16.01.2014 Aufrufe

download - Baugewerbeverband Schleswig-Holstein

download - Baugewerbeverband Schleswig-Holstein

download - Baugewerbeverband Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bau & Wirtschaft NEWS<br />

Unternehmen sicher führen 2014!<br />

n Software-Angebot für zielorientierte<br />

Unternehmenssteuerung mit System<br />

Den meisten Handwerksbetrieben<br />

ist der zu erreichende, individuelle<br />

Mindestgewinn nicht<br />

bekannt. Wenn aber diese sich<br />

jährlich ändernde Gewinngröße<br />

nicht erreicht wird, ist unzureichende<br />

Liquidität und geringes<br />

Eigenkapital häufig die Folge.<br />

Mit dem bewährten BUB®-System<br />

„Unternehmen sicher führen“<br />

machen Betriebe den entscheidenden<br />

Schritt hin zu einer<br />

zielorientierten Unternehmensführung.<br />

Neben der Konzeption und Einrichtung<br />

des monatlichen Soll-/<br />

Ist-Vergleichs gehört auch die<br />

Herleitung der individuellen Unternehmensziele<br />

(Unternehmensplanung)<br />

zur der bewährten Be -<br />

ratungsleistung. Für die Innungsbetriebe<br />

im <strong>Baugewerbeverband</strong><br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> führt dies<br />

auch im kommenden Jahr 2014<br />

wieder der langjährige Beratungspartner<br />

des BGV, die BUB®,<br />

zu einem Sonderpreis durch. Mit<br />

Einrichtung und Unterweisung<br />

der beratungsunterstützenden<br />

Software „BUB-Leistungsübersicht“<br />

für den selbständigen, monatlichen<br />

Soll-/Ist-Vergleich ist<br />

die sofortige Praxisumsetzung im<br />

eigenen Betrieb gegeben.<br />

Das aktuelle Angebot „Unternehmen<br />

sicher führen 2014“ ist<br />

ab Oktober u.a. über die Internetseite<br />

www.bau-sh.de abzurufen.<br />

Teilnehmer am Meisterhaft-<br />

System erhalten zusätzlich 100<br />

Punkte auf der 4-Sterne-Ebene<br />

(Bereich Unternehmensführung).<br />

Seminar Integrität im Bauwesen<br />

Aktuelle Entwicklungen und Anforderungen an<br />

die Unternehmensführung zum Thema Compliance<br />

Haftungsrisiko deutlich ge stiegen<br />

Kleinere und größere Geschenke oder die Einladung zum ausgiebigen<br />

Dinner – was früher zum guten Ton einer Geschäftsbeziehung<br />

gehörte, wird heute zunehmend als Korruption<br />

geahndet.<br />

Wie können sich Unternehmen gegen ungesetzliches oder<br />

unmoralisches Verhalten systematisch absichern?<br />

Anhand konkreter Beispiele geben erfahrene Spezialisten von<br />

Zertifizierung Bau sowie hochkarätige Juristen mit Praxiserfahrung<br />

im Bauwesen eine Anleitung zur Einführung und Überprüfung<br />

von Compliance-Strukturen mit zahlreichen Tipps.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Bauunternehmer, Geschäftsführer und Prokuristen<br />

Teilnahmegebühr 750,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. (in der<br />

Teilnahmegebühr sind enthalten: ausführliche Seminarunterlagen,<br />

Tagescatering inkl. Mittagessen, Teilnahmebescheinigung)<br />

Termin: Mittwoch, 13. November 2013, Dauer: 10:00 - 16:30<br />

Uhr, Ort: CMS Hasche Sigle, Lennéstr. 7, 10785 Berlin. Nähere<br />

Informationen im Internet unter www.bau-sh.de<br />

Veranstaltungen & Seminare<br />

8.10.- 09.10.2013 Sitzung des Ausschusses für Betriebswirtschaft<br />

Veranstaltung des ZDB. Berlin<br />

09.10.2013 Virtuelles Seminar: Damit Erfolg kein Zufall ist!<br />

Weitere Informationen im Flyer.<br />

Am Arbeitsplatz! Via Web<br />

11.10. - 12.10.2013 12. Internationale Sachverständigen- und Baufachtagung<br />

Ausbau und Fassade. Regensburg<br />

18.10.2013 Herbsttagung der Landesfachgruppe Zimmerer<br />

und Holzbau in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

Den Ort und das genaue Programm bekommen<br />

unsere Mitglieder zeitnah N.N.<br />

21.10.2013 Meisterkurs Straßenbauer in Rendsburg<br />

Nähere Informationen: Kreishandwerkerschaft<br />

Rendsburg-Eckernförde, Lundener Straße 1–5 ,<br />

24768 Rendsburg, Tel.: 04331/465900,<br />

E-MAIL: info@lehrwerkstaetten.de. Rendsburg<br />

23.10.2013 Starter 1: Standortbestimmung<br />

und Karriereplanung<br />

Weitere Informationen im Flyer. Neumünster<br />

24.10.2013 Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B<br />

Weitere Informationen im Flyer.<br />

100 Punkte im Bereich Unternehmensführung -<br />

4-Sterne-Ebene. Neumünster<br />

24.10.2013 Starter 2: Kommunikation im beruflichen Alltag<br />

Weitere Informationen im Flyer. Neumünster<br />

24.10.2013 Wartung und Instandhaltung von Parkbauten<br />

Weitere Informationen im Flyer. Hamburg<br />

24.10.2013 Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen mit<br />

Beton für Industrie und Gewerbe. Hannover<br />

28.10. - 29.10.2013 Holzschutz und Bauphysik - Die neue DIN<br />

68800-2 kritisch befragt und praxistauglich<br />

umgesetzt 100 Punkte im Bereich<br />

Bautechnik – 4-Sterne-Ebene. Neumünster<br />

29.10.2013 Erfolgreich in männerdominierten Arbeitswelten<br />

– Stark im Dialog - Praxis II. Neumünster<br />

31.10.2013 Jahrestreffen 2013 der baugewerblichen<br />

jungen Bauunternehmer<br />

Veranstaltung des <strong>Baugewerbeverband</strong>es<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>. Weitere Informationen<br />

Im Mitgliederservice unter BGV13-0163.<br />

Neumünster<br />

Weitere Veranstaltungen und Termine finden Sie im Internet unter<br />

www.bau-sh.de ‘ Eingang für Firmen ‘ Seminare/Veranstaltungen<br />

<strong>Baugewerbeverband</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> · Oktober 2013 BAUAKTUELL 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!