18.01.2014 Aufrufe

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prälat Günther geht in Pension<br />

Wie sehr ihn die Verkündigung<br />

des Glaubens bewegt,<br />

zeigt sich in jedem Gottesdienst.<br />

Sogar in den Werktagsmessen<br />

hält er immer eine<br />

Homilie – frei, mit tiefen Gedanken,<br />

wie sie nur aus einem<br />

langen Leben voll Gebet und<br />

Betrachtung kommen. Viele<br />

Male führt er die Gemeinde zu<br />

den Stätten der Bibel und des<br />

Glaubens – Israel, Rom,<br />

Zwei Jahrzehnte prägte Prälat<br />

Heinrich Günther die Kirchengemeinde<br />

St. Christophorus,<br />

das <strong>Dekanat</strong> und die Stadt. Er<br />

gab das Motto: „Wir sind<br />

Konzilsgemeinde“. Die zukunftsweisenden<br />

Gedanken<br />

des II. Vatikanischen Konzils<br />

wurden durch ihn fruchtbar.<br />

Eine würdige Liturgie ist ihm<br />

ein Herzensanliegen. Er bindet<br />

Jung und Alt in den lebendigen<br />

Vollzug der Feier ein, renovierte<br />

die Kirche, förderte<br />

die Kirchenmusik. Wenn St.<br />

Christophorus zu den Top-<br />

Gemeinden des ZdF gehört, ist<br />

das vor allem sein Verdienst.<br />

Hildesheim. Glaubenskurse,<br />

Einkehrtage, Treffen der<br />

Geistlichen, Publikationen<br />

und die von ihm initiierte<br />

<strong>Dekanat</strong>shomepage bieten einen<br />

großen Reichtum.<br />

„Wer kennt die Armen dieser<br />

Stadt?“ mit diesem Wort von<br />

Mutter Teresa rief er den Caritas-Mittagstisch<br />

ins Leben,<br />

der so vielen Menschen – auch<br />

in der Obdachlosen-Unterkunft<br />

Borsigstraße - regelmäßige<br />

Hilfe gibt. Das durch ihn<br />

geschaffene MISEREOR-<br />

Hilfsprojekt „Trotz Dürre leben“<br />

versorgt im dürregeplagten<br />

Nordosten Brasiliens<br />

140.000 Menschen mit<br />

Wasser und hat eine nachhaltige<br />

Kleinbauern-Landwirtschaft<br />

geschaffen. Viele Hilfstransporte<br />

in die Ukraine, Sorge<br />

für während des Kriegs der<br />

hier lebenden Zwangsarbeiter<br />

(auch durch ein Forschungsprojekt)<br />

sind Teil seiner Diakonie.<br />

Unzählbar viele Menschen<br />

erfahren Trost durch seine<br />

von Menschlichkeit und<br />

Stärke geprägte Zuwendung.<br />

Die Förderung der Priesterausbildung<br />

in der Ukraine gehören<br />

hierzu.<br />

Seine langjährige Leitung der<br />

Ökumene-Kommission des<br />

Bistums Hildesheim befruchtet<br />

die Freundschaft mit den<br />

evangelischen Christen. Auch<br />

4<br />

den jüdischen und mus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!