18.01.2014 Aufrufe

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altenheime ab 1. März beim Diakonischen Werk<br />

Die beiden katholischen Altenheime St. Elisabeth und Johannes Paul werden ab 1. März<br />

<strong>2013</strong> vom Diakonischen Werk <strong>Wolfsburg</strong> e.V. weitergeführt. Die Zeit der Unruhe und der Ungewissheit<br />

geht für alle Beteiligten damit zu Ende.<br />

Von 2006 bis Dezember 2011 hatte die Stiftung Katholische Altenhilfe im Bistum Hildesheim<br />

mit 60 % die Mehrheitsbeteiligung an der Caritas-Pflegedienste gGmbH <strong>Wolfsburg</strong>, die die<br />

beiden Altenheime und die Caritas-Sozialstation betrieb. Die Stiftung setzte 2006 eine neue<br />

Geschäftsführung durch. Nach ihren Plänen sollte ein Mediationsverfahren die wirtschaftliche<br />

Talfahrt beenden.<br />

Am 19.12.2011 erklärten die Verantwortlichen den sofortigen Austritt der Stiftung aus der<br />

Betriebsgesellschaft. Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat traten zurück. Ihre Begründung:<br />

Der Kirchenvorstand und der Vorstand des Caritasverbandes <strong>Wolfsburg</strong> e.V. waren nicht<br />

bereit, die erwarteten Leistungen zu erbringen; dazu sollte u.a. auch die Übereignung des St.<br />

Elisabethheimes mit Grund und Boden gehören.<br />

Seit dem 1. Januar hat der Caritasverband <strong>Wolfsburg</strong> die Caritas-Sozialstation vom Insolvenzverwalter<br />

(zurück-)gekauft. Das Seniorenheim Johannes Paul wird zum 1. März an das Diakonische<br />

Werk verpachtet. Das St. Elisabethheim geht auf dem Weg des Erbbaurechts für 40 Jahre<br />

an das DWW; dort werden mittelfristig 20 Millionen Euro in ein neues A-Haus investiert. Von<br />

der Pfarrei werden Kredite von mehr als 3 Millionen Euro übernommen. Sie erhält eine jährliche<br />

Pacht von 50.000 Euro.<br />

Das Diakonische Werk hat vertraglich zugesichert, die Namen der Einrichtungen zu erhalten<br />

und sie im Geist eines guten ökumenischen Miteinanders zu führen. Es bleibt im St. Elisabethheim<br />

die Kapelle mit Tabernakel. Es besteht das Recht, dort Gottesdienste zu feiern, und die Möglichkeit,<br />

die Gottesdienste aus der St. Christophorus-Kirche ins Heim zu übertragen.<br />

Mit freudlichen Gruß Ihr H. Günther<br />

65-Jahre Kindertagesstätte St. Christophorus<br />

In der Zeit vom 25. Mai bis 8. Juni <strong>2013</strong> feiert die Kindertagesstätte ihr 65-jähriges Bestehen.<br />

Aus diesem Anlass soll eine Chronik erstellt werden. Dabei braucht die Kindertagesstätte die<br />

Unterstützung der Gemeindemitglieder. Wer hat Bilder, Zeitungsartikel usw. aus der früheren<br />

Zeit der Kindertagesstätte? Wer verbindet besondere Erinnerungen mit der Kindertagesstätte?<br />

Bitte bei Frau Elia melden, Tel. 206-740 oder auch per E-Mail: rosa.elia@wolfsburg.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!