19.01.2014 Aufrufe

Mitteilungen - AWO Karlsruhe

Mitteilungen - AWO Karlsruhe

Mitteilungen - AWO Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AWO</strong> INTERN<br />

Aktivitäten des Jugendwerks<br />

Wir, das Jugendwerk des <strong>AWO</strong> Kreisverbandes <strong>Karlsruhe</strong>-<br />

Stadt e.V., möchten uns einmal ausführlich vorstellen. Wir führen<br />

betreute Ferienfreizeiten durch, die besonders jungen Familien eine<br />

Möglichkeit der sinnvollen und kostengünstigen Freizeitgestaltung<br />

ihrer Kinder und Jugendlichen bietet. Ob In- oder Ausland, Strand<br />

oder Kletterabenteuer, Skihase oder Sprachbegeisterte, Familien-,<br />

Kinder- oder Jugendfreizeit - hier ist für alle etwas dabei.<br />

Engagierten jungen Menschen zwischen 16 und 30 Jahren<br />

bieten wir die Gelegenheit, als Freizeitbetreuer/in in ganz Europa<br />

tätig zu sein. Die Ausbildung umfasst Module und Workshops zu<br />

den Themen Abenteuerspiele, Freizeitorganisation und -planung,<br />

Pädagogik, Recht, Erste Hilfe und vieles mehr. Als bundesweit<br />

anerkannte/r Jugendgruppenleiter/in kann nach erfolgreicher Teil-<br />

nahme an der Ausbildung im Team eine Freizeit geleitet werden.<br />

Die Saison 2013 ist bereits erfolgreich gestartet und die Teams<br />

bereiten sich auf die Freizeiten vor.<br />

Über unseren Freizeitbereich hinaus betreiben wir die Schwedenhäuschen<br />

in Spielberg. Diese werden von uns als Freizeitstätte<br />

genutzt und stehen anderen Gruppen, z. B. für einen Schullandheimaufenthalt,<br />

zur Verfügung.<br />

Für Nachtschwärmer ab 16 Jahren öffnen wir einmal im Monat<br />

die Türen unseres Jugendtreffs „Cave“. Jeder ist herzlich eingeladen<br />

mit uns zu feiern. Wer selbst einmal hinter der Theke stehen oder<br />

eine Party gestalten möchte, ist ebenfalls willkommen.<br />

Infos gibt es unter 0721 35007-151, auf www.awo-reisen.de<br />

oder per E-Mail: awo-reisen@awo-karlsruhe.de.<br />

Landessammlung 2013<br />

zu Gunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher<br />

In der diesjährigen Landessammlung hat der <strong>AWO</strong> Kreisverband<br />

<strong>Karlsruhe</strong>-Stadt e.V. um Spenden zu Gunsten krebskranker<br />

Kinder und Jugendlicher gebeten.<br />

Jährlich erkranken in <strong>Karlsruhe</strong> und Umgebung etwas mehr<br />

als 20 Kinder neu an Krebs, auch die Zahl junger erwachsener<br />

Krebspatienten steigt beständig. Für die betroffenen Familien ist<br />

die Diagnose ein Schock. Die medizinische Behandlung ist extrem<br />

belastend und die Konfrontation mit der lebensbedrohlichen<br />

Erkrankung löst Zukunftsängste und Verunsicherungen aus.<br />

Gerade junge Krebspatientinnen und -patienten werden oft völlig<br />

überraschend aus ihrer Lebensbahn geworfen. Pläne und<br />

Perspektiven in Ausbildung, Schule, Beruf und Familie werden<br />

in Frage gestellt - das Leben muss neu überdacht werden.<br />

Unsere Beratungsstelle informiert, unterstützt, berät und begleitet<br />

die Betroffenen bei der Verarbeitung der Krankheit und<br />

leistet konkrete Hilfe. Sie vermittelt finanzielle Unterstützung, hilft<br />

bei Anträgen an Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, für<br />

Rehabilitationsmaßnahmen und vieles mehr.<br />

Die Existenz unserer Beratungsstelle kann langfristig nur durch<br />

Spenden und Fördermittel gesichert werden, da die öffentlichen<br />

Zuschüsse nicht ausreichen und rückläufig sind.<br />

Die Landessammlung erzielte die Summe von 2.505,- Euro.<br />

Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern, die<br />

unsere Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige<br />

durch ihre Spenden unterstützten.<br />

<strong>AWO</strong> Kreisverband<br />

<strong>Karlsruhe</strong>-Stadt e.V.<br />

Änderung<br />

der Bankverbindung:<br />

Die Bankverbindung des <strong>AWO</strong> Kreisverbandes lautet:<br />

Konto 108 165 929, BLZ 660 501 01,<br />

Sparkasse <strong>Karlsruhe</strong> Ettlingen<br />

IBAN DE92 6605 0101 0108 1659 29, BIC KARSDE66<br />

<strong>Mitteilungen</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!