15.01.2014 Aufrufe

Wieder ist ein Jahr vergangen. Jeder wird noch einmal in sich ...

Wieder ist ein Jahr vergangen. Jeder wird noch einmal in sich ...

Wieder ist ein Jahr vergangen. Jeder wird noch einmal in sich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freden - 3 -<br />

Nr. 12/2013<br />

Baugrundstücke mit E<strong>in</strong>zel- und Doppelhäusern.<br />

Das Bischöfl iche Generalvikariat, als Eigentümer<strong>in</strong> der betreffenden Flächen,<br />

veräußert die Grundstücke zu <strong>e<strong>in</strong></strong>em Kaufpreis von 16,00 EUR/qm.<br />

Alternativ können die Grundstücke auch auf Erbpacht erworben werden.<br />

Der Erbpachtz<strong>in</strong>s beträgt pro qm Grundstücksfl äche 0,36 EUR.<br />

Dazu kommen <strong>noch</strong> die Erschließungsbeiträge.<br />

Ab 01.06.2013 <strong>ist</strong> als neuer Ansprechpartner <strong>in</strong> Grundstücksfragen Herr<br />

Niesel vom Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim unter folgender Rufnummer<br />

05121/307406 zu erreichen. Sie können <strong>sich</strong> aber auch an die<br />

Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e), Rufnummer 05184/79037, wenden.<br />

A 154<br />

Grundstücksverkauf<br />

Die Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Everode beab<strong>sich</strong>tigt das Grundstück St.-Bernward-Weg<br />

4 <strong>in</strong> Everode zu veräußern. Das Grundstück hat <strong>e<strong>in</strong></strong>e Größe von 2.348<br />

qm und <strong>ist</strong> mit <strong>e<strong>in</strong></strong>em Fachwerkgebäude (Baujahr ca. 1885) und <strong>e<strong>in</strong></strong>er<br />

Garage bebaut.<br />

Das Gebäude <strong>ist</strong> teilunterkellert und räumlich <strong>in</strong> zwei E<strong>in</strong>heiten mit separaten<br />

Haus<strong>e<strong>in</strong></strong>gängen unterteilt.<br />

E<strong>in</strong>e Hälfte des Gebäudes <strong>wird</strong> vorübergehend <strong>noch</strong> als K<strong>in</strong>dergarten<br />

genutzt. Die Räumlichkeiten weisen <strong>e<strong>in</strong></strong>e Grundfl äche von ca. 167 qm<br />

auf. Die Heizung erfolgt über <strong>e<strong>in</strong></strong>e Ölzentralheizung.<br />

Die Wohnung <strong>in</strong> der anderen Haushälfte <strong>ist</strong> vermietet und we<strong>ist</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>e<br />

Wohnfl äche von ca. 131 qm auf. Die Heizung erfolgt über Öl<strong>e<strong>in</strong></strong>zelöfen.<br />

Das Gebäude befi ndet <strong>sich</strong> <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>em altersgerechten Zustand. Die Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>de<br />

<strong>ist</strong> nicht im Besitz <strong>e<strong>in</strong></strong>es gültigen Energieausweises nach § 16<br />

EnEV.<br />

Auf dem Grundstück befi ndet <strong>sich</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>e Bushaltestelle die im Besitz der<br />

Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Everode verbleibt. Die Vermessungskosten s<strong>in</strong>d vom Käufer<br />

zu tragen.<br />

Das M<strong>in</strong>destgebot für das Grundstück beträgt 60.000,00 EUR.<br />

Rückfragen und Angebote richten sie bitte an die<br />

Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

Herrn Gonschorek<br />

Herrn Münnecke<br />

Am Schillerplatz 4 Am Schillerplatz 4<br />

31084 Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e) 31084 Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

Tel. 05184/79037, Fax 05184/79040 05184/79036, Fax 05184/79040<br />

Email: gonschorek@freden.de Email: muennecke@freden.de<br />

A 155<br />

Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten<br />

Jeden Montag von 9:00 bis 10:00 Uhr, <strong>in</strong> Zimmer 3, im Rathaus von<br />

Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e), Am Schillerplatz 4.<br />

So erreichen Sie die Gleichstellungsbeauftragte:<br />

Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Frau Gabriele Mende<br />

Am Schillerplatz 4<br />

31084 Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

Tel.: 05184/790-33<br />

Fax: 05184/790-40<br />

E-Mail: gleichstellung-mende@web.de Privat: Tel. 05184/641 und<br />

05184/208484<br />

A 156<br />

Bekanntmachung der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

- Öffnungszeiten des Jugendzentrums -<br />

Die Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e) teilt mit, dass das Jugendzentrum<br />

am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 15.00 Uhr<br />

geöffnet hat.<br />

Sprechstunde im Rathaus jeden<br />

Donnerstag von 12.00-14.00 Uhr Zimmer 3 Telefon 05184/790-33<br />

Der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>debürgerme<strong>ist</strong>er<br />

i.A. Heimann<br />

A 157<br />

Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

Ausgabe des nächsten Mitteilungsblattes<br />

Die Manuskripte für das nächste Mitteilungsblatt müssen bis Freitag, 17.<br />

Januar 2014, 11.00 Uhr, bei der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>deverwaltung vorliegen.<br />

Die Ausgabe erfolgt am Donnerstag, 23. Januar 2014.<br />

Tel.-Nr.: 05184/7900<br />

Fax: 05184/79040<br />

E-Mail: s.heimann@freden.de<br />

oder<br />

E-Mail: skandera@freden.de<br />

Um Beachtung <strong>wird</strong> gebeten.<br />

Der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>debürgerme<strong>ist</strong>er<br />

i.A. Heimann<br />

A 158<br />

Bekanntmachung der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

Öffnungszeiten <strong>in</strong> der<br />

Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>deverwaltung im Januar 2014<br />

1.) Vormittags:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8.30 Uhr<br />

bis 12.00 Uhr<br />

2.) Nachmittags:<br />

<strong>Jeder</strong> 1. und 3. Dienstag im Monat 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

nur im Erdgeschoss mit folgenden Abteilungen:<br />

Ordnungs- und Sozialabteilung <strong>e<strong>in</strong></strong>schl. E<strong>in</strong>wohnermeldeamt und<br />

Standesamt.<br />

Im Januar 2014 <strong>ist</strong> der Dienstle<strong>ist</strong>ungsnachmittag am 07. Januar 2014<br />

und am 21. Januar 2014.<br />

Der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>debürgerme<strong>ist</strong>er<br />

i.A. Heimann<br />

A 159<br />

Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

Rathaus geschlossen<br />

Das Rathaus bleibt<br />

am Freitag, 27.12.2013 und am Montag, 30.12.2013<br />

geschlossen.<br />

Um Beachtung <strong>wird</strong> gebeten.<br />

E<strong>in</strong> bestehender Notdienst <strong>ist</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>gerichtet und wie folgt festgelegt:<br />

Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>debürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Herr Wecke, Telefon 05184/791029 oder 016097714427<br />

Standesamt (nur für die Anzeige und Beurkundung von Sterbefällen)<br />

Frau Müller, Telefon 05184/79039<br />

Ordnungsamt<br />

Herr Weidner, Telefon 05184/79034<br />

Übrige wichtige Angelegenheiten der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>de Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

Herr Hebner, Telefon 05184/79028<br />

Notdienst Wasserversorgung<br />

ÜWL, Gronau, Tel. 05182/58822<br />

Notdienst - Abwasserbeseitigung<br />

Wasserverband P<strong>e<strong>in</strong></strong>e, Tel. 05171/956199<br />

Der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>debürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Wecke<br />

A160<br />

Wichtiger H<strong>in</strong>weis für Inhaber des neuen<br />

Personalausweises (Scheckkartenformat)<br />

Für die telefonische Sperrung der Onl<strong>in</strong>e-Ausweisfunktion des neuen<br />

Personalausweises nach Verlust oder Diebstahl steht ab dem 1. Januar<br />

2014 die Rufnummer 116 116 zur Verfügung.<br />

Von Deutschland aus kann die neue Sperrhotl<strong>in</strong>e aus dem Festnetz<br />

sowie aus allen Mobilfunknetzen kostenfrei genutzt werden. Aus dem<br />

Ausland <strong>ist</strong> die Sperrhotl<strong>in</strong>e mit der deutschen Ländervorwahl, also über<br />

+49 116 116 gebührenpfl ichtig zu erreichen. Zur zusätzlichen Sicherheit<br />

<strong>ist</strong> der Sperr-Notruf auch über +49 (0)30 40 50 40 50 erreichbar.<br />

A 161<br />

Mitteilung der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>dekasse Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)<br />

Information zur Umstellung auf das<br />

SEPA Lastschriftverfahren<br />

Ab Februar 2014 wir zur Schaffung <strong>e<strong>in</strong></strong>es <strong>e<strong>in</strong></strong>heitlichen europäischen<br />

Zahlungsverkehrs ihre E<strong>in</strong>zugs-/ Lastschriftermächtigung durch das sogenannte<br />

SEPA - Lastschriftverfahren abgelöst.<br />

IBAN und BIC ersetzen Kontonummer und Bankleitzahl.<br />

Sofern Sie der Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>dekasse Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e) bereits <strong>e<strong>in</strong></strong>e E<strong>in</strong>zugsermächtigung<br />

erteilt haben, wurde diese „gewandelt“ und gilt damit<br />

zukünftig als SEPA Lastschriftmandat.<br />

Unter der Gläubiger ID: DE 77ZZZ00000124004 und Ihrer Mandatsnummer<br />

werden wir - wie bisher - Ihre Steuern per Lastschrift <strong>e<strong>in</strong></strong>ziehen.<br />

Diese Mitteilung dient lediglich Ihrer Information und Sie müssen weiter<br />

nichts veranlassen oder unternehmen.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Samtgem<strong>e<strong>in</strong></strong>dekasse Freden (L<strong>e<strong>in</strong></strong>e)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!