21.01.2014 Aufrufe

Skript - Frank Reinhold

Skript - Frank Reinhold

Skript - Frank Reinhold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Regensburg<br />

Fakultät Physik<br />

Experimentalphysik 1<br />

Mechanik<br />

PD Dr. Ulrich T. Schwarz<br />

Wintersemester 2007/2008<br />

L A TEX: <strong>Frank</strong> <strong>Reinhold</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einführung 7<br />

2 Grundbegriffe der Bewegung 9<br />

2.1 Ort und Bahn eines Massepunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.2 Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.3 Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

a) Gleichförmig beschleunigte geradlinige Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

b) Gleichförmige Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

c) Allgemeine krummlinige Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3 Newtonsche Axiome 21<br />

3.1 Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.2 Newtonsche Axiome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.3 Reibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

a) Hrafreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

b) Gleitreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

c) Rollreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

d) Strömungswiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.4 Gravitationsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

a) Torsionswaage - Cavendich Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

b) Fallgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

c) Äquivalenzprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.5 Keplersche Gesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4 Energie- und Impulserhaltung 31<br />

4.1 Arbeit und kinetische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.2 Erhaltung von kinetischer und potentieller Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.3 Potentielle Energie beim Gravitationsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.4 Potentielle Energie ausgedehnter Masseverteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.5 Äquipotentialflächen der potentiellen Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.6 Konservative Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.7 Impulserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.8 Stoßprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

a) Vollkommen inelastischer zentraler Stoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

b) Vollkommen elastischer zentraler Stoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.9 Kraftstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

4.10 Masseschwerpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.11 Reduzierte Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.12 Stoßprozesse, Teil II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

a) Elastischer Stoß im Laborsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

b) Elastische Stöße im Schwerpunktsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5 Rotation 53<br />

5.1 Drehimpulserhaltung für einen Massepunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

a) Drehmoment und Drehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3


Inhaltsverzeichnis<br />

b) Erhaltung der Drehimpulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

5.2 System von Massepunkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

a) Drehimpuls und Drehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

b) Drehimpulserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.3 Starre Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

a) Allgemeine freie Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

b) Bewegung des Schwerpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

c) Bestimmung des Schwerpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

d) Trägheitsmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

e) Steinerscher Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

5.4 Rotationsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.5 Rotation eines beliebigen Körpers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.6 Der symmetrische Kreisel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

a) Kräftefreier symmetrischer Kreisel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

b) Euler-Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

c) Präzession des symmetrischen Kreisels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.7 Scheinkräfte im rotierenden Bezugssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

a) Geradlinig beschleunigtes Bezugssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

b) Rotierendes Bezugssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

6 Die feste Materie 77<br />

6.1 Hookesches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

6.2 Querkontraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

6.3 Scherung und Torionsmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

7 Schwingungen 81<br />

7.1 Freie, ungedämpfte Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

a) Bewegungsgleichung des harmonischen Oszillators . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

b) Energie im harmonischen Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

7.2 Freie gedämpfte Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

a) Bewegungsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

b) Energie des gedämpften harmonischen Oszillators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

c) Die Güte des Oszillators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

d) Aperiodischer Grenzfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

e) Starke Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

7.3 Erzwungene Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

7.4 Gekoppelte Oszillatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

a) Gekoppeltes Federpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

b) N gekoppelte Oszillatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

7.5 Parametrisch verstärkte Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

8 Nichtlineare Dynamik - Chaos 97<br />

8.1 Nichtlinearer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

a) exakte Bewegungsgleichung des Fadenpendels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

b) Berechnung der Schwingungsperiode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

c) Beschreibung im Phasenraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

8.2 Duffing-Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

8.3 Selbsterregende Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

8.4 Bifurkation, ein Weg ins Chaos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

a) Kontinuierlich (Verhulst-Gleichung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

b) Diskret . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

9 Mechanische Wellen 107<br />

4


Inhaltsverzeichnis<br />

9.1 Seilwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

a) Puls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

b) Sinusförmige (harmonische) Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

c) Superpositionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

d) Reflexion am festen Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

e) Reflexion am offenen Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

f) Eigenschwingung einer Saite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

g) Energietransport einer harmonischen Seilwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

9.2 Schallwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

a) Longitudinale Wellen in Gasen, Flüssigkeiten, Festkörpern . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

b) Stehende Schallwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

c) Intensität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

d) Wellen im Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

e) Akustischer Dopplereffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

f) Mach’scher Kegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

9.3 Wasserwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

9.4 Frequenzspektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

9.5 Phasen- und Gruppengeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

a) Überlagerung zweier Wellen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten . . . . . . . . 123<br />

b) Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

Abbildungsverzeichnis 125<br />

Literaturverzeichnis 129<br />

5


Inhaltsverzeichnis<br />

6


1 Einführung<br />

Abbildung 1.1: Die klassische Mechanik<br />

Klassische Mechanik:<br />

• Zeit hängt nicht vom Bezugssystem ab<br />

• Massepunkte, asugedehnte Körper<br />

7


1 Einführung<br />

8


2 Grundbegriffe der Bewegung<br />

2.1 Ort und Bahn eines Massepunktes<br />

kartesische Koordinaten<br />

Abbildung 2.1: kartesische Koordinaten<br />

Zylinderkoordinaten<br />

⃗r = (x, y, z) (2.1)<br />

Abbildung 2.2: Zylinderkoordinaten<br />

9


2 Grundbegriffe der Bewegung<br />

⃗r = (r, ϕ, z) (2.2)<br />

x = r cos ϕ (2.3)<br />

y = r sin ϕ (2.4)<br />

z = z (2.5)<br />

Beispiel: Pendel in der Tafelebene<br />

Abbildung 2.3: Pendel in der Tafelebene<br />

⃗r(t) = (L, ϕ(t), 0) (2.6)<br />

⇒ Reduktion auf 1-dimensionales System<br />

Sphärische Koordinaten (Kugelkoordinaten)<br />

10


2.2 Geschwindigkeit<br />

Abbildung 2.4: Kugelkoordinaten<br />

⃗r = (r, ϑ, ϕ) (2.7)<br />

x = r sin ϑ cos ϕ (2.8)<br />

y = r sin ϑ sin ϕ (2.9)<br />

z = r cos ϑ (2.10)<br />

2.2 Geschwindigkeit<br />

Die mittlere Geschwindigkeit im Zeitintervall ∆t ist<br />

∆⃗r<br />

∆t<br />

[ m<br />

s<br />

]<br />

(2.11)<br />

Abbildung 2.5: Geschwindigkeit<br />

Die Momentangeschwindigkeit ⃗v eines Massepunktes ist die Änderung des Ortsvektors ⃗r in einer<br />

infinitesimal kleinen Zeit<br />

∆⃗r<br />

⃗v = lim<br />

∆t→0 ∆t = d⃗r<br />

dt = ˙⃗r (2.12)<br />

Die Geschwindigkeit ist ein Vektor<br />

⃗r = (v x , v y , v z ) =<br />

( dx<br />

dt , dy<br />

dt , dz )<br />

= (ẋ, ẏ, ż) (2.13)<br />

dt<br />

⃗v ist tangential zur Bahnkurve<br />

11


2 Grundbegriffe der Bewegung<br />

Weg-Zeit-Diagramm<br />

Abbildung 2.6: Tangentenvektor<br />

Abbildung 2.7: Weg-Zeit-Diagramm<br />

1-dimensionale Bewegung, Projektion auf 1-Achse<br />

v z (t 0 ) = dz<br />

∣ (2.14)<br />

dt t=t0<br />

Betrag der Geschwindigkeit<br />

|⃗v| = v =<br />

√<br />

v 2 x + v 2 y + v 2 z (2.15)<br />

Geradlinig gleichförmige Bewegung<br />

Geschwindigkeit ist zeitabhängig<br />

⃗v(t) = d⃗r<br />

dt = ⃗v 0 (2.16)<br />

Versuch: Luftkissenfahrzeug<br />

12


2.2 Geschwindigkeit<br />

Abbildung 2.8: Luftkissenfahrzeug<br />

∆x = 2rπ<br />

n Löcher (2.17)<br />

n<br />

x = ∑ ∆x i (2.18)<br />

i<br />

v = ∆x<br />

∆t ≈ dx<br />

dt<br />

∫ t<br />

d⃗r<br />

⃗r(t) =<br />

dt ′ dt′ =<br />

0<br />

∫ t<br />

0<br />

für kleine ∆x (2.19)<br />

⃗v 0 t + const. (2.20)<br />

⇒ ⃗r(t) = ⃗v 0 t + ⃗r 0 (2.21)<br />

Integrationskonstante aus Anfangsbedingung ⃗r(t = 0) = ⃗r 0 .<br />

Beispiel: Wähle Koordinatensystem so, dass ⃗v 0 ‖ê x .<br />

⇒ 1-dimensionale Bewegung<br />

x(t) = v x t + x 0 (2.22)<br />

Abbildung 2.9: 1-dimensionale Bewegung<br />

Bewegte Bezugssysteme<br />

• Der Raum ist isotrop und homogen<br />

• Die Grundgesetze der Physik sind für zwei gleichförmig zueinander bewegte Beobachter gleich<br />

System S ′ (z.B. Zug) bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit ⃗u relativ zum System S (z.B. Bahnsteig)<br />

13


2 Grundbegriffe der Bewegung<br />

Abbildung 2.10: Bewegte Bezugssysteme<br />

Galilei-Transformation<br />

⃗r = ⃗r ′ + ⃗ut (2.23)<br />

⃗v = ⃗v ′ + ⃗u (2.24)<br />

t = t ′ (2.25)<br />

• Mit konstanter Geschwindigkeit bewegte Bezugssysteme heißen Inertialsysteme<br />

• Zeit ist unabhängig vom Intertialsystem (für |⃗u| ≪ c)<br />

• Die Gesetze der klassischen Mechanik sin invariant gegen Galilei-Transformation, d.h. gleiches Cerhalten<br />

unabhängig vom gewählten Inertialsystem<br />

2.3 Beschleunigung<br />

Bechleunigung ⃗a (acceleration) definiert als Änderung der Geschwindigkeit ⃗v in einem infinitesimalen<br />

Zeitraum<br />

Die Beschleunigung ist die 2. Ableitung des Ortes nach der Zeit<br />

⃗a = d⃗v<br />

dt = d ( ) d⃗r<br />

= d ˙⃗r<br />

dt dt dt = ¨⃗r<br />

Im kartesischen Koordinatensystem ist<br />

⃗a = (a x , a y , a z ) =<br />

∆⃗v<br />

⃗a = lim<br />

∆t→0 ∆t = d⃗v<br />

dt = ˙⃗v (2.26)<br />

[ m<br />

s 2 ]<br />

( dvx<br />

dt , dv y<br />

dt , dv ) (<br />

z d 2 )<br />

r x<br />

=<br />

dt dt 2 , d2 r y<br />

dt 2 , d2 r z<br />

dt 2<br />

a) Gleichförmig beschleunigte geradlinige Bewegung<br />

Beschleunigung ⃗a = ⃗a 0 ist zeitunabhängig.<br />

Geschwindigkeit:<br />

⃗v(t) − ⃗v 0 =<br />

∫ t<br />

0<br />

d⃗v<br />

dt ′ dt ′ =<br />

∫ t<br />

0<br />

(2.27)<br />

(2.28)<br />

⃗a 0 dt ′ = ⃗a 0 · t (2.29)<br />

14


2.3 Beschleunigung<br />

Integrationskonstante ⃗v 0 : ⃗v(t = 0) = ⃗v 0 Anfangsgeschwindigkeit.<br />

Ort:<br />

⃗r(t) − ⃗r 0 =<br />

∫ t<br />

0<br />

d⃗r<br />

dt ′ dt ′ =<br />

∫ t<br />

0<br />

⃗v(t ′ ) dt ′ =<br />

Integrationskonstante ⃗r 0 : ⃗r(t = 0) = ⃗r 0 Anfangsort.<br />

∫ t<br />

0<br />

⃗a 0 t ′ + ⃗v 0 dt ′ = 1 2 ⃗a 0t 2 + ⃗v 0 t (2.30)<br />

⃗r(t) = 1 2 ⃗a 0t 2 + ⃗v 0 t + ⃗r 0 (2.31)<br />

⃗v(t) = ⃗a 0 t + ⃗v 0 (2.32)<br />

⃗a(t) = ⃗a 0 (2.33)<br />

Beispiel: Freier Fall mit horizontaler Bewegung<br />

Abbildung 2.11: Freier Fall mit horiontaler Bewegung<br />

x-Richtung<br />

r x = 1 2 gt2 + v 0,x t + r 0,x = 1 2 gt2 (2.34)<br />

y-Richtung<br />

r y = 1 2 a 0,yt 2 + v 0,y t + r 0,y = v 0 t (2.35)<br />

Zeit bis zum Aufschlag<br />

r x = 1 2 gt2 = h t =<br />

√<br />

2h<br />

g<br />

(2.36)<br />

15


2 Grundbegriffe der Bewegung<br />

Bahnkurve<br />

x = 1 2 gt2 (2.37)<br />

y = v 0 t (2.38)<br />

⃗r(t) = 1 2<br />

⇒ x = 1 2 g y2<br />

⎛<br />

⎝ g 0<br />

0<br />

⎞<br />

v 2 0<br />

⎠ t 2 +<br />

⎛<br />

⎝ 0 v 0<br />

0<br />

⎞<br />

⎠ t +<br />

(2.39)<br />

⎛<br />

⎝ 0 ⎞ ⎛ ⎞<br />

1<br />

2<br />

0⎠ = ⎝<br />

gt2<br />

v 0 t ⎠ = (2.40)<br />

0 0<br />

= 1 2 ⃗at2 + ⃗v 0 t + ⃗r 0 (2.41)<br />

b) Gleichförmige Kreisbewegung<br />

(nicht konstante Beschleunigung), Betrag der Geschwindigkeit ist konstant |⃗v| = const., ⃗v ‖ momentanen<br />

Tangente, Richtung von ⃗v ändert sich ständig.<br />

Kreisbogen<br />

Betrag der Geschwindigkeit<br />

Abbildung 2.12: Gleichförmige Kreisbewegung<br />

∆s = 2πR ∆ϕ(Grad)<br />

360 ◦ = 2πR ∆ϕ(Bogenmaß) = ∆ϕR (2.42)<br />

2π<br />

∆s<br />

v = lim<br />

∆t→0 ∆t = ds<br />

dt = d dϕ<br />

(ϕR) = R<br />

dt dt<br />

(2.43)<br />

Definition: Winkelgeschwindigkeit<br />

ω = dϕ<br />

dt = ˙ϕ<br />

[ 1<br />

s<br />

]<br />

(2.44)<br />

Damit folgt<br />

v = Rω<br />

[ m<br />

s<br />

]<br />

(2.45)<br />

16


2.3 Beschleunigung<br />

Zeit für Umlauf (Periode)<br />

vT = 2πR (2.46)<br />

RωT = 2πR (2.47)<br />

ω = 2π<br />

T<br />

(2.48)<br />

Frequenz<br />

f = 1 T = ω 2π<br />

(2.49)<br />

Richtung der Beschleunigung<br />

⃗v 2 = v 2 = const. (2.50)<br />

d⃗v 2<br />

dt<br />

d⃗v<br />

= 2⃗v = 2⃗v⃗a = 0<br />

dt<br />

(2.51)<br />

⇒ ⃗v⊥ d⃗v bzw. ⃗v⊥⃗a<br />

dt<br />

(2.52)<br />

Beschleunigung ist senkrecht auf Geschwindigkeit für die gleichmäßige Kreisbewegung, ⃗v‖ˆt Einheitstangente<br />

ˆt, ⃗a‖ˆr Radiusvektor ˆr, ⃗a zeigt zum Mittelpunkt des Kreises.<br />

Betrag der Beschleunigung<br />

Abbildung 2.13: Betrag der Beschleunigung<br />

∆⃗v = ⃗v(t + ∆t) − ⃗v(t) (2.53)<br />

∆⃗v ≈ v sin(∆ϕ) ≈ v∆ϕ kleine Winkel (2.54)<br />

|∆⃗v|<br />

|⃗a| = lim = v dϕ<br />

∆t→0 ∆t dt = vω = ω2 R (2.55)<br />

⃗a = −Rω ⃗ 2 Zentripetalbeschleunigung (2.56)<br />

für gleichmäßige Kreisbewegung.<br />

Alternative Betrachtung<br />

17


2 Grundbegriffe der Bewegung<br />

gleichmäßige Kreisbewegung ϕ = ωt<br />

Abbildung 2.14: Alternative Betrachtung<br />

Vektorielle Schreibweise der Winkelgeschwindigkeit ⃗ω:<br />

( ) R cos(ωt)<br />

⃗R(t) = (2.57)<br />

R sin(ωt)<br />

⃗v(t) = d R(t) ⃗ ( )<br />

−Rω sin(ωt)<br />

=<br />

(2.58)<br />

dt Rω cos(ωt)<br />

⃗a(t) = d⃗v(t) ( )<br />

−Rω<br />

=<br />

2 cos(ωt)<br />

dt −Rω 2 = −ω 2 R(t) ⃗ (2.59)<br />

sin(ωt)<br />

Abbildung 2.15: Vektorielle Schreibweise ⃗ω<br />

⃗ω ‖ Drehachse, ⃗v = ⃗ω × ⃗r, ⃗v steht senkrecht auf ⃗ω und ⃗r (und ⃗ R).<br />

⃗v, ⃗ω und ⃗r bilden ein Rechtssystem<br />

ω ist axialer Vektor (Pseudovektor), ⃗r, ⃗v, ⃗a sind polare Vektoren.<br />

Punktspiegelung<br />

|⃗v| = |⃗ω × ⃗r| = ωr sin ϑ = ωR (2.60)<br />

⃗r, ⃗v,⃗a −→ − ⃗r, −⃗v, −⃗a (2.61)<br />

⃗ω −→ ⃗ω (2.62)<br />

⃗v = ⃗ω × ⃗r −→ (−⃗v) = ⃗ω × (−⃗r) (2.63)<br />

18


2.3 Beschleunigung<br />

c) Allgemeine krummlinige Bewegung<br />

⃗v ändert sich ini Betrag und Richtung<br />

⃗v = vˆt, Einheitsvektor in tangentiale Richtung ˆt.<br />

Beschleunigung<br />

Abbildung 2.16: Allgemeine krummlinige Bewegung<br />

Tangential- und Normalbeschleunigung<br />

⃗a = d⃗v<br />

dt = d dt (vˆt) = dv<br />

dt ˆt + v dˆt<br />

dt<br />

(2.64)<br />

19


2 Grundbegriffe der Bewegung<br />

20


3 Newtonsche Axiome<br />

3.1 Kraft<br />

Eigenschaften:<br />

Betrag, Richtung, Angriffspunkt<br />

Kraft als Vektor<br />

Überlagerung von Kräften: Vektor-Addition<br />

⃗F = (F x , F y , F z ) (3.1)<br />

⃗F = ∑ i<br />

⃗F i Superpositionsprinzip (3.2)<br />

Abbildung 3.1: Superpositionsprinzip<br />

Kraft kann z.B. durch Verformung eines Körpers gemessen werden: Federwaage<br />

Abbildung 3.2: Hook’sches Gesetz<br />

21


3 Newtonsche Axiome<br />

Hook’sches Gesetz<br />

mit F x ist Rückstellkraft, C ist Federkonstante Kraftfelder:<br />

Jedem Punkt im Raum kann eine Kraft zugeordnet werden<br />

Beispiel: Schwerefeld der Erde = Zentralkraftfeld<br />

F x = −C · ∆x (3.3)<br />

⃗F = ⃗ F (⃗r) (3.4)<br />

Abbildung 3.3: Schwerefeld der Erde<br />

mit Masse der Erde M und Gravitationskonstante G<br />

3.2 Newtonsche Axiome<br />

⃗F = −G mM ˆr (3.5)<br />

r2 1. Newtonsches Axiom (Trägheitsprinzip)<br />

Jeder Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Bewegung, solange keine<br />

Kraft auf ihn wirkt.<br />

Impuls als Maß für Bewegungszustand eines Körpers der trägen Masse m<br />

[ ] kg · m<br />

⃗p = m⃗v<br />

s<br />

(3.6)<br />

Der Impuls eines freien Körpers ist konstant.<br />

2. Newtonsches Axiom (Aktionsprinzip)<br />

Wenn eine Kraft ⃗ F auf einen Körper wirkt, ändert sich sein Impuls ⃗p = m⃗v so, dass<br />

Für m = const. gilt<br />

⃗F = d⃗p<br />

dt<br />

(3.7)<br />

⃗F = d (m⃗v) = md⃗v = m⃗a (3.8)<br />

dt dt<br />

22


3.3 Reibung<br />

Die Beschleunigung eines Körpers ist umgekehrt proportional zu seiner Masse m und direkt proportional<br />

zur Kraft, die auf ihn wirkt<br />

F<br />

⃗a = ⃗ [F ] = kg · m<br />

m<br />

s 2 = N (3.9)<br />

Das 2. Newtonsche Axiom gilt auch, wenn sich die Masse ändert<br />

⃗F = d⃗p<br />

dt = md⃗v dt + v dm<br />

dt<br />

(3.10)<br />

Wirken mehrere Kräfte ⃗ F i auf einen Körper, so erfolgt die Beschleunigung ⃗a in Richtung der resultierenden<br />

Kraft ⃗ F = ∑ i ⃗ F i .<br />

3. Newtonsches Axiom (Reaktionsprinzip)<br />

Wenn eine Kraft ⃗ F , die auf einen Körper wirkt, ihren Ursprung in einem anderen Körper hat, so wirkt<br />

auf diesen die entgegengesetzte gleiche Kraft − ⃗ F .<br />

actio = reactio (3.11)<br />

⃗F 12 = − ⃗ F 21 (3.12)<br />

Definition der Masse über die Beschleunigung:<br />

Kraft F wirkt auf m 1 → a 1<br />

Kraft F wirkt auf m 2 → a 2<br />

a 1<br />

F = m 1 a 1 = m 2 a 2 ⇒ m 2 = m 1<br />

a 2<br />

(3.13)<br />

⇒ Massenskala über Verhältnis der Beschleunigungen (Primärnormal-Platin-Iridium-Zylinder)<br />

Einheit der Kraft:<br />

1N entspricht der Kraft, die benötigt wird, um einen Körper der Masse 1kg mit 1 m s 2<br />

F<br />

⃗a = ⃗ [ m<br />

m<br />

s kg]<br />

2 = N<br />

zu beschleunigen.<br />

(3.14)<br />

3.3 Reibung<br />

Ursprung der Reibung ist die Anziehung der Atome/Moleküle zweier eng beieinander liegenden Kontaktflächen<br />

a) Hrafreibung<br />

Maximale Haftkraft ∝ Normalkraft F N zwischen beiden Flächen<br />

Haftreibungskoeffizient µ h<br />

F h,max = µ h · F N (3.15)<br />

Abbildung 3.4: Haftreibung<br />

23


3 Newtonsche Axiome<br />

b) Gleitreibung<br />

F g = µ g · F N (3.16)<br />

Gleitreibungskoeffizient µ g<br />

µ g und µ h hängen von der Oberflächenstruktur ab, aber nicht von der makroskopischen Berührungsfläche.<br />

c) Rollreibung<br />

F R = µ R · F N (3.17)<br />

Rollreibungskoeffizient µ R<br />

d) Strömungswiderstand<br />

Geschwindigkeitsabhängige Reibung<br />

F S = b · v n (3.18)<br />

Formabhängiger Reibungskoeffizient b, n liegt zwischen 1 (niedrige Geschwindigkeit) und 2 (hohe Geschwindigkeit).<br />

Beispiel: Fallschirmspringer<br />

Abbildung 3.5: Fallschirmspringer<br />

⇒ Grenzgeschwindigkeit<br />

F = mg − bv 2 = ma (3.19)<br />

mg = bv 2 Gleichgewicht (3.20)<br />

v =<br />

√ mg<br />

b<br />

(3.21)<br />

3.4 Gravitationsgesetz<br />

Alle Körper des Universums ziehen sich gegenseitig an.<br />

24


3.4 Gravitationsgesetz<br />

Abbildung 3.6: Gravitationsgesetz<br />

⃗F 12 = γ · m1m 2<br />

r 2 · ˆr 12 (3.22)<br />

−11 Nm2<br />

mit schweren Massen m 1 und m 2 und Gravitationskonstante γ = 6, 67428(67) · 10<br />

kg 2<br />

a) Torsionswaage - Cavendich Experiment<br />

siehe Online-Handout<br />

b) Fallgesetz<br />

Alle Körper erfahren beim freien Fall die gleiche Beschleunigung unabhängig von Größe, Form oder sonstiger<br />

Beschaffenheit.<br />

Beschleunigung in der Nähe der Erdoberfläche<br />

a = F m = γ · m · M E<br />

m · R 2 E<br />

(3.23)<br />

a = g = γ · ME<br />

R 2 E<br />

mit Erdmasse M E = 5, 975 · 10 24 kg, Erdradius (Äquator) R E = 6, 378 · 10 6 m<br />

= 9, 81 N kg = 9, 81m s 2 (3.24)<br />

c) Äquivalenzprinzip<br />

Sind schwere Masse m S im Gravitationsgesetz F = γ m S1m S2<br />

r12<br />

2<br />

Axiom a = F m T<br />

identisch?<br />

Fallbeschleunigung<br />

g = γ m SM E<br />

m T R 2 E<br />

Experiment zeigt, dass alle Körper gleich schnell fallen<br />

und träge Masse m T<br />

im 2. Newtonschen<br />

(3.25)<br />

m S = m T = m (3.26)<br />

so festge-<br />

−11 Nm2<br />

Eigentlich folgt nur m S ∝ m T . Die Proportionalitätskonstante ist durch γ = 6, 67 · 10<br />

kg 2<br />

legt, dass m S = m T ist.<br />

Genaueres Experiment (Newton):<br />

Für Pendelschwingungen ist die Periodendauer T unabhängig von der Art des Pendelkörpers.<br />

25


3 Newtonsche Axiome<br />

Abbildung 3.7: Pendelschwingung<br />

F T = −G sin ϕ = −m S g sin ϕ (3.27)<br />

G = m s g (3.28)<br />

Weg<br />

s(t) = rϕ(t) (3.29)<br />

Beschleunigung<br />

Aktionsprinzip<br />

a = d2 (rϕ)<br />

dt 2<br />

= r d2 ϕ<br />

dt 2 r = const. (3.30)<br />

Bewegungsgleichung<br />

Ansatz: periodische Bewegung<br />

in (3.33)<br />

m T a = F (3.31)<br />

m T r d2 ϕ<br />

dt 2 = −msg sin ϕ ≈ −m Sgϕ (3.32)<br />

d 2 ϕ<br />

dt 2<br />

= − m Sg<br />

m T r ϕ (3.33)<br />

ϕ(t) = A cos(ωt + φ) (3.34)<br />

dϕ(t)<br />

= −Aω sin(ωt + φ)<br />

dt<br />

(3.35)<br />

d 2 ϕ(t)<br />

dt 2 = −Aω 2 cos(ωt + φ) = −ω 2 ϕ(t) (3.36)<br />

−ω 2 ϕ(t) = − m S g<br />

ϕ(t) (3.37)<br />

m T r<br />

26


3.5 Keplersche Gesetze<br />

ist zu allen Zeiten erfüllt für<br />

ω =<br />

√<br />

mS g<br />

m T r<br />

(3.38)<br />

Anfangsbedingungen (z.B.): maximale Auslenkung ϕ 0 zur Zeit t = 0 und dϕ<br />

dt = 0 für t = 0<br />

A = ϕ 0 φ = 0 (3.39)<br />

ϕ(t) = ϕ 0 cos(ωt) (3.40)<br />

Abbildung 3.8: Periodische Bewegung<br />

√<br />

Schwingungsperiode T = 2π ω = 2π mT ·r<br />

m S·g ist unabhängig von der Art der Pendelmasse, wenn m S =<br />

m T = m. Dann gilt<br />

√ g<br />

ω =<br />

r<br />

(3.41)<br />

Historie:<br />

Baron Eötvös (1898), R. H. Diche (1961), Gleichheit von m S und m T mit relativem Fehler 10 −12 .<br />

3.5 Keplersche Gesetze<br />

1. Keplersches Gesetz<br />

Die Planeten bewegen sich um die Sonne auf Ellipsenbahnen und die Sonne steht in einem der beiden<br />

Brennpunkte der Ellipse.<br />

Abbildung 3.9: 1. Keplersches Gesetz<br />

27


3 Newtonsche Axiome<br />

Ellipsenform in Polarkoordinaten<br />

r = a ·<br />

r − ε 2<br />

r − ε cos ϕ<br />

(3.42)<br />

mit großer Halbachse a und Elliptizität ε, Brennpunkte F und F ′ .<br />

2. Keplersches Gesetz (Flächensatz)<br />

Zieht man einen Radiusvektor von der Sonne zum Planeten, so überstreicht er in gleichen Zeiten gleiche<br />

Flächen.<br />

Fläche des Dreiecks<br />

Abbildung 3.10: 2. Keplersches Gesetz<br />

Abbildung 3.11: Flächensatz<br />

A = 1 2<br />

Definition: Vektor ⃗ V A , dessen Betrag die Flächengeschwindigkeit ist.<br />

|⃗r| · |d⃗r | sin γ (3.43)<br />

dt<br />

⃗V A = 1 d⃗r<br />

⃗r ×<br />

2 dt<br />

(3.44)<br />

1. und 2. Keplersches Gesetz: ⃗ V A ändert weder Richtung noch Betrag.<br />

dV ⃗ A<br />

dt<br />

dV ⃗ A<br />

dt<br />

= 0 (3.45)<br />

= d (<br />

⃗r × d⃗r )<br />

= d⃗r<br />

dt dt dt × d⃗r<br />

dt + ⃗r × d2 ⃗r<br />

dt 2 = 0 (3.46)<br />

⇒ ⃗r × d2 ⃗r<br />

= ⃗r × ⃗a = 0<br />

dt2 (3.47)<br />

⇒ ⃗r‖⃗a (3.48)<br />

⇒ ⃗r‖ ⃗ F (3.49)<br />

28


3.5 Keplersche Gesetze<br />

Die Kraft ist immer parallel zur Verbindungslinie Sonne-Planet:<br />

⇒ Zentralkraft<br />

3. Keplersches Gesetz<br />

Das Verhältnis aus dem Quadrat der Umlaufzeit zur dritten Potenz der längeren Halbachse ist für alle<br />

Planetenbahnen gleich.<br />

Annahme:<br />

Planetenbahnen ∼ Kreisbahnen<br />

⇒ Zentripetalbeschleunigung<br />

a 3<br />

m3<br />

= 3, 354 · 1018 = const. (3.50)<br />

T<br />

2<br />

s2 Ersetze 1<br />

T 2<br />

⇒<br />

a = ω 2 r = 4π2<br />

T 2 r (3.51)<br />

mit c<br />

r 3 a = 4π 2 · c · 1<br />

r 2 (3.52)<br />

F = ma = 4π 2 · c · m<br />

r 2 (3.53)<br />

m<br />

r 2 -Abhängigkeit des Gravitationsgesetzes.<br />

”Der Mond fällt wie der Apfel”:<br />

Kreisbahn<br />

Beschleunigung<br />

In ∆t = 1s zurückgelegte ”Fallstrecke”<br />

Apfel fällt<br />

R M = 3, 8 · 10 8 m ∼ 60R E (3.54)<br />

T M = 27, 3 Tage (3.55)<br />

a r = ωM 2 R M = 4π2<br />

TM<br />

2 R M (3.56)<br />

∆r M = 1 2 a rt 2 = 2π2<br />

T 2 R M = 1, 3mm (3.57)<br />

∆r A = g 2 ∆t2 = 4, 9m ≈ 3700∆r M (3.58)<br />

passt zu F ∝ 1<br />

r 2 , da R M<br />

RE<br />

∼ 60.<br />

29


3 Newtonsche Axiome<br />

30


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

Erfahrungstatsache:<br />

In einem abgeschlossenen System bleibt die Energie erhalten.<br />

Formen der Energie:<br />

Gravitationsenergie, kinetische Energie, Wräme, elastische Energie, chemische Energie, Strahlungsenergie,<br />

Kernenergie, Massenenergie, elektrische Energie.<br />

Abgeschlossenes System:<br />

Energie kann zugeführt werden, indem Arbeit am System verrichtet wird, oder abgeführt, wenn das<br />

System Arbeit verrichtet.<br />

4.1 Arbeit und kinetische Energie<br />

Einfaches Beispiel: Ein Körper wird mit konstanter Kraft beschleunigt (keine Reibung).<br />

Abbildung 4.1: Arbeit und kinetische Energie<br />

Arbeit = Kraft in Bewegungsrichtung × Verschiebung<br />

W = F x · ∆x = | ⃗ F | · ∆x · cos ϕ = ⃗ F · δ⃗x (4.1)<br />

kg · m2<br />

[W ] = N · m =<br />

s 2 = J (4.2)<br />

konstante Kraft ⇒ konstante Beschleunigung (m = const.).<br />

2. Newtonsches Axiom<br />

F x = m · a x (4.3)<br />

Mittlere Geschwindigkeit<br />

v = a x t + v 0 ⇒ t = v − v 0<br />

a x<br />

(4.4)<br />

〈v〉 = 1 2 (v + v 0) (4.5)<br />

∆x = 〈v〉t (4.6)<br />

⇒ ∆x = 1 2 (v + v 0) · v − v 0<br />

= 1 v 2 − v0<br />

2 (4.7)<br />

a x 2 a x<br />

∆x · a x = 1 2 (v2 − v 2 0) (4.8)<br />

31


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

Arbeit<br />

F x · ∆x = 1 2 mv2 − 1 2 mv2 0<br />

Änderung der kinetischen Energie (4.9)<br />

Kinetische Energie<br />

Allgemeine Herleitung: 2. Newtonsches Axiom<br />

Eliminiere dt<br />

Mit Impuls ⃗p = m⃗v<br />

E kin = 1 2 mv2 = p2<br />

2m<br />

⃗p = m⃗v (4.10)<br />

kg · m2<br />

[E kin ] =<br />

s 2 = J (4.11)<br />

d⃗p = ⃗ F · dt | · ⃗v (4.12)<br />

⃗v · d⃗p = ⃗v · ⃗F · dt (4.13)<br />

d⃗r = ⃗v · dt | · ⃗F (4.14)<br />

⃗F · d⃗r = ⃗ F · ⃗v · dt (4.15)<br />

⃗v · d⃗p − ⃗ F · d⃗r = 0 (4.16)<br />

Etwas Mathe<br />

⃗p · d⃗p<br />

m<br />

− ⃗ F ˙ d⃗r = 0 (4.17)<br />

dp 2 = d(⃗p · ⃗p) = ⃗pd⃗p + d⃗p · ⃗p = 2⃗p · d⃗p (4.18)<br />

( ) ⃗p<br />

2<br />

⇒ d − F<br />

2m } ⃗ {{<br />

· d⃗r<br />

}<br />

= 0 (4.19)<br />

} {{ } Arbeit<br />

Änderung der E kin<br />

⇒ dE kin − dW = 0 (4.20)<br />

Abbildung 4.2: Arbeit und kinetische Energie<br />

∆E kin > 0 (4.21)<br />

∆W = F ⃗ · ∆x > 0 (4.22)<br />

Arbeit, die entlang einer Bahnkurve geleistet wird<br />

W =<br />

∫ ⃗r(t)<br />

⃗r(t 0)<br />

⃗F · d⃗r ′ [J] ”Kraft mal Weg” (4.23)<br />

Nur die Tangentialkomponente der Kraft trägt zur Arbeit bei<br />

32


4.2 Erhaltung von kinetischer und potentieller Energie<br />

Abbildung 4.3: Tangentialkomponente der Kraft<br />

⃗F r · d⃗r = 0 (4.24)<br />

Leistung:<br />

Rate, mit der eine Kraft Arbeit verrichtet<br />

P = dW dt<br />

[ J<br />

s = W ]<br />

(4.25)<br />

dW = ⃗ F · d⃗r = ⃗ F⃗v · dt (4.26)<br />

⇒ ⃗p = ⃗ F · ⃗v (4.27)<br />

4.2 Erhaltung von kinetischer und potentieller Energie<br />

Beispiel: Arbeit und potentielle Energie bei der Deformation einer Feder.<br />

Abbildung 4.4: Deformation einer Feder<br />

W =<br />

∫ x<br />

0<br />

F dx = c<br />

∫ x<br />

0<br />

x dx = c 2 x2 (4.28)<br />

Arbeit wird am System verrichtet<br />

⇒ Erhöhung der potentiellen Energie E pot<br />

33


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

Abbildung 4.5: Potentielle Energie E pot<br />

Allgemein<br />

dE kin + dE pot − dW = 0 (4.29)<br />

Abgeschlossenes System (dW = 0)<br />

d(E kin + E pot ) = 0 (4.30)<br />

Die Summe aus kinetischer und potentieller Energie bleibt in einem abgeschlossenen System erhalten.<br />

Beispiel: Fadenpendel<br />

Abbildung 4.6: Fadenpendel<br />

34


4.2 Erhaltung von kinetischer und potentieller Energie<br />

Verrichtete Arbeit<br />

∫ ⃗r2<br />

∫ h<br />

W = −m⃗g · d⃗r = mg dz = mgh (4.31)<br />

⃗r 1 0<br />

E kin + E pot = E ges = mgh (4.32)<br />

1<br />

2 mv2 + mgz = mgh (4.33)<br />

⇒ v(z) = √ 2g(h − z) (4.34)<br />

Maximalgeschwindigkeit<br />

v max = √ 2gh (4.35)<br />

Energieerhaltung/Feder<br />

Abbildung 4.7: Energieerhaltung (Feder)<br />

E kin = E tot − E pot = 1 2 cx2 max − 1 2 cx2 (4.36)<br />

1<br />

2 mv2 = 1 2 c(x2 max − x 2 ) (4.37)<br />

v =<br />

√ c<br />

m (x2 max − x 2 ) (4.38)<br />

Frei fallender Körper/Erdbeschleunigung<br />

35


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

Abbildung 4.8: Erdbeschleunigung<br />

Anfangsbedingung<br />

v 0 = v(z = 0) = 0 (4.39)<br />

E tot = E kin + E pot = 0 (4.40)<br />

= E kin (z = 0) + E pot (z = 0) = 0 (4.41)<br />

⇒ E kin = 1 2 mv2 = −mgz z < 0 (4.42)<br />

v = √ −2gz (4.43)<br />

4.3 Potentielle Energie beim Gravitationsgesetz<br />

Abbildung 4.9: E pot beim Gravitationsgesetz<br />

Kraft<br />

⃗F = γ m 1m 2<br />

r 2 ˆr (4.44)<br />

36


4.3 Potentielle Energie beim Gravitationsgesetz<br />

Arbeit<br />

W ABC =<br />

W AB′ C =<br />

∫ ⃗r2<br />

⃗r 1<br />

∫ ⃗r2<br />

∫ B ∫ C<br />

F ⃗ d⃗r = ⃗F d⃗r + ⃗F d⃗r (4.45)<br />

A<br />

B<br />

} {{ }<br />

=0 ( ⃗ F ⊥d⃗r)<br />

∫ C<br />

∫ B<br />

′<br />

F ⃗ d⃗r = ⃗F d⃗r + F ⃗ d⃗r = W ABC (4.46)<br />

⃗r 1 A<br />

B<br />

} ′<br />

{{ }<br />

=0 ( ⃗ F ⊥d⃗r)<br />

Zerlege beliebigen Weg in Wegstücke mit ⃗ F ⊥d⃗r (W = 0) und ⃗ F ‖d⃗r (W ≠ 0).<br />

⇒ Arbeit hängt nur von Anfangs- und Endradius |⃗r 1 | und |⃗r 2 | ab.<br />

W =<br />

∫ r2<br />

r 1<br />

γ m 1m 2<br />

r 2 dr = −γm 1 m 2 ·<br />

( 1<br />

r 2<br />

− 1 r 1<br />

)<br />

(4.47)<br />

Abbildung 4.10: r-E pot -Diagramm<br />

Bezugspunkt R E möglich<br />

( 1<br />

E pot = γm 1 M E − 1 )<br />

R E r<br />

(4.48)<br />

Geschickter: Bezugspunkt r 1 → ∞<br />

E pot = −γ m 1M E<br />

r<br />

(4.49)<br />

2. kosmische Geschwindigkeit<br />

E kin + E pot = 0 (4.50)<br />

1<br />

2 mv2 0 − γm M √<br />

E<br />

= 0 ⇒ v 0 = 2γ M E<br />

= 11, 2 km (4.51)<br />

R E R E s<br />

37


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

4.4 Potentielle Energie ausgedehnter Masseverteilungen<br />

Abbildung 4.11: Ausgedehnte Masseverteilung<br />

Gesamtarbeit um m 0 nach ∞ zu verschieben<br />

E pot =<br />

Verallgemeinerung für N Massen<br />

∫ ∞<br />

r 01<br />

⃗ F01 d⃗r +<br />

∫ ∞<br />

r 02<br />

(<br />

F02 ⃗ m1<br />

d⃗r = −γm 0 + m )<br />

2<br />

r 01 r 02<br />

(4.52)<br />

E pot = −γm 0 ·<br />

Potentielle Energie einer Masse m 0 in der Nähe einer Kugelschale der Masse M<br />

N∑<br />

i=1<br />

m i<br />

r 0i<br />

(4.53)<br />

Abbildung 4.12: Potential einer Kugelschale<br />

1. Fall:<br />

außerhalb der Kugelschale<br />

2. Fall:<br />

innerhalb der Kugelschale<br />

E pot = −γm 0<br />

∫<br />

M<br />

E pot = −γ m 0M<br />

r<br />

E pot = −γ m 0M<br />

R<br />

dm<br />

s<br />

(4.54)<br />

(4.55)<br />

= const. (4.56)<br />

38


4.5 Äquipotentialflächen der potentiellen Energie<br />

Abbildung 4.13: E-r- und F -r-Diagramm einer Kugelschale<br />

m 0 kann innerhalb der Kugelschale ohne Arbeit verschoben werden (kräftefrei). Außerhalb E pot ∝ 1 r wie<br />

Punktmasse.<br />

Potential einer Vollkugel (analog)<br />

Abbildung 4.14: E-r- und F -r-Diagramm einer Vollkugel<br />

4.5 Äquipotentialflächen der potentiellen Energie<br />

Äquipotentialflächen:<br />

Orte gleicher Energie<br />

E pot (x, y, z) = const. (4.57)<br />

Verschiebung entöang der Äquipotentialflächen benötigt keine Kraft (W = 0). Allgemein gilt<br />

dE pot = dW = − ⃗ F · d⃗r (4.58)<br />

Kraft steht senkrecht auf Äquipotentialflächen. In Richtung der Kraftlinien gilt<br />

Vektoriell geschrieben mit Gradienten-Operator<br />

Skalares Feld E pot (⃗r) ⇒ Vektorfeld ⃗ F (⃗r)<br />

dE pot = −F dr (4.59)<br />

oder F = − dE pot<br />

dr<br />

⎛<br />

⎜<br />

⃗F = −gradE pot = −∇E pot = − ⎝<br />

dE pot<br />

dx<br />

dE pot<br />

dy<br />

dE pot<br />

dz<br />

⎞<br />

(4.60)<br />

⎟<br />

⎠ (4.61)<br />

39


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

Beispiel: Potential einer Punktfläche<br />

4.6 Konservative Kräfte<br />

E pot = −γ mM 0<br />

= −γmM 0 (x 2 + y 2 + z 2 ) − 1 2 (4.62)<br />

r<br />

d<br />

dx (x2 + y 2 + z 2 ) − 1 1<br />

2 = −<br />

2 (x2 + y 2 + z 2 ) − 3 x<br />

2 2x = −<br />

r 3 (4.63)<br />

⎛<br />

− ∇E pot = γmM 0<br />

⎝ − ⎞<br />

x<br />

r 3<br />

− y ⎠<br />

1<br />

r<br />

= −γmM 3<br />

0<br />

− z<br />

r 2 · ⃗r r = −γmM 1<br />

0 · ˆr (4.64)<br />

r2 r 3<br />

Eine Kraft ist konservativ, wenn die Gesamtarbeit, die sie an einem Teilchen verrichtet, das sich auf einer<br />

beliebigen geschlossenen Bahn bewegt, gleich Null ist.<br />

Abbildung 4.15: Konservative Kraft<br />

Konservative Kräfte...<br />

• hängen nur von Ortskoordinaten ab.<br />

W 12 (Weg A) = −W 21 (Weg B) = W 12 (Weg B) (4.65)<br />

• Potentielle Energie kann unabhängig vom Integrationsweg definiert werden.<br />

• Erhaltung von E tot = E pot + E kin (energy is conserved).<br />

Nicht-konservative Kräfte...<br />

• geschwindigkeitsabhängige Kräfte (Reibung).<br />

• zeitabhängige Kräfte.<br />

• E tot ist abhängig vom Weg und bleibt nich erhalten.<br />

4.7 Impulserhaltung<br />

Konsequenz aus dem 3. Newtonschen Axiom.<br />

Zwei wechselwirkende Körper. Keine Kraft von außen.<br />

40


4.7 Impulserhaltung<br />

Abbildung 4.16: Zwei wechselwirkende Körper ohne äußere Kräfte<br />

Für beliebige Kräfte (Gravitation, elastischer und inelastischer Stoß, ...) gilt<br />

Mit dem 2. Newtonschen Axiom<br />

Gesamtimpuls<br />

actio = reactio ⃗ F12 = − ⃗ F 21 (4.66)<br />

⃗F 12 + F ⃗ 21 = d⃗p 1<br />

dt + d⃗p 2<br />

dt = d(m 1⃗v 1 )<br />

+ d(m 2⃗v 2 )<br />

= 0<br />

dt dt<br />

(4.67)<br />

d<br />

dt (⃗p 1 + ⃗p 2 ) = d ⃗p = 0<br />

dt<br />

(4.68)<br />

⃗p = m 1 ⃗v 1 + m 2 ⃗v 2 = const. (4.69)<br />

Der Gesamtimpuls ⃗p eines Systems zweier Körper ändert sich nicht unter dem Einfluss innerer Kräfte<br />

zwischen den Körpern.<br />

Allgemein für N Körper<br />

Abbildung 4.17: Gesamtimpuls für N Körper<br />

N∑<br />

⃗F ik = 0 (4.70)<br />

i,k=1<br />

i≠k<br />

Kräftepaare sind entgegengesetzt gleich groß.<br />

41


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

Änderung der einzelnen Impulse<br />

⇒<br />

d<br />

dt<br />

N∑<br />

i=1<br />

N∑<br />

i=1<br />

d⃗p i<br />

dt =<br />

d⃗p i<br />

dt =<br />

4.8 Stoßprozesse<br />

N ∑<br />

i,k=1<br />

i≠k<br />

N ∑<br />

i,k=1<br />

i≠k<br />

Abgeschlossenes System ohne äußere Kräfte<br />

⃗F ik Gesamtkraft auf i-ten Körper (4.71)<br />

⃗F ik = 0 (4.72)<br />

⃗p i = d ⃗p = 0 Gesamtimpuls bleibt erhalten (4.73)<br />

dt<br />

N∑<br />

⃗p i = const. (4.74)<br />

i=1<br />

Gesamtimpuls vor Stoß = Gesamtimpuls nach Stoß.<br />

Zwei Körper (Atome, Billardkugeln)<br />

Versuch: Wasserrakete<br />

m 1 ⃗v 1 + m 2 ⃗v 2 = m 1 ⃗v ′ 1 + m 2 ⃗v ′ 2 (4.75)<br />

Abbildung 4.18: Wasserrakete<br />

m R v R = m T v T (4.76)<br />

v R = m T<br />

m R<br />

v T (4.77)<br />

Raketengleichung<br />

Treibstoff Luft: m T ≪ m R ⇒ v R ≪ v T (4.78)<br />

Treibstoff Wasser: m T = m R ⇒ v R = v T (4.79)<br />

Fall A:<br />

Kinetische Energie bleibt beim Stoß erhalten<br />

v R = ln m R + m T<br />

m R<br />

v T (4.80)<br />

E kin = p2 1<br />

+ p2 2<br />

= p′2 1<br />

+ p′2 2<br />

= E kin ′ (4.81)<br />

2m 1 2m 2 2m 1 2m 2<br />

42


4.8 Stoßprozesse<br />

Fall B:<br />

Teil der kinetischen Energie wird in andere Energieformenumgewandelt (Reibung, Verformung)<br />

für Q = 0: elastischer Stoß<br />

für Q ≠ 0: inelastischer Stoß<br />

E kin = p2 1<br />

+ p2 2<br />

= p′2 1<br />

+ p′2 2<br />

+ Q = E kin ′ + Q (4.82)<br />

2m 1 2m 2 2m 1 2m 2<br />

a) Vollkommen inelastischer zentraler Stoß<br />

Körper bewegen sich vor und nach dem Stoß auf der gleichen Geraden (Luftschiene).<br />

keine Energieerhaltung<br />

aber Impulserhaltung<br />

Im bewegeten Bezugssystem<br />

Abbildung 4.19: Inelastischer Stoß<br />

Q ≠ 0 (4.83)<br />

m 1 ⃗v 1 + m 2 · 0 = (m 1 + m 2 )⃗v 1 ′ (4.84)<br />

⇒ ⃗v 1 ′ m 1<br />

= ⃗v 1<br />

m 2 + m 1<br />

(4.85)<br />

⃗u = − 1 2 ⃗v 1 m 1 = m 2 (4.86)<br />

Abbildung 4.20: Inelastischer Stoß im bewegten Bezugssystem<br />

b) Vollkommen elastischer zentraler Stoß<br />

Impulserhaltung<br />

Energieerhaltung<br />

m 1 v 1 + m 2 v 2 = m 1 v ′ 1 + m 2 v ′ 2 (4.87)<br />

1<br />

2 m 1v 2 1 + 1 2 m 2v 2 2 = 1 2 m 1v ′2<br />

1 + 1 2 m 2v ′2<br />

2 (4.88)<br />

43


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

2 Gleichungen, 2 Unbekannte<br />

m 1<br />

2 (v2 1 − v 1 ′2 ) = m 2<br />

2 (v2 2 − v 2 ′2 ) (4.89)<br />

m 1 (v 1 − v 1)(v ′ 1 + v 1) ′ = m 2 (v 2 − v 2)(v ′ 2 + v 2) ′ (4.90)<br />

m 1 (v 1 − v 1) ′ = m 2 (v 2 − v 2) ′ (4.91)<br />

v 1 + v 1 ′ = v 2 + v 2 ′ (4.92)<br />

⇒ v 2 ′ − v 1 ′ = −(v 2 − v 1 ) (4.93)<br />

Umkehrung der Relativgeschwindigkeiten<br />

Versuch: elastischer Stoß auf ruhende Masse<br />

Umkehrung der Relativgeschwindigkeit<br />

Impulserhalt<br />

Abbildung 4.21: Elastischer Stoß auf ruhende Masse<br />

v ′ 2 − v ′ 1 = −(v 2 − v 1 ) (4.94)<br />

v ′ 2 − v ′ 1 = v 1 (4.95)<br />

m 1 v ′ 1 + m 2 v ′ 2 = m 1 v 1 v ′ 1 = v ′ 2 − v 1 (4.96)<br />

m 1 (v ′ 2 − v 1 ) + m 2 v ′ 2 = m 1 v 1 (4.97)<br />

m 2 v ′ 2 = m 1 v 1 − m 1 v ′ 2 + m 1 v 1 (4.98)<br />

m 2 v ′ 2 = 2m 1 v 1 − m 1 v ′ 2 | + m 1 v ′ 2 (4.99)<br />

v ′ 2(m 1 + m 2 ) = 2m 1 v 1 (4.100)<br />

v ′ 2 = 2m 1<br />

m 1 + m 2<br />

v 1 (4.101)<br />

Fall 1: m 1 = m 2<br />

v ′ 2 = 2m 1<br />

m 1 + m 1<br />

v 1 = v 1 (4.102)<br />

v ′ 1 = v ′ 2 − v 1 = v 1 − v 1 = 0 (4.103)<br />

Fall 2: m 1 = 2m 2<br />

v ′ 2 =<br />

4m 2<br />

m 2 + 2m 2<br />

v 1 = 4 3 v 1 (4.104)<br />

v ′ 1 = v ′ 2 − v 1 = 1 3 v 1 (4.105)<br />

44


4.9 Kraftstoß<br />

Fall 3: m 1 = 1 2 m 2<br />

v ′ 2 =<br />

m 2<br />

1<br />

2 m v 1 = 2<br />

2 + m 2 3 v 1 (4.106)<br />

v ′ 1 = v ′ 2 − v ′ 1 = 2 3 v 1 − v 1 = − 1 3 v 1 (4.107)<br />

Versuch: Astroblaster<br />

Abbildung 4.22: 3-stufiger Astroblaster aus Sicht eines mitbewegten Beobachters<br />

v ′ 2 = 2m 1<br />

m 1 + m 2<br />

v ′ 1 (4.108)<br />

v ′ 3 = 2m 2<br />

m 2 + m 3<br />

v ′ 2 = 2m 2<br />

m 2 + m 3<br />

v ′ 2 ·<br />

0 = dv′ 3<br />

dm 2<br />

=<br />

2m 1<br />

m 1 + m 2<br />

v ′ 1 = (4.109)<br />

4m 1 m 2 v 1<br />

′ =<br />

(m 2 + m 3 )(m 1 + m 2 ) = 4m 1 m 2 v 1<br />

′<br />

m 1 m 2 + m 2 2 + m = (4.110)<br />

1m 3 + m 2 m 3<br />

4m 1 v 1<br />

′ =<br />

(4.111)<br />

m 1 + m 2 + m 3 + m1m3<br />

m 2<br />

)<br />

−4m 1<br />

(1 − m1m3<br />

m 2 2<br />

(<br />

m 1 + m 2 + m 3 + m1m3<br />

m 2<br />

) 2<br />

(4.112)<br />

⇒ 4m2 1m 3<br />

m 2 = 4m 1 (4.113)<br />

2<br />

⇒ m 1m 3<br />

m 2 = 1 (4.114)<br />

2<br />

⇒ m 2 = √ m 1 m 3 (4.115)<br />

geometrisches Mittel ergibt Maximum von ⃗v ′ 3.<br />

4.9 Kraftstoß<br />

2. Newtonsches Axiom<br />

d⃗p = ⃗ F (t) dt (4.116)<br />

45


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

Impulsübertrag oder Kraftstoß<br />

4.10 Masseschwerpunkt<br />

Abbildung 4.23: F -t-Diagramm zum Kraftstoß<br />

⃗r s =<br />

⃗J = ∆⃗p =<br />

∑<br />

∑ i m i⃗r i<br />

i m i<br />

∫ tf<br />

t i<br />

⃗ F (t) dt (4.117)<br />

= 1 M · ∑<br />

m i ⃗r i (4.118)<br />

i<br />

Schwerpunktsgeschwindigkeit<br />

Gesamtimpuls<br />

Abbildung 4.24: Massenschwerpunkt<br />

⃗v s = d⃗r s<br />

dt = 1 M · ∑<br />

m i ⃗v i (4.119)<br />

i<br />

⃗p = ∑ ⃗p i = M⃗v s (4.120)<br />

i<br />

Bewegungsgleichung für N Körper<br />

⃗F 1,2 + ⃗ F 1,3 + . . . + ⃗ F 1,N + ⃗ F 1,ext = d dt (m 1⃗v 1 ) (4.121)<br />

. (4.122)<br />

⃗F i,1 + ⃗ F i,2 + . . . + ⃗ F i,N + ⃗ F i,ext = d dt (m i⃗v i ) (4.123)<br />

. (4.124)<br />

⃗F N,1 + ⃗ F N,2 + . . . + ⃗ F N,N−1 + ⃗ F N,ext = d dt (m N⃗v N ) (4.125)<br />

46


4.10 Masseschwerpunkt<br />

Für N ≥ 3 nicht allgemein lösbar.<br />

⇒ Störungsrechnung<br />

⇒ numerisch<br />

Alle Gleichungen addieren<br />

∑<br />

i,k<br />

i≠k<br />

⃗F i,k<br />

} {{ }<br />

=0<br />

+ ∑ i<br />

⃗F i,ext = ∑ i<br />

∑<br />

⃗F i,ext = ∑<br />

i<br />

i<br />

d<br />

dt ⃗p i (4.126)<br />

d<br />

dt ⃗p i (4.127)<br />

Eine äußere Kraft ⃗ F verursacht eine Schwerpunktbeschleunigung ⃗a s<br />

M · ⃗a s = d⃗p<br />

dt = ⃗ F (4.128)<br />

Der Schwerpunkt eines Systems von Körpern bewegt sich wie ein Körper der Masse M auf den eine<br />

äußere Kraft ⃗ F wirkt.<br />

Transformation: Laborsystem ↔ Schwerpunktsystem:<br />

Abbildung 4.25: Transformation: Labor- Schwerpunktsystem<br />

⇒<br />

⃗r i = ⃗r i,s + ⃗r s (4.129)<br />

⃗v i = ⃗v i,s + ⃗v s (4.130)<br />

∑<br />

m i ⃗r i,s = 0<br />

∣ d (4.131)<br />

dt<br />

i<br />

∑ i<br />

m i ⃗v i,s = ∑ i<br />

⃗p i,s = 0 (4.132)<br />

Die Summe aller Impulse im Schwerpunktsystem ist Null.<br />

47


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

4.11 Reduzierte Masse<br />

Bewegungsgleichung für zwei Körper<br />

Relativgeschwindigkeit<br />

reduzierte Masse<br />

d⃗v 1<br />

dt = ⃗ F 1,2<br />

m 1<br />

(4.133)<br />

d⃗v 2<br />

dt = F ⃗ 2,1<br />

F1,2 ⃗ = −F m ⃗ 2,1 (4.134)<br />

( 2<br />

d<br />

1<br />

dt (⃗v 1 − ⃗v 2 ) = − 1 )<br />

·<br />

m 1 m ⃗F 1,2 (4.135)<br />

2<br />

Bewegung eines Teilchens mit reduzierter Masse<br />

⃗v 1,2 = ⃗v 1 − ⃗v 2 (4.136)<br />

µ = m 1m 2<br />

m 1 + m 2<br />

[kg] (4.137)<br />

⃗F 1,2 = µ d⃗v 1,2<br />

dt<br />

(4.138)<br />

4.12 Stoßprozesse, Teil II<br />

Abbildung 4.26: Wechselwirkungsgebiet<br />

a) Elastischer Stoß im Laborsystem<br />

sinnvoll für ⃗v 2 = 0<br />

Imulserhaltung<br />

⃗p 1 = ⃗p ′ 1 + ⃗p ′ 2 (4.139)<br />

Energieerhaltung<br />

⃗p 2 1<br />

= ⃗p′2 1<br />

+ ⃗p′2 2<br />

(4.140)<br />

2m 1 2m 1 2m 2<br />

48


4.12 Stoßprozesse, Teil II<br />

Abbildung 4.27: Impulserhaltung<br />

⇒<br />

p 2 1<br />

= (p 1 − x) 2 + y 2<br />

2m 1<br />

+ x2 + y 2<br />

(4.141)<br />

2m 1 2m 2<br />

(<br />

x − µ ) 2 ( ) 2 µ<br />

p 1 + y 2 = p 1 (4.142)<br />

m 1 m 1<br />

( )<br />

= Kreis mit Mittepunkt M = µ<br />

m 1<br />

p 1 , 0 und Radius µ m 1<br />

p 1 . Mit m 1 > m 2 ⇒ µ m 1<br />

p 1 < 1 2 .<br />

Abbildung 4.28: Elastischer Stoß im Laborsystem<br />

Maximaler Ablenkwinkel<br />

sin ϑ 1,max = m 2<br />

m 1<br />

(4.143)<br />

Spezialfall: m 1 = m 2 = m ⇒ µ = 1 2 m<br />

Die Teilchen fliegen nach dem Stoß senkrecht auseinander<br />

49


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

Billard-Kugeln:<br />

Abbildung 4.29: Elastischer Stoß im Laborsystem, Spezialfall m 1 = m 2<br />

Spezialfall: m 1 ≪ m 2 ⇒ µ m 1<br />

≈ 1<br />

Abbildung 4.30: Billardkugeln<br />

Maximaler Impulsübertrag<br />

Abbildung 4.31: Elastischer Stoß im Laborsystem, Spezialfall m 1 ≪ m 2<br />

⃗p ′ 2,max = 2⃗p 1 (4.144)<br />

50


4.12 Stoßprozesse, Teil II<br />

Energieübertrag<br />

b) Elastische Stöße im Schwerpunktsystem<br />

sinnvoll, wenn ⃗v 1 ≠ 0 und ⃗v 2 ≠ 0.<br />

Gesamtimpuls ∑ i ⃗p i = 0 im Schwerpunktsystem<br />

∆E kin,max = (2p 1) 2<br />

2m 2<br />

= 4 m 1<br />

m 2<br />

E kin,1 (4.145)<br />

Abbildung 4.32: Elastischer Stoß im Schwerpunktsystem<br />

⃗p 1,s + ⃗p 2,s = ⃗p ′ 1,s + ⃗p ′ 2,s = 0 (4.146)<br />

oder: ⃗p 1,s = −⃗p ′ 1,s (4.147)<br />

⃗p 2,s = −⃗p ′ 2,s (4.148)<br />

Stoß = Drehung der Impulsvektoren.<br />

Jeder Stoßpartner behält im Schwerpunktsystem seine kinetische Energie (elastischer Stoß).<br />

Inelastischer Stoß im Schwerpunktsystem:<br />

Gesamtimpuls bleibt Null.<br />

Abbildung 4.33: Inelastischer Stoß im Schwerpunktsystem, Newton-Diagramm<br />

51


4 Energie- und Impulserhaltung<br />

⃗p ′ 1,s = −⃗p ′ 2,s (4.149)<br />

Energie im Schwerpunktsystem wird gleich aufgeteilt. ”Newton-Diagramm”.<br />

52


5 Rotation<br />

5.1 Drehimpulserhaltung für einen Massepunkt<br />

a) Drehmoment und Drehimpuls<br />

Abbildung 5.1: Drehmoment<br />

Bewegungsgleichung<br />

⃗F = m · d⃗v<br />

(<br />

dt<br />

⃗r × F ⃗ = m ⃗r × d⃗r )<br />

dt<br />

d d⃗r<br />

(⃗r × ⃗v) =<br />

dt dt × ⃗v<br />

} {{ }<br />

=⃗v×⃗v=0<br />

∣<br />

∣⃗r× (5.1)<br />

= m d (⃗r × ⃗v) (5.2)<br />

dt<br />

+⃗r × d⃗v<br />

dt<br />

(5.3)<br />

Drehmoment<br />

⃗M = ⃗r × ⃗ F ⇒ ⃗ M⊥⃗r, ⃗ M⊥ ⃗ F (5.4)<br />

M = rF sin ϕ (5.5)<br />

Drehimpuls<br />

Abbildung 5.2: Drehimpuls<br />

53


5 Rotation<br />

Rotation<br />

⃗L = m(⃗r × ⃗v) = ⃗r × ⃗p ⇒ ⃗ L⊥⃗r, ⃗ L⊥⃗p (5.6)<br />

L = rp sin δ (5.7)<br />

d ⃗ L<br />

dt = ⃗ M<br />

(<br />

Translation: d⃗p )<br />

dt = F ⃗<br />

(5.8)<br />

b) Erhaltung der Drehimpulse<br />

Wenn ⃗ M = 0 ⇒ d⃗ L<br />

dt = 0 ⇒ ⃗ L = const. nach Betrag und Richtung.<br />

Beispiel: Planetenbewegung<br />

Zentralkraft, Gravitationskraft<br />

Abbildung 5.3: Planetenbewegung<br />

⃗r‖ F ⃗ G (5.9)<br />

⃗M = ⃗r × F ⃗ G = 0 (5.10)<br />

⇒ L ⃗ = const. (5.11)<br />

Keplerscher Flächensatz<br />

dA wird in dt überschritten<br />

Abbildung 5.4: Keplerscher Flächensatz<br />

dA = 1 2 r · dr · sin ϕ = 1 |⃗r × d⃗r| (5.12)<br />

2<br />

dA<br />

dt = 1 d⃗r<br />

2 ∣⃗r × dt ∣ = 1 L<br />

|⃗r × ⃗v| = = const. (5.13)<br />

2 2m<br />

54


5.1 Drehimpulserhaltung für einen Massepunkt<br />

Polarkoordinaten r, ϕ<br />

Gravitationskraft<br />

Potentielle Energie<br />

Gesamtenergie<br />

v r = dr<br />

dt ,<br />

Abbildung 5.5: Polarkoordinaten<br />

v t = r · dϕ<br />

dt ,<br />

v = √<br />

v 2 r + v 2 t (5.14)<br />

F r = γ M Sonnem<br />

r 2 , F t = 0 (5.15)<br />

E pot = −γ M 0m<br />

r<br />

= − c r<br />

(5.16)<br />

E = 1 2 m(v2 r + v 2 t ) − c r<br />

(5.17)<br />

Drehimpuls<br />

L = m|⃗r × ⃗v| = mrv sin ϕ = mrv t<br />

E = 1 2 mv2 r +<br />

Effektive Potentielle Energie<br />

L 2<br />

2mr 2 − c r<br />

} {{ }<br />

eff. pot. Energie E ′ pot<br />

E ′ pot =<br />

L2<br />

2mr 2 − c r<br />

v t = L mr<br />

(5.18)<br />

(5.19)<br />

(5.20)<br />

55


5 Rotation<br />

Abbildung 5.6: Effektive Potentielle Energie<br />

Man kann zeigen, dass die große Halbachse a der Ellipse nur von Gesamtenergie E abhängt<br />

a =<br />

c<br />

2|E|<br />

(5.21)<br />

5.2 System von Massepunkten<br />

a) Drehimpuls und Drehmoment<br />

Zunächst 3 Massepunkte<br />

innere Kräfte: Fjk i (z.B. Gravitation)<br />

Abbildung 5.7: Drehimpuls und Drehmoment bei 3 Massepunkten<br />

d(m 1 ⃗v 1 )<br />

= F<br />

dt<br />

1 = F ⃗ 12 i + F ⃗ 13 i + F ⃗ 1 e |⃗r 1 × (5.22)<br />

d(m 2 ⃗v 1 )<br />

= F<br />

dt<br />

2 = F ⃗ 23 i + F ⃗ 21 i + F ⃗ 2 e |⃗r 2 × (5.23)<br />

d(m 3 ⃗v 1 )<br />

= F<br />

dt<br />

3 = F ⃗ 31 i + F ⃗ 32 i + F ⃗ 3 e |⃗r 3 × (5.24)<br />

⃗F ij i = −F ⃗ ji i (5.25)<br />

interne Kräfte fallen weg, nur externe Kräfte gehen ein<br />

N∑<br />

j=1<br />

(<br />

⃗r j × F ⃗ )<br />

j<br />

e = d dt ·<br />

Gesamtes Drehmoment (Vektoren werden addiert)<br />

N∑<br />

m j (⃗r j × ⃗v j ) (5.26)<br />

j=1<br />

⃗M =<br />

N∑<br />

j=1<br />

(<br />

⃗r j × F ⃗ )<br />

j<br />

e<br />

(5.27)<br />

Gesamter Drehimpuls (Vektoren werden addiert)<br />

N∑<br />

⃗L = m j (⃗r j × ⃗v j ) (5.28)<br />

j=1<br />

56


5.3 Starre Körper<br />

b) Drehimpulserhaltung<br />

keine äußeren Kräfte ⇒ ⃗ M = 0 ⇒ ⃗ L = const. nach Betrag und Richtung<br />

5.3 Starre Körper<br />

a) Allgemeine freie Bewegung<br />

Abbildung 5.8: Linienflüchtigkeit der Kraft<br />

Überlagerung einer Rotation um den Schwerpunkt und Translation des Schwerpunktes.<br />

Abbildung 5.9: Allgemeine freie Bewegung<br />

⃗F ′ = − ⃗ F ′′ (5.29)<br />

| ⃗ F | = | ⃗ F ′ | = | ⃗ F ′′ | (5.30)<br />

⃗F ′ und ⃗ F Kräftepaar übt nur ein Drehmoment aus (Rotation). ⃗ F ′′ greift am Schwerpunkt an (Translation).<br />

b) Bewegung des Schwerpunktes<br />

m d2 ⃗r<br />

dt 2 = ⃗ F e =<br />

N∑<br />

⃗F j e (5.31)<br />

j=1<br />

57


5 Rotation<br />

c) Bestimmung des Schwerpunktes<br />

Beispiel: Scheibe<br />

Abbildung 5.10: Bestimmung des Schwerpunktes<br />

Drehmoment auf ∆m i durch Schwerkraft<br />

∆M i = ⃗r i × (∆m i ⃗g) (5.32)<br />

Gesamtdrehmoment<br />

N∑<br />

⃗M = (⃗r i × (∆m i ⃗g)) = (5.33)<br />

i=1<br />

( N<br />

)<br />

∑<br />

= ∆m i ⃗r i × ⃗g (5.34)<br />

i=1<br />

Schwerpunkt<br />

⃗r s = 1 N∑<br />

m · m i ⃗r i (5.35)<br />

i=1<br />

⃗M = m⃗r s × ⃗g (5.36)<br />

Stabile Aufhängung, wenn ⃗ M = 0<br />

⇒ für ⃗r s ‖⃗g, S liegt unter Aufhängepunkt.<br />

d) Trägheitsmoment<br />

Beispiel: Rotierende Platte<br />

58


5.3 Starre Körper<br />

Abbildung 5.11: Rotierende Platte<br />

Winkelgeschwindigkeit ⃗ω<br />

Definition: Umlaufgeschwindigkeit<br />

⃗v j = r j ω (5.37)<br />

Drehimpuls der Platte (r bzw. r j ist Abstand zur Drehachse)<br />

N∑<br />

⃗L = m j (⃗r j × ⃗v j ) (5.38)<br />

j=1<br />

∣ ∣∣∣∣∣ | L| ⃗ N∑<br />

N∑<br />

=<br />

m j r j v j =<br />

m j rj 2 ω<br />

(5.39)<br />

∣<br />

∣ ∣<br />

j=1<br />

N∑<br />

⃗L = m j rj 2 ⃗ω (5.40)<br />

j=1<br />

Trägheitsmoment<br />

N∑<br />

I = m j rj 2 (5.41)<br />

j=1<br />

j=1<br />

kontinuierliche Massenverteilung<br />

∫<br />

I = r 2 dm (5.42)<br />

M<br />

Drehimpuls (im Allgemeinen haben ⃗ L und ⃗ω verschiedene Richtungen)<br />

⃗L = I⃗ω (Translation ⃗p = m⃗v) (5.43)<br />

Berechnung von Trägheitsmomenten<br />

Hohlzylinder:<br />

59


5 Rotation<br />

Abbildung 5.12: Trägheitsmoment eines Hohlzylinders<br />

Masse M HZ .<br />

Trägheitsmoment<br />

∫<br />

∫<br />

I HZ = r 2 dm = r0<br />

2<br />

M HZ<br />

dm = r0M 2 HZ<br />

M HZ<br />

(5.44)<br />

Kugel:<br />

Abbildung 5.13: Trägheitsmoment einer Kugel<br />

60


5.3 Starre Körper<br />

Masse M K<br />

Trägheitsmoment<br />

Dichte ϱ = const., r ist Abstand zur Drehachse<br />

Kugelkoordinaten R, θ, ϕ:<br />

mit 0 ≤ θ ≤ π, 0 ≤ ϕ ≤ 2π, 0 ≤ R < ∞<br />

∫<br />

∫<br />

I = r 2 dm = ϱ<br />

M K<br />

r 2 dm<br />

V K<br />

(5.45)<br />

Volumenelement<br />

Trägheitsmoment<br />

I = ϱ<br />

∫ 2π ∫ π<br />

ϕ=0<br />

(∫ 2π<br />

= ϱ ·<br />

= ϱ · (2π) ·<br />

e) Steinerscher Satz<br />

θ=0<br />

dϕ<br />

ϕ=0<br />

Abbildung 5.14: Kugelkoordinaten R, θ, ϕ<br />

∫ r0<br />

dV = (dR)(R dθ)(R sin θ dϕ) = (5.46)<br />

= R 2 dR · sin θ dθ dϕ (5.47)<br />

(R 2 sin 2 θ) · (R 2 dR · sin θ dθ dϕ) = (5.48)<br />

R=0 } {{ } } {{ }<br />

=r 2 =dV<br />

) (∫ π<br />

) (∫ r0<br />

)<br />

· sin 3 θ dθ · R 4 dR = (5.49)<br />

θ=0<br />

R=0<br />

) )<br />

(<br />

− cos θ + 1 3 cos3 θ<br />

·<br />

( 1<br />

5 r5 0<br />

Trägheitsmoment für eine Achse A, die nicht durch den Schwerpunkt geht.<br />

= ϱ · 4<br />

3 πr3 0 · 2<br />

5 r2 0 = 2 5 M Kr 2 0 (5.50)<br />

61


5 Rotation<br />

Abbildung 5.15: Steinerscher Satz<br />

∫ ∫<br />

∫<br />

∫<br />

∫<br />

I A = ⃗r 2 dm = (⃗a + ⃗r s ) 2 dm = ⃗r s 2 dm + 2⃗a ⃗r s dm +⃗a 2 dm = (5.51)<br />

V<br />

V<br />

V<br />

V<br />

V<br />

} {{ } } {{ }<br />

=0<br />

=M<br />

= I S + Ma 2 (5.52)<br />

5.4 Rotationsenergie<br />

Kinetische Energie eines starren Körpers um eine feste Achse<br />

E rot = ∑ i<br />

1<br />

2 m iv 2 i = ∑ i<br />

r i,⊥ ist senkrechter Abstand zur Drehachse. Mit Drehimpuls ⃗ L = I⃗ω folgt<br />

1<br />

2 m ir 2 i,⊥ω 2 = 1 2 Iω2 (5.53)<br />

E rot = L2<br />

2I<br />

Kinetische Energie bei Translation und Rotation um Achse des Schwerpunktes<br />

(5.54)<br />

E kin = 1 2<br />

= 1 2<br />

Abbildung 5.16: Rotation um Schwerpunktachse<br />

∫<br />

∫<br />

V<br />

V<br />

( ) 2 d⃗r<br />

dt<br />

∫<br />

V<br />

(<br />

(<br />

dR<br />

⃗ ) 2 ∫<br />

dR<br />

dm + d⃗r s<br />

dt<br />

V dt dt dm + 1 ∫<br />

2<br />

} {{ }<br />

=0<br />

d( R ⃗ ) 2<br />

+ ⃗r s )<br />

dm = (5.55)<br />

dt<br />

V<br />

( ) 2 d⃗rs<br />

dm = (5.56)<br />

dt<br />

= 1 2 M⃗v2 s + 1 2 Iω2 = E kin + E rot (5.57)<br />

62


5.4 Rotationsenergie<br />

Beispiel: Körper rollt schiefe Eben hinab, ohne zu gleiten<br />

Abbildung 5.17: Schiefe Ebene<br />

Momentane Drehachse A. Berührungspunk ⃗ω und ⃗ L zeigen aus Heftebene heraus. Änderung des Drehimpulses<br />

⃗ M = d⃗ L<br />

dt und Gesamtmasse M 0.<br />

⃗M zeigt in gleiche Richtung wie ⃗ L<br />

⇒ ⃗ L nimmt zu.<br />

Bewegungsgleichung (1-dimensional mit Beträgen)<br />

⃗M = ⃗r × ⃗ F (5.58)<br />

| ⃗ M| = M 0 gr sin α (5.59)<br />

zurückgelegte Strecke<br />

| ⃗ M| = dL<br />

dt = d dt (Iω) = I · d2 ϕ<br />

dt 2 (5.60)<br />

s = rϕ (5.61)<br />

Translationsgeschwindigkeit<br />

v trans = r dϕ<br />

dt<br />

(5.62)<br />

Trägheitsmoment bezüglich Rotationsachse A (Steinerscher Satz)<br />

I = I s + M 0 r 2 (5.63)<br />

⇒ d2 ϕ<br />

dt 2 = | M| ⃗ = M 0gr sin α<br />

I I s + M 0 r<br />

Integration (= gleichmäßig beschleunigte Bewegung)<br />

(5.64)<br />

Translationsbeschleunigung<br />

ϕ = | ⃗ M|<br />

2I t2 + ω 0 t + ϕ 0 (5.65)<br />

a = r d2 ϕ<br />

dt 2 = g sin α<br />

1 + Is<br />

M 0r 2<br />

= g sin α<br />

1 + k<br />

k :=<br />

I s<br />

M 0 r 2 (5.66)<br />

Geschwindigkeit am Ende der Bahn<br />

63


5 Rotation<br />

Abbildung 5.18: Geschwindigkeit am Ende der Bahn<br />

Geschwindigkeit aus Energieerhaltung<br />

Kugel: k = 2 5 , Vollzylinder: k = 1 2 , Hohlzylinder: k = 1<br />

5.5 Rotation eines beliebigen Körpers<br />

Bisher: Drehimpuls ⃗ L‖ Winkelgeschwindigkeit ⃗ω<br />

Allgemein: ⃗ L ̸ ‖⃗ω<br />

Beispiel: Hantel<br />

s = 1 2 at2 (5.67)<br />

v = at (5.68)<br />

⇒ v = √ √ √<br />

2gs sin α 2gh<br />

2as =<br />

=<br />

(5.69)<br />

1 + k 1 + k<br />

E rot + E trans = E pot (5.70)<br />

1<br />

2 I sω 2 + 1 2 mv2 = mgh (5.71)<br />

v 2<br />

I s<br />

r 2 + mv2 = 2mgh (5.72)<br />

v 2 (k + 1) = 2gh (5.73)<br />

√<br />

2gh<br />

⇒ v =<br />

(5.74)<br />

k + 1<br />

⇒ v Kugel > v Vollzylinder > v Hohlzylinder (5.75)<br />

Abbildung 5.19: Hantel<br />

64


5.5 Rotation eines beliebigen Körpers<br />

⃗L = m 1 (⃗r 1 × ⃗v 1 ) + m 2 (⃗r 2 × ⃗v 2 ) m 1 = m 2 = m, ⃗v 1 = −⃗v 2 (5.76)<br />

⃗L = m(⃗r 1 − ⃗r 2 ) × ⃗v 1 = m⃗r H × ⃗v 1 (5.77)<br />

⃗L ist nicht parallel zu ⃗ω. Widerspruch zu ⃗ L = I⃗ω mit Skalar I!<br />

⃗L verändert sich ständig.<br />

⇒ Drehmoment wirkt auf Hantel (und Lagerachse), ”Unwucht”<br />

Trägheitstensor Ĩ eines beliebig geformten Körpers<br />

Abbildung 5.20: Trägheitstensor Ĩ<br />

Drehimpuls<br />

⃗L i = ∆m i (⃗r i × ⃗v i ) = ∆m i (⃗r i × (⃗ω × ⃗r i )) = (5.78)<br />

= ∆m i [⃗r i 2 ω 2 − (⃗r i ⃗ω)⃗r i ] ⃗a × ( ⃗ b × ⃗v) = (⃗a⃗c) ⃗ b − (⃗a ⃗ b)⃗c (5.79)<br />

Gesamtdrehimpuls<br />

∫<br />

⃗L = ⃗r 2 ⃗ω − (⃗r⃗ω)⃗r dm (5.80)<br />

V<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

L x I xx I xy I xz ω x<br />

⃗L = ⎝L y<br />

⎠ = ⎝I yx I yy I yz<br />

⎠ · ⎝ω y<br />

⎠ (5.81)<br />

L z I zx I zy I zz ω z<br />

mit<br />

∫<br />

∫<br />

∫<br />

I xx = y 2 + z 2 dm I yy = x 2 + z 2 dm I zz = x 2 + y 2 dm (5.82)<br />

V<br />

V<br />

V<br />

∫<br />

∫<br />

∫<br />

I xy = I yx = − xy dm I xz = I zx = − xz dm I yz = I zy = − yz dm (5.83)<br />

V<br />

V<br />

V<br />

65


5 Rotation<br />

Tensorschreibweise<br />

Der Trägheitstensor ist ein Tensor 2. Stufe.<br />

⃗L = Ĩ⃗ω (5.84)<br />

Rotationsenergie<br />

Beispiel: rotationssymmetrischer Körper, ⃗ω‖ẑ (feste Achse)<br />

E rot = 1 2 ⃗ωT Ĩ⃗ω (5.85)<br />

Symmetrie<br />

Drehimpuls<br />

Abbildung 5.21: Rotationssymmetrischer Körper<br />

I xz = I zx = 0 (5.86)<br />

I zy = I yz = 0 (5.87)<br />

I xy = I yx = 0 (5.88)<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

L x I xx 0 0 0<br />

⎝L y<br />

⎠ = ⎝ 0 I yy 0 ⎠ · ⎝ 0 ⎠ (5.89)<br />

L z 0 0 I zz ω z<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

0<br />

⃗L = ⎝ 0 ⎠ ∥ 0<br />

⎝ 0 ⎠ (5.90)<br />

L z ω z<br />

L z = I zz ω z (5.91)<br />

∫<br />

∫<br />

I zz = x 2 + y 2 dm = r⊥ 2 dm (5.92)<br />

v<br />

Hauptträgheitsachsen:<br />

Für jeden noch so komplizierten Körper gibt es drei aufeinander senkrecht stehende Drehachsen, die sich<br />

dadurch auszeichnen, dass für eine Rotation um die Achsen L‖⃗ω ⃗ gilt. In diesem Hauptachsensystem gilt<br />

⎛ ⎞<br />

I a 0 0<br />

Ĩ = ⎝ 0 I b 0 ⎠ I a ≤ I b ≤ I c (5.93)<br />

0 0 I c<br />

V<br />

66


5.6 Der symmetrische Kreisel<br />

Abbildung 5.22: Hauptachsensystem<br />

Drehimpuls im Hauptachsensystem<br />

⃗L = (L a , L b , L c ) = (ω a I a , ω b I b , ω c I c ) (5.94)<br />

Rotationsenergie<br />

E rot = 1 2 (ω2 aI a + ωb 2 I b + ωc 2 I c ) (5.95)<br />

Asymmetrischer Kreisel (”Schuhkarton”, NO 2 -Molekül): I a ≠ I b ≠ I c ≠ I a<br />

Symmetrischer Kreisel<br />

• prolat: I a < I b = I c (Zigarre)<br />

• oblat: I a = I b < I c (Frisbee)<br />

Hauptachsen = Freie Achsen<br />

Einfache Rotation um freie Achse ohne äußeres Drehmoment möglich. Allerdings: Nur Rotation um Achse<br />

mit kleinstem und größtem Trägheitsmoment sind stabil!<br />

5.6 Der symmetrische Kreisel<br />

Rotation um eine frei orientierbare Achse.<br />

Abbildung 5.23: Kräftefreier (l.) und schwerer (r.) Kreisel<br />

a) Kräftefreier symmetrischer Kreisel<br />

z.B. oblater Kreisel I a = I b = I ⊥ < I c<br />

67


5 Rotation<br />

Abbildung 5.24: oblater Kreisel<br />

â, ˆb, ĉ Einheitsvektoren in Richtung der Hauptachsen (körperfestes Bezugssystem).<br />

Momentane Drehachse<br />

kinetische Energie<br />

⃗ω = ω a â + ω bˆb + ωc ĉ = (ω a , ω b ω c ) (5.96)<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

I a 0 0 ω a<br />

⃗L = ⎝ 0 I b 0 ⎠ ⎝ω b<br />

⎠ = I a ω a â + I b ω bˆb + Ic ω c ĉ (5.97)<br />

0 0 I c ω c<br />

E rot = 1 2 (I aω 2 a + I b ω 2 b + I c ω 2 c ) (5.98)<br />

b) Euler-Gleichungen<br />

Vorsicht: â, ˆb, ĉ rotieren mit Kreisel, sind zeitlich nicht konstant.<br />

dL<br />

⃗<br />

dt = I dω a<br />

a<br />

dt â + I dω b<br />

b<br />

dt ˆb dω c<br />

+ I c<br />

dt ĉ + I dâ<br />

aω a<br />

dt + I dˆb<br />

bω b<br />

dt + I dĉ<br />

cω c<br />

dt<br />

(5.99)<br />

Das körperfeste Bezugssystem dreht sich mit ⃗ω.<br />

Damit ist<br />

dâ<br />

= ⃗ω × â<br />

dt<br />

(5.100)<br />

dˆb<br />

dt = ⃗ω × ˆb (5.101)<br />

dĉ<br />

= ⃗ω × ĉ<br />

dt<br />

(5.102)<br />

dL<br />

⃗<br />

dt = d⃗ L ′<br />

dt + ⃗ω × L ⃗ (5.103)<br />

68


5.6 Der symmetrische Kreisel<br />

dL ⃗ ′<br />

dt<br />

Drehimpulsänderung durch Änderung der ω a , ω b , ω c im körperfesten System. Für die Komponenten<br />

im Hauptachsensystem folgen die Euler-Gleichungen<br />

Weiter mit Kräftefreier Kreisel<br />

Daraus folgt<br />

I a<br />

dω a<br />

dt + (I c − I b )ω c ω b = M a (5.104)<br />

I b<br />

dω b<br />

dt + (I a − I c )ω a ω c = M b (5.105)<br />

I c<br />

dω c<br />

dt + (I b − I a )ω b ω a = M c (5.106)<br />

⃗M = 0 I a = I b Ω := I c − I a<br />

I a<br />

ω c (5.107)<br />

Lösung (mit Konstanten A, C)<br />

dω a<br />

dt + Ωω b = 0 (5.108)<br />

dω b<br />

dt + Ωω a = 0 (5.109)<br />

dω c<br />

= 0<br />

dt<br />

(5.110)<br />

ω a = A cos(Ωt) (5.111)<br />

ω b = A sin(Ωt) (5.112)<br />

ω c = C (5.113)<br />

Abbildung 5.25: Rastpol- und Nutationskegel<br />

c) Präzession des symmetrischen Kreisels<br />

schwerer Kreisel<br />

⃗L‖⃗ω‖Figurenachse (5.114)<br />

⇒ keine Nutation<br />

69


5 Rotation<br />

Abbildung 5.26: schwerer Kreisel<br />

⃗M = ⃗ R × m⃗g (5.115)<br />

⃗M = d⃗ L<br />

dt<br />

führt zur Präzessionsbewegung ⊥ ⃗ R und ⃗g<br />

Abbildung 5.27: schwerer Kreise (von oben)<br />

⃗M = ⃗ R × m⃗g (5.116)<br />

⃗M⊥ ⃗ L ⇒ d ⃗ L⊥ ⃗ L (5.117)<br />

⇒ Betrag von ⃗ L ändert sich nicht.<br />

d ⃗ L = ⃗ Mdt<br />

d ⃗ L<br />

dt = Ldϕ dt = M (5.118)<br />

⇒ Präzessionsfrequenz<br />

ω p = dϕ<br />

dt = M L<br />

(5.119)<br />

70


5.7 Scheinkräfte im rotierenden Bezugssystem<br />

5.7 Scheinkräfte im rotierenden Bezugssystem<br />

a) Geradlinig beschleunigtes Bezugssystem<br />

Abbildung 5.28: Geradlinig beschleunigtes Bezugssystem<br />

⃗r = ⃗r ′ + ⃗ut + 1 2 ⃗at2 (5.120)<br />

⃗v = ⃗v ′ + ⃗u + ⃗at (5.121)<br />

t = t ′ (5.122)<br />

Keine Reibung zwischen Kugel und Wagen.<br />

Laborsystem<br />

Abbildung 5.29: Kugel auf Wagen<br />

d⃗p Kugel<br />

dt<br />

= 0 (5.123)<br />

71


5 Rotation<br />

Beschleunigtes Bezugssystem (Scheinkraft)<br />

b) Rotierendes Bezugssystem<br />

d⃗p ′ Kugel<br />

dt ′ = −⃗am = ⃗ F (5.124)<br />

Allgemein gilt ⃗ω beliebig<br />

Inertialsystem O (z.B. Laborsystem)<br />

Beobachter im rotierenden Bezugssystem O ′<br />

r und r ′ bezeichnen den selben Punkt.<br />

Abbildung 5.30: Rotierendes Bezugssystem<br />

⃗r = xˆx + yŷ + zẑ = (x, y, z) (5.125)<br />

⃗v = dx dy ˆx +<br />

dt dt ŷ + dz<br />

dt ẑ (5.126)<br />

⃗r ′ = x ′ˆx ′ + y ′ ŷ ′ + z ′ ẑ ′ (5.127)<br />

⃗v ′ = d⃗r′<br />

dt = dx′<br />

dt ˆx′ + dy′<br />

dt ŷ′ + dz′<br />

dt ẑ′ (5.128)<br />

Abbildung 5.31: Rotierendes Bezugssystem<br />

72


5.7 Scheinkräfte im rotierenden Bezugssystem<br />

(1, 1, 0) = (sin ωt + cos ωt, − sin ωt + cos ωt, 0) (5.129)<br />

ˆx ′ = (cos ωt, sin ωt, 0) (5.130)<br />

ŷ ′ = (− sin ωt, cos ωt, 0) (5.131)<br />

ẑ ′ = (0, 0, 1) (5.132)<br />

(1, 1, 0) = x ′ˆx ′ + y ′ ŷ ′ + z ′ ẑ ′ (5.133)<br />

Geschwindigkeit für Beobachter O ausgedrückt in Koordinaten von O ′ (berücksichtigen, dass ˆx ′ , ŷ ′ , ẑ ′<br />

zeitabhängig sind).<br />

⃗v = dx′<br />

dt ˆx′ + dy′<br />

dt ŷ′ + dz′<br />

dt ẑ′ +x ′ dˆx′<br />

} {{ }<br />

dt<br />

⃗v ′<br />

+ y′<br />

dŷ′<br />

dt<br />

+ z′<br />

dẑ′<br />

dt<br />

(5.134)<br />

Änderung der Einheitsvektoren<br />

dˆx ′<br />

dt = ⃗ω × ˆx′ (5.135)<br />

dŷ ′<br />

dt = ⃗ω × ŷ′ (5.136)<br />

dẑ ′<br />

dt = ⃗ω × ẑ′ (5.137)<br />

(5.138)<br />

Damit wird<br />

x ′ dˆx′<br />

dt<br />

+ y′<br />

dŷ′<br />

dt<br />

dẑ′<br />

+ z′<br />

dt = x′ (⃗ω × ˆx ′ ) + y ′ (⃗ω × ŷ ′ ) + z ′ (⃗ω × ẑ ′ ) = (5.139)<br />

= ⃗ω × (x ′ˆx ′ + y ′ ŷ ′ + z ′ ẑ ′ ) = ⃗ω × ⃗r ′ (5.140)<br />

⇒ ⃗v = ⃗v ′ + ⃗ω × ⃗r ′ (5.141)<br />

Beschleunigung für Beobachter O in Koordinaten von O ′<br />

⃗a = d2 x ′<br />

dt 2 ˆx′ + d2 y ′<br />

dt 2 ŷ′ + d2 z ′ ( dx<br />

′<br />

dˆx ′<br />

dt 2 ẑ′ + 2<br />

} {{ }<br />

dt dt + dy′ dŷ ′<br />

dt dt + dz′ dẑ ′ )<br />

+ x ′ d2ˆx ′<br />

dt dt dt<br />

} {{ }<br />

2 + y′ d2 ŷ ′<br />

dt 2 + z′ d2 ẑ ′<br />

dt 2 = (5.142)<br />

} {{ }<br />

=⃗a ′ =⃗ω×⃗v ′ ⃗ω×(⃗ω×⃗r ′ )<br />

= ⃗a ′ + 2 · (⃗ω × ⃗v ′ ) + ⃗ω × (⃗ω × ⃗r ′ ) (5.143)<br />

Wirkt auf einen Körper eine äußere Kraft ⃗ F , dann stellt der Beobachter in O ′ eine Kraft ⃗ F ′ fest<br />

⃗F ′ = m⃗a ′ = F ⃗ − 2m(⃗ω × ⃗v ′ ) − m(⃗ω × (⃗ω × ⃗r ′ ))<br />

} {{ } } {{ }<br />

Corioliskraft Zentrifugalkraft<br />

(5.144)<br />

73


5 Rotation<br />

Abbildung 5.32: Coriolis- und Zentrifugalkraft<br />

Coriolis-Kraft<br />

tritt nur auf, wenn sich Körper im rotierenden System bewegt.<br />

⃗F ′ c = −2m(⃗ω × ⃗v ′ ) (5.145)<br />

Beispiel: Hoch- und Tiefdruckgebiet Betrag der Corioliskraft parallel zur Erdoberfläche (geographische<br />

Breite α)<br />

Foucaultsches Pendel<br />

F ′ c = 2mv ′ ω sin α (5.146)<br />

Bewegungsgleichungen<br />

a = d2 (rϕ)<br />

dt 2<br />

Abbildung 5.33: Focaultsches Pendel<br />

= r d2 ϕ<br />

dt 2<br />

+ r<br />

ϕd2 dt 2 = r d2 ϕ<br />

dt 2 = F = − sin ϕ ≈ −gϕ (5.147)<br />

m<br />

74


5.7 Scheinkräfte im rotierenden Bezugssystem<br />

Mit x ′ = r sin ϕ ≈ rϕ folgt<br />

d 2 x ′<br />

dt 2 = −g r x′ (5.148)<br />

Mit ω 2 = g r folgt d 2 x ′<br />

Lösungsansatz<br />

dt 2 = −ω2 x ′ (5.149)<br />

x = A sin(ωt) (5.150)<br />

2-dimensionales Pendel<br />

Geschwindigkeit mit Ω im rotierenden Bezugssystem<br />

( ) dx<br />

⃗v ′ ′<br />

=<br />

dt , dy′<br />

dt<br />

d 2 x ′<br />

dt 2 = −ω2 x ′ (5.151)<br />

d 2 y ′<br />

dt 2 = −ω2 y ′ (5.152)<br />

(5.153)<br />

Corioliskraft in ˆx ′ -ŷ ′ -Ebene<br />

)<br />

⃗F c ′ = 2m( Ω ⃗ × ⃗v ′ ) = 2m<br />

(Ω dy′<br />

dt , −Ωdx′ dt<br />

(5.154)<br />

⇒ Bewegungsgleichung im rotierenden Bezugssystem<br />

d 2 x ′<br />

dt 2<br />

d 2 y ′<br />

dt 2<br />

= −ω2 x ′ + 2Ω sin α dy′<br />

dt<br />

= −ω2 y ′ − 2Ω sin α dx′<br />

dt<br />

(5.155)<br />

(5.156)<br />

Abbildung 5.34: Foucaultsches Pendel<br />

Rotaionsdauer der Schwindungsebene von<br />

ω s = sin α · ω E (5.157)<br />

ν s = sin α · ν E ν E = 1<br />

24h<br />

(5.158)<br />

T =<br />

1<br />

ν E sin α = 24h = 31, 8h (5.159)<br />

sin 49◦ 75


5 Rotation<br />

76


6 Die feste Materie<br />

Kristalle<br />

• regelmäßige Anordnung der Atome im Gitter.<br />

• Nah- und Fernordnung.<br />

• Eigenschaften können anisotrop sein.<br />

Amorphe Festkörper<br />

• keine Fernordnung<br />

• Eigenschaften sind isotrop<br />

6.1 Hookesches Gesetz<br />

Elastische Dehnung des Drahts/Stabs um ∆L ≪ L<br />

Abbildung 6.1: Hookesches Gesetz<br />

F<br />

A = E ∆L<br />

L<br />

(6.1)<br />

Mit Elastizitätsmodul E [1 N m 2<br />

= 1Pascal] (Youngscher Modulus).<br />

Hookesches Gesetz<br />

σ = E · ε (6.2)<br />

77


6 Die feste Materie<br />

mit Zugspannung (Kraft pro Fläche) σ = F A<br />

und relativer Dehnung ε =<br />

∆L<br />

L .<br />

Kugel-Feder-Modell<br />

Abbildung 6.2: Kugel-Feder-Modell<br />

r Abstand zwischen Nachbarn, r 0 Gleichgewichtsabstand.<br />

Potentielle Energie ∼ Parabel in Umgebung des Gleichgewichtes.<br />

Kraft<br />

⇒ F ist linear in r.<br />

⇒ ”Federkonstante”<br />

F = − dE pot(r)<br />

dr<br />

Große Auslenkung<br />

⇒ Nichtlinearer Zusammenhang zwischen σ und ε aber noch elastisch.<br />

Plastische Verformung (Fließen).<br />

(6.3)<br />

dF<br />

dr = d2 E pot (r)<br />

dr 2 = const. (6.4)<br />

Abbildung 6.3: σ-ε-Diagramm<br />

6.2 Querkontraktion<br />

Ländenänderung ist mit Volumen- und Querschnittsveränderung verbunden.<br />

78


6.3 Scherung und Torionsmodul<br />

Abbildung 6.4: Querkontraktion<br />

⇒ ∆V<br />

V<br />

∆V = (d + ∆d) 2 (L + ∆L) − d 2 L = (6.5)<br />

= d 2 ∆L + 2Ld∆d + (L∆d 2 + 2d∆d∆L + ∆L∆d 2 ) ≈ (6.6)<br />

≈ d 2 ∆L + 2Ld∆d ∆L ≪ L, ∆d ≪ d (6.7)<br />

=<br />

d2 ∆L + 2Ld∆d<br />

d 2 L<br />

Definition: Poissonzahl µ<br />

Mit Hookschen Gesetz folgt<br />

= ∆L<br />

L<br />

⇒ ∆V<br />

V<br />

µ = −<br />

+ 2∆d d<br />

∆d<br />

d<br />

∆L<br />

L<br />

= ∆L<br />

L<br />

= Querkontraktion<br />

Dehnung<br />

( )<br />

1 + 2<br />

∆d<br />

d<br />

∆L<br />

L<br />

(6.8)<br />

(6.9)<br />

= ∆L (1 − 2µ) (6.10)<br />

L<br />

∆V<br />

V = σ (1 − 2µ) (6.11)<br />

E<br />

Volumenveränderung durch (hypostatischen) Druck von allen Seiten mit Kompressionsmodul k<br />

∆p = −k ∆V<br />

V<br />

(6.12)<br />

Zusammenhang zwischen Kompressivität κ, k, E<br />

κ = 1 k = 3 (1 − 2µ) (6.13)<br />

E<br />

6.3 Scherung und Torionsmodul<br />

Kraft greift tangential auf Fläche an<br />

79


6 Die feste Materie<br />

Abbildung 6.5: Scherung und Torsion<br />

Scherung<br />

A = d 2 (6.14)<br />

Torsion<br />

dA = rdϕdr (6.15)<br />

Scherspannung<br />

Für Scherwinkel α gilt mit Schubmodul G<br />

⃗τ = ⃗ F<br />

A<br />

(6.16)<br />

Füranisotrope Körper (viele Kristalle) ist das Elastizitätsmodul ein Tensor.<br />

τ = Gα (6.17)<br />

80


7 Schwingungen<br />

7.1 Freie, ungedämpfte Schwingung<br />

Rückstellkraft<br />

Bewegungsgleichung des Federpendels<br />

Abbildung 7.1: Federpendel<br />

a) Bewegungsgleichung des harmonischen Oszillators<br />

x allgemeine Auslenkung, ω 0 = √ c<br />

m<br />

F = −cz (7.1)<br />

m d2 z<br />

= −cz (7.2)<br />

dt2 d 2 x<br />

dt 2 + ω2 0x = 0 (7.3)<br />

für Federpendel<br />

Allgemeine Lösung<br />

Ableitungen<br />

v = dx(t)<br />

dt<br />

x(t) = A cos(ωt + ϕ 0 ) (7.4)<br />

= −ωA sin(ωt + ϕ 0 ) (7.5)<br />

a = d2 x(t)<br />

dt 2 = −ω 2 A cos(ωt + ϕ 0 ) = −ω 2 x(t) (7.6)<br />

81


7 Schwingungen<br />

Einsetzung in die Bewegungsgleichung<br />

−ω 2 x(t) + ω 2 x(t) = 0 (7.7)<br />

Also ist x(t) eine Lösung für ω = ω 0 .<br />

Harmonische Schwingung<br />

Abbildung 7.2: Harmonische Schwingung<br />

Amplitude A und Phase ϕ 0 werden durch die Anfangsbedingungen x(t = 0) und v(t = 0) festgelegt.<br />

Diverse Pendel:<br />

1. Federpendel<br />

Abbildung 7.3: Federpendel<br />

ma + F = 0 (7.8)<br />

mẍ + kx = 0 (7.9)<br />

ẍ + k m x = 0<br />

ω2 0 = k m<br />

(7.10)<br />

2. Torsionspendel<br />

82


7.1 Freie, ungedämpfte Schwingung<br />

Abbildung 7.4: Torsionspendel<br />

dL<br />

dt = M (7.11)<br />

I ¨ϕ + Dϕ = 0 (7.12)<br />

¨ϕ + D I ϕ = 0<br />

ω2 0 = D I<br />

(7.13)<br />

3. Fadenpendel<br />

Abbildung 7.5: Fadenpendel<br />

ml ¨ϕ + mg sin ϕ = 0 sin ϕ ≈ ϕ (7.14)<br />

¨ϕ + g l ϕ = 0<br />

ω2 0 = g l<br />

(7.15)<br />

4. U-Rohr<br />

83


7 Schwingungen<br />

Abbildung 7.6: U-Rohr<br />

Rücktreibende Kraft F = 2xAϱg, Beschleunigt wird Gesamtmasse M = lAϱ (l ist Länge der Säule).<br />

Mẍ + mg = 0 (7.16)<br />

lAϱẍ + 2Aϱgx = 0 (7.17)<br />

ẍ + 2 g l x = 0<br />

ω2 0 = 2 g l<br />

(7.18)<br />

b) Energie im harmonischen Oszillator<br />

E kin = 1 2 mv2 = 1 ( ) 2 dx<br />

2 m = 1 dt 2 mω2 0A 2 sin 2 (ω 0 t + ϕ 0 ) (7.19)<br />

E pot = −<br />

∫ x<br />

F dx =<br />

∫ x<br />

0<br />

0<br />

cx dx = 1 2 cx2 = 1 2 mω2 0A 2 cos 2 (ω 0 t + ϕ 0 ) (7.20)<br />

E pot + E kin = 1 2 mω2 0A 2 ( sin 2 (ω 0 t + ϕ 0 ) + cos 2 (ω 0 t + ϕ 0 ) ) = 1 2 mω2 0A 2 = const. (7.21)<br />

Gesamtenergie bleibt konstant und oszilliert zwischen E pot und E kin .<br />

Komplexe Schreibweise (mit komplexem c und ω)<br />

x(t) = ce iωt + c ∗ e −iω∗ t<br />

(7.22)<br />

7.2 Freie gedämpfte Schwingung<br />

Reibungskraft entgegengesetzt proportional zur Geschwindigkeit<br />

F R = γ R<br />

dx<br />

dt<br />

z.B. Stoke’sche Reibung (Kugel in Flüssigkeit: γ R = 6πηr)<br />

(7.23)<br />

a) Bewegungsgleichung<br />

d 2 x<br />

dt 2 + γ R dx<br />

m dt + ω2 0x = 0 (7.24)<br />

84


7.2 Freie gedämpfte Schwingung<br />

Ansatz<br />

x(t) = Ae −βt cos(ωt + ϕ 0 ) (7.25)<br />

Ableitungen<br />

in Bewegeungsgleichung<br />

v(t) = −βAe −βt cos(ωt + ϕ 0 ) − ωAe −βt sin(ωt + ϕ 0 ) (7.26)<br />

a(t) = β 2 Ae −βt cos(ωt + ϕ 0 ) + 2ωβAe −βt sin(ωt + ϕ 0 ) − ω 2 Ae −βt cos(ωt + ϕ 0 ) (7.27)<br />

Ae −βt { cos(ωt + ϕ 0 )<br />

Nur dann erfüllt, wenn [. . .]-Terme Null sind<br />

⇒ β = γ R<br />

2m<br />

[<br />

β 2 − ω 2 − γ ]<br />

[<br />

R<br />

m β + ω2 0 + sin(ωt + ϕ 0 ) 2ωβ − γ ]}<br />

R<br />

m ω = 0 (7.28)<br />

Die Kreisfrequenz des harmonischen Oszillators wird durch Dämpfung verringert.<br />

ω =<br />

√<br />

ω 2 0 − β2 (7.29)<br />

Abbildung 7.7: Exponentielles Abklingen der Amplitude<br />

b) Energie des gedämpften harmonischen Oszillators<br />

E kin + E pot = 1 2 mv2 + 1 2 mω2 0x 2 = (7.30)<br />

= 1 2 m [ −βAe −βt cos(ωt + ϕ 0 ) − ωAe−βt sin(ωt + ϕ 0 ) ] 2<br />

+<br />

1<br />

2 mω2 0A 2 e −2βt cos 2 (ωt + ϕ 0 ) = (7.31)<br />

= 1 2 mA2 e −2βt [ β 2 cos 2 +2βω cos sin +ω 2 sin 2 +ω 2 0 cos 2] ≈ 1 2 mω2 0A 2 e −2βt (7.32)<br />

für β ≪ ω 0 , d.h. schwache Dämpfung<br />

85


7 Schwingungen<br />

Abbildung 7.8: Energie des gedämpften harmonischen Oszillators<br />

Gesamtenergie fällt nach der Zeit t = τ = 1<br />

2β<br />

auf den e-ten Teil.<br />

Allgemeine Bewegungsgleichung des gedämpften harmonischen Oszillators<br />

d 2 x dx<br />

+ 2β<br />

dt2 dt − ω2 0x = 0 (7.33)<br />

c) Die Güte des Oszillators<br />

Gütefaktor<br />

gespeicherte Energie<br />

Q =<br />

im Zeitintervall 1 ω = T =<br />

E<br />

2π<br />

abgegebene Energie ∆E<br />

(7.34)<br />

Für schwach gedämpften Oszillator β ≪ ω 0 ≈ ω oder ω 0 τ = ω0<br />

2β ≈ 1.<br />

d) Aperiodischer Grenzfall<br />

E = E 0 e − t τ (7.35)<br />

dE<br />

dt = − 1 τ E 0e − t τ<br />

1 = −<br />

τ E (7.36)<br />

∆E = ∆t dE<br />

dt = − 1 τ E 1<br />

0<br />

ω 0<br />

(7.37)<br />

⇒ Q = ω 0 τ (7.38)<br />

β = ω 0 ⇒ ω =<br />

In diesem Spezialfall gibt es eine weitere Lösung<br />

Lösung<br />

Schnellstmögliche Rückkehr in Ruhelage!<br />

√<br />

ω 2 0 − β2 = 0 (7.39)<br />

⇒ x(t) = Ae −βt cos ϕ = A ′ e −βt (7.40)<br />

x(t) = Bte −βt (7.41)<br />

x(t) = (A + Bt)e −βt (7.42)<br />

86


7.3 Erzwungene Schwingung<br />

e) Starke Dämpfung<br />

β > ω 0 ⇒ ω =<br />

Schwingung Ae iωt geht über in exponentielles Abklingen e −kt .<br />

Ansatz<br />

in Bewegungsgleichung<br />

Lösung<br />

√<br />

ω 2 0 − β2 wird imaginär (7.43)<br />

x(t) = Ae kt (7.44)<br />

v(t) = kAe kt = kx(t) (7.45)<br />

a(t) = k 2 Ae kt = k 2 x(t) (7.46)<br />

k 2 x(t) + 2βkx(t) + ω 2 0x(t) = 0 (7.47)<br />

k 2 + 2βk + ω0 2 = 0 (7.48)<br />

√<br />

k = −β ±<br />

√β 2 − ω0 2 = −β ± α α = β 2 − ω0 2 reell (7.49)<br />

x(t) = e −βt [ A 1 e αt + A 2 e −αt] (7.50)<br />

A 1 und A 2 aus Anfangsbedingungen x(0) und v(0).<br />

⇒ exponentielles Abklingen mit zwei Zeitkonstanten β ±α und langsamer als im aperiodischen Grenzfall.<br />

7.3 Erzwungene Schwingung<br />

Periodische äußere Kraft<br />

F = F 0 cos ωt (7.51)<br />

F = −c(z − z 0 ) = −cz + cA ext cos ωt (7.52)<br />

⇒ F 0 = cA ext (7.53)<br />

Abbildung 7.9: Erzwungene Schwingung<br />

87


7 Schwingungen<br />

Bewegungsgleichung<br />

m d2 z<br />

dt 2 = −cz − γ dz<br />

R<br />

dt + F 0 cos ωt (7.54)<br />

Die von außen vorgegebene Kreisfrequenz ω und Kraft F 0 können unabhängig von ω 0 und β gewählt<br />

werden.<br />

Allgemeine Bewegungsgleichung des getriebenen gedämpften harmonischen Oszillators<br />

Für Federpendel<br />

d 2 x dx<br />

+ 2β<br />

dt2 dt + ω2 0x = k cos(ωt) (7.55)<br />

ω 2 0 = c m<br />

2β = γ R<br />

m<br />

k = F 0<br />

m<br />

(7.56)<br />

Ansatz<br />

x = A cos(ωt + ϕ) ω = anregende Frequenz (7.57)<br />

v = dx<br />

dt<br />

Einsetzen in Bewegungsgleichung<br />

Verschiebe Zeitenursprung<br />

Additionstheorem<br />

= −ωA sin(ωt + ϕ) (7.58)<br />

a = d2 x<br />

dt 2 = −ω2 A cos(ωt + ϕ) (7.59)<br />

−ω 2 A cos(ωt ′ + ϕ) − 2βωA sin(ωt ′ + ϕ) + ω 2 0A cos(ωt ′ + ϕ) = k cos(ωt ′ ) (7.60)<br />

ωt ′ −→ ωt − ϕ (7.61)<br />

cos(ωt − ϕ) = cos(ωt) cos ϕ − sin(ωt) sin ϕ (7.62)<br />

⇒ (ω 2 0 − ω 2 )A cos(ωt) − 2βωA sin(ωt) = k (cos(ωt) cos ϕ − sin(ωt) sin ϕ) (7.63)<br />

Koeffizienten von cos(ωt) und sin(ωt) müssen auf beiden Seiten gleich sein<br />

(ω0 2 − ω 2 )A = k cos ϕ (7.64)<br />

− ω τ A = k sin ϕ τ = 1<br />

2β<br />

(7.65)<br />

Phasenverschiebung ϕ zwischen Anregung und Schwingung<br />

tan ϕ =<br />

Amplitude der Schwingung (Gleichungen quadrieren und addieren)<br />

− ω<br />

τ<br />

ω 2 0 − ω2 (7.66)<br />

(ω0 2 − ω 2 ) 2 A 2 + ω2<br />

τ 2 A2 = k 2 (cos 2 ϕ + sin 2 ϕ) = k 2 (7.67)<br />

k<br />

⇒ A = √<br />

(7.68)<br />

(ω0 2 − ω2 ) 2 + ω2<br />

τ 2<br />

88


7.3 Erzwungene Schwingung<br />

Abbildung 7.10: Phasenverschiebung<br />

Geringe Dämpfung ⇒ schnelle Phasenänderung bei ω 0 .<br />

Amplitude<br />

F 0<br />

m<br />

c<br />

m<br />

A(ω = 0) = k ω0<br />

2 = = F 0<br />

c<br />

(7.69)<br />

A(ω → ∞) = 0 (7.70)<br />

Maximale Amplitude = Minimum des Nenners<br />

)<br />

d<br />

((ω 0 2 − ω 2 ) 2 + ω2 ∣∣∣ωR<br />

dω<br />

τ 2 = 0 (7.71)<br />

−4ω R (ω0 2 − ωR) 2 + 2ω R<br />

τ 2 = 0 (7.72)<br />

√<br />

⇒ ω R = ω0 2 − 1 √<br />

2τ 2 = ω0 2 − 2β2 ≠ √ ω 0 − β freier gedämpfter Oszillator (7.73)<br />

Für große Gütefaktoren Q = ω 0 τ ≫ 1 gilt ω R ≈ ω 0<br />

A(ω R )<br />

A(ω = 0) ≈ A(ω 0)<br />

A(ω = 0) = kτ<br />

ω 0<br />

k<br />

ω 2 0<br />

= ω 0 τ = Q (7.74)<br />

Q bestimmt die Amplitudenüberhöhung.<br />

89


7 Schwingungen<br />

Abbildung 7.11: A-ω-Diagramm<br />

Einschwingverhalten (inhomogene Differentialgleichung)<br />

d 2 x dx<br />

+ 2β<br />

dt2 dt + ω2 0x = k cos ωt (7.75)<br />

Lösung: allgemeine Lösung der homogenen DGL + spezielle Lösung der inhomogenen DGL<br />

x(t) = A 1 e −βt cos(ω ′ t + ϕ ′ ) + A 2 cos(ωt + ϕ)<br />

} {{ } } {{ }<br />

gedämpfte Schwingung erzwungene Schwingung<br />

Einschwingverhalten<br />

stationär<br />

ω ′ =<br />

√<br />

ω 2 0 − β2 (7.76)<br />

Absorbierte Leistung<br />

P (t, ω) = F (t) dx<br />

dt = (7.77)<br />

= F 0 cos ωt(−ωA sin(ωt + ϕ)) = (7.78)<br />

= −F 0 ωA [cos(ωt) sin(ωt) cos(ϕ) + cos(ωt) cos(ωt) sin(ϕ)] = (7.79)<br />

[ cos ϕ<br />

= −F 0 ωA sin(2ωt) + sin ϕ cos(2ωt) + sin ϕ ]<br />

(7.80)<br />

2<br />

2<br />

2<br />

Mittelung über viele Perioden<br />

1<br />

¯P (ω) = lim<br />

t→∞ t<br />

∫ t<br />

0<br />

P (t ′ , ω) dt ′ = −F 0 ωA sin ϕ<br />

2<br />

(7.81)<br />

= 1 ω 2<br />

2 mk2 τ<br />

(ω0 2 − (7.82)<br />

ω2 ) + ω2<br />

τ 2<br />

90


7.4 Gekoppelte Oszillatoren<br />

Abbildung 7.12: ¯P -ω-Diagramm<br />

Linienbreite<br />

2∆ω = 1 τ<br />

(7.83)<br />

Schärfe des Resonanzmaximums<br />

2∆ω<br />

ω 0<br />

= 1<br />

ω 0 τ = 1 Q<br />

(7.84)<br />

7.4 Gekoppelte Oszillatoren<br />

a) Gekoppeltes Federpendel<br />

Abbildung 7.13: Gekoppeltes Federpendel<br />

im Folgenden m 1 = m 2 = m, c 1 = c 2 = c.<br />

Zwei gekoppelte Bewegungsgleichungen<br />

m d2 x 1<br />

dt 2 = −cx 1 − c 12 (x 1 − x 2 ) (7.85)<br />

m d2 x 2<br />

dt 2 = −cx 2 − c 12 (x 2 − x 1 ) (7.86)<br />

⇒ m d2 (x 1 + x 2 )<br />

dt 2 = −c(x 1 + x 2 ) (7.87)<br />

m d2 (x 1 − x 2 )<br />

dt 2 = −c(x 1 − x 2 ) − 2c 12 (x 1 − x 2 ) (7.88)<br />

91


7 Schwingungen<br />

Führe neue Koordinaten ein<br />

Zwei unabhängige DGL vom Typ freier, ungedämpfter Oszillator<br />

q 1 = 1 2 (x 1 + x 2 ) (7.89)<br />

q 2 = 1 2 (x 1 − x 2 ) (7.90)<br />

⇒ d2 q 1<br />

dt 2 + c m q 1 = 0 (7.91)<br />

d 2 (<br />

q 2 c<br />

dt 2 + m + 2c )<br />

12<br />

q 2 = 0 (7.92)<br />

m<br />

q 1 = A 1 cos(ω 1 t + ϕ 1 )<br />

√ c<br />

ω 1 =<br />

m<br />

q 2 = A 2 cos(ω 2 t + ϕ 2 )<br />

√<br />

c<br />

ω 2 =<br />

m + 2c 12<br />

m<br />

(7.93)<br />

(7.94)<br />

Eine Überlagerung beider Lösungen löst auch ursprüngliche Bewegungsgleichung. Normalschwingung:<br />

Bewegungszustand, bei dem nur eine Normalkoordinate von Null verschieden ist.<br />

Rücktransformation<br />

Normalschwingungen<br />

Abbildung 7.14: Normalschwingung<br />

x 1 = q 1 + q 2 x 2 = q 1 − q 2 (7.95)<br />

1. q 2 = 0 ⇒ x 1 = x 2 = −q 1<br />

Beide Massen schwingen in Phase mit ω 1 = √ c<br />

m<br />

Abbildung 7.15: 1. Normalschwingung<br />

2. q 1 = 0 ⇒ x 1 = −x 2 = q 2<br />

√<br />

c<br />

Beide Massen schwingen gegenseitig mit ω 2 =<br />

m + 2c12<br />

m<br />

92


7.4 Gekoppelte Oszillatoren<br />

Abbildung 7.16: 2. Normalschwingung<br />

Schwebung (für A 1 = A 2 = A)<br />

x 1 = A {cos(ω 1 t + ϕ 1 + cos(ω 2 t + ϕ 2 )} = (7.96)<br />

{ (<br />

ω1 + ω 2<br />

= 2A cos t + ϕ ) (<br />

1 + ϕ 2 ω1 − ω 2<br />

cos t + ϕ )}<br />

1 + ϕ 2<br />

(7.97)<br />

2 2<br />

2 2<br />

{ (<br />

ω1 + ω 2<br />

x 2 = −2A sin t + ϕ ) (<br />

1 + ϕ 2 ω1 − ω 2<br />

sin t + ϕ )}<br />

1 + ϕ 2<br />

(7.98)<br />

2 2<br />

2 2<br />

Abbildung 7.17: Schwebung<br />

b) N gekoppelte Oszillatoren<br />

Abbildung 7.18: N gekoppelte Oszillatoren<br />

d 2 x<br />

dt 2<br />

= c m (x 1 − x 2 ) + c m (x 3 − x 2 ) = c m x 1 − 2c<br />

m x 2 + c m x 3 (7.99)<br />

⇒ Gleichungssystem<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

ẍ 1 −2d d 0 0 x 1<br />

⎜ẍ 2<br />

⎟<br />

⎝ẍ 3<br />

⎠ = ⎜ d −2d d 0<br />

⎟ ⎜x 2<br />

⎟<br />

⎝ 0 d −2d d ⎠ ⎝x 3<br />

⎠ (7.100)<br />

ẍ 4 0 0 d −2d x 4<br />

93


7 Schwingungen<br />

Ansatz<br />

x i = A i cos(ωt) (7.101)<br />

d 2 x i<br />

dt 2 = −ω2 x i (7.102)<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

x 1 −2d d 0 0 x 1<br />

ω 2 ⎜x 2<br />

⎟<br />

⎝x 3<br />

⎠ = ⎜ d −2d d 0<br />

⎟ ⎜x 2<br />

⎟<br />

⎝ 0 d −2d d ⎠ ⎝x 3<br />

⎠ (7.103)<br />

x 4 0 0 d −2d x 4<br />

⇒ Eigenwertproblem (Eigenwerte: Frequenzen ω, Eigenvektoren: Amplituden A i (ω).<br />

7.5 Parametrisch verstärkte Schwingung<br />

Schiffschaukel:<br />

Verlagerung des Schwerpunktes, Veränderung der effektiven Pendellänge<br />

Abbildung 7.19: Schiffschaukel<br />

Fliehkraft maximal bei ϕ = 0 und Null bei ϕ max .<br />

Aufstehen bei ϕ = 0 ⇒ Leiste Arbeit ∆E = mω 2 l∆x.<br />

In die Knie gehen bei ϕ max ⇒ ohne Arbeit ∆E = 0.<br />

Abschätzung<br />

Energiegewinn pro Periode<br />

E kin (ϕ = 0) = 1 2 mv2 = 1 2 mω2 l 2 (7.104)<br />

∆E<br />

E<br />

= 2mω2 l∆x<br />

1<br />

= 4 ∆x<br />

2 mω2 l 2 l<br />

(7.105)<br />

⇒ Anwachsen der Schwingung<br />

E = E 0 e − t τ τ = T l<br />

4∆x<br />

(7.106)<br />

94


7.5 Parametrisch verstärkte Schwingung<br />

Bewegungsgleichung:<br />

Periodische Änderung der Fadenlänge l mit Frequenz ω führt zu periodischer Änderung der Frequenz<br />

ω 0 (t).<br />

mit ω 2 0(t) =<br />

g<br />

l(t)<br />

und l(t) = l(1 − ε sin ωt).<br />

Resonanz bei ω = 2ω 0 .<br />

Parameter ω 2 0 wird moduliert. ⇒ parametrisierter Oszillator.<br />

d 2 ϕ<br />

dt 2 + ω2 0(t)ϕ = 0 (7.107)<br />

d 2 ϕ<br />

dt 2 + ω2 0(1 + ε sin ωt)ϕ = 0 (7.108)<br />

95


7 Schwingungen<br />

96


8 Nichtlineare Dynamik - Chaos<br />

8.1 Nichtlinearer Oszillator<br />

a) exakte Bewegungsgleichung des Fadenpendels<br />

Taylorentwicklung von sin ϕ um ϕ = 0<br />

d 2 ϕ<br />

dt 2 + ω2 0 sin ϕ = 0 ω 0 =<br />

√ g<br />

l<br />

(8.1)<br />

sin ϕ = ϕ − ϕ3<br />

3! + ϕ5<br />

5! − . . . (8.2)<br />

Abbruch nach 1. Term sin ϕ ≈ ϕ ⇒ harmonischer Oszillator<br />

Abschätzung<br />

ϕ = 5 ◦ ⇒ ϕ3<br />

3!<br />

ϕ = 45 ◦ ⇒ ϕ3<br />

3!<br />

Mitnahme des ϕ 3 -Terms führt zu nichtlinearer DGL<br />

1<br />

ϕ = 10−3 (8.3)<br />

1<br />

= 0, 1 (8.4)<br />

ϕ<br />

d 2 ϕ<br />

dt 2 + ω2 0ϕ − ω2 0<br />

6 ϕ3 = 0 (8.5)<br />

Bewegungsgleichung eines anharmonischen Oszillators<br />

Potentielle Energie<br />

Abbildung 8.1: Stangenpendel und E pot -ϕ-Diagramm<br />

E pot = mgh = mgl(1 − cos ϕ) (8.6)<br />

Taylor-Entwicklung von f(ϕ) = 1 − cos ϕ um ϕ = 0<br />

f(ϕ) = f(0) + 1 df(ϕ)<br />

∣ · ϕ + 1 d 2 f(ϕ)<br />

∣<br />

∣∣ϕ=0<br />

1! dϕ ϕ=0 2! dϕ 2 · ϕ 2 + . . . = (8.7)<br />

= 0 + sin(ϕ = 0)ϕ + 1 2 cos(ϕ = 0)ϕ2 − 1 6 sin(ϕ = 0)ϕ3 − 1 24 cos(ϕ = 0)ϕ4 + . . . (8.8)<br />

{ 1<br />

E pot = mgl<br />

2 ϕ2 − 1 }<br />

24 ϕ4 + . . .<br />

(8.9)<br />

97


8 Nichtlineare Dynamik - Chaos<br />

Für harmonische Näherung: Abbruch nach 1. Term<br />

E pot = m g lϕ2 (8.10)<br />

Kraft<br />

⃗F = −gradE pot (8.11)<br />

für harmonische Näherung gilt<br />

F = − dE pot<br />

ds<br />

= − d ds<br />

( 1<br />

2 mg l s2 )<br />

= −m g s = −mgϕ (8.12)<br />

l<br />

exakt<br />

F = − d ds<br />

( (<br />

mgl 1 − cos s ))<br />

= −mg sin s l<br />

l<br />

= −mg sin ϕ (8.13)<br />

b) Berechnung der Schwingungsperiode<br />

Gesamtenergie<br />

E = E kin + E pot = E pot (ϕ 0 ) ϕ 0 = Maximalauslenkung (8.14)<br />

1<br />

2 mv2 + mgl(1 − cos ϕ) = mgl(1 − cos ϕ 0 ) (8.15)<br />

( ) 2<br />

1 dϕ<br />

2 ml2 = mgl(cos ϕ − cos ϕ 0 ) (8.16)<br />

dt<br />

√<br />

dϕ 2g<br />

dt = l (cos ϕ − cos ϕ 0) (8.17)<br />

Integration über 1 4 Periode<br />

√<br />

l<br />

2g<br />

∫ ϕ0<br />

0<br />

∫ T<br />

1<br />

4<br />

√ dϕ = dt = 1 cos ϕ − cos ϕ0 0 4 T (8.18)<br />

T = √ 4 ∫ ϕ0<br />

1<br />

√ dϕ (8.19)<br />

2ω0 cos ϕ − cos ϕ0<br />

0<br />

Elliptisches Integral, nicht analytisch lösbar!<br />

c) Beschreibung im Phasenraum<br />

Bisher: Bewegungsgleichung 2. Ordnung<br />

Darstellung von ϕ(t), ˙ϕ(t), ¨ϕ(t).<br />

Überführung in ein System aus DGL 1. Ordnung<br />

d 2 ϕ<br />

dt 2 + ω2 0 sin ϕ = 0 (8.20)<br />

dω<br />

dt = −ω2 0 sin ϕ (8.21)<br />

dϕ<br />

dt = ω (8.22)<br />

98


8.1 Nichtlinearer Oszillator<br />

Allgemein<br />

a = dv<br />

dt = f 1(v, x) (8.23)<br />

v = dx<br />

dt = f 2(v, x) (8.24)<br />

Beschreibe den Zustand des Systems durch N zeitabhängige Größen ζ(t),die zu einem Vektor X(t) im<br />

Phasenraum zusammengefasst werden<br />

Beispiel: gedämfter harmonischer Oszillator<br />

Phasenraum<br />

X(t) = {ζ 1 (t), ζ 2 (t), . . .} (8.25)<br />

hier X(t) = {ω, ϕ} (8.26)<br />

x(t) = Ae −βt cos(ωt) (8.27)<br />

v(t) = −Aωe −βt sin(ωt) β ≪ ω 0 (8.28)<br />

Zeitliche Änderung<br />

Fixpunkt X(t) = 0.<br />

Stangenpendel<br />

Abbildung 8.2: Trajektorie im Phasenraum<br />

{<br />

d d<br />

dt X(t) = dt ζ 1(t), d }<br />

dt ζ 2(t), . . .<br />

Ẋ = { −ω0 2 sin ϕ, ω } { d<br />

=<br />

dt f 1(ω, ϕ), d }<br />

dt f 2(ω, ϕ)<br />

(8.29)<br />

(8.30)<br />

ist ein deterministisches und ein autonomes System. Die Änderung Ẋ von X hängt nur vom Zustand<br />

Xab (vom Ort X im Phasenraum) ⇒ unterschiedliche Trajektorien überschneiden sich nicht.<br />

Trajektorien für Stangenpendel<br />

E kin + E pot = 1 2 ml2 ω 2 − mgl cos ϕ = E ges (8.31)<br />

ω 2 = 2<br />

ml 2 (mgl cos ϕ + E ges) = 2ω0 2 cos ϕ + c (8.32)<br />

√<br />

ω = ± cos ϕ + c (8.33)<br />

2ω 2 0<br />

99


8 Nichtlineare Dynamik - Chaos<br />

8.2 Duffing-Oszillator<br />

Spiegelsymmetrisches Potential<br />

E pot (x) = 1 2 cx2 + 1 4 cεx4 (8.34)<br />

Rüchtreibende Kraft<br />

F = − dE pot<br />

dx = −cx − cεx3 = −c(x + εx 3 ) (8.35)<br />

Oft: Taylorentwicklung eines Potentials um Ruhelage. Inversionssymmetrie ⇒ x n -Terme mit ungeradzahligem<br />

n verschwinden. Fall: c > 0, ε > 0<br />

mit |x| zunehmende Federkonstante<br />

Fall c > 0, ε < 0<br />

Abbildung 8.3: E pot -x-Diagramm, c > 0, ε > 0<br />

Abbildung 8.4: E pot -x-Diagramm, c > 0, ε < 0<br />

100


8.2 Duffing-Oszillator<br />

Schwingung möglich, mit Amplitude abnehmende Federkonstante, z.B. Fadenpendel in Näherung sin ϕ ≈<br />

ϕ − ϕ3<br />

6 = Duffing-Oszillator mit c = ω2 0, ε = − 1 6 .<br />

Fall: c < 0, ε < 0<br />

Doppelnullpotential<br />

Bewegungsgleichung<br />

Abbildung 8.5: E pot -x-Diagramm, c < 0, ε < 0<br />

= getriebener Oszillator + anharmonischer Term<br />

⇒ Frequenz wird abhängen von ω 2 0, β und Amplitude εx 2 .<br />

d 2 x dx<br />

+ 2β<br />

dt2 dt + ω2 0(x + εx 3 ) = k cos(ω t + ϕ) (8.36)<br />

Lösung enthält Terme ∼ cos[(2i + 1)ωt + ϕ 0 ] mit i = 0, 1, 2, . . .. cos(ωt) ist dominanter Term.<br />

Iterative Lösung<br />

Bemerkung<br />

x 0 = A 0 cos(ωt) (8.37)<br />

d 2 x 1<br />

dt 2 = −2β dx 0<br />

dt − ω2 0(x + εx 3 ) + k cos(ωt + ϕ) (8.38)<br />

x 1 (t) = A 1,0 cos(ωt) + A 1,1 cos(3ωt + ϕ 1,1 ) (8.39)<br />

x 2 (t) = A 2,0 cos(ωt) + A 2,1 cos(3ωt + ϕ 2,1 ) + A 2,2 cos(5ωt + ϕ 2,2 ) (8.40)<br />

n∑<br />

x n (t) = A n,i cos [(2i + 1)ωt + ϕ n,i ] (8.41)<br />

i=0<br />

101


8 Nichtlineare Dynamik - Chaos<br />

Iterative Lösung in DGL einsetzen und integrieren<br />

d 2 x 1 (t)<br />

dt<br />

= −2βA 0 ω sin(ωt) − ω 2 0A 0 cos(ωt) − εω 2 0A 3 0 cos 3 (ωt) + k cos(ωt + ϕ) (8.42)<br />

cos 3 (ωt) = 3 4 cos(ωt) + 1 cos(3ωt)<br />

4<br />

(8.43)<br />

k cos(ωt + ϕ) = H cos(ωt) + G sin(ωt) (8.44)<br />

H = k cos ϕ, G = k sin ϕ, k = √ G 2 + H 2 (8.45)<br />

⇒ x 1 (t) = a cos(ωt) + b sin(ωt) + 1 εω0A 2 3 0<br />

36 ω 2 cos(3ωt) (8.46)<br />

a = 1 (ω 2<br />

ω 2 0A 0 + 3 )<br />

4 εω2 0A 3 0 − H , b = − 1 ω 2 (2ωβA 0 − G) (8.47)<br />

Koeffizientenvergleich ⇒ a = A 1,0 , b = 0<br />

Phasenwinkel<br />

H = (ω 2 0 − ω 2 )A 0 + 3 4 εω2 0A 3 0 (8.48)<br />

G = 2βωA 0 (8.49)<br />

tan ϕ = G H = 2βωA 0<br />

(ω 2 0 − ω2 )A 0 + 3 4 εω2 0 A3 0<br />

(8.50)<br />

Amplitude<br />

√ {<br />

(ω 2 0 − ω2 )A 0 + 3 4 εω2 0 A3 0<br />

} 2<br />

+ (2βωA 0 ) 2 = k (8.51)<br />

Amplitude des 3ωt-Terms<br />

A 1,1 = 1 εω0A 2 3 0<br />

36 ω 2 (8.52)<br />

Resonanzkurve (ω 2 0 > 0, ε > 0)<br />

Abbildung 8.6: Resonanzkurve des Duffing-Oszillators<br />

102


8.3 Selbsterregende Schwingungen<br />

Zwischen ω − und ω + exisitieren 3 Lösungen, von denen eine instabil ist.<br />

⇒ Bistabilität<br />

⇒ Hysterese<br />

Phänomene<br />

• Periodenverdopplung (Bifurkation)<br />

• Chaos<br />

8.3 Selbsterregende Schwingungen<br />

Beispiel: Geigensaite, Uhr, Radiosender (Generator)<br />

Prinzip: Oszillator + Energiequelle (Bogen, Feder, Batterie). Oszillator holt zum selbstbestimmten Zeitpunkt<br />

Energie ab und entdämpft sich damit.<br />

Van-der-Pol-Oszillator<br />

Abbildung 8.7: Gesrichene Geigen- oder Cello-Saite<br />

d 2 x<br />

dt 2 − µ(1 − x2 ) dx<br />

dt + ω2 0x = 0 (8.53)<br />

negative Dämpfung −µ für kleine Amplituden<br />

positive Dämpfung −µ(1 − x 2 ) für große Amplituden<br />

⇒ Amplitude wächst, bis das System einen Grenzzyklus erreicht, bei dem sich Energiezufuhr und Dämpfung<br />

kompensieren. Realisierung z.B. mit elektronischen Bauelementen.<br />

Getriebener Van-der-Pol-Oszillator<br />

Phänomene<br />

• periodische oder quasiüeriodische Trajektorien<br />

• Frequenzkamm<br />

d 2 x<br />

dt 2 − µ(1 − x2 ) dx<br />

dt + ω2 0x = k cos(ωt) (8.54)<br />

• Synchronisation (”locking”) des Oszillators mit der treibenden Frequenz<br />

103


8 Nichtlineare Dynamik - Chaos<br />

8.4 Bifurkation, ein Weg ins Chaos<br />

Beispiel: Populationsdynamik<br />

a) Kontinuierlich (Verhulst-Gleichung)<br />

A Geburtsnrate-Sterberate, N st Sättigungszustand.<br />

Lösung<br />

dN<br />

dt = AN (<br />

1 − N N st<br />

)<br />

(8.55)<br />

”Sättigungskurve”, eponetielles Wachstum bis zur Sättigung bei N st .<br />

N st<br />

N = N 0<br />

N 0 + (N st − N 0 )e −At (8.56)<br />

b) Diskret<br />

Jedes Jahr eine Generation, logistische Gleichung<br />

N i+1 = aN i<br />

(<br />

1 − N k<br />

)<br />

(8.57)<br />

Erwarteter stationärer Zustand<br />

N i+1 = N i = N (8.58)<br />

(<br />

N = aN 1 − N )<br />

(8.59)<br />

k<br />

(<br />

⇒ N = k 1 − 1 )<br />

(8.60)<br />

a<br />

a < 1 ⇒ N → 0 Aussterben<br />

Normierung<br />

x = N k<br />

(8.61)<br />

⇒ logistische Gleichung<br />

x i+1 = ax i (1 − x i ) (8.62)<br />

Iteration<br />

104


8.4 Bifurkation, ein Weg ins Chaos<br />

3 < a < a ∞ : die x n oszillieren zwischen 2 k Werten.<br />

3 < a < 3, 449: k = 1<br />

3, 449 < a < 3, 544: k = 2 = Bifurkation<br />

Abbildung 8.8: Iteration<br />

Für k ≫ 1 gilt<br />

Mit Feigenbaumkonstante δ<br />

a k = a ∞ − c<br />

δ k (8.63)<br />

a k geht gegen den Grenzwert a ∞ = 3, 5699456 . . .<br />

a k − a k−1<br />

δ = lim<br />

= 4, 669201609 . . . (8.64)<br />

k→∞ a k+1 − a k<br />

Ab a ∞ setzt Chaos ein. Für große Werte von a (a > a ∞ ) gibt es Lücken mit regulärem Verhalten<br />

(Intermittenz).<br />

105


8 Nichtlineare Dynamik - Chaos<br />

106


9 Mechanische Wellen<br />

Schwingungen:<br />

harmonische Oszillation eines (oder mehrerer) Körper: x(t).<br />

Welle:<br />

Kopplung räumlich benachbarter Punkte (Bereiche) ⇒ Ausbreitung einer Welle y(x, t).<br />

Beispiel:<br />

1-dimensional: Seilwelle, Luftsäule in Rohr (Orgelpfeife)<br />

2-dimensional: Wasseroberfläche, Membran (Pauke)<br />

3-dimensional: Schallwelle (Gas, Flüssigkeit, Festkörper), elektromagnetische Wellen (Radio, Licht, Röntgen,<br />

γ)<br />

Was ist die zugrunde liegende Bewegungsgleichung?<br />

9.1 Seilwelle<br />

Transversalschwingung eines Seils oder Saite.<br />

Näherung<br />

• kleine Auslenkung dy<br />

dx ≪ 1<br />

Abbildung 9.1: Seilwelle<br />

• Zugkraft immer tangentialund vom Betrag konstant<br />

• keine Schwerung oder Torsion (1-dimensionales Problem, dünnes Seil)<br />

• keine nicht-linearen Effekte<br />

• keine Dämpfung<br />

• Gravitation vernachlässigbar<br />

2. Newtonsches Gesetz für ein Massenelement dM<br />

107


9 Mechanische Wellen<br />

Abbildung 9.2: 2. Newtonsches Gesetz für ein Massenelement dM<br />

A Querschnittsfläche [m 2 ]<br />

ϱ Dichte [ kg<br />

m<br />

] 3<br />

σ Zugspannung [ N m<br />

] konstant, gegeben durch Vorspannung des Seils<br />

2<br />

dM Massenelement [kg]<br />

y Auslenkung [m]<br />

α Winkel zur x-Achse<br />

F y y-Komponente der Kraft N<br />

Wir suchen α(x, t) ⇒ Wellenform y(x, t).<br />

Taylorentwicklung<br />

für kleine Auslenkungen sin α ≈ tan α ≈ ∂y<br />

∂t<br />

Resultierende Kraft auf Massenelement dM<br />

2. Newton<br />

⇒ Wellengleichung<br />

F y (x, t) = Aσ sin(α(x, t)) (9.1)<br />

sin α = α − 1 6 α3 + . . . (9.2)<br />

tan α = α + 1 3 α3 + . . . (9.3)<br />

F y = Aσ ∂y<br />

∂x<br />

(9.4)<br />

∂F y<br />

∂x = Aσ ∂2 y<br />

∂x 2 (9.5)<br />

F y (x + dx) − F y (x) = ∂F y<br />

∂x dx = Aσ ∂2 y<br />

dx (9.6)<br />

∂x2 dM ∂2 y<br />

∂t 2<br />

= ϱAdx∂2 y<br />

∂t 2<br />

∂ 2 y<br />

∂t 2<br />

= σ ϱ<br />

Welche Funktionen y = F (x, t) lösen diese Wellengleichung?<br />

= Aσ ∂2 y<br />

dx (9.7)<br />

∂x2 ∂y 2<br />

∂x 2 (9.8)<br />

108


9.1 Seilwelle<br />

a) Puls<br />

Beliebiger Puls, der mit der Geschwindigkeit c in ±x-Richtung läuft, ohne seine Form zu ändern.<br />

Abbildung 9.3: Puls<br />

y(x, t) = F (x ∓ ct) = F (a) a = x ∓ ct (9.9)<br />

Setze t 1 = 0 ⇒ Pulsform y = F (x). Nach Zeit ∆t: y = F (x−c∆t) = Verschiebung um c∆t in +x-Richtung.<br />

Einsetzen in Wellengleichung<br />

∂y<br />

∂t = ∂F<br />

∂a<br />

∂ 2 y<br />

∂t 2<br />

∂a<br />

∂t = ∂F<br />

∂a<br />

( =<br />

∂2 F ∂a<br />

∂a 2 ∂t<br />

∂ 2 y<br />

∂x 2 = ∂2 F<br />

∂a 2 ( ∂a<br />

∂x<br />

(∓c) (9.10)<br />

) 2<br />

+ ∂F ∂ 2 a<br />

∂a ∂t 2 = ∂2 F<br />

∂a 2 c2 (9.11)<br />

) 2<br />

+ ∂F ∂ 2 a<br />

∂a ∂x 2 = ∂2 F<br />

∂a 2 (9.12)<br />

⇒ ∂2 F<br />

∂a 2 c2 = σ ∂ 2 F<br />

ϱ ∂a 2 (9.13)<br />

y(x, t) = F (x ∓ ct) erfüllt Wellengleichung für c = ∓√<br />

σ<br />

ϱ<br />

. c ist die Geschwindigkeit des Pulses. Damit<br />

kann die Wellengleichung geschrieben werden als<br />

∂ 2 y<br />

∂t 2<br />

b) Sinusförmige (harmonische) Welle<br />

= c2 ∂2 y<br />

∂x 2 (9.14)<br />

( )<br />

2π<br />

y(x, t) = A 0 sin<br />

λ (x − ct) = (9.15)<br />

⇒ Welle läuft mit Geschwindigkeit c in +x-Richtung.<br />

Amplitude zu festen Zeitpunkt<br />

= A 0 sin(kx − ωt) = F (a) a = x − ct (9.16)<br />

109


9 Mechanische Wellen<br />

Wellenlänge λ<br />

Wellenzahl k = 2π λ<br />

Abbildung 9.4: Amplitude zu festen Zeitpunkt<br />

Amplitude an festem Ort<br />

Periode T<br />

Abbildung 9.5: Amplitude an festem Ort<br />

Kreisfrequenz ω = 2π<br />

T<br />

= 2πf mit Frequenz f.<br />

∂ 2 y<br />

∂x 2 = −k2 A 0 sin(kx − ωt) (9.17)<br />

∂ 2 y<br />

∂t 2 = −ω2 A 0 sin(kx − ωt) (9.18)<br />

in Wellengleichung einsetzen<br />

−ω 2 A 0 sin(kx − ωt) = −c 2 k 2 A 0 sin(kx − ωt) (9.19)<br />

Erfüllt für alle Zeiten t und Orte x, wenn<br />

ω<br />

k = ±c<br />

oder fλ = ±c<br />

[ m<br />

]<br />

[<br />

s<br />

m<br />

]<br />

s<br />

(9.20)<br />

(9.21)<br />

mit c =<br />

√<br />

σ<br />

ϱ<br />

für Seilwelle<br />

c) Superpositionsprinzip<br />

Gilt für lineare Wellengleichungen. Sind y 1 (x, t) und y 2 (x, t) Lösungen der Wellengleichung, dann ist auch<br />

y 1 (x, t) + y 2 (x, t) Lösung der Wellengleichung.<br />

110


9.1 Seilwelle<br />

Abbildung 9.6: Superpositionsprinzip<br />

d) Reflexion am festen Ende<br />

Randbedingung y(x e , t) = 0 wird erfüllt durch Überlagerung einer ein- und auslaufenden Welle.<br />

Abbildung 9.7: Reflexion am festen Ende<br />

Der reflektierte Puls ist invertiert!<br />

Refelxion einer harmonischen Welle F (x − ct) = A 0 sin(kx − ωt) am festen Ende.<br />

y(x, t) = A 0 sin(kx − ωt) − A 0 sin(−kx − ωt) = (9.22)<br />

= A 0 [sin(kx) cos(ωt) − cos(kx) sin(ωt) + sin(kx) cos(ωt) + cos(kx) sin(ωt)] = (9.23)<br />

= 2A 0 sin(kx) cos(ωt) (9.24)<br />

Stehende Welle<br />

111


9 Mechanische Wellen<br />

Abbildung 9.8: Stehende Welle<br />

mit Schwingungsknoten bei x = 0 und bei kx = 2π λ<br />

x = nπ mit n = 0, 1, 2, 3, . . .<br />

⇒ x = n λ 2<br />

Feste Position für Schwingungsknoten und -bäuche.<br />

e) Reflexion am offenen Ende<br />

Keine Kraft in y-Richtung, F y = Aσ ∂y<br />

∂x = 0 bei x e = 0.<br />

⇒ Randbedingung ∂y<br />

∂x = 0 bei x e.<br />

Abbildung 9.9: Reflexion am offenen Ende<br />

Reflektierte Welle ist nicht invertiert!<br />

y(x, t) = F (x − ct) + F (−x − ct) (9.25)<br />

Relfexion einer harmonischen Welle am offenen Ende<br />

y(x, t) = A 0 sin(kx − ωt) + A 0 sin(−kx − ωt) = . . . = (9.26)<br />

= 2A 0 cos(kx) sin(ωt) (9.27)<br />

Abbildung 9.10: Relfexion einer harmonischen Welle am offenen Ende<br />

112


9.1 Seilwelle<br />

Schwingungsknoten bei kx = 2π λ x = nπ + π 2 oder x = (2n + 1) λ 4<br />

mit n = 0, 1, 2, . . .<br />

∂y<br />

∣ = 2A 0 k sin(kx) sin(ωt) ∣ = 0 (9.28)<br />

∂x x=0 x=0<br />

⇒ Randbedinung erfüllt.<br />

f) Eigenschwingung einer Saite<br />

Saite der Länge L, die an beiden Enden fest eingespannt ist.<br />

Wellengeschwindigkeit<br />

Abbildung 9.11: Saite der Länge L<br />

√ σ<br />

c =<br />

ϱ<br />

(9.29)<br />

Randbedingungen<br />

y(x = 0, t) = 0 y(x = L, t) = 0 (9.30)<br />

Lösung: stehende Wellen mit Schwingungsknoten bei x = 0, x = L<br />

Abbildung 9.12: Stehende Wellen<br />

113


9 Mechanische Wellen<br />

Stehende Wellen<br />

y(x, t) = 2A sin(kx) cos(ωt) (9.31)<br />

y(0, t) = 0 ∀t (9.32)<br />

y(L, t) = 2A sin(kL) cos(ωt) = 0 ∀t, wenn kL = 2π L = nπ<br />

λ<br />

(9.33)<br />

Für Wellenlängen gilt<br />

λ = 2L n<br />

(9.34)<br />

Für Frequenzen gilt<br />

Harmonische (reine) Stimmung<br />

f = c λ = n c<br />

2L<br />

c 131 Hz n = 1<br />

c 262 Hz n = 2<br />

g 393 Hz n = 3<br />

c’ 524 Hz n = 4<br />

e’ 655 Hz n = 5<br />

Oktave 2 : 1<br />

Quinte 3 : 2<br />

Quarte 4 : 3<br />

große Terz 5 : 4<br />

Das Obertonspektrum eines Saiteninstruments folgt diese Frequenzreihe ⇒ Klangfarbe<br />

( 3<br />

12) 12<br />

(9.35)<br />

2 7 = 1, 01364 . . . (9.36)<br />

12<br />

Temperierte Stimmung: 12 Halbtonschritte je Oktave, Frequenzintervall<br />

√ 2 ≈ 1, 059<br />

Quinte (7 Halbtonschritte): (1, 059) 7 = 1, 489 ≠ 3 2<br />

g) Energietransport einer harmonischen Seilwelle<br />

Abbildung 9.13: Energietransport einer harmonischen Seilwelle<br />

114


9.2 Schallwelle<br />

Übertragene Lesitung<br />

Folgt<br />

P = f y v y = −Aσ ∂y ∂y<br />

∂x ∂t<br />

y = A 0 sin(kx − ωt) (9.37)<br />

Mittelung über eine (oder viele) Perioden<br />

P = −AσA 2 0k(−ω) cos 2 (kx − ωt) (9.38)<br />

〈cos 2 (kx − ωt)〉 = 1 2<br />

(9.39)<br />

Verwende ω k = c und c = √<br />

σ<br />

ϱ und ϱ 1d = Aϱ<br />

〈P 〉 = 1 2 ϱ 1dcω 2 A 2 0 (9.40)<br />

Energie, die in einem Zeitintervall ∆t an x 1 vorbei transportiert wird<br />

〈∆E〉 = 〈P 〉 · ∆t (9.41)<br />

Diese Energie ist in einem Stück des Seils der Länge ∆x = c · ∆t gespeichert.<br />

〈∆E〉 = 1 2 ϱ 1dcω 2 A 2 0∆t = 1 2 ϱ 1dω 2 A 2 0∆x (9.42)<br />

9.2 Schallwelle<br />

a) Longitudinale Wellen in Gasen, Flüssigkeiten, Festkörpern<br />

1-dimensional: Dichtewelle in Rohr<br />

Volumen<br />

Abbildung 9.14: Dichtewelle in Rohr<br />

V = A · ∆x (9.43)<br />

Kraft<br />

2. Newtonsches Gesetz: ma = F<br />

F = −A ·<br />

∂P<br />

∂x ∆x<br />

} {{ }<br />

Druckdifferenz<br />

(9.44)<br />

ϱA∆x ∂v<br />

∂t = −A∂P ∆x<br />

∂x<br />

(9.45)<br />

⇒ ∂v<br />

∂t = − 1 ∂P<br />

ϱ ∂x<br />

(9.46)<br />

115


9 Mechanische Wellen<br />

Volumenänderung<br />

∂v<br />

∂x ∆x<br />

} {{ }<br />

Geschwindigkeitsdifferenz<br />

·∆t (9.47)<br />

= ∂v ∆t<br />

∂x<br />

(9.48)<br />

∆V = A ·<br />

Volumen- und Druckänderung hängen über Kompressibilität κ zusammen<br />

∆V<br />

V<br />

Daraus folgt<br />

Wellengleichung für Druck<br />

(9.46) ∂<br />

∂x ⇒<br />

(9.50) ∂ ∂t<br />

⇒<br />

∆V<br />

= −κ · ∆P (9.49)<br />

V<br />

⇒ ∂P<br />

∂t = − 1 ∂v<br />

(9.50)<br />

κ ∂x<br />

∂ 2 v<br />

∂t∂x = − 1 ∂ 2 P<br />

ϱ ∂x 2 (9.51)<br />

∂ 2 P<br />

∂t 2 = − 1 ∂ 2 v<br />

κ ∂t∂x<br />

(9.52)<br />

∂ 2 P<br />

∂t 2 = 1 ∂ 2 P<br />

κϱ ∂x 2 (9.53)<br />

Lösung: harmonische Welle<br />

P 0 Amplitude der Druckdifferenz zum statischen Druck.<br />

P (x, t) = P 0 sin(kx − ωt) (9.54)<br />

(9.46) ∂ ∂t<br />

⇒<br />

(9.50) ∂<br />

∂x ⇒<br />

⇒ Wellengleichung für Schallschnelle v<br />

∂ 2 v<br />

∂t 2 = − 1 ∂ 2 P<br />

ϱ ∂x∂t<br />

(9.55)<br />

∂ 2 P<br />

∂t∂x = − 1 ∂ 2 v<br />

κ ∂x 2 (9.56)<br />

∂ 2 v<br />

∂t 2 = 1<br />

κϱ<br />

∂ 2 v<br />

∂x 2 (9.57)<br />

Lösung<br />

v(x, t) = v 0 sin((kx − ωt) + ϕ) (9.58)<br />

Schallgeschwindigkeit<br />

c =<br />

√ 1<br />

κϱ<br />

(9.59)<br />

Luft (Normaldruck)<br />

Raumtemperatur<br />

Helium<br />

Wasser<br />

c = 332(1 + 0, 00166 ∆T ◦ C ) m s<br />

c = 343 m s<br />

c = 965 m s<br />

c = 1497 m s<br />

116


9.2 Schallwelle<br />

Aus Zusammenhang ∂v<br />

∂t = − 1 ∂P<br />

ϱ ∂x<br />

folgt<br />

− ωv 0 cos(kx − ωt + ϕ) = − 1 ϱ kP 0 cos(kx − ωt) (9.60)<br />

⇒ ϕ = 0 (9.61)<br />

d.h. v und P sind in Phase für laufende Welle.<br />

P 0 = ϱcv 0 (9.62)<br />

Definition: Impedanz = Wellenwiderstand<br />

z = P 0<br />

v 0<br />

= ϱc (9.63)<br />

Luft: 428(1, 0 − 0, 0017 ∆T ◦ C ) kg<br />

m 2 s<br />

b) Stehende Schallwelle<br />

Geschlossene Enden:<br />

v = 0 Reflexion am festen Ende.<br />

∆P maximal: Reflexion am losen Ende.<br />

v = v 0 sin(kx − ωt) − v 0 sin(−kx − ωt) = 2v 0 sin(kx) cos(ωt) (9.64)<br />

P = P 0 sin(kx − ωt) + P 0 sin(−kx − ωt) = 2P 0 cos(kx) sin(ωt) (9.65)<br />

Abbildung 9.15: Stehende Schallwelle (geschlossene Enden)<br />

offenes Ende:<br />

P = Umgebungsdruck ⇒ P 0 = 0 festes Ende.<br />

∆v maximal loses Ende.<br />

117


9 Mechanische Wellen<br />

geschlossenes Ende: Impedanz z = P0<br />

v 0<br />

= ∞.<br />

offenes Ende: Impedanz z = P0<br />

v 0<br />

= 0.<br />

c) Intensität<br />

Abbildung 9.16: Stehende Schallwelle (offenes Ende)<br />

I =<br />

mittlere Leistung<br />

Fläche<br />

= 1 P0<br />

2<br />

2 ϱc<br />

(9.66)<br />

Lautstärke wird logarithmischen Skalen in dB gemessen.<br />

β = 10 log I (9.67)<br />

I 0<br />

I 0 = 10 −12 W m 2 (9.68)<br />

I 0 ist die Intensität an der Hörschwelle bei 1kHz.<br />

d) Wellen im Raum<br />

Ebene Wellen mit beliebiger Ausbreitungsrichtung<br />

Abbildung 9.17: Ebene Welle im Raum<br />

118


9.2 Schallwelle<br />

ζ = A sin( ⃗ k⃗r − ωt) (9.69)<br />

ζ Auslenkung<br />

A Amplitude<br />

⃗ k Wellenvektor definiert Ausbreitungsrichtung und Wellenlänge | ⃗ k| =<br />

2π<br />

λ .<br />

3d-Wellengleichung<br />

Kugelwelle<br />

∆ζ = 1 c 2 ∂ 2 ζ<br />

∂t 2<br />

∆ = ∂2<br />

∂x 2 + ∂2<br />

∂y 2 + ∂2<br />

∂z 2 (9.70)<br />

Abbildung 9.18: Kugelwelle<br />

ζ = A 1 sin(kr − ωt) (9.71)<br />

r<br />

ζ löst 3d-Wellengleichung (3. Semester). Durch jede konzentrische Kugelschale geht gleiche Leistung<br />

(Intensität × Fläche)<br />

e) Akustischer Dopplereffekt<br />

1<br />

2<br />

(P 0<br />

1<br />

r )2<br />

ϱc<br />

Schallquelle bewegt sich mit Geschwindigkeit u.<br />

⇒ Wellenlänge vor (nach) Quelle wird verkürzt (verlängert) auf<br />

4πr 2 = const. (9.72)<br />

λ = λ 0 ∓ uT T = 1 f = λ 0<br />

c<br />

(<br />

λ = λ 0 1 ∓ u )<br />

c<br />

(9.73)<br />

(9.74)<br />

⇒ gemessene Frequenz vor (hinter) Quelle<br />

Beobachter bewegt sich mit u.<br />

⇒ Schallgeschwindigkeit relativ zum Beobachter<br />

⇒ Frequenz<br />

f = c λ = c<br />

λ 0 (1 ∓ u c ) = f 1<br />

0<br />

1 ∓ u c<br />

(9.75)<br />

c ′ = c ± u (9.76)<br />

f = c ± u = f 0<br />

(1 ± u )<br />

λ 0 c<br />

(9.77)<br />

119


9 Mechanische Wellen<br />

f) Mach’scher Kegel<br />

Quelle bewegt sich schneller als die Schallgeschwindigkeit u > c.<br />

⇒ Schall wird in Kegel mit Öffnungswinkel α abgestrahlt.<br />

Abbildung 9.19: Mach’scher Kegel<br />

Mach-Zahl<br />

9.3 Wasserwelle<br />

Oberflächenwelle<br />

sin α = c u<br />

u<br />

c = 1<br />

sin α<br />

(9.78)<br />

(9.79)<br />

1. Schwerewelle: rücktreibende Kraft: Gravitation<br />

2. Kapillarwelle: rücktreibende Kraft: Oberflächenspannung σ<br />

Abbildung 9.20: Overflächenwelle<br />

c 2 =<br />

( gλ<br />

2π + 2πσ )<br />

tanh 2πh<br />

ϱλ λ<br />

(9.80)<br />

h Wassertiefe<br />

Näherung für Schwerewelle<br />

h > λ ⇒ c = sqrt gλ<br />

2π<br />

(9.81)<br />

Flaches Wasser (h ≪ λ)<br />

Dispersion: c hängt von λ ab<br />

tanh 2πh<br />

λ<br />

≈ 2πh<br />

λ<br />

⇒ c = √ gh (9.82)<br />

120


9.4 Frequenzspektrum<br />

Abbildung 9.21: Dispersion<br />

9.4 Frequenzspektrum<br />

Jede periodische Funktion lässt sich als Summe harmonischer Funktionen darstellen.<br />

räumlich<br />

zeitlich<br />

F (x) = a ∞ 0<br />

2 + ∑<br />

a n sin(nk 0 x + ϕ n ) (9.83)<br />

n=1<br />

˜F (t) = ã0<br />

∞<br />

2 + ∑<br />

ã n sin(nω 0 t + ˜ϕ n ) (9.84)<br />

n=1<br />

Periodische Funktion ⇒ diskrete Fourier-Transformation<br />

k 0 = 2π<br />

λ 0<br />

ω 0 = 2π<br />

T<br />

(9.85)<br />

Beispiel: Rechteckkurve<br />

F (x) = sin(k 0 x) + 1 3 2 sin(3k 0x) + 1 5 2 sin(5k 0x) − . . . (9.86)<br />

Beispiel: Sägezahnkurve<br />

F (x) = sin(k 0 x) + 1 2 sin(2k 0x) + 1 3 sin(3k 0x) + . . . (9.87)<br />

Übergang zu nicht periodischen Vorgängen<br />

Abbildung 9.22: Fouriertransformation<br />

121


9 Mechanische Wellen<br />

Ein einzlener Puls λ 0 → ∞, k 0 → 0.<br />

Fourierreihe → Fourierintegral<br />

Beispiel: endlicher Wellenzug<br />

Ortsraum/k-Raum:<br />

Abbildung 9.23: Nicht periodische Vorgänge<br />

Abbildung 9.24: Ortsraum<br />

Fourier-Transformtion (Integral)<br />

a(k) = c∆x sin ( 1<br />

2 (k − k p)∆x )<br />

1<br />

2 (k − k p)∆x<br />

(9.88)<br />

Abbildung 9.25: Fourier-Transformation<br />

Nullstellen bei<br />

kurzer Puls → breites Spektrum.<br />

1<br />

2 (k − k p)∆x = π (9.89)<br />

∆x ∝ 1<br />

∆k<br />

(9.90)<br />

Es gilt (in etwa, hängt von den Einhüllenden ab)<br />

Zeit- und Frequenzraum:<br />

Ersetze x → t, F (x) → ˜F (t), k → ω, a(k) → ã(ω).<br />

∆x∆k ≥ 2π (9.91)<br />

122


9.5 Phasen- und Gruppengeschwindigkeit<br />

Zeitverlauf ↔ Frequenzspektrum<br />

Es gilt<br />

9.5 Phasen- und Gruppengeschwindigkeit<br />

∆ω∆t ≥ 2π (9.92)<br />

a) Überlagerung zweier Wellen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten<br />

y(x, t) = y 1 + y 2 = sin(k 1 x − ω 1 t) + sin(k 2 x − ω 2 t) = (9.93)<br />

(<br />

k1 + k 2<br />

= 2 sin x − ω ) (<br />

1 + ω 2 k1 − k 2<br />

t cos x − ω )<br />

1 − ω 2<br />

t = (9.94)<br />

2 2<br />

2 2<br />

( )<br />

1<br />

= 2 sin(kx − ωt) cos<br />

2 (∆kx − ∆ωt) (9.95)<br />

k = k1+k2<br />

2<br />

, ω = ω1+ω2<br />

2<br />

, ∆k = k 1 − k 2 , ∆ω = ω 1 − ω 2 .<br />

2 sin(kx − ωt): laufende Welle mit Phasengeschwindigkeit<br />

c Ph = ω k<br />

(9.96)<br />

cos( 1 2 (∆kx − ∆ωt)): Modulation, breitet sich mit Gruppengeschwindigkeit v Gr aus. Position des Maximums<br />

der Einhüllenden ∆kx max − ∆ωt max = 0<br />

b) Allgemein<br />

Gruppengeschwindigkeit<br />

Phasengeschwindigkeit<br />

c Gr = x max<br />

t max<br />

c Gr =<br />

= ∆ω<br />

∆k<br />

( ) dx<br />

= dω<br />

dt<br />

Gr<br />

dk<br />

c Ph = ω k<br />

(9.97)<br />

(9.98)<br />

(9.99)<br />

c Gr und c Ph sind unterschiedlich, wenn c Ph von ω abhängt (Dispersion). Es gilt<br />

c Gr = c Ph − λ dc Ph<br />

dλ<br />

(9.100)<br />

123


9 Mechanische Wellen<br />

124


Abbildungsverzeichnis<br />

1.1 Die klassische Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.1 kartesische Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.2 Zylinderkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.3 Pendel in der Tafelebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.4 Kugelkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.5 Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.6 Tangentenvektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.7 Weg-Zeit-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.8 Luftkissenfahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.9 1-dimensionale Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.10 Bewegte Bezugssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.11 Freier Fall mit horiontaler Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.12 Gleichförmige Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.13 Betrag der Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.14 Alternative Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.15 Vektorielle Schreibweise ⃗ω . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.16 Allgemeine krummlinige Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.1 Superpositionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.2 Hook’sches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.3 Schwerefeld der Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.4 Haftreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.5 Fallschirmspringer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.6 Gravitationsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.7 Pendelschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.8 Periodische Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.9 1. Keplersches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.10 2. Keplersches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.11 Flächensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.1 Arbeit und kinetische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.2 Arbeit und kinetische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

4.3 Tangentialkomponente der Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.4 Deformation einer Feder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.5 Potentielle Energie E pot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.6 Fadenpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.7 Energieerhaltung (Feder) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.8 Erdbeschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.9 E pot beim Gravitationsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.10 r-E pot -Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.11 Ausgedehnte Masseverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.12 Potential einer Kugelschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.13 E-r- und F -r-Diagramm einer Kugelschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.14 E-r- und F -r-Diagramm einer Vollkugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

125


Abbildungsverzeichnis<br />

4.15 Konservative Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.16 Zwei wechselwirkende Körper ohne äußere Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

4.17 Gesamtimpuls für N Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

4.18 Wasserrakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

4.19 Inelastischer Stoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.20 Inelastischer Stoß im bewegten Bezugssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.21 Elastischer Stoß auf ruhende Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.22 3-stufiger Astroblaster aus Sicht eines mitbewegten Beobachters . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

4.23 F -t-Diagramm zum Kraftstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.24 Massenschwerpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.25 Transformation: Labor- Schwerpunktsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.26 Wechselwirkungsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.27 Impulserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

4.28 Elastischer Stoß im Laborsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

4.29 Elastischer Stoß im Laborsystem, Spezialfall m 1 = m 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.30 Billardkugeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.31 Elastischer Stoß im Laborsystem, Spezialfall m 1 ≪ m 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.32 Elastischer Stoß im Schwerpunktsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4.33 Inelastischer Stoß im Schwerpunktsystem, Newton-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.1 Drehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.2 Drehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.3 Planetenbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

5.4 Keplerscher Flächensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

5.5 Polarkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

5.6 Effektive Potentielle Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

5.7 Drehimpuls und Drehmoment bei 3 Massepunkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

5.8 Linienflüchtigkeit der Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.9 Allgemeine freie Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.10 Bestimmung des Schwerpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

5.11 Rotierende Platte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

5.12 Trägheitsmoment eines Hohlzylinders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.13 Trägheitsmoment einer Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.14 Kugelkoordinaten R, θ, ϕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

5.15 Steinerscher Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.16 Rotation um Schwerpunktachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.17 Schiefe Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

5.18 Geschwindigkeit am Ende der Bahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.19 Hantel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.20 Trägheitstensor Ĩ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

5.21 Rotationssymmetrischer Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.22 Hauptachsensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.23 Kräftefreier (l.) und schwerer (r.) Kreisel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.24 oblater Kreisel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

5.25 Rastpol- und Nutationskegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.26 schwerer Kreisel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.27 schwerer Kreise (von oben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.28 Geradlinig beschleunigtes Bezugssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.29 Kugel auf Wagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.30 Rotierendes Bezugssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

5.31 Rotierendes Bezugssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

5.32 Coriolis- und Zentrifugalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

5.33 Focaultsches Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

126


Abbildungsverzeichnis<br />

5.34 Foucaultsches Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

6.1 Hookesches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

6.2 Kugel-Feder-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

6.3 σ-ε-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

6.4 Querkontraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

6.5 Scherung und Torsion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

7.1 Federpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

7.2 Harmonische Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

7.3 Federpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

7.4 Torsionspendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

7.5 Fadenpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

7.6 U-Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

7.7 Exponentielles Abklingen der Amplitude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

7.8 Energie des gedämpften harmonischen Oszillators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

7.9 Erzwungene Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

7.10 Phasenverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

7.11 A-ω-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

7.12 ¯P -ω-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

7.13 Gekoppeltes Federpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

7.14 Normalschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

7.15 1. Normalschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

7.16 2. Normalschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

7.17 Schwebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

7.18 N gekoppelte Oszillatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

7.19 Schiffschaukel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

8.1 Stangenpendel und E pot -ϕ-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

8.2 Trajektorie im Phasenraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

8.3 E pot -x-Diagramm, c > 0, ε > 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

8.4 E pot -x-Diagramm, c > 0, ε < 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

8.5 E pot -x-Diagramm, c < 0, ε < 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

8.6 Resonanzkurve des Duffing-Oszillators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

8.7 Gesrichene Geigen- oder Cello-Saite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

8.8 Iteration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

9.1 Seilwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

9.2 2. Newtonsches Gesetz für ein Massenelement dM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

9.3 Puls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

9.4 Amplitude zu festen Zeitpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

9.5 Amplitude an festem Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

9.6 Superpositionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

9.7 Reflexion am festen Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

9.8 Stehende Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

9.9 Reflexion am offenen Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

9.10 Relfexion einer harmonischen Welle am offenen Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

9.11 Saite der Länge L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

9.12 Stehende Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

9.13 Energietransport einer harmonischen Seilwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

9.14 Dichtewelle in Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

9.15 Stehende Schallwelle (geschlossene Enden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

9.16 Stehende Schallwelle (offenes Ende) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

127


Abbildungsverzeichnis<br />

9.17 Ebene Welle im Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

9.18 Kugelwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

9.19 Mach’scher Kegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

9.20 Overflächenwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

9.21 Dispersion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

9.22 Fouriertransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

9.23 Nicht periodische Vorgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

9.24 Ortsraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

9.25 Fourier-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

128


Literaturverzeichnis<br />

[1] Demtröder<br />

[2] Anderes Buch<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!