17.01.2014 Aufrufe

Text - Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

Text - Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

Text - Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raumordnungsverfahren "Hotel- und Ferienhausanlage Niederlehme"<br />

RVU<br />

Wie eben ausgeführt, sind mehrere Sonderfaktoren für die überdurchschnittliche<br />

Auslastung des Resort Königswald verantwortlich:<br />

a. Neue Hotels und Boardinghäuser (Statistikverzerrung)<br />

Neue Hotels und Boardinghäuser haben grundsätzliche eine höhere<br />

Auslastung als abgewohnte und renovierungsbedürftige Häuser, die gleichfalls<br />

in die Statistik eingehen.<br />

Aus diesem Grund ist von einer mindestens 50% Auslastung der<br />

Boardinghäuser auszugehen.<br />

3.3.2 Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt<br />

Nach der genannten Untersuchung des DWIF ist bei Boardinghäusern von<br />

0,15 sozialversicherungspflichtigen Vollbeschäftigten pro Zimmer bzw. Bett<br />

auszugehen sowie 50 % nicht sozialversicherungspflichtig Beschäftigte bzw.<br />

Teilzeitbeschäftigte. Bei angenommenen 200 Betten im Boardinghaus-Bereich<br />

wären es demnach 30 voll sozial-versicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte<br />

sowie ca. 15 Teilzeit bzw. nicht sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.<br />

3.3.3 Wirtschaftliche Bedeutung für den Fremdenverkehr<br />

Auch bei den Auswirkungen der wirtschaftlichen Bedeutung ist im Bereich<br />

Boardinghäuser lediglich ein Prozentsatz von 70 % des Betrages<br />

anzunehmen, der bei Hotelübernachtungsgästen anzusetzen ist. Dies wären<br />

bei angenommenen 196,00 Euro ca. 137,00 Euro pro Übernachtung. Bei einer<br />

erneut angenommenen Auslastung von rund 50 % im Boardinghaus-Bereich<br />

wäre dies nochmals ein Ausgabevolumen der Übernachtungsgäste von rund<br />

10 Millionen Euro.<br />

3.4 Ferienhäuser<br />

Neben den genannten Hotels und Boardinghäusern sind auf dem Baugebiet<br />

insgesamt 244 Ferienhäuser geplant.<br />

3.4.1 Notwendigkeit und Auslastung<br />

Für Familien mit Kindern ist es oftmals schwierig, Sightseeing und<br />

Kulturevents in Großstädten beim Besuch von Metropolen durch mangelnde<br />

Seite 13 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!