17.01.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Missionsgruppe<br />

Der Weltkiosk in der Bücherei am Rathaus ist jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

zum Einkaufen geöffnet. Zusätzlich können Sie in Aulbach´s Wurstlädchen am<br />

Marienplatz fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Tee, Schokolade usw. einkaufen.<br />

Beim Frauenfrühstück in Roßbach wurde fair gehandelter Kaffee gekocht. Auch bei den<br />

Rorate Frühstücken In <strong>Leidersbach</strong> gibt es fairen Kaffee. Dafür sagen wir vielen Dank.<br />

Information: In der 52 KW, das ist die Weihnachtswoche, gibt es keine Bananenlieferung!<br />

Bitte beachten Sie den Termin.<br />

Der Tipp zum Weihnachtsfest: fair schenken – Glück für Erzeuger und Verbraucher<br />

DJK Abt. Tennis<br />

Arbeitseinsatz am 14.12.2013. 9:00 Uhr<br />

Nachdem die Arbeiten an unserem<br />

Tennisheim fast vollständig durchgeführt<br />

wurden, gibt es noch ein paar kleinere<br />

Arbeiten durchzuführen. Daher gibt es<br />

am 14.12.2013 ab 9:00 Uhr nochmals<br />

einen Arbeitseinsatz. Die Arbeiten die zu<br />

verrichten sind, sind für alle geeignet,<br />

egal ob Männer, Frauen oder<br />

Jugendliche. Über die Hilfe vieler<br />

Mitglieder würden wir uns freuen!<br />

JFG Vorspessart e.V.:<br />

www.jfg-vorspessart.com<br />

Die Ergebnisse:<br />

U15-I: JFG Churfranken – JFG Vorsp. 3:2<br />

Mit dem Spiel der U15 verabschieden sich<br />

unsere Mannschaften in die Winterpause.<br />

Wir bedanken uns bei allen, die<br />

uns in der Vorrunde unterstützt haben.<br />

Wir sehen uns 2014!<br />

SV Eintracht<br />

4:2 – Eintracht kommt auf dem<br />

Zahnfleisch ins Ziel!<br />

Eintracht – VfR Großostheim 4:2 (3:2)<br />

Tore: 1:0 Paul Bachmann (12.), 1:1 Michel<br />

Vecchio (13.), 2:1 Julian Feyh (19.), 2:2<br />

Dominik Brunner (31.), 3:2 Simon Orth<br />

(42.), 4:2 Paul Bachmann (90.+5)<br />

In einem packenden Spiel behielten wir<br />

gegen Großostheim mit 4:2 die Oberhand.<br />

Den Zuschauern wurde angesichts<br />

der nie nachlassenden Spannung auch<br />

ohne den leckeren Glühwein am Spielfeldrand<br />

nicht kalt. Die Eintracht übernahm<br />

zu Beginn die Initiative gegen defensiv<br />

anfällige Gäste und nachdem Paul<br />

Bachmanns Schuss von Torwart Stephan<br />

Korn mit einem Reflex an die Latte gelenkt<br />

worden war, bedeutete dies das<br />

Startsignal für einige turbulente Minuten<br />

(10.). In der 12. Minute wurde der gleiche<br />

Spieler von seinem Bruder Lukas<br />

mustergültig freigespielt und schob<br />

überlegt zum 1:0 ein. Während die<br />

Eintracht-Fans sich noch über das Führungstor<br />

freuten, war es auch schon wieder<br />

dahin: Großostheim glich mit dem<br />

ersten Angriff postwendend aus, Michel<br />

Vecchio spitzelte aus zwei Metern den<br />

Ball an unserem Keeper Markus Bachmann<br />

vorbei ins Netz – 1:1 (13.). Nun<br />

ging es zwischen den Toren munter hin<br />

und her, die Teams deckten gegenseitig<br />

Abwehrlücken auf und nutzten diese auch<br />

aus. Ein toll vorgetragener Angriff fand<br />

seinen Abschluss in einer Vorlage per<br />

Hacke von Simon Väth auf Julian Feyh,<br />

der aus 10 Metern flach ins linke Eck traf<br />

zur neuerlichen Führung (19.). Diese<br />

hatte nun immerhin zwölf Minuten Bestand,<br />

dann nutzten die Gäste die durch<br />

das Ausscheiden von Tino Orth bei uns<br />

entstandene Unordnung aus und Dominik<br />

Brunner war dankbarer und völlig freistehender<br />

Abnehmer einer flachen Hereingabe<br />

von links und es hieß 2:2 (31.).<br />

Großostheim blieb mit Tempo-Fußball<br />

stets gefährlich, doch auch wir hatten<br />

immer wieder Nadelstiche. Simon Orth<br />

war es jedoch vorbehalten, mit einem<br />

überragenden Heber vom linken Strafraumeck<br />

in den rechten Winkel für die<br />

3:2-Halbzeitführung zu sorgen (42.).<br />

Nach dem Wechsel wurde Großostheim<br />

im letzten Match unter dem scheidenden<br />

Trainer Klaus Hildenbeutel (wechselt zu<br />

Alemannia Haibach) naturgemäß offensiver<br />

und wollte den erneuten Ausgleich.<br />

Nach dem Spielverlauf im ersten Abschnitt<br />

konnte man auch von weiteren<br />

Toren auf beiden Seiten ausgehen, doch<br />

hatten entweder die beiden Torhüter<br />

etwas dagegen oder der Torabschluss<br />

war nicht präzise genug. Die Gäste hatten<br />

durch Tim Pecho, der mit dem Ball<br />

am Fuß mit viel Zug Richtung Tor strebte<br />

und in Bedrängnis an Markus Bachmann<br />

scheiterte und bei einer Flanke<br />

von rechts, die ein Angreifer aus kurzer<br />

Distanz über das Tor lenkte, zwei Hochkaräter.<br />

Außerdem sahen wir uns nach<br />

dem Ausscheiden von Sebastian Feyh<br />

(55.) in der letzten halben Stunde phasenweise<br />

arg in die Defensive gedrängt,<br />

was eine latente Gefahr darstellte, die<br />

durch unseren aufopferungsvollen Kampf<br />

jedoch stets abgewehrt wurde. Als<br />

Johannes Feyh vor der Torlinie einen<br />

Heber von Tim Pecho über den zuvor<br />

herausgeeilten Markus Bachmann abwehren<br />

konnte, stärkte dies den Glauben an<br />

den Sieg. Stephan Korn lenkte einen<br />

Drehschuß von Tobias Väth an den rechten<br />

Pfosten. Je näher der Abpfiff rückte,<br />

desto mehr Raum bot sich uns. In der<br />

90. Minute hatte Paul Bachmann aus<br />

halbrechter Position eine gute Schusschance,<br />

versuchte jedoch eine Lupfer<br />

und Korn konnte abfangen. Besser<br />

machte er es in der Nachspielzeit, als er<br />

erneut von seinem Bruder Lukas freigespielt<br />

wurde und diesmal das Leder satt<br />

rechts oben unter die Latte setzte zum<br />

erlösenden 4:2 (90.+5). Einige Sekunden<br />

später sah Gästespieler David Utay<br />

noch den roten Karton, vermutlich aufgrund<br />

einer Äußerung gegenüber dem<br />

Schiedsrichter. Großostheim hätte aufgrund<br />

des vor allem in der zweiten<br />

Halbzeit betriebenen Aufwandes sicherlich<br />

einen Punkt verdient gehabt, aber<br />

nach dem praktizierten Teamgeist unserer<br />

Elf empfand auch „ganz <strong>Leidersbach</strong>“<br />

den Sieg als gerechtfertigt.<br />

ACHTUNG: Erste Mannschaft spielt<br />

schon am Samstag gegen Hain!!<br />

Das Heimspiel gegen die DJK Hain wurde<br />

kurzfristig auf Samstag, 7. Dezember,<br />

vorverlegt. Anpfiff ist um 14 Uhr! Bitte<br />

weitersagen!<br />

Vorschau:<br />

Zum Jahresausklang empfangen wir den<br />

Tabellenzweiten DJK Hain zum Nachholspiel.<br />

Da die Gäste am Samstagabend<br />

ihre Weihnachtsfeier ausrichten und bei<br />

uns am Sonntag ebenfalls drei Spieler<br />

eventuell nicht zur Verfügung gestanden<br />

hätten, einigte man sich kurzfristig auf<br />

die Austragung des Spiels am Samstag.<br />

Wir wollen gegen den Favoriten noch<br />

einmal an die Leistung der letzten<br />

Heimspiele anknüpfen und brauchen<br />

hierfür alle Reserven, die noch verfügbar<br />

sind und die bedingungslose Unterstützung<br />

unserer Anhänger. Wenn es gelingt,<br />

auch diese Spitzenmannschaft zu<br />

ärgern, dann wären wir punktemäßig im<br />

Soll und könnten beruhigt in die Winterpause<br />

gehen. Drei weitere Punkte unter<br />

dem Weihnachtsbaum – das wär´s!<br />

Die 2. Mannschaft spielt trotzdem am<br />

Sonntag um 12 Uhr gegen die 3. Mannschaft<br />

von Alemannia Haibach (Grünmorsbach).<br />

Die Gäste sind unmittelbar<br />

vor uns in der Tabelle angesiedelt und<br />

mit einem Sieg könnten wir ihnen bei<br />

einem weniger ausgetragenen Spiel so<br />

richtig auf den Pelz rücken. Dies muss<br />

das Ziel sein und es wäre schön, wenn<br />

sich ein paar Fans auch zu diesem Spiel<br />

in Richtung Stauden aufmachen würden,<br />

um die Jungs zu unterstützen.<br />

Randnotiz: Mit nun 16 Punkten ist unsere<br />

Erste Mannschaft nach Keilberg<br />

übrigens die heimstärkste Mannschaft<br />

der Kreisliga und mit bislang 1.620 Zuschauern,<br />

die unsere Heimspiele besucht<br />

haben, sind wir sogar Tabellenführer!<br />

Eine aussagekräftigere Statistik für den<br />

Zusammenhang von Unterstützung und<br />

Erfolg gibt es kaum! Vielen Dank vom<br />

Team an Euch!<br />

Samstag, 07.12.13 14 Uhr Eintracht<br />

<strong>Leidersbach</strong> – DJK Hain<br />

Sonntag, 08.12.13 12 Uhr Eintracht<br />

Leidersb. II – Alem. Haibach III<br />

Infoabend Life Kinetik, ein neuer Ansatz<br />

im Sport, der das Gehirn trainiert.<br />

Sportlich – spaßig – sensationell für<br />

Schüler, Freizeitsportler, Profis:<br />

Montag, 9. Dezember um 19:30 Uhr im<br />

Sportheim <strong>Leidersbach</strong><br />

Musikalischer Jugendverband<br />

Grund<br />

Jugendkapelle:<br />

Wir treffen uns am Sonntag, 8. Dez.<br />

um 15.30 Uhr (pünktlich!) zum Einspielen<br />

in der Kirche <strong>Leidersbach</strong>. Die vier<br />

Solisten treffen sich bereits um 15 Uhr<br />

mit dem Chor in der Kirche. Anzugordnung:<br />

Schwarze (dunkle) Hose, schwarzes<br />

(dunkles) Oberteil.<br />

Probe am Montag, 9. Dezember von<br />

18.00 bis 19.15 Uhr.<br />

Für den Terminkalender:<br />

• Sonntag, 22. Dezember Weihnachtskonzert<br />

in Volkersbrunn<br />

• Samstag, 25. Januar Workshop mit<br />

Verbandsdirigent Erich Rachor<br />

Spielkreis:<br />

Probe am Mittwoch, 11. Dezember von<br />

18.00 bis 19.00 Uhr; anschl. Satzprobe<br />

Holz und Klavier.<br />

Für den Spielkreis-Terminkalender:<br />

• Samstag, 14. Dez. Dorfweihnacht<br />

Volkersbrunn; Treffpunkt 15.45 Uhr<br />

am DGH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!