19.01.2014 Aufrufe

Magazin für das Lehren und Lernen. Nr. 1/20 13 Über ... - profi-L

Magazin für das Lehren und Lernen. Nr. 1/20 13 Über ... - profi-L

Magazin für das Lehren und Lernen. Nr. 1/20 13 Über ... - profi-L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Schulverlag plus <strong>und</strong> <strong>das</strong> Zentrum Impulse für Projektunterricht <strong>und</strong><br />

Projektmanagement (ZIPP) der PH Luzern laden ein zur<br />

Tagung: Projekte begleiten <strong>und</strong> realisieren<br />

Ist Projektunterricht für jede<br />

Altersstufe möglich?<br />

Samstag, 21. September <strong>20</strong><strong>13</strong><br />

von 9.30 bis 15.30 Uhr Belpstrasse 48, Bern<br />

Literatur zur Tagung<br />

Bis anhin beschränkte sich der Projektunterricht mehrheitlich auf die<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe I. Ab welcher Altersstufe ist Projektunterricht aber möglich?<br />

Wie sehen die Anforderungen an einen Projektunterricht auf der Mittelstufe<br />

aus? Welches sind die Qualitäten eines guten Projektunterrichts<br />

auf der Oberstufe? Welche Möglichkeiten mit Projekt unterricht gibt es<br />

auf der Sek<strong>und</strong>arstufe II?<br />

» Einstiegsreferat<br />

» 1. Workshop-R<strong>und</strong>e am Vormittag<br />

» 2. Workshop-R<strong>und</strong>e am nachmittag<br />

» Intermezzo <strong>und</strong> Surprise zum Abschluss<br />

Genauere inhaltliche Angaben zur Tagung<br />

fi nden Sie unter www.schulverlag.ch/projekt-sep<br />

Projekte begleiten<br />

Handbuch<br />

85095<br />

Projekte begleiten<br />

Praxishilfe<br />

85096<br />

Projekte realisieren<br />

Leitfaden<br />

85097<br />

Die Tagungsgebühr beträgt CHF 90.00. Anmeldungen unter Angabe der<br />

Adresse werden bereits jetzt entgegengenommen unter info@schulverlag.ch<br />

Projektartige Vorhaben<br />

im Kontext Wirtschaft<br />

86652<br />

Hauptsitz<br />

neu eröffnet!<br />

Am Mittwoch, 5. Dezember <strong>20</strong>12,<br />

wurde der Hauptsitz des Schulverlags<br />

in Bern an der Belpstrasse 48<br />

feierlich eröffnet.<br />

Nebst einem Referat von Toni Strittmatter<br />

zum Thema «Schulhaus kultur»<br />

spielte die Gruppe Pfl anzblätz auf.<br />

(www.pfl anzplaetz.ch).<br />

Besuchen Sie unser neues Ladenlokal!<br />

Besucherparkplätze fi nden Sie im 2. Untergeschoss.<br />

Das Tram <strong>Nr</strong>. 3 Richtung<br />

Weissenbühl hält an der Haltstelle «Hasler»<br />

ganz in der Nähe des Haupteinganges.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!