18.01.2014 Aufrufe

PDF-Dokument - Institut für Bibliothekswissenschaft - Humboldt ...

PDF-Dokument - Institut für Bibliothekswissenschaft - Humboldt ...

PDF-Dokument - Institut für Bibliothekswissenschaft - Humboldt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Verwaltungsmanagement<br />

Struktur- und Finanzmaßnahmen<br />

Personalmaßnahmen<br />

Leitbildentwicklung<br />

Kontraktmanagement<br />

Führungsgrundsätze<br />

Strukturreform<br />

Personalentwicklung<br />

Dezentrale Ressourcenverantwortung<br />

Zielvereinbarungen<br />

Budgetierung<br />

Teamarbeit<br />

Produktbeschreibung<br />

Mitarbeitergespräch<br />

Kosten- und Leistungsrechnung<br />

Arbeitszeitflexibilisierung<br />

Controlling und Berichtswesen<br />

Während Veränderungswille, Initiierung und Konzeptionierung des Prozesses noch<br />

ausschließlich von Verwaltungsspitze und einzelnen Führungskräften ausgehen,<br />

muss der Bewusstseinswandel nun auf die Mitarbeiter übertragen werden. Hier<br />

ändern sich Strukturen und Vorgehensweisen, Rahmenbedingungen und Arbeitsabläufe.<br />

Damit die Mitarbeiter die Visionen, das neue Gedankengut, mit Leben füllen<br />

und zum Nutzen des Kunden in die Praxis umsetzen können, bedarf es einer<br />

emanzipierten Verhaltens- und Kommunikationskultur auf allen Ebenen, die im<br />

bisherigen Anordnungs- und Befugnisinstrumentarium so nicht enthalten war.<br />

Im Hinblick auf den unmittelbaren Bezug zum Untersuchungsziel reduziert sich die<br />

Betrachtung der Einzelmaßnahmen im Folgenden auf die Personalmaßnahmen, die<br />

an dieser Stelle einer allgemeinen Würdigung unterzogen werden, um in Kapitel 4<br />

auf ihre Effizienz im Spannungsfeld spezieller Einflussfaktoren geprüft zu werden.<br />

1.3.1 Führungsgrundsätze<br />

„Es geht darum, Verwaltungsziele zu formulieren, daraus Managementaufgaben<br />

abzuleiten, bestimmte Stellen mit notwendigen Kompetenzen zu versehen und mit<br />

geeigneten Personen zu besetzen. ... Das Verwaltungsmanagement trifft Verfügungen,<br />

und das heißt: es entscheidet und handelt. ... Die Führung bestimmt, was sie ...<br />

anzuordnen hat.“ (Eichhorn, 1997, S. 102).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!