19.01.2014 Aufrufe

Magazin für das Lehren und Lernen. Nr. 1/20 13 Über ... - profi-L

Magazin für das Lehren und Lernen. Nr. 1/20 13 Über ... - profi-L

Magazin für das Lehren und Lernen. Nr. 1/20 13 Über ... - profi-L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

47<br />

Sing mit zum Klavier<br />

50 Lieder mit Klavierbegleitung<br />

Heinz-Peter Dobbelstein unter Mitwirkung<br />

von Othmar Kist<br />

Mildenberger Verlag<br />

1. bis 6. Schuljahr<br />

Das Ringbuch enthält 50 Lieder mit Klavierbegleitung.<br />

Sie empfehlen sich sowohl für <strong>das</strong> Klassensingen als<br />

auch für <strong>das</strong> Schulchorsingen. Die Liedbegleitungen<br />

sind leicht spielbar <strong>und</strong> können je nach Spielfertigkeit<br />

reduziert oder improvisatorisch erweitert werden. Alle<br />

Lieder gibt es in Form einer Kopiervorlage mit ansprechenden<br />

Illustrationen.<br />

Alle Achtung!<br />

Spiele, Tipps & Tricks zur Schulung von Aufmerksamkeit,<br />

Konzentration <strong>und</strong> Ausdauer<br />

Almuth Bartl<br />

Mildenberger Verlag<br />

Das Buch zeigt Möglichkeiten, die Konzentration von<br />

Kindern spielerisch zu steigern <strong>und</strong> auf Dauer zu stärken.<br />

Es nutzt <strong>das</strong> Phänomen, <strong>das</strong>s Kinder beim Spielen<br />

über relativ lange Zeiträume hinweg konzentriert sind.<br />

87048<br />

19.40<br />

Fre<strong>und</strong>schaft, Liebe <strong>und</strong> Sexualität<br />

11 Lernstationen für den Ethikunterricht<br />

Kathrin Hannemann, Heike Voss, Kirsten Scheibe<br />

Persen Verlag<br />

Liebe, Fre<strong>und</strong>schaft <strong>und</strong> Sexualität – kaum ein anderes<br />

Thema ist für Jugendliche interessanter. Kaum ein<br />

anderes Thema ist jedoch auch mit so viel Unsicherheit<br />

<strong>und</strong> Fragen verb<strong>und</strong>en. Diese Stationenarbeit gibt<br />

Jugendlichen Raum, eigene Erfahrungen zum Thema<br />

einzubringen, zu refl ektieren, sich mit Mitschülern<br />

auszutauschen <strong>und</strong> ihr vorhandenes Wissen zu erweitern.<br />

87046<br />

49.90<br />

87097<br />

23.50<br />

nur die Ruhe!<br />

Spiele, Tipps <strong>und</strong> Tricks zum Stressabbauen<br />

<strong>und</strong> Entspannen<br />

Almuth Bartl<br />

Mildenberger Verlag<br />

Cybermobbing<br />

Gewalt im Netz verantwortungsbewusst begegnen<br />

Heinz Strauf<br />

Persen Verlag<br />

5. bis 10. Schuljahr<br />

Soziale netzwerke<br />

Verantwortungsbewusst im Netz kommunizieren<br />

Heinz Strauf<br />

Persen Verlag<br />

5. bis 10. Schuljahr<br />

Das Buch hilft Lehrpersonen, dem Leistungsdruck,<br />

Stress <strong>und</strong> der Hektik im Unterrichtsalltag entgegenzutreten.<br />

Die Ideen sorgen für eine spürbare Verbesserung<br />

des Klassenklimas <strong>und</strong> der Lernatmosphäre.<br />

87047<br />

19.40<br />

Cybermobbing bringt immer mehr Jugendliche in<br />

schwierige Situationen. Mithilfe dieses Buches können<br />

Lehrpersonen einen verantwortungsbewussten<br />

Umgang mit den neuen Medien <strong>und</strong> dem Problem<br />

Cybermobbing thematisieren. Es bietet Gr<strong>und</strong>lagenwissen<br />

zum Daten- <strong>und</strong> Persönlichkeitsschutz ebenso<br />

wie konkrete Handlungshinweise z. B. für den Fall,<br />

<strong>das</strong>s Schüler Gewalt gegen Mitschüler fi lmen <strong>und</strong> ins<br />

Netz stellen. Die Arbeitsblätter regen die Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schüler zur Selbstrefl exion an <strong>und</strong> machen<br />

anhand von alltäglichen Beispielen bewusst, welche<br />

Auswirkungen ihr Verhalten haben kann.<br />

Dabei denken sie nur selten an die Gefahren, die <strong>das</strong><br />

Internet birgt. Bereitwillig geben sie Informationen<br />

von sich <strong>und</strong> anderen preis, ohne sich der möglichen<br />

Konsequenzen bewusst zu sein. Mithilfe dieses Buches<br />

gelingt es Lehrpersonen, den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

einen kritischen <strong>und</strong> verantwortlichen Umgang<br />

mit dem Internet zu vermitteln. Hintergr<strong>und</strong>informationen<br />

zu den geläufi gsten Netzwerken, zu Chats <strong>und</strong><br />

Foren geben einen umfassenden Überblick.<br />

87096<br />

27.50<br />

87095<br />

29.90<br />

<strong>profi</strong> -L 1 / <strong>13</strong> © Schulverlag plus AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!