20.01.2014 Aufrufe

aktuelle Ausgabe - Christliches Sozialwerk Harreshausen eV

aktuelle Ausgabe - Christliches Sozialwerk Harreshausen eV

aktuelle Ausgabe - Christliches Sozialwerk Harreshausen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mein persönliches Weihnachtsrezept<br />

Nicole Damm-Arnold empfiehlt<br />

Rehschulter mit Holundersauce<br />

Für 4 Portionen:<br />

1 TL getrockneter Thymian<br />

12 Wacholderbeeren<br />

1 TL schwarze Pfefferkörner<br />

1 TL Koriandersaat<br />

Salz<br />

1 Rehschulter (ca. 1 kg)<br />

4 EL Öl<br />

2 Zwiebeln<br />

100 g gewürfeltes Suppengrün<br />

150 ml Holundersaft<br />

150 ml Birnensaft<br />

1-2 TL flüssiger Honig<br />

dunkler Saucenbinder<br />

Thymian, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Koriander und 1 TL Salz am besten im Mörser fein zerstoßen.<br />

Rehschulter damit rundum einreiben. 3 EL Öl in einem großen Bräter erhitzen, Rehschulter<br />

darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten 5 Minuten anbraten, herausnehmen.<br />

Zwiebeln würfeln. 1 EL Öl zum Bratfett geben, Zwiebeln und Suppengrün darin bei mittlerer Hitze 3<br />

Min. anbraten. Rehschulter auf das Gemüse legen. Holunder-, Birnensaft und 1 TL Honig zugeben<br />

und zugedeckt aufkochen.<br />

Rehschulter im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad auf dem Rost auf der untersten Schiene 1:30 bis<br />

2:00 Stunden schmoren (Umluft nicht empfehlenswert).<br />

Fleisch herausnehmen. Fest in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Bratensatz<br />

im Bräter mit einem Pinsel lösen. Durch ein Sieb in einen Topf streichen. Sauce mit Saucenbinder<br />

binden. Mit Salz, Pfeffer und evtl. Honig abschmecken. Rehschulter mit der Sauce servieren.<br />

Ein leckeres Festtagsessen. Dazu passt cremige Polenta.<br />

Cremige Polenta<br />

Für 2 Portionen:<br />

300 ml Milch mit 300 ml Wasser,<br />

1 Knoblauchzehe und 1 Lorbeerblatt aufkochen.<br />

70 g Polenta einrühren und unter ständigem Rühren<br />

bei mittlerer Hitze 1 Minute kochen. Bei kleinster Hitze zugedeckt<br />

und unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten quellen lassen.<br />

Knoblauch und Lorbeerblatt entfernen.<br />

2 EL Olivenöl, 1 TL gehackte Thymianblätter und<br />

2 EL geriebenen Parmesan kräftig unterrühren.<br />

Mit Salz und Pfeffer würzen und<br />

mit etwas Thymian und Parmesan bestreut servieren.<br />

JAHRG AN G 13 /14, AUSGABE 6 SEITE 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!