17.01.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OT Roßbach<br />

Spvgg Roßbach<br />

Wetterbedingt mussten die Weibersbrunner das letzte Spiel des Jahres 2013 absagen.<br />

Mit einer erfreulich positiven Bilanz können wir nun in die verdiente Winterpause<br />

gehen. Danke an alle Fans, Zuschauer, Sponsoren und Gönner für die Unterstützung<br />

im abgelaufenen Jahr!<br />

Kabinenrenovierung: Aus eigener Initiative hat die Mannschaft bereits am Samstag<br />

mit der Renovierung der Umkleidekabinen begonnen. Wände, Boden und Einrichtung<br />

werden komplett erneuert. Die Arbeiten werden allesamt durch Eigenleistung vorgenommen.<br />

Es wäre natürlich super, wenn sich Gönner und Sponsoren für die anfallenden<br />

Materialkosten finden würden.<br />

Weihnachtsfeier: Am Samstag, den 21.12.2013 im Sportheim.<br />

Alle Mitglieder, Fans und Gönner der Spielvereinigung sind herzlich eingeladen. Wir<br />

brauchen noch Salate: Wer zur Erweiterung unseres bunten Buffets einen Salat mitbringen<br />

möchte, bitte zur Koordination bei Jürgen Killmann melden. (Tel: 06092/821005)<br />

Skireise nach Saalbach-Hinterglemm vom 31. 1. bis 2. 2. 2014. Anmeldungen bei<br />

Thomas Pawlik, Tel. 06092/6363<br />

Musikverein „Edelweiß“<br />

Sa. 14.12. Weihnachtsfeier<br />

So. 15.12. Adventskonzert Kirche Roßbach<br />

Für unsere Jungmusiker: Wir proben am Freitag, 6. Dezember und am Freitag,<br />

13. Dezember jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr im Pfarrheim für unsere Weihnachtsfeier<br />

(siehe persönliche Einladung).<br />

Freiwillige Feuerwehr Roßbach<br />

Holzaktion<br />

Die Holzaktion für unseren Wintergrill ist am 14. Dezember 2013. Treffpunkt ist um<br />

9:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.<br />

Übung<br />

Am Dienstag, 17. Dezember, theoretischer Unterricht (Thema: Defibrillator) im<br />

Feuerwehrhaus <strong>Leidersbach</strong>. Beginn ist um 20:00 Uhr, Treffpunkt ist um 19:45 Uhr<br />

am Feuerwehrgerätehaus Roßbach.<br />

Weihnachtsfeier<br />

Die Feuerwehr-Weihnachtsfeier findet in diesem Jahr am 21. Dezember im Gasthaus<br />

„Grüner Baum“ (Schnatz) statt. Gerne dürft ihr euch den Termin vormerken, nähere<br />

Infos folgen.<br />

Vorschau Wintergrill<br />

Am Sonntag, 5. Januar 2014, findet unser alljährliches Grillfest mit Zwiebelfleisch<br />

und anderen Spezialitäten am Grillplatz in Roßbach statt.<br />

Vorschau Ausflug 2014<br />

Unser 3-Tages-Ausflug 2014 führt uns wieder nach Österreich. Vom 13. bis 15. Juni<br />

2014 fahren wir nach Fieberbrunn in das schöne Hotel „Alte Post“. Termin bitte vormerken,<br />

nähere Infos folgen.<br />

Roßbacher Fasenachter-Verein<br />

Winterwanderung zu Gino nach Hobbach: 7. Dez., Treffpunkt 14.45 Grillplatz Gründchen<br />

Voranzeige Termine Kampagne 2014<br />

RFV-Sitzungstermine: 08.02.2014, 15.02.2014, 22.02.2014<br />

Weiberfasching: 27.02.2014<br />

3. Wahl des Bewerbers für die Bürgermeisterwahl<br />

4. Wahl der Bewerberinnen und Bewerber<br />

für den Gemeinderat<br />

5. Abstimmung über die Reihenfolge<br />

der Bewerber/innen auf der Liste<br />

6. Bestellung von wahlberechtigten<br />

Teilnehmern zur Unterzeichnung des<br />

Wahlvorschlags<br />

7. Bestellung von zwei wahlberechtigten<br />

Teilnehmern zur Unterzeichnung der<br />

Niederschrift neben dem Versammlungsleiter<br />

8. Verschiedenes<br />

Die Sitzung ist öffentlich. Interessierte<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Ich freue mich auf einen interessanten<br />

und erfolgreichen Abend.<br />

Dr. Rainer Thill, Vorsitzender<br />

Rotes Kreuz<br />

Wir gratulieren unserem Gründungsmitglied<br />

Hugo Schuck recht herzlich zum<br />

75. Geburtstag. Alles Gute und weiterhin<br />

viel Spaß bei den RK-Senioren.<br />

Weihnachtsfeier<br />

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier ist<br />

am Samstag, 21. Dezember. Wir treffen<br />

uns um 19:00 Uhr im Gasthaus „Zum<br />

Grünen Tal“ in <strong>Leidersbach</strong>. Dazu sind<br />

alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.<br />

Unsere Winterwanderung ist am Montag,<br />

30. Dez. Wir treffen uns um 13 Uhr<br />

am RK-Haus und fahren mit dem Auto<br />

zum Parkplatz am Volkersbrunner Sportplatz.<br />

Dann wandern wir gemütlich zur<br />

Eichenberghütte, wo wir die Fleischbraterei<br />

des Wandervereins besuchen. Zu diesem<br />

Spaziergang zwischen den Jahren sind<br />

alle RK Wanderer herzlich eingeladen.<br />

Schützengemeinschaft 1956<br />

Beim sechsten Rundenwettkampf kam es<br />

zu folgendem Ergebnis:<br />

Eichenbühl 1 – Ldb. 1 1378:1343<br />

Bester Einzelschütze war<br />

Michael Bachmann mit 360 Ringen.<br />

Besprechung<br />

Am Freitag, 6. Dezember treffen wir uns<br />

um 20.00 Uhr zu einer Besprechung im<br />

Schützenhaus.<br />

Thema: Vorbereitung Brezelschießen<br />

Voranzeige Brezelschießen 2014<br />

Unser traditionelles Brezelschießen findet<br />

am 3. Januar im Schützenhaus statt.<br />

Wanderverein „Spessartfreunde<br />

Volkersbrunn“<br />

Nikolauswanderung<br />

Zur Nikolauswanderung am Sonntag, 8.<br />

Dezember treffen wir uns um 13:30 Uhr<br />

(im letzten Mitteilungsblatt war versehentlich<br />

13 Uhr angegeben) an der Bushaltestelle<br />

in Volkersbrunn. Wir fahren<br />

nach Hessenthal und parken auf dem<br />

Parkplatz zwischen der alten B 8 und der<br />

Hessenthaler Straße. Unser Weg führt<br />

uns zunächst an der Elsava entlang. In<br />

Mespelbrunn biegen wir in die Brunnenstraße<br />

ab, gehen den Asphaltweg und an<br />

der Wassertretanlage vorbei. Oben am<br />

Waldrand befindet sich eine große weitläufige<br />

Wiesensenke, die Märzendelle<br />

genannt wird. Nun geht es durch den<br />

Wald hinauf fast bis zur Königshöhe. An<br />

der großen Kurve queren wir die B 8 und<br />

gehen zur Elsavaquelle hinunter. Klares<br />

und kaltes Quellwasser kann hier genossen<br />

werden. Der Elsava entlang geht es<br />

weiter durch das Kaltenbachtal. Wir queren<br />

die Fahrstraße nach Weibersbrunn<br />

und erreichen gegen 16 Uhr die Gaststätte<br />

Waldhaus. Nach einer gemütlichen<br />

Einkehr haben wir noch ca. 500 m bis<br />

zum Ausgangspunkt zurück. Wanderzeit<br />

ca. 2 Stunden. Die Führung hat Robert<br />

Elbert. Gäste sind willkommen.<br />

CSU-Ortsverband „Grund“<br />

Es ergeht herzliche Einladung zur Aufstellungsversammlung<br />

der Kommunalwahl<br />

2014 am Mittwoch, 11. Dezember,<br />

19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Volkersbrunn<br />

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Bildung eines Wahlausschusses<br />

VdK-Ortsverband <strong>Leidersbach</strong><br />

Der VdK-Ortsverband <strong>Leidersbach</strong> erinnert<br />

seine Mitglieder daran, dass seine<br />

diesjährige vorweihnachtliche Feier morgen<br />

am Freitag, 6. Dezember um 15:30<br />

Uhr im Landhotel „Gasthof Krone“ in<br />

<strong>Leidersbach</strong> stattfindet. Der Vorstand<br />

des Ortsverbandes lädt alle Mitglieder<br />

mit ihren Angehörigen dazu herzlichst<br />

ein. Herr Stephan Schüller, Vorsitzender<br />

des VdK-Kreisverbandes Miltenberg wird<br />

zu Gast sein und im Rahmen dieser<br />

Veranstaltung langjährige Mitglieder im<br />

Ortsverband ehren. Im Anschluß daran<br />

wollen wir ein ereignisreiches Jahr in froher<br />

unterhaltsamer Runde ausklingen<br />

lassen.<br />

Besondere Hinweise: Rollstuhlgeeigneter<br />

Eingang im Gasthof Krone.<br />

Fahrdienst zur Veranstaltung, Anmeldung<br />

bei Herrn Walter Schmidt, Tel. 06028-3312

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!