18.01.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 47 vom 21. November 2013, Teil I - Rutesheim

Ausgabe Nr. 47 vom 21. November 2013, Teil I - Rutesheim

Ausgabe Nr. 47 vom 21. November 2013, Teil I - Rutesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Nummer<br />

<strong>47</strong><br />

Donnerstag, <strong>21.</strong> <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Stadtnachrichten<br />

<strong>Rutesheim</strong><br />

Kindergarten Heuweg innen renoviert<br />

Nach der Sanierung von Dach und Fassade im Jahr 2011 hat<br />

die Ev. Kirchengemeinde <strong>Rutesheim</strong> / Silberberg - Thomaskirche<br />

den Kindergarten in den Sommerferien innen renoviert.<br />

Die Stadt <strong>Rutesheim</strong> hat während dessen zwei Wochen die<br />

Eisengriffhütte zur Verfügung gestellt. Erneuert wurden die Böden,<br />

Fenster und Inneneinrichtungen. Der Bodenbelag ist jetzt<br />

Linoleum in einem warmen gelb-orangen Ton. Die Beleuchtung<br />

in den Gruppenräumen wurde vollständig erneuert. Zwecks<br />

‚Schallminderung sind zwischen den Holzverstrebungen der<br />

Decke Würfel im Farbton des Bodenbelags aufgehängt worden.<br />

Die Fenster wurden mit Dreifachverglasung ersetzt. Wände<br />

wurden soweit erforderlich neu verputzt und vollständig<br />

neu gestrichen. Für die unter 3-Jährigen ist ein WC eingebaut,<br />

Türen sind erneuert worden. Das ganz Besondere ist jedoch<br />

die Innenausstattung: Der Schreiner, Herr Clemens Philippin,<br />

hat wunderschöne Einbauten in die Räume integriert. Ein Spielpodest<br />

mit zwei Etagen, eine mit Schubläden versehene Abgrenzung<br />

einer Spielecke und weitere Regale und Schränke.<br />

Alles wurde von ihm in Naturholz ausgeführt. Zusätzlich wurde<br />

das Mobiliar großteils durch Neues ersetzt. Die Bauleitung hat<br />

Architekt Bernd Thieliant wahrgenommen und gemeinsam mit<br />

den Handwerkern die Arbeiten in kurzer Zeit ausgeführt.<br />

Die Gesamtkosten betragen 160.000 €. Die Stadt <strong>Rutesheim</strong><br />

und die Stadt Leonberg bezahlen davon gemäß dem Kindergartenvertrag<br />

jeweils rd. 60.000 €.<br />

Treffpunkt <strong>Rutesheim</strong><br />

Anschrift: Pforzheimer Straße 31<br />

71277 <strong>Rutesheim</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Kontakt:<br />

jeden Montag von 14 Uhr bis 18 Uhr<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Spiel, Spaß und Unterhaltung<br />

jeden Donnerstag von 14 Uhr bis 17 Uhr<br />

Bastelnachmittag mit Frau Juraß<br />

Sabine Grözinger<br />

Melitta Weiß<br />

Telefon: 07152 51705<br />

Der Treffpunkt <strong>Rutesheim</strong> ist eine Einrichtung der Stadt <strong>Rutesheim</strong><br />

und für alle Senioren und Seniorinnen in <strong>Rutesheim</strong><br />

geöffnet. Zurzeit freuen wir uns über ca. 20 Personen jeden<br />

Montag. Nach dem gemütlichen Kaffeeklatsch gibt es die Möglichkeit,<br />

gemeinsam Karten- oder Brettspiele zu spielen oder<br />

sich einfach nur zu unterhalten.<br />

Unsere Bastelgruppen sind jeden Donnerstag sehr aktiv. In<br />

Handarbeit werden Körbe, Puppen, Sägearbeiten, Schürzen,<br />

Dekoartikel und vieles mehr hergestellt.<br />

Sonstige Aktivitäten:<br />

Oster- und Weihnachtsbasar, Grillfest, Weinfest, Geburtstagsfeiern,<br />

Weihnachtsfeier und Ausflüge. Diese Aktivitäten sind<br />

kostenlos und werden aus den Einnahmen finanziert.<br />

Wir freuen uns über jede/n neue/n Besucher/in. Schauen Sie<br />

doch einfach mal bei uns herein und genießen Sie einen Nachmittag<br />

in gemütlicher Atmosphäre.<br />

Ihr Treffpunkt-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!