15.01.2014 Aufrufe

Mit den Ohren sehen Kirchenoase Rosenberg ... - Der Gallispitz

Mit den Ohren sehen Kirchenoase Rosenberg ... - Der Gallispitz

Mit den Ohren sehen Kirchenoase Rosenberg ... - Der Gallispitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gallispitz 3|13<br />

Aktuell<br />

23<br />

<strong>Mit</strong>telstufen der Schuleinheit <strong>Gallispitz</strong><br />

Das Bodysoccer-Turnier<br />

Bodysoccer war etwas Neues für die nicht bekam. Leider kam kein Team vom<br />

meisten von uns. Kennen Sie dieses Wiesenstrasse-Schulhaus in <strong>den</strong> Final.<br />

Spiel? Es funktioniert wie ein Tischfussballkasten<br />

– aber anstelle der Plastik-<br />

qualifizierten sich folgende Mannschaf-<br />

Für die Spiele um <strong>den</strong> 1., 2. und 3. Platz<br />

männchen spielen lebendige Menschen. ten: The Angry Kids (4. Klasse), American<br />

Als Spieler muss man sich an dem dicken<br />

Balken festhalten, <strong>den</strong> man nicht Wir waren gespannt, welche Gruppe<br />

All Stars (5. Klasse), The Hulks (6. Klasse).<br />

loslassen sollte.<br />

sich <strong>den</strong> Sieg holen würde. Alle feuerten<br />

Für uns war das Spiel eine echte ihre Lieblingsmannschaft an. Bei <strong>den</strong><br />

Herausforderung. Die verschie<strong>den</strong>en Finalspielen war die 6. Klasse im Vorteil<br />

Spiele der <strong>Mit</strong>telstufe der Schule <strong>Gallispitz</strong><br />

waren spannend und vor allem gen sich aber trotz allem tapfer. <strong>Mit</strong> kör-<br />

wegen der Grösse. Die 4.-Klässler schlu-<br />

fair. Eine Mannschaft besteht aus zwei perlichen Vorteilen und Talent holten<br />

Torhütern, drei <strong>Mit</strong>telfeldspielern und sich The Hulks <strong>den</strong> Sieg. Im anschliessen<strong>den</strong><br />

Spiel gegen die Lehrermann-<br />

drei Stürmern. Dass es zwei Torhüter<br />

gab, war sehr nützlich – wenn der eine schaft gewannen sie ebenfalls klar. Sie<br />

stolperte, war der andere ja noch da. Bei waren einfach Spitze! Alle hatten viel<br />

diesem Spiel war Teamwork eines der Spass an diesem Tag, auch wir, die 5d<br />

wichtigsten Erfolgsgeheimnisse. Man aus dem Schulhaus Wülflingerstrasse.<br />

musste genau überlegen, wie man die<br />

Pässe spielte, damit der Gegner <strong>den</strong> Ball Meret und Ariana<br />

Räbeliechtli-Umzug<br />

<strong>Mit</strong> Lichtern durch die<br />

dunklen Strassen<br />

(oes) Am <strong>Mit</strong>twoch, 13. November, findet<br />

der Veltheimer Räbeliechtli-Umzug<br />

statt, auch dieses Jahr wieder organisiert<br />

vom Elternverein Veltheim. Um 18.30<br />

Uhr trifft sich Gross und Klein auf dem<br />

Dorfplatz Veltheim und zieht dann gemeinsam<br />

mit <strong>den</strong> selbst geschnitzten<br />

Räben durch die dunklen Strassen.<br />

Am Samstag, 9. November, wer<strong>den</strong><br />

im Quartierzentrum an der Bachtelstrasse<br />

von 10 bis 12 Uhr die Räben ausgegeben.<br />

Während dieser Zeit können<br />

auch die Würstli-Bons gekauft wer<strong>den</strong>.<br />

Danach können sie noch in der Metzgerei<br />

Lotti, Feldstrasse 3, bezogen wer<strong>den</strong>.<br />

<strong>Der</strong> Elternverein freut sich auf eine<br />

rege Teilnahme und viele dekorierte<br />

Häuser entlang der Umzugs-Strecke<br />

(Dorfplatz – Feldstrasse – Löwenstrasse<br />

– Schulhaus Feld – Schützenstrasse<br />

– Rosentalstrasse – Trottenstrasse – Felsenhofstrasse<br />

– Dorfplatz).<br />

Offene Jugendarbeit<br />

Mädchentreff: Etwas tun für sich<br />

www.ev-veltheim.org<br />

(ak) Alle Mädchen ab zehn Jahren sind<br />

herzlich eingela<strong>den</strong>, <strong>den</strong> Mädchentreff<br />

zu besuchen. Unser Motto bis zu <strong>den</strong><br />

Herbstferien lautet: «Wellness und Entspannung.<br />

Fühl dich wohl und tu etwas<br />

für dich.»<br />

• Massieren<br />

• Gesichtsmasken selber herstellen und<br />

ausprobieren<br />

• Hand- und Fusspeeling<br />

• Fussbäder<br />

• Tattoos malen<br />

• Fingernägel lackieren<br />

• Hairstyling<br />

• Vitamindrinks aus kraftspen<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Früchten herstellen<br />

<strong>Mit</strong>twoch, 18. September, 2. Oktober,<br />

17 bis 18.30 Uhr, Kirchgemeindehaus,<br />

Feldstrasse 6. Leitung Anita Keller, 052<br />

267 00 22. <strong>Mit</strong>bringen: Waschlappen,<br />

Frotteetuch und bequeme Kleidung.<br />

Nach <strong>den</strong> Herbstferien findet der Mädchentreff<br />

wieder vierzehntäglich statt.<br />

Das Programm wird von <strong>den</strong> Mädchen<br />

mitgestaltet. Es wird gekocht, getanzt,<br />

gebastelt, Filme wer<strong>den</strong> geschaut oder<br />

Ausflüge gemacht, und über aktuelle<br />

Themen wie Schule, Jungs und anderes<br />

wird diskutiert. Im Mädchentreff sind<br />

Mädchen für einmal unter sich. Das hat<br />

<strong>den</strong> Vorteil, dass sie ganz ungezwungen<br />

das sagen können, was sie <strong>den</strong>ken. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos.<br />

Grundsätzlich müssen sich die Mädchen<br />

nicht anmel<strong>den</strong>. Für die Gruppe ist<br />

aber eine regelmässige Teilnahme von<br />

Vorteil. Freundschaft und das gegenseitige<br />

Vertrauen können nur so gestärkt<br />

wer<strong>den</strong>. Bei Angeboten, die eine minimale<br />

Teilnahme voraussetzen, sind wir<br />

auf eine frühzeitige Anmeldung angewiesen,<br />

siehe Programm. Für Fragen<br />

und Anregungen stehe ich gerne zur<br />

Verfügung.<br />

infos: www.treff-veltheim.ch<br />

Tellstrasse 52<br />

8400 Winterthur<br />

Dienstag<br />

8:30 - 11:30 Uhr<br />

Freitag<br />

8:30 - 11:30 Uhr<br />

FÜR KINDER AB 3 JAHREN<br />

CHF 100.00 / Monat<br />

für 1 Vormittag pro Woche<br />

CHF 190.00 / Monat<br />

für 2 Vormittage pro Woche<br />

Weitere Infos unter<br />

www.salzh.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!