 11 -<br />

Nr. 12/2013<br />

Am 08.11.2013 g<strong>in</strong>g es dann für Hanna-Marie Stolzenberg nach Obernkirchen<br />

zu den Bezirksme<strong>ist</strong>erschaften. In ihrer Gruppe konnte sie mit<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong>em Sieg und <strong>e<strong>in</strong></strong>er Niederlage als Zweite <strong>in</strong>s Hauptfeld <strong>e<strong>in</strong></strong>ziehen. Im<br />

Achtelfi nale gegen Kathar<strong>in</strong>a Rest vom SV Emmerke gelang Hanna <strong>e<strong>in</strong></strong><br />

klarer 3:0 Erfolg. Im Viertelfi nale hieß die Gegner<strong>in</strong> dann Helen Hilker<br />

vom SV Friel<strong>in</strong>gen. Leider war diese Gegner<strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>e Nummer zu groß und<br />

Hanna schied mit 0:3 aus. Mit dieser Niederlage kann Hanna aber sehr<br />

gut leben, da die Gegner<strong>in</strong> später Turniersieger<strong>in</strong> <strong>in</strong> dieser Altersklasse<br />

wurde.<br />

Damit belegt Hanna im E<strong>in</strong>zel <strong>e<strong>in</strong></strong>en guten 8. Platz von 20 Teilnehmer<strong>in</strong>nen.<br />

Doppel wurde auch hier wieder gespielt. Hanna-Marie spielte wie<br />

bei den Kreisme<strong>ist</strong>erschaften wieder zusammen mit Emily Dehmel. Im<br />

Achtelf<strong>in</strong>ale hatten sie <strong>e<strong>in</strong></strong> Freilos, das Viertel- und Halbf<strong>in</strong>ale konnten die<br />

beiden jungen Spieler<strong>in</strong>nen jeweils klar mit 3:0 für <strong>sich</strong> entscheiden. Im<br />

F<strong>in</strong>ale gegen Nad<strong>in</strong>e Bartl<strong>in</strong>g (TC Hameln) und Helen Hilker (SV Friel<strong>in</strong>gen)<br />

mussten Hanna und Emily nach <strong>e<strong>in</strong></strong>er 2:0 Führung lediglich <strong>e<strong>in</strong></strong>en<br />

Satz abgeben, bevor sie mit 3:1 das F<strong>in</strong>ale für <strong>sich</strong> entscheiden konnten<br />

und damit Doppelbezirksme<strong>ist</strong>er<strong>in</strong>nen bei den C-Schüler<strong>in</strong>nen wurden.<br />

MGV Rosenstock- Treue Freden<br />

Fröhlicher Sängerspruch<br />

Kommt Leute, kommt und s<strong>in</strong>gt, dass jubelnd es erkl<strong>in</strong>gt.“<br />

Der Vorstand des MGV Rosenstock-Treue wünscht allen Mitgliedern des<br />

Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>s und Bürgern der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden <strong>e<strong>in</strong></strong> frohes, gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und <strong>e<strong>in</strong></strong> gesundes, glückliches neues <strong>Jahr</strong> 2014.<br />

Am 13. Januar 2014, vor 135 <strong>Jahr</strong>en, wurde der MGV Rosenstock-<br />

Treue gegründet. Aus diesem Anlass lädt der Vorstand alle aktiven und<br />

passiven Mitglieder sowie die Frauen der verstorbenen Mitglieder zum<br />

Braunkohlessen, verbunden mit <strong>e<strong>in</strong></strong>er Wanderung, am 19. Januar 2014<br />

<strong>in</strong>s Hotel Heipke <strong>e<strong>in</strong></strong> (Preis € 11,00 pro Person) Die Wanderer treffen <strong>sich</strong><br />

um 10,00 Uhr am Hotel Heipke.<br />

Diejenigen, die an der Wanderung nicht teilnehmen, treffen <strong>sich</strong> um 12,30<br />

Uhr im Hotel Heipke.<br />

Anmeldung bis zum 13.Januar 2014 beim 1. Vorsitzenden H. Wilhelm<br />

oder beim Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>swirt Kurt Heipke. Wir würden uns freuen, wenn <strong>sich</strong><br />

recht viele an dieser Veranstaltung beteiligen würden.<br />

Unsere S<strong>in</strong>gabende s<strong>in</strong>d donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr.<br />

Term<strong>in</strong>e:<br />

am 09.01.2014 <strong>in</strong> Freden Hotel Heipke (erster S<strong>in</strong>gabend 2014)<br />

am 16.01.2014 <strong>in</strong> Freden Hotel H<strong>e<strong>in</strong></strong>ke (S<strong>in</strong>gabend)<br />

am 19.01.2014 Braunkohlwanderung 10.00 Uhr ab Hotel Heipke<br />

Braunkohlessen 12.30 Uhr<br />

am 23.01.2014 <strong>in</strong> Freden Hotel Heipke (S<strong>in</strong>gabend)<br />

am 30.01.2014 <strong>in</strong> Freden Hotel Heipke (S<strong>in</strong>gabend)<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

Wer Interesse am Chorgesang hat, <strong>ist</strong> zum Mits<strong>in</strong>gen herzlich <strong>e<strong>in</strong></strong>geladen.<br />

J. Pfort<br />

Tour<strong>ist</strong> -Information<br />

Fremdenverkehrsver<strong>e<strong>in</strong></strong> Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e) e.V.<br />

Der Vorstand des Verkehrsver<strong>e<strong>in</strong></strong>es wünscht allen Mitgliedern und Freunden<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong> frohes und bes<strong>in</strong>nliches Weihnachtsfest und für das <strong>Jahr</strong> 2014<br />

viel Erfolg und Gesundheit.<br />

Wir bedanken uns für die Unterstützung im <strong>Jahr</strong>e 2013 und hoffen, dass<br />

wir im neuen <strong>Jahr</strong> wieder von vielen Helfern unterstützt werden.<br />

Im Namen des Vorstandes<br />

Rüdiger Paulat<br />

<strong>Jahr</strong>eshauptversammlung<br />

Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>e <strong>in</strong> Freden veranstalten auch <strong>in</strong> diesem <strong>Jahr</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>en Weihnachtsmarkt<br />

Am 1. Advent fand <strong>in</strong> der Zehntscheue die Scheunenweihnacht unter der<br />

Regie des Förderver<strong>e<strong>in</strong></strong>s Zehntscheune statt. Zum vierten Mal war neben<br />

der Zehntscheune auch die Bergstraße bis zur Kirche St. Georg Teil des<br />

Fredener Weihnachtsmarktes. Hier boten Fredener Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>e Getränke<br />

und Essen an, so dass für Jung und Alt etwas dabei war. Für diesen<br />

Teil des Weihnachtsmarktes war der Verkehrsver<strong>e<strong>in</strong></strong> Freden der Initiator.<br />

Da sehr viele Gäste den Markt besuchten waren die Aussteller und die<br />

Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>e sehr zu frieden.<br />

Für die Stände <strong>in</strong> der Zehntscheune hatten <strong>sich</strong> zahlreiche Privatpersonen<br />

angemeldet, die Bastelarbeiten, Weihnachtsschmuck oder Naturprodukte<br />

anboten. Das musikalische Rahmenprogramm, das ab 13:00 Uhr<br />

begann, wurde von den Lehrern und Schülern der Karl-Nolte-Schule und<br />

dem K<strong>in</strong>dergarten bestritten. Ebenso traten der Chor Haste Töne, der<br />

Männergesangsver<strong>e<strong>in</strong></strong> Rosenstock Treue und der Musikzug der Feuerwehr<br />

W<strong>in</strong>zenburg auf. Der Gottesdienst fand diesmal ab 16:15 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Kirche St. Georg statt und wurde musikalisch vom Musikzug der Feuerwehr<br />

W<strong>in</strong>zenburg begleitet. Alle Veranstaltungen fanden <strong>in</strong> der Kirche St.<br />

Georg statt und waren gut besucht. Folgende Fredener Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>e waren<br />

mit <strong>e<strong>in</strong></strong>zelnen Ständen vertreten: AWO, Kirchenvorstand St. Georg, SV<br />

Freden, Freden hats, Feuerwehr Freden, TG Freden, Verkehrsver<strong>e<strong>in</strong></strong><br />

Freden, Förderver<strong>e<strong>in</strong></strong> der Karl-Nolte-Schule, Förderver<strong>e<strong>in</strong></strong> Freibad, Förderver<strong>e<strong>in</strong></strong><br />

Zehntscheune. Zusätzlich gab es <strong>noch</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>en Fischstand und<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong>en Süßigkeitenstand. Auch war an diesem Tage das Fredener Heimatmuseum<br />

geöffnet. Dort konnte der Ortsheimatpfleger Ra<strong>in</strong>er Gerk<strong>in</strong>g <strong>e<strong>in</strong></strong>e<br />

Sonderausstellung zum Thema Hausschlachtung zeigen.<br />

E<strong>in</strong>ladung<br />

Zu unserer diesjährigen <strong>Jahr</strong>eshauptversammlung am Donnerstag, den<br />

16.01.2014 um 19.30 Uhr im Hotel St<strong>e<strong>in</strong></strong>hoff laden wir herzlich <strong>e<strong>in</strong></strong>.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder<br />

3. Verlesung und Genehmigung der Niederschrift vom 21.11.12<br />

4. Bericht des Vorstandes und Beirates über das abgelaufene Geschäftsjahr<br />

5. Grußworte<br />

6. Bericht des Kassenführers<br />

7. Bericht über die Kassenprüfung<br />

8. Entlastung des Vorstandes<br />

9. Wahlen<br />

a. Beiratsmitglieder<br />

b. Kassenprüfer<br />

10. Ausblick auf die Aktivitäten im <strong>Jahr</strong>e 2014<br />

11. Beschluss zur Vorgehensweise bei der Satzungsänderung<br />

12. Verschiedenes<br />

Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.<br />

Rüdiger Paulat, 1. Vorsitzender<br />

Holger Streichert, Schriftführer<br />

Veranstaltungen<br />

Datum Thema der Veranstaltung, Ort der Veranstaltung, Uhrzeit der<br />

Veranstaltung, Veranstalter<br />

04.01. <strong>Jahr</strong>eshauptversammlung, Hotel Steibhoff, 19:00 Uhr, Feuerwehr<br />

Freden<br />

11.01. Hallenturnier, Sporthalle Freden, 13:00 Uhr, SV Freden<br />

11.01. Tannebaum <strong>e<strong>in</strong></strong>sammeln, Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Landwehr, Jugendfeuerwehren<br />

11.01. E<strong>in</strong>sammeln der Tannenbäume, Dorfjugend Everode<br />

11.01. <strong>Jahr</strong>eshauptversammlung, Eyershausen, 19:30 Uhr, Freiwillige<br />

Feuerwehr Eyershausen<br />

12.01. Hallenturnier, Sporthalle Freden, 13:00 Uhr, SV Freden<br />

14.01. Klönnachmittag, Gasthaus An der L<strong>e<strong>in</strong></strong>e, 14:30 Uhr, SoVD<br />

16.01. <strong>Jahr</strong>eshauptversammlung, Hotel St<strong>e<strong>in</strong></strong>hoff, 19:30 Uhr, Verkehrsver<strong>e<strong>in</strong></strong><br />

Freden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!