17.01.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GuggeMusiker<br />

Bitte achtet auf die Hinweise per eMail,<br />

welche unseren Auftritt beim Erlenbacher<br />

Riesen-Adventskalender betreffen.<br />

Zudem freuen wir uns auf die nächste<br />

Probe am Di., 17.12.2013, zumal wir<br />

zwei neue Vereinsmitglieder begrüßen<br />

dürfen.<br />

OT <strong>Leidersbach</strong><br />

Kolping-Kapelle <strong>Leidersbach</strong><br />

Weihnachtsfeier<br />

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet<br />

am 7. Dezember im Gasthaus „Zur<br />

Krone“ in <strong>Leidersbach</strong> statt.<br />

Zur Fackelwanderung treffen wir uns um<br />

16.30 Uhr an der Kapelle.<br />

Sonntag, 8. Dezember 2013<br />

Rundgang um den Marienplatz nach der<br />

Kirche, danach Stehempfang<br />

Kolpingsfamilie <strong>Leidersbach</strong><br />

Termine im Dezember<br />

6.12., 17.00 Uhr Wanderwallfahrt auf<br />

dem „Kolpingweg“<br />

10.12. Vorstandsitzung<br />

14.12. Kolpinggedenktag: Festgottesdienst<br />

und Kolpingabend<br />

Freitag, 6.12. „Wanderwallfahrt auf<br />

dem Kolpingweg“<br />

Zum Abschluss des „Kolpingjahres“ wollen<br />

wir zusammen mit der Pfarrgemeinde<br />

den Kolpingweg gehen und dabei das<br />

Leben und Wirken Adolph Kolpings betrachten.<br />

Start ist um 17.00 Uhr an der<br />

Kirche. Nach der letzten Station am Marienplatz<br />

sind wir zu einem gemütlichen<br />

Abschluss im Landgasthof „Zur Krone“<br />

eingeladen.<br />

Samstag 14.12. „Kolpinggedenktag“<br />

Zu unserem traditionellen „Kolpinggedenktag“<br />

laden wir unsere Mitglieder ganz<br />

herzlich ein. Nach dem Festgottesdienst,<br />

der von der KKL musikalisch mitgestaltet<br />

wird die „Kolpinggedenktafel“ an der Kirchenaußenmauer<br />

gesegnet. Anschließend<br />

treffen wir uns im Kolpingheim zum<br />

Kolpingabend. Neben der Ehrung verdienter<br />

Mitglieder steht ein Informationsbericht<br />

von Pfarrer Karl Schüßler über<br />

das Kinderkrankenhaus in Bethlehem auf<br />

dem Programm.<br />

Freiw. Feuerwehr <strong>Leidersbach</strong><br />

Am Dienstag, 17. Dezember findet der<br />

letzte Unterrichtsabend für dieses Jahr<br />

statt. Beginn 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus.<br />

Und dann haben wir noch das Lakefleischessen<br />

an der Schutzhütte! Am<br />

Samstag, 28. Dezember wollen wir damit<br />

das Jahr ausklingen lassen. Wie gewohnt<br />

bitte auch wegen der besseren Planung<br />

die Anzahl der Portionen vorbestellen.<br />

Termine bitte vormerken. Bei Verhinderung<br />

rechtzeitig Info an den Gruppenführer<br />

oder Kommandanten, damit ein<br />

reibungsloser Dienstbetrieb gewährleistet<br />

ist.<br />

Weitere Infos zur Veranstaltung und Einsätzen<br />

unter www.ffw-leidersbach.de<br />

und facebook.com/feuerwehrleidersbach<br />

Männnerchor <strong>Leidersbach</strong><br />

Aufgrund Verhinderung des Dirigenten<br />

entfällt die Probe am Donnerstag den 5.<br />

Dezember. Ersatztermin ist Sonntag, 8.<br />

Dezember 2013.<br />

Terminvorschau:<br />

24.12.13 Mitwirkung bei der Christmette<br />

26.01.14 Neujahrskonzert in der<br />

Pfarrkirche<br />

09.03.14 Jahreshauptversammlung<br />

OT Ebersbach<br />

Sängerbund Ebersbach e.V.<br />

Am Montag beginnt die Probe um 20 Uhr.<br />

Am Dienstag findet um 18 Uhr eine Probe<br />

mit den Chorwürmchen statt. Danach<br />

ist die Generalprobe vom Sängerbund.<br />

Termine:<br />

Am Samstag treffen sich alle um 10.00<br />

Uhr im Pfarrzentrum zum Aufbau. Um<br />

17.00 Uhr beginnt unser Adventskonzert<br />

in St. Barbara mit unseren Chorwürmchen.<br />

Adventskonzert mit Chorwürmchen<br />

und Gästen<br />

Zu unserem Adventskonzert am 15.12.<br />

um 17 Uhr in der St. Barbara-Kirche<br />

laden wir alle ein. Nach dem Konzert laden<br />

wir alle zu einem gemütlichen Ausklang<br />

in den Pfarrsaal ein.<br />

Ab sofort können Karten bei Raumausstattung<br />

Scherf sowie bei allen Mitgliedern<br />

des Chores gekauft werden.<br />

OT Volkersbrunn<br />

Volkersbrunner<br />

Dorfgemeinschaft“<br />

Am kommenden Sonntag ist der 2. Advent<br />

und wir stimmen uns immer intensiv<br />

auf das Weihnachtsfest ein. Auch bei<br />

uns in Volkersbrunn haben wir mit den<br />

Vorbereitungen für unsere Dorfweihnacht,<br />

die wir in diesem Jahr am Samstag, 14.<br />

Dezember, dem 3. Advent, ab 16.00 Uhr<br />

im und ums Dorfgemeinschaftshaus feiern,<br />

begonnen. Wir dürfen Euch zu unserer<br />

„Volkersbrunner Dorfweihnacht“<br />

sehr herzlich einladen und freuen uns,<br />

Euch in Volkersbrunn bei unserer Dorfweihnacht<br />

begrüßen und willkommen<br />

heißen zu dürfen. Es ist eine wundervolle<br />

Gelegenheit für Dich/Euch, sich auf das<br />

bevorstehende Weihnachtsfest bei toller<br />

Stimmung und weihnachtlicher Atmosphäre<br />

einstimmen und verwöhnen zu<br />

lassen. Es ist für alles bestens gesorgt,<br />

so haben wir wieder Angebote und Gelegenheiten<br />

für alle Altersgruppen, sozusagen<br />

Generationsübergreifend. Wir, die<br />

Volkersbrunner Dorfgemeinschaft, freuen<br />

uns auf Euch und darauf, uns mit Euch<br />

zusammen auf Weihnachten einzustimmen<br />

und uns darauf vorzubereiten.<br />

Herzliche Einladung an Alle.<br />

Für die Aufbauteams: Wir treffen uns<br />

am Samstag, 7. Dezember um 9.00 Uhr<br />

am DGH und in der kommenden Woche<br />

ab Montag, immer abends ab 18.00 Uhr.<br />

Je mehr Leute zum Aufbau kommen,<br />

desto schneller und leichter ist die Arbeit<br />

getan, wir freuen uns auf Euch.<br />

Wussten Sie’s: Es ist mit der Liebe wie<br />

mit den Pflanzen: Wer Liebe ernten will<br />

muss Liebe säen.<br />

SV Volkersbrunn<br />

Bitte folgende Termine vormerken:<br />

Samstag, 21. Dez.: Weihnachtsfeier<br />

Samstag, 28. Dez.: Schlachttag<br />

Dorfweihnacht:<br />

Der SV Volkersbrunn übernimmt an der<br />

Dorfweihnacht am 14. Dezember traditionell<br />

wieder den Glühweinstand.<br />

Sportheimdienst:<br />

07., 08. Dezember<br />

Michael Seitz, Karl Müller, Manuel Elbert<br />

14., 15. Dezember<br />

Andreas Aulbach, Richard Kraus,<br />

Reinhard Brand<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Volkersbrunn<br />

Dorfweihnacht:<br />

Am Samstag, 14. Dezember findet die<br />

Dorfweihnacht am DGH statt. Die Feuerwehr<br />

hat Kaltgetränkestand. Wer Lust<br />

und Zeit hat am Stand mitzuarbeiten soll<br />

sich beim Kommandanten melden.<br />

Vorschau:<br />

Am Dienstag, 17. Dezember findet der<br />

letzte Unterricht in diesem Jahr statt.<br />

Vorstandsitzung:<br />

Am Sonntag, 22. Dezember findet um<br />

10.00 Uhr eine Vorstandsitzung im<br />

Feuerwehrhaus statt.<br />

Jahreshauptversammlung:<br />

Am Samstag, 18. Januar 2014 findet die<br />

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

im DGH statt. Beginn 20.00 Uhr,<br />

näheres nächstes Amtsblatt.<br />

Volkersbrunner Musikanten<br />

*Freitag, 06.12., Musikprobe<br />

*Samstag, 14.12., Volkersbrunner<br />

Dorfweihnacht<br />

*Sonntag, 22.12., Weihnachtskonzert<br />

*Dienstag, 24.12., Christmette<br />

*Dienstag, 31.12., Neujahr-Anspielen<br />

Trimm-Club 77 Heimbuchenthal<br />

NW-, Fitness- und Frauengruppe<br />

Weihnachtsfeier<br />

Am Montag, 16. Dezember, wird nicht<br />

geturnt, nicht gewalkt und es findet auch<br />

kein Fitnesstraining statt. Sondern wir<br />

treffen uns um 19:00 Uhr im Hotel<br />

Christel zu unserer Weihnachtsfeier. Da<br />

wir im letzten Jahr mit unserer Geschenk-Idee<br />

„a’la Kunst u. Krempel“ viel<br />

Spaß hatten, wollen wir es in diesem<br />

Jahr wiederholen.<br />

Für den Terminkalender:<br />

Unser Jahresausflug findet am 16./17. u.<br />

18. Mai 2014 statt (Terminänderung!).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!