18.01.2014 Aufrufe

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei Sankt Christophorus<br />

Firmvorbereitung<br />

Am 13. April <strong>2013</strong> werden 64<br />

junge Christen in unserer<br />

Pfarrkirche St. Christophorus<br />

das Sakrament der Firmung<br />

empfangen. Dies ist für unsere<br />

ganze Pfarrgemeinde ein<br />

Grund zu großer Freude. Außerdem<br />

sind wir sehr glücklich<br />

darüber, dass unser Bischof<br />

Norbert Trelle für diese Feier<br />

zu uns kommen wird.<br />

Seit September haben sich die<br />

Firmbewerber (in der Mehrzahl<br />

16- bis 17-jährige Jugendliche,<br />

aber auch zwei junge Erwachsene)<br />

auf die Firmung<br />

vorbereitet. Die erfreulicherweise<br />

überdurchschnittlich<br />

große Anzahl von Bewerbern<br />

machte die Vorbereitung für<br />

die zehn Katecheten zu einer<br />

Herausforderung, der sie sich<br />

sehr engagiert gestellt haben.<br />

Zusammen mit vier Erwachsenen<br />

(Renate Sothmann, Babett Meyer, Nicole Beihl und Kaplan Andreas Braun) bilden sechs<br />

Jugendliche, die selbst erst in den letzten beiden Jahren zur Firmung gegangen sind, das<br />

Katechetenteam. Den jugendlichen Katecheten Vanessa Bove, Anna Trenkenschu, Sebastian<br />

Bartos, Florian Beihl, Andreas Wilczek und Stefan Wille gebührt besondere Anerkennung und<br />

großer Dank für Ihren Mut und ihre Einsatzbereitschaft!<br />

Die Treffen zur Firmvorbereitung fanden vorrangig an den Sonntagen statt, an denen abends<br />

die Jugendmesse gefeiert wurde. Diese Messe bildete dann immer den Abschluss eines häufig<br />

arbeitsintensiven Nachmittags. Themen unserer Katechesen waren unter anderem: Der persönliche<br />

Glaube. Der eigene Lebensweg. Kirche – Glaube – Taufe. Tod und Auferstehung. Versöhnung.<br />

Lebensentscheidung(en).<br />

Neben den großen Treffen am Sonntag war jeder einzelne Firmling einer kleineren Gruppe<br />

zugeordnet. Diese „Lebensgruppen“ trafen sich etwa einmal im Monat unter Leitung eines<br />

jugendlichen Katecheten, um Gemeinschaft zu pflegen, zusammen Freizeit zu gestalten, aber<br />

auch um die Jugendmessen vorzubereiten und inhaltlich an den Themen der Firmvorbereitung<br />

weiterzuarbeiten. Kaplan Andreas Braun<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!