18.01.2014 Aufrufe

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

CHRIS Ostern 2013 - Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Sankt Bernward<br />

Blumenschmuck in der St.-Bernward-Kirche<br />

Eine schöne Gemeinde-Tradition<br />

möchte ich hierdurch<br />

einmal vorstellen.<br />

Der Blumenschmuck in unserer<br />

Kirche an vier verschiedenen<br />

Stellen wird zurzeit von<br />

einer Gruppe von sieben Frauen<br />

gestaltet. Zwei Frauen von<br />

ihnen gehören sogar der Italienischen<br />

Mission an, sie verrichten<br />

stets zu zweit diese<br />

schöne Aufgabe.<br />

So ergibt sich eine abwechslungsreiche<br />

Vielfalt, denn jede<br />

der Frauen hat einen eigenen<br />

Stil und kreative Vorstellungen.<br />

Die verauslagten Kosten<br />

für den Blumenkauf bekommen<br />

sie erstattet, sie investieren lediglich ihre Zeit und gute Ideen. Auf dem großen Tisch in der<br />

Sakristei können in aller Ruhe die Blumenschalen beschmückt und danach zu den einzelnen<br />

Stellen in der Kirche gebracht werden.<br />

Nach einem halbjährlich aufgestellten Plan wird immer zwei Wochen hintereinander geschmückt,<br />

das ist kostengünstiger, da manchmal in der zweiten Woche nur eine kleinere Auffrischung<br />

notwendig wird. In der Advents- und Fastenzeit fällt der Blumenschmuck sparsamer aus als zu<br />

den Hochfesten der Kirche, jedoch die Karwoche, der Mai- und Erntedank-Altar erfordern in<br />

jedem Jahr besonderen Schmuck, der auch mit dem Küster abgesprochen wird. Während der<br />

warmen Jahreszeit muss - wenn nötig - auch innerhalb der Woche Wasser nachgefüllt und<br />

Verwelktes entfernt werden. Trotzdem ist es eine schöne und kreative Arbeit zur Ehre Gottes,<br />

zur eigenen Freude und zur Freude der Kirchenbesucher.<br />

Es wäre schön, wenn unsere kleine Gruppe noch Zuwachs bekäme, es gäbe dann noch mehr<br />

Vielfalt und keine Engpässe für den Krankheits- oder Urlaubsausfall.<br />

Interessierte Frauen erhalten gern Auskunft im Pfarrbüro.<br />

Hannelore Heinrich<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!