19.01.2014 Aufrufe

Magazin für das Lehren und Lernen. Nr. 1/20 13 Über ... - profi-L

Magazin für das Lehren und Lernen. Nr. 1/20 13 Über ... - profi-L

Magazin für das Lehren und Lernen. Nr. 1/20 13 Über ... - profi-L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

Das kleine Übungsheft<br />

Das Übungsheft 1 bis 4<br />

Das Übungsheft 5 <strong>und</strong> 6<br />

Das Förderheft 1 bis 4<br />

Mathematisches Vorschultraining<br />

Denk- <strong>und</strong> Rechentraining<br />

Denk- <strong>und</strong> Rechentraining für <strong>das</strong> 5.<br />

Mathematisches Gr<strong>und</strong>verständnis<br />

Nina <strong>und</strong> Hendrik Simon<br />

Karl-Heinz Keller, Peter Pfaff<br />

<strong>und</strong> 6. Schuljahr<br />

aufbauen <strong>und</strong> stärken<br />

Mildenberger Verlag<br />

Mildenberger Verlag<br />

Karl-Heinz Keller<br />

Mildenberger Verlag<br />

Kindergarten<br />

1. bis 4. Schuljahr<br />

Mildenberger Verlag<br />

1. bis 4. Schuljahr<br />

Mathelernen beginnt bereits lange vor<br />

Voraussetzung für effektives Üben ist<br />

Mit effektiven Übungen werden die<br />

Mit dem Förderheft werden gezielt die-<br />

dem Schuleintritt. Unzählige Studien<br />

zunächst die Motivation <strong>und</strong> der geziel-<br />

Gr<strong>und</strong>rechenarten wiederholt. Run-<br />

jenigen Voraussetzungen gefördert, die<br />

der vergangenen Jahre belegen einen<br />

te inhaltliche Aufbau. Die Übungshefte<br />

den <strong>und</strong> Überschlagsrechnen werden<br />

ein Kind benötigt, um Mathematik opti-<br />

engen Zusammenhang zwischen men-<br />

decken folgende Gebiete ab: Produkti-<br />

besonders trainiert. Die Anwendung<br />

mal zu lernen <strong>und</strong> verstehen zu können.<br />

gen- <strong>und</strong> zahlbezogenem Wissen eines<br />

ves Üben mit System, Rechentraining<br />

mathematischer Gesetze fördert <strong>das</strong><br />

So können Kinder mit Rechenschwäche<br />

Vorschulkindes <strong>und</strong> dessen späterer<br />

<strong>und</strong> Denktraining, Rechenwege <strong>und</strong><br />

Verständnis <strong>und</strong> bringt Sicherheit.<br />

(Dyskalkulie) mathematisches Gr<strong>und</strong>-<br />

Leistung im Mathematikunterricht.<br />

Rechentricks, Rätselseiten, Rechen-<br />

Das Rechnen mit Grössen, die Po-<br />

verständnis aufbauen, ohne <strong>das</strong>s der<br />

Das kleine Übungsheft ermöglicht Vor-<br />

meister, R<strong>und</strong> um die Mathematik,<br />

tenzschreibweise <strong>und</strong> Übungen zum<br />

Umgang mit Zahlen <strong>und</strong> Zeichen be-<br />

schulkindern, an Hand von geeigneten<br />

Knobelaufgaben <strong>und</strong> ein Sticker-Beloh-<br />

Bruchrechnen wurden in <strong>das</strong> tägliche<br />

deutungslos bleibt.<br />

Aufgaben selbstständig Erfahrungen<br />

nungssystem. Weiter dokumentieren<br />

Training mit aufgenommen. Weiter<br />

im pränumerischen Bereich zu machen,<br />

die Stickers den Stand der Arbeit <strong>und</strong><br />

ermöglicht <strong>das</strong> Lösungsheft die Selbst-<br />

um so ihre Ausgangsposition für den<br />

motivieren.<br />

kontrolle.<br />

Das Förderheft 1<br />

Schulstart «spielerisch» zu verbessern.<br />

87077<br />

Das Übungsheft 1<br />

Das Übungsheft 5<br />

7.<strong>20</strong><br />

87082<br />

87086<br />

87081<br />

7.40<br />

7.40<br />

Das Förderheft 2<br />

7.<strong>20</strong><br />

87078<br />

Das Übungsheft 2<br />

Das Übungsheft 6<br />

7.<strong>20</strong><br />

87083<br />

87087<br />

7.40<br />

7.40<br />

Das Förderheft 3<br />

87079<br />

Das Übungsheft 3<br />

7.<strong>20</strong><br />

87084<br />

7.40<br />

Das Förderheft 4<br />

87080<br />

Das Übungsheft 4<br />

7.<strong>20</strong><br />

87085<br />

7.40<br />

<strong>profi</strong> -L 1 / <strong>13</strong> © Schulverlag plus AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!