21.01.2014 Aufrufe

Karteikarten zur Geometrie

Karteikarten zur Geometrie

Karteikarten zur Geometrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 1 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 2 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

Inzidenzaxiome<br />

Anordnungsaxiome<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 3 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 4 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

Satz: Eine Strecke ist nicht leer<br />

Definition: Charakterisierung von Punkten auf einer Geraden


# 2 Antwort<br />

Zu jedem Tripel (p, q, r) von Punkten soll die Aussage ”<br />

q liegt zwischen p und r“ entweder wahr oder<br />

falsch sein.<br />

- Axiom A 1 : Falls q zwischen p und r liegt, so sind p, q und r drei paarweise verschiedenen Punkte<br />

auf einer Geraden.<br />

- Axiom A 2 : Liegt q zwischen p und r, so liegt q auch zwischen r und p.<br />

Zu je zwei Punkten p und q nenne wir die Menge aller Punkte, die zwischen p und q liegt, die<br />

Strecke von p nach q und schreiben dafür pq, d. h. pq = qp.<br />

- Axiom A 3 : Zu je zwei verschiedenen Punkten p und q gibt es einen Punkt r, sodass q zwischen p<br />

und r liegt.<br />

- Axiom A 4 : Unter je drei verschiedenen Punkten liegt höchstens einer zwischen den beiden anderen.<br />

Haben zwei Geraden L und M einen Punkte p gemein, so sagen wir auch, dass sich L und M<br />

schneiden, in Symbolen L ∩ M ≠ ∅. Wir sagen, dass sich eine Strecke pr und eine Gerade L<br />

schneiden, falls es einen Punkt q zwischen p und r gibt mit q ∈ L.<br />

- Axiom A 5 : Seien p, q und r drei Punkte, dich nicht auf einer Geraden liegen, sei L eine Gerade, die<br />

keinen dieser drei Punkte enthält. Schneidet L die Strecke pq, so schneidet L auch genau eine der<br />

Strecken pr oder qr.<br />

Dies besagt, dass eine Gerade, die in ein Dreieck eintritt, durch eine der beiden anderen Seiten wieder<br />

heraustritt. Das sagt anschaulich auch, dass unsere <strong>Geometrie</strong> nicht mehr als zwei Dimensionen hat.<br />

# 1 Antwort<br />

Sei P eine Menge, deren Elemente wir Punkte nennen und G eine Menge, deren Elemente wir Geraden<br />

nennen. Die Aussage ”<br />

p ∈ P ist enthalten in L ∈ G“, notiert als p ∈ L ist entweder wahr oder falsch.<br />

- Axiom I 1 : Durch je zwei Punkte geht eine Gerade,<br />

∀p, q ∈ P ∃L ∈ G : p ∈ L ∧ q ∈ L. (1.1)<br />

- Axiom I 2 : Durch je zwei verschiedene Punkte geht höchstens eine Gerade,<br />

∀p, q ∈ P, p ≠ q ∀L, M ∈ G, p ∈ L, q ∈ L, p ∈ M, q ∈ M : L = M. (1.2)<br />

Gemäß I 1 und I 2 geht durch zwei verschiedenen Punkte p, q genau eine Gerade, die wir fortan mit<br />

L(p, q) bezeichnen wollen.<br />

- Axiom I 3 : Jede Gerade enthält mindestens zwei verschiedene Punkte,<br />

∀L ∈ G ∃p, q ∈ P, p ≠ q : p ∈ L ∧ q ∈ L. (1.3)<br />

- Axiom I 4 : Es gibt drei Punkte, die nicht auf einer Geraden liegen,<br />

∃p, q, r ∈ P :̸ ∃L ∈ G : p ∈ L, q ∈ L, r ∈ L. (1.4)<br />

Dieses Axiom bringt zum Ausdruck, dass unsere <strong>Geometrie</strong> wenigstens zwei Dimensionen hat.<br />

# 4 Antwort<br />

Definition 1.1.2. Sei L eine Gerade, p ∈ L. Seien q, r zwei Punkte auf L, beide ungleich p. Wir sagen<br />

q und r liegen auf der selben Seite des Punktes p, falls p nicht zwischen q und r liegt.<br />

Sei L eine Gerade und p, q zwei Punkte, die nicht auf L liegen. Wir sagen p und q liegen auf derselben<br />

Seite der Geraden L, falls die Strecke pq die Gerade L nicht schneidet.<br />

Damit lassen sich zwei Äquivalenzrelationen definieren.<br />

# 3 Antwort<br />

Satz 1.1.1. Zu je zwei verschiedenen Punkten p und q gibt es einen Punkt r, der zwischen p und q liegt,<br />

d. h. die Strecke pq ist nicht leer.<br />

Beweis. Ein Beweis, der die bisherigen Axiome benutzt, findet sich in [Bär, Seite 4f].


1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 5 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 6 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

Definition: Winkel<br />

Kongruenzaxiome<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 7 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 8 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

Lemma: Kongruenz von Strecken<br />

Satz: Gleichheit von Dreiecken


# 6 Antwort<br />

Für jedes Paar von Strecken (pq, p 1 q 1 ) ist die Aussagen ”<br />

pq ist zu p 1 q 1 kongruent“ ist entweder wahr<br />

oder falsch. Für je zwei Winkel gilt die ähnliche Aussage.<br />

- Axiom K 1 (Streckenabtragung): Sei pq eine Strecke, sei L 1 eine Gerade, seien p 1 , r 1 ∈ L 1 mit<br />

r 1 ≠ p 1 . Dann gibt es einen Punkt q 1 ∈ L, auf derselben Seite von p 1 wie r 1 , sodass pq zu p 1 q 1<br />

kongruent ist.<br />

- Axiom K 2 : Sind die Strecken p 1 q 1 und p 2 q 2 beide <strong>zur</strong> Strecke pq kongruent, so ist auch p 1 q 1 zu<br />

p 2 q 2 kongruent.<br />

- Axiom K 3 (Addierbarkeit von Strecken): Seien L und L 1 Geraden, seien p, q, r ∈ L und p 1 , q 1 , r 1 ∈<br />

L 1 jeweils drei paarweise verschiedene Punkte auf diesen Geraden. Die Strecke pq und qr mögen<br />

keine gemeinsamen Punkte haben, pq ∩ qr = ∅. Analog sei p 1 q 1 ∩ q 1 r 1 = ∅.<br />

Sind dann pq ≡ p 1 q 1 und qr ≡ q 1 r 1 , so ist auch pr ≡ p 1 r 1 .<br />

- Axiom K 4 : Die Kongruenz von Winkeln bildet eine Äquivalenzrelation auf der Menge der Winkel.<br />

- Axiom K 5 (Winkelabtragung): Seien p, q, r Punkte, die nicht auf einer Geraden liegen, und seien<br />

p 1 , q 1 , s 1 ebenfalls Punkte, die nicht auf einer Geraden liegen. Dann gibt es einen Punkt r 1 auf<br />

derselben Seite von L(p 1 , q 1 ) wie s 1 , sodass der Winkel ∠(p 1 , q 1 , r 1 ) kongruent ist zu dem WInkel<br />

∠(p, q, r).<br />

Ist ferner r 2 ein weiterer Punkt mit denselben Eigenschaften wie r 1 , d. h. liegt r 2 ebenfalls auf<br />

derselben Seite von L(p 1 , q 1 ) wie s 1 und ∠(p 1 , q 1 , r 2 ) ≡ ∠(p, q, r), so ist ∠(p 1 , q 1 , r 1 ) ≡ ∠(p 1 , q 1 , r 2 ).<br />

- Axiom K 6 : Seien (p, q, r) und (p 1 , q 1 , r 1 ) zwei Tripel von Punkten, die jeweils nicht auf einer Geraden<br />

liegen. Gilt pq ≡ p 1 q 1 , pr ≡ p 1 r 1 und ∠(q, p, r) ≡ ∠(q 1 , p 1 , r 1 ), so gilt auch ∠(p, q, r) ≡ ∠(p 1 , q 1 , r 1 ).<br />

# 5 Antwort<br />

Definition 1.1.3 (Winkel). Ein Winkel ist eine Äquivalenzklasse von Tripeln von Punkten p, q, r, die<br />

nicht auf einer Geraden liegen, wobei zwei Tripel (p, q, r) und (p 1 , q 1 , r 1 ) äquivalent sind, falls<br />

1. q = q 1<br />

2. L(p, q) = L(p 1 , q) und p und p 1 liegen auf derselben Seite von q<br />

3. L(r, q) = L(r 1 , q) und r und r 1 liegen auf derselben Seite von q.<br />

Der Punkt q heißt Scheitel des Winkels. Für die Äquivalenzklasse von (p, q, r) schreiben wir ∠(p, q, r).<br />

# 8 Antwort<br />

Satz 1.1.5. Seien (p, q, r) und (p 1 , q 1 , r 1 ) zwei Tripel von Punkten, die jeweils nicht auf einer Geraden<br />

liegen. Gilt pq ≡ p 1 q 1 , pr ≡ p 1 r 1 und ∠(q, p, r) ≡ ∠(q 1 , p 1 , r 1 ), so gilt auch<br />

∠(p, q, r) ≡ ∠(p 1 , q 1 , r 1 ),<br />

∠(p, r, q) ≡ ∠(p 1 , r 1 , q 1 ),<br />

qr ≡ q 1 r 1 . (1.5)<br />

# 7 Antwort<br />

Lemma 1.1.4. Die Kongruenz von Strecken bildet eine Äquivalenzrelation auf der Menge der Strecken.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 9].<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 10f].


1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 9 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 10 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

Satz: Kongruenz der Nebenwinkel<br />

Satz: Kongruenz der Gegenwinkel<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 11 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 12 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

Satz: Existenz einer Parallelen<br />

Parallelenaxiom


# 10 Antwort<br />

Satz 1.1.7 (Kongruenz der Gegenwinkel). Seien L und M verschiedene Geraden, die sich in p schneiden.<br />

Seien r, q ∈ L auf zwei verschiedenen Seiten von p, und seien s, t ∈ M ebenfalls auf zwei verschiedenen<br />

Seiten von p. Dann ist ∠(q, p, s) ≡ ∠(r, p, t).<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 11].<br />

# 9 Antwort<br />

Satz 1.1.6 (Kongruenz der Nebenwinkel). Es mögen die paarweise verschiedenen Punkte p, q, s auf einer<br />

Geraden L liegen, dagegen r /∈ L. Analog seien p 1 , q 1 , s 1 ∈ L 1 paarweise verschieden und r 1 /∈ L 1 . Sind<br />

∠(p, q, r) und ∠(p 1 , q 1 , r 1 ) kongruent, so sind auch ∠(s, q, r) und ∠(s 1 , q 1 , r 1 ) kongruent. Der Winkel<br />

∠(s, q, r) wird auch als Nebenwinkel bezeichnet.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 11f].<br />

# 12 Antwort<br />

Axiom P (Parallelenaxiom): Sei L eine Gerade, p ein Punkt, p /∈ L. Dann gibt es höchstens eine Gerade,<br />

die p enthält und die L nicht schneidet.<br />

# 11 Antwort<br />

Satz 1.1.8 (Existenz einer Parallelen). Sei L eine Gerade, p ein Punkt, p /∈ L. Dann gibt es eine Gerade<br />

M, die p enthält und die L nicht schneidet.<br />

Wir sagen dann, M ist eine Parallele zu L durch p.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 13f].


1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 13 1.1. Der axiomatische Zugang<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 14 1.2. Das kartesische Modell<br />

Vollständigkeitsaxiome<br />

Von der Axiomatik zum kartesischen Modell<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 15 1.2. Das kartesische Modell<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 16 1.2. Das kartesische Modell<br />

Definition: Euklidische Bewegung<br />

Definition: Kongruenz


# 14 Antwort<br />

Im axiomatischen Ansatz macht sich seine Schwerfälligkeit störend bemerkbar. Wir charakterisieren deshalb<br />

nun Punkte durch Koordinaten, die die Lage der Punkte in einer Ebene beschreiben. Dies ermöglicht<br />

es, Methoden aus der Algebra und der Infinitesimalrechnung auch in der <strong>Geometrie</strong> zu verwenden. Wir<br />

machen also die Definition<br />

Geraden werden definiert als Punktmengen der Form<br />

P := R 2 . (1.6)<br />

L := L p,v = { x ∈ R 2 : x = p + tv, t ∈ R } , (1.7)<br />

wobei p, v ∈ R 2 , v ≠ 0 fixiert sind. Die Menge der Geraden ist dann<br />

G := { L p,v : p, v ∈ R 2 , v ≠ 0 } . (1.8)<br />

Wir sagen, ein Punkt p ist enthalten in einer Geraden L, wenn p ∈ L im Mengentheoretischen Sinn gilt.<br />

Ein Punkt q ∈ R 2 liegt zwischen p und r ∈ R 2 , p ≠ r, falls es ein t ∈ (0, 1) gibt, sodass q = tp + (1 − t)q<br />

gilt.<br />

# 13 Antwort<br />

Die Daten die wir <strong>zur</strong> axiomatischen Formulierung der euklidischen <strong>Geometrie</strong> benötigen, sind: eine<br />

Menge P, deren Elemente Punkte heißen; eine Menge G, deren Elemente Geraden heißen; eine Relation<br />

∈ zwischen P und G; eine dreistellige Realation ”<br />

zwischen“ auf P; eine Relation ≡ 1 auf der Menge der<br />

Strecken; eine Relation ≡ 2 auf der Menge der Winkel.<br />

Unter einer Erweiterung unserer <strong>Geometrie</strong> verstehen wir ein weiteres 6-Tupel (P ′ , G ′ , ∈ ′ , zwischen ′ , ≡ ′ 1<br />

, ≡ ′ 2 ), sodass P ⊂ P′ , G ⊂ G ′ und die Relationen des neuen 6-Tupels stimmen nach Einschränkung auf P<br />

und G mit den entsprechenden Relationen überein.<br />

- Axiom V 1 (Archimedisches Axiom): Seien pq und rs Strecken. Dann existiert eine natürliche Zahl<br />

n, sodass die Strecke r 1 s n, die durch n-maliges Abtragen der Strecke rs auf der Geraden L(p, q)<br />

entsteht, ausgehend von p in Richtung q die Strecke pq enthält.<br />

- Axiom V 2 (Vollständigkeit): Sei (P ′ , G ′ , ∈ ′ , zwischen ′ , ≡ ′ 1 , ≡′ 2 ) eine Erweiterung unserer <strong>Geometrie</strong>.<br />

Dann ist P ′ = P und G ′ = G.<br />

# 16 Antwort<br />

Definition 1.2.2 (Kongruenz). Zwei Strecken pq und rs heißen kongruent, falls es eine euklidische<br />

Bewegung F ∈ E(2) gibt, sodass<br />

F (p)F (q) = rs. (1.11)<br />

Analog nennen wir den Winkel ∠(p, q, r) kongruent zu ∠(p 1 , q 1 , r 1 ), falls es ein F ∈ E(2) gibt, sodass<br />

∠(F (p), F (q), F (r)) = ∠(p 1 , q 1 , r 1 ). (1.12)<br />

# 15 Antwort<br />

Definition 1.2.1 (Euklidische Bewegung). Sei A ∈ O(n) eine orthogonale Matrix, d. h. sie erfüllt AA t =<br />

Id, wobei A t die zu A transponierte Matrix ist. Sei b ∈ R n . Dann nennt man die Abbildung<br />

F A,b : R n → R n , F A,b (x) = Ax + b, (1.9)<br />

eine euklidische Bewegung. Der Vektor b wird auch als Translationsanteil bezeichnet. Für eine fixierte<br />

Dimension n heißt die Menge aller euklidischen Bewegungen<br />

E(n) := { F A,b : A ∈ O(n), b ∈ R n} (1.10)<br />

euklidische Bewegungsgruppe.


1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 17 1.2. Das kartesische Modell<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 18 1.2. Das kartesische Modell<br />

Satz: Verträglichkeit der Axiomatik mit der euklidischen <strong>Geometrie</strong><br />

Satz: Kosinussatz der euklidischen <strong>Geometrie</strong><br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 19 1.2. Das kartesische Modell<br />

1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 20 1.2. Das kartesische Modell<br />

Satz von Pythagoras<br />

Satz: Sinussatz der euklidischen <strong>Geometrie</strong>


# 18 Antwort<br />

Satz 1.2.4 (Kosinussatz der euklidischen <strong>Geometrie</strong>). Seien p, q, r ∈ R 2 . Seien a = ‖p − q‖, b = ‖p − r‖<br />

und c = ‖q − r‖ die Seitenlängen des Dreiecks mit den Ecken p, q, r. Sei γ der Innenwinkel in der Ecke<br />

p, dann gilt<br />

# 17 Antwort<br />

Satz 1.2.3. Die Axiome der ebenen euklidischen <strong>Geometrie</strong> sind für das kartesische Modell gültig.<br />

c 2 = a 2 + b 2 − 2ab cos(γ). (1.13)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 20].<br />

# 20 Antwort<br />

Satz 1.2.6 (Sinussatz der euklidischen <strong>Geometrie</strong>). Bezeichnen wir den Winkel in der Ecke q mit β und<br />

in der Ecke r mit α, so gilt<br />

a<br />

b = sin α<br />

sin β . (1.15)<br />

# 19 Antwort<br />

Korollar 1.2.5 (Satz von Pythagoras). Sind die Bezeichnungen wie in Satz 1.2.4 und ist der Winkel<br />

ein rechter, γ = π/2, so gilt<br />

a 2 + b 2 = c 2 . (1.14)<br />

Beweis. Ein Beweis verwendet den Kosinussatz und findet sich in [Bär, Seite 21].


1. Euklidische <strong>Geometrie</strong> # 21 1.2. Das kartesische Modell<br />

2. Kurventheorie # 22 2.1. Kurven in R n<br />

Satz: Winkelsumme im euklidischen Dreieck<br />

Definition: Parametrisierte Kurve<br />

2. Kurventheorie # 23 2.1. Kurven in R n<br />

2. Kurventheorie # 24 2.1. Kurven in R n<br />

Beispiele für parametrisierte Kurven<br />

Definition: Parametertransformation


# 22 Antwort<br />

Wir wollen nun die Werkzeuge der Differential- und Integralrechnung benutzen, um Kurven im n-<br />

dimensionalen Raum zu beschreiben. Unter einer Kurve stellen wir uns anschaulich ein, in der Regel<br />

verbogenes, in den Raum gelegtes Geradenstück vor.<br />

Definition 2.1.1 (Parametrisierte Kurve). Sei I ⊂ R ein Intervall. Eine parametrisierte Kurve ist eine<br />

unendlich oft differenzierbare Abbildung c : I → R n . Eine parametrisierte Kurve heißt regulär, falls ihr<br />

Geschwindigkeitsvektor nirgends verschwindet, ċ(t) ≠ 0 für alle t ∈ I.<br />

# 21 Antwort<br />

Satz 1.2.7 (Winkelsumme im euklidischen Dreieck). Für die Winkelsumme im euklidischen Dreieck gilt<br />

α + β + γ = π. (1.16)<br />

Beweis. Ein Beweis, der zunächst den rechtwinkligen Fall und anschließend den allgemeinen Fall betrachtet,<br />

findet sich in [Bär, Seite 22f].<br />

# 24 Antwort<br />

Definition 2.1.2 (Parametertransformation). Sei c : I → R n eine parametrisierte Kurve. Eine Parametertransformation<br />

von c ist eine bijektive Abbildung ϕ : J → I, wobei J ⊂ R ein weiteres Intervall<br />

ist, sodass sowohl ϕ, als auch ϕ −1 : I → J unendlich oft differenzierbar sind. Die parametrisierte Kurve<br />

˜c = c ◦ ϕ : J → R n heißt Umparametrisierung von c.<br />

# 23 Antwort<br />

Beispiel (Parametrisierte Kurven).<br />

- Gerade: Eine Gerade können wir folgendermaßen als reguläre parametrisierte Kurve schreiben:<br />

c : R → R n , c(t) = c 0 + t · v, (2.1)<br />

wobei c 0 ∈ R n und v ∈ R n \ {0}.<br />

- Kreislinie: Eine Kreislinie in der Ebene um den Mittelpunkt (0, 0) mit Radius r > 0 sieht folgendermaßen<br />

aus<br />

( )<br />

c : R → R n r · cos t<br />

, c(t) =<br />

. (2.2)<br />

r · sin t<br />

- Schraubenlinie: Eine Schraubenlinie im 3-dimensionalen Ruam kann so parametrisiert werden<br />

⎛<br />

c : R → R 3 , c(t) = ⎝ r · sin t<br />

⎞<br />

r · cos t⎠ , (2.3)<br />

h · t<br />

wobei r > 0 und h > 0.<br />

- Traktrix: Die folgende reguläre parametrisierte Kurve wird als Traktrix oder Schleppkurve bezeichnet<br />

(<br />

)<br />

c : (0, π/2) → R 2 sin t<br />

, c(t) =<br />

. (2.4)<br />

cos t + ln tan (t/2)


2. Kurventheorie # 25 2.1. Kurven in R n<br />

2. Kurventheorie # 26 2.1. Kurven in R n<br />

Definition: Orientierungserhaltung<br />

Definition: Kurve<br />

2. Kurventheorie # 27 2.1. Kurven in R n<br />

2. Kurventheorie # 28 2.1. Kurven in R n<br />

Definition: Spur<br />

Definition: Orientierte Kurve


# 26 Antwort<br />

Definition 2.1.4 (Kurve). Eine Kurve ist eine Äquivalenzklasse von regulären parametrisierten Kurven,<br />

wobei diese als äquivalent angesehen werden, wenn sie Umparametrisierungen voneinander sind.<br />

# 25 Antwort<br />

Definition 2.1.3 (Orientierungserhaltung). Eine Parametertransformation ϕ heißt orientierungserhaltend,<br />

falls ˙ϕ(t) > 0 für alle t. Die Parametertransformation ϕ heißt orientierungsumkehrend, falls ˙ϕ(t) < 0<br />

für alle t.<br />

# 28 Antwort<br />

Definition 2.1.6 (Orientierte Kurve). Eine orientierte Kurve ist eine Äquivalenzklasse von parametrisierten<br />

Kurven, wobei diese als äquivalent angehsehen werden, wenn sie durch orientierungserhaltende<br />

Parametertransformationen auseinander hervorgehen.<br />

Jede Kurve besitzt genau zwei Orientierungen.<br />

# 27 Antwort<br />

Definition 2.1.5 (Spur). Wird eine Kurve durch eine reguläre parametrisierte Kurve c : I → R n<br />

repräsentiert, dann nennt man das Bild c(I) auch die Spur der Kurve.


2. Kurventheorie # 29 2.1. Kurven in R n<br />

2. Kurventheorie # 30 2.1. Kurven in R n<br />

Definition: Nach Bogenlänge parametrisiert<br />

Proposition: Existenz einer Parametrisierung nach Bogenlänge<br />

2. Kurventheorie # 31 2.1. Kurven in R n<br />

2. Kurventheorie # 32 2.1. Kurven in R n<br />

Lemma: Eigenschaft der Parametertransformation<br />

Definition: Länge


# 30 Antwort<br />

Proposition 2.1.8. Zu jeder regulären parametrisierten Kurve c gibt es eine orientierungserhaltende<br />

Parametertransformation ϕ, sodass die Umparametrisierung c ◦ ϕ nach Bogenlänge parametrisiert ist.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 31f].<br />

# 29 Antwort<br />

Definition 2.1.7 (Nach Bogenlänge parametrisiert). Eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve ist<br />

eine reguläre parametrisierte Kurve c : I → R n , mit ‖ċ(t)‖ = 1 für alle t ∈ I.<br />

Eine proportional <strong>zur</strong> Bogenlänge parametrisierte Kurve ist eine reguläre parametrisierte Kurve c : I →<br />

R n , für die ‖ċ‖ konstant, aber nicht unbedingt gleich 1, ist.<br />

# 32 Antwort<br />

Definition 2.1.10 (Länge). Sei c : [a, b] → R n eine parametrisierte Kurve. Dann heißt<br />

∫ b<br />

L[c] := ‖ċ(t)‖ dt, (2.5)<br />

a<br />

Länge von c.<br />

# 31 Antwort<br />

Lemma 2.1.9. Sind c 1 : I 1 → R n und c 2 : I 2 → R n Parametrisierungen nach der Bogenlänge derselben<br />

Kurve, so ist die zugehörige Parametertransformation ϕ : I 1 → I 2 mit c 1 = c 2 ◦ ϕ von der Form<br />

ϕ(t) = ±t + t 0 für ein t 0 ∈ R, falls c 1 und c 2 gleich (bzw. entgegengesetzt) orientiert sind.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 32].


2. Kurventheorie # 33 2.1. Kurven in R n<br />

2. Kurventheorie # 34 2.1. Kurven in R n<br />

Lemma: Eigenschaft der Länge<br />

Korrolar: Länge einer nach Bogenlänge parametrisierten Kurve<br />

2. Kurventheorie # 35 2.1. Kurven in R n<br />

2. Kurventheorie # 36 2.1. Kurven in R n<br />

Definition: Periode<br />

Definition: Einfach geschlossen


# 34 Antwort<br />

Korollar 2.1.12. Eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve ist gerade so lang, wie das Parameterintervall<br />

L [ ∫<br />

] s<br />

c| [a,s] = 1 dt = s − a. (2.6)<br />

a<br />

# 33 Antwort<br />

Lemma 2.1.11. Die Länge parametrisierter Kurven ändert sich beim Umparametrisieren nicht .<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 33].<br />

# 36 Antwort<br />

Definition 2.1.14 (Einfach geschlossen). Eine geschlossene Kurve heißt einfach geschlossen, falls sie<br />

eine periodische reguläre Parametrisierung c mit Periode L hat, sodass c| [0,L] injektiv ist.<br />

# 35 Antwort<br />

Definition 2.1.13 (Periode). Eine parametrisierte Kurve c : R → R n heißt periodisch mit Periode L,<br />

falls für alle t ∈ R gilt c(t+L) = c(t), L > 0, und es kein 0 < L ′ < L gibt, sodass ebenfalls c(t+L ′ ) = c(t)<br />

für alle t ∈ R. Eine Kurve heißt geschlossen, falls sie eine periodische reguläre Parametrisierung besitzt.


2. Kurventheorie # 37 2.2. Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 38 2.2. Ebene Kurven<br />

Definition: Ebene Kurve<br />

Definition: Normalenvektor, Krümmung<br />

2. Kurventheorie # 39 2.2. Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 40 2.2. Ebene Kurven<br />

Lemma: Formel für die Krümmung<br />

Proposition: Frenet-Gleichung


# 38 Antwort<br />

Definition 2.2.2 (Normalenvektor, Krümmung). Sei c : I → R 2 eine nach Bogenlänge parametrisierte<br />

Kurve. Wir definieren das Normalenfeld durch<br />

( ) 0 −1<br />

n(t) :=<br />

· ċ(t). (2.7)<br />

1 0<br />

# 37 Antwort<br />

Definition 2.2.1 (Ebene Kurve). Eine parametrisierte Kurve c : I → R n heißt ebene parametrisierte<br />

Kurve. Analog sind ebene reguläre parametrisierte Kurven, ebene Kurven und ebene orientierte Kurven<br />

definiert.<br />

Die Definition ist so gemacht, dass (ċ(t), n(t)) stets eine positiv orientierte Orthonormalbasis von R 2<br />

bilden. Da c noch Bogenlänge parametrisiert ist, gilt 〈ċ, ċ〉 = 1 und nach Differentiation dieser Gleichung<br />

0 ≡ 〈¨c, ċ〉 + 〈ċ, ¨c〉 = 2 〈¨c, ċ〉 . (2.8)<br />

Also stehen ċ(t) und ¨c(t) senkrecht aufeinander. Somit ist ¨c(t) ein Vielfaches des Normalenvektors n(t)<br />

¨c(t) = κ(t) · n(t). (2.9)<br />

Die Funktion κ : I → R heißt Krümmung von c. Sie ist ein Maß dafür, wie stark eine Kurve von einer<br />

Geraden abweicht. Ist c nach Bogenlänge parametrisiert, so ist c genau dann eine Gerade, wenn κ ≡ 0.<br />

Die Krümmung ist positiv, wenn sich die Kurve in Richtung ihres Normalenvektors krümmt, d. h. in<br />

Durchlaufrichtung nach links und negativ, wenn sie sich nach rechts krümmt.<br />

# 40 Antwort<br />

Proposition 2.2.4 (Frenet-Gleichung). Sei c : I → R 2 eine ebene nach Bogenlänge parametrisierte<br />

Kurve. Wir setzen v := ċ. Sei κ die Krümmung von c, und sei n der Normalenvektor. Dann gilt<br />

( )<br />

0 −κ(t)<br />

( ˙v(t), ṅ(t)) = (v(t), n(t))<br />

. (2.11)<br />

κ(t) 0<br />

# 39 Antwort<br />

Lemma 2.2.3. Sei c eine ebene parametrisierte Kurve. Die Krümmung lässt sich auch berechnen durch<br />

die Formel<br />

κ(t) =<br />

det(ċ(t), ¨c(t))<br />

‖ċ(t)‖ 3 . (2.10)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 42].


2. Kurventheorie # 41 2.2. Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 42 2.2. Ebene Kurven<br />

Definition: Umlaufzahl<br />

Lemma: Umlaufzahl bei Umparametrisierung<br />

2. Kurventheorie # 43 2.2. Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 44 2.2. Ebene Kurven<br />

Satz: Zusammenhang zwischen Umlaufzahl und Krümmung<br />

Definition: Sternförmig


# 42 Antwort<br />

Lemma 2.2.6. Seien c 1 , c 2 : R → R 2 zwei ebene nach Bogenlänge parametrisierte Kurven, periodisch<br />

mit Periode L. Entsteht c 2 aus c 1 durch eine orientierungserhaltende (orientierungsumkehrende) Parametertransformation,<br />

so gilt<br />

n c1 = ±n c2 . (2.14)<br />

# 41 Antwort<br />

Definition 2.2.5 (Umlaufzahl). Sei c : R → R 2 eine ebene nach Bogenlänge parametrisierte Kurve,<br />

periodisch mit Periode L. Sei θ : R → R<br />

( ) cos(θ(t))<br />

ċ(t) =<br />

. (2.12)<br />

sin(θ(t))<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 45f].<br />

Dann heißt<br />

Umlaufzahl von c.<br />

n c := 1 (θ(L) − θ(0)) (2.13)<br />

2π<br />

# 44 Antwort<br />

Definition 2.2.8 (Sternförmig). Sei X ⊂ R n und x 0 ∈ X. Dann heißt X sternförmig bezüglich x 0 , falls<br />

für jeden Punkt x ∈ X auch die ganze Strecke zwischen x und x 0 ganz in X enthalten ist, d. h. für alle<br />

t ∈ [0, 1] gilt<br />

tx + (1 − t)x 0 ∈ X. (2.16)<br />

# 43 Antwort<br />

Satz 2.2.7. Sei c : R → R 2 eine nach Bogenlänge parametrisierte periodische ebene Kurve mit Periode<br />

L. Sei κ : R → R die Krümmung von c. Dann gilt<br />

n c = 1<br />

2π<br />

∫ L<br />

κ(t) dt. (2.15)<br />

0<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 46f].


2. Kurventheorie # 45 2.2. Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 46 2.2. Ebene Kurven<br />

Liftungslemma<br />

Satz: Umlaufzahl einer ebenen geschlossenen Kurve<br />

2. Kurventheorie # 47 2.2. Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 48 2.2. Ebene Kurven<br />

Definition: Konvex<br />

Satz: Zusammenhang zwischen Krümmung und der Eigenschaft Konvex


# 46 Antwort<br />

Satz 2.2.10 (Umlaufsatz). Eine einfach geschlossene orientierte ebene Kurve hat Umlaufzahl ±1.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 50ff].<br />

# 45 Antwort<br />

Lemma 2.2.9 (Liftungslemma). Sei X ⊂ R n sternförmig bzgl. x 0 . Sei e : X → S 1 ⊂ R 2 eine stetige<br />

Abbildung. Dann existiert eine stetige Abbildung θ : X → R, sodass<br />

( ) cos(θ(x))<br />

e(x) =<br />

, (2.17)<br />

sin(θ(x))<br />

für alle x ∈ X. Die Abbildung θ ist durch die Vorgabe θ(x 0 ) = θ 0 eindeutig bestimmt.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 48f].<br />

# 48 Antwort<br />

Satz 2.2.12. Sei c : R → R 2 eine Parametrisierung nach der Bogenlänge einer einfach geschlossenen<br />

ebenen Kurve. Sei κ : R → R die Krümmung. Die Kurve ist genau dann konvex, wenn κ(t) ≥ 0 für alle<br />

t ∈ R oder κ(t) ≤ 0 für alle t ∈ R.<br />

# 47 Antwort<br />

Definition 2.2.11 (konvex). Eine ebene Kurve heißt konvex, falls für jeden ihrer Punkte gilt: Die Kurve<br />

liegt ganz auf einer Seite ihrer Tangente durch diesen Punkt.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 53ff].


2. Kurventheorie # 49 2.2. Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 50 2.2. Ebene Kurven<br />

Definition: Scheitel<br />

Lemma: Schnittpunkte einer konvexen Kurve mit einer Geraden<br />

2. Kurventheorie # 51 2.2. Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 52 2.2. Ebene Kurven<br />

Vierscheitelsatz<br />

Lemma: Flächeninhalt


# 50 Antwort<br />

Lemma 2.2.14. Schneidet eine einfach geschlossene ebene konvexe Kurve eine Gerade in mehr als zwei<br />

Punkten, so enthält die Kurve ein ganzes Segment dieser Gerade und hat damit insbesondere unendlich<br />

viele Schnittpunkte mit der Geraden.<br />

# 49 Antwort<br />

Definition 2.2.13 (Scheitel). Sei c : I → R 2 eine nach Bogenlänge parametrisierte ebene Kurve. Wir<br />

sagen c hat einen Scheitel in t 0 ∈ I, falls ˙κ(t 0 ) = 0.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 57ff].<br />

Lemma 2.2.15. Schneidet eine einfache geschlossene ebene konvexe Kurve eine Gerade in mehr als<br />

einem Punkt tangential, so enthält die Kurve ein ganzes Geradensegment.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 59].<br />

# 52 Antwort<br />

Lemma 2.2.17 (Flächeninhalt). Sei G ⊂ R 2 ein beschränktes Gebiet, berandet von der einfach geschlossenen<br />

ebenen Kurve c. Sei c(t) = (x(t), y(t)) t eine periodische Parametrisierung von c mit Periode<br />

L, die das Gebiet im mathematisch positiven Sinn umläuft, d. h. mit Umlaufzahl +1. Dann gilt<br />

∫ L<br />

∫ L<br />

A[G] = − ẋ(t)y(t) dt = x(t)ẏ(t) dt =<br />

0<br />

0<br />

= 1 ∫ L<br />

(x(t)ẏ(t) − ẋ(t)y(t)) dt. (2.18)<br />

2 0<br />

# 51 Antwort<br />

Satz 2.2.16 (Vierscheitelsatz). Ist c : R → R 2 eine periodische nach Bogenlänge parametrisierte konvexe<br />

ebene Kurve mit Periode L, dann hat c mindestens vier Scheitel in [0, L].<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 59ff].<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 62].


2. Kurventheorie # 53 2.2. Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 54 2.2. Ebene Kurven<br />

Satz: Isoperimetrische Ungleichung<br />

Beispiele: Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 55 2.2. Ebene Kurven<br />

2. Kurventheorie # 56 2.2. Ebene Kurven<br />

Definition: Krümmungskreis, Evolute<br />

Hauptsatz der ebenen Kurventheorie


# 54 Antwort<br />

Beispiel (Ebene Kurven).<br />

- Ellipse: Betrachten wir die Ellipse, parametrisiert durch<br />

c : R → R 2 , c(t) =<br />

mit 0 < a < b. Sie hat genau vier Scheitel in t ∈ {0, π/2, π, 3π/2}.<br />

- Neilsche Parabel: Die Menge<br />

( ) a cos(t)<br />

, (2.20)<br />

b sin(t)<br />

# 53 Antwort<br />

Satz 2.2.18 (Isoperimentrische Ungleichung). Sei G ⊂ R 2 ein beschränktes Gebiet, berandet von der<br />

einfach geschlossenen ebenen Kurve c. Sei A[G] der Flächeninhalt des Gebietes. Dann gilt<br />

Gleichheit gilt genau dann, wenn c ein Kreis ist.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 62ff].<br />

4πA[G] ≤ L[c] 2 . (2.19)<br />

P = { (x, y) t ∈ R 2 : y 2 = x 3 , y > 0 } (2.21)<br />

beschreibt den oberen Zweig der Neilschen Parabel. Ihre Krümmung nimmt bei richtiger Wahl der<br />

Orientierung alle Werte aus (0, ∞) an.<br />

- Klothoide: Die Klothoide ist gegeben durch die reguläre Parametrisierung<br />

c(t) =<br />

(√ ∫<br />

π<br />

t<br />

0 cos( )<br />

πτ 2 /2)dτ<br />

√ ∫<br />

π<br />

t<br />

0 sin( πτ 2 . (2.22)<br />

/2)dτ<br />

Die Krümmung in jedem Kurvenpunkt stimmt bis auf das Vorzeichen stets mit der Länge des<br />

Kurvenstücks von diesem Punkt zum Ursprung überein.<br />

# 56 Antwort<br />

Satz 2.2.20 (Hauptsatz der ebenen Kurventheorie). Sei I ⊂ R ein Intervall, seien κ : I → R eine<br />

glatte Funktionen. Dann existiert eine nach Bogenlänge parametrisierte Raumkurve c : I → R 2 mit<br />

Krümmung κ. Diese ebene Kurve ist bis auf Dahinterschaltung von orientierungserhaltenden euklidischen<br />

Bewegungen eindeutig.<br />

# 55 Antwort<br />

Definition 2.2.19 (Krümmungskreis, Evolute). Sei c : I → R 2 eine nach Bogenlänge parametrisierte<br />

ebene Kurve. Sei t 0 ∈ I mit κ(t 0 ) ≠ 0. Der Krümmungskreis an c in t 0 ist der Kreis mit Mittelpunkt<br />

M(t 0 ) und Radius R(t 0 )<br />

M(t 0 ) = c(t 0 ) + 1<br />

κ(t 0 ) n(t 0), R(t 0 ) = 1<br />

|κ(t 0 )| . (2.23)<br />

Die Menge der Krümmungsmittelpunkte einer Kurve c nennet man die Evolute von c.


2. Kurventheorie # 57 2.3. Raumkurven<br />

2. Kurventheorie # 58 2.3. Raumkurven<br />

Definition: Raumkurve<br />

Definition: Krümmung einer Raumkurve<br />

2. Kurventheorie # 59 2.3. Raumkurven<br />

2. Kurventheorie # 60 2.3. Raumkurven<br />

Definition: Normalenvektor einer Raumkurve<br />

Definition: Binormalenvektor


# 58 Antwort<br />

Definition 2.3.2 (Krümmung (einer Raumkurve)). Sei c : I → R 3 eine nach Bogenlänge parametrisierte<br />

Raumkurve. Die Funktion κ : I → R, κ(t) := ‖¨c(t)‖ heißt Krümmung von c.<br />

# 57 Antwort<br />

Definition 2.3.1 (Raumkurve). Eine parametrisierte Kurve c : I → R 3 heißt parametrisierte Raumkurve.<br />

Analog sind reguläre parametrisierte Raumkurve, Raumkurven und orientierte Raumkurven definiert.<br />

# 60 Antwort<br />

Definition 2.3.4 (Binormalenvektor). Sei c : I → R 3 eine nach Bogenlänge parametrisierte Raumkurve.<br />

Sei t 0 ∈ I und κ(t 0 ) ≠ 0. Dann heißt<br />

# 59 Antwort<br />

Definition 2.3.3 (Normalenvektor (einer Raumkurve)). Sei c : I → R 3 eine nach Bogenlänge parametrisierte<br />

Raumkurve. Sei t 0 ∈ I und κ(t 0 ) ≠ 0. Dann heißt<br />

der Binormalenvektor von c in t 0 .<br />

b(t 0 ) := ċ(t 0 ) × n(t 0 ) (2.25)<br />

der Normalenvektor von c in t 0 .<br />

n(t 0 ) := ¨c(t 0)<br />

κ(t 0 ) = ¨c(t 0)<br />

‖¨c(t 0 )‖<br />

(2.24)


2. Kurventheorie # 61 2.3. Raumkurven<br />

2. Kurventheorie # 62 2.3. Raumkurven<br />

Definition: Begleitendes Dreibein<br />

Definition: Torsion<br />

2. Kurventheorie # 63 2.3. Raumkurven<br />

2. Kurventheorie # 64 2.3. Raumkurven<br />

Frenet-Gleichung für Raumkurven<br />

Beispiel: Schraubenlinie


# 62 Antwort<br />

Definition 2.3.6 (Torsion). Sei c : I → R 3 eine nach Bogenlänge parametrisierte Raumkurve. Sei t 0 ∈ I<br />

mit κ(t 0 ) ≠ 0, sei (ċ(t 0 ), n(t 0 ), b(t 0 )) das begleitende Dreibein von c in t 0 . Dann heißt<br />

# 61 Antwort<br />

Definition 2.3.5 (Begleitendes Dreibein). Die Orthonormalbasis (ċ(t 0 ), n(t 0 ), b(t 0 )) heißt begleitendes<br />

Dreibein von c in t 0 .<br />

die Torsion (oder auch Windung) von c in t 0 .<br />

τ(t 0 ) := 〈ṅ(t 0 ), b(t 0 )〉 (2.26)<br />

# 64 Antwort<br />

Beispiel (Schraubenlinie). Betrachten wir die Schraubenlinie, parametrisiert durch<br />

⎛<br />

c : R → R 3 , c(t) = ⎝ cos( t/ √ ⎞<br />

2)<br />

sin(t/ √ 2) ⎠ . (2.28)<br />

t/ √ 2<br />

Sie hat konstante Krümmung κ = 1/2 und konstante Torsion τ = 1/2.<br />

# 63 Antwort<br />

Proposition 2.3.7 (Frenet-Gleichungen). Sei c : I → R 3 eine nach Bogenlänge parametrisierte Raumkurve<br />

mit positiver Krümmung, κ(t) > 0 für alle t ∈ I. Sei (v, n, b) das begleitende Dreibein von c, sei τ<br />

die Torsion. Dann gilt<br />

⎛<br />

( ˙v(t), ṅ(t), ḃ(t)) = (v(t), n(t), b(t)) ⎝ 0 −κ(t) 0<br />

⎞<br />

κ(t) 0 −τ(t) ⎠ . (2.27)<br />

0 τ(t) 0<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 68].


2. Kurventheorie # 65 2.3. Raumkurven<br />

2. Kurventheorie # 66 2.3. Raumkurven<br />

Hauptsatz der Raumkurventheorie<br />

Definition: Totalkrümmung<br />

2. Kurventheorie # 67 2.3. Raumkurven<br />

2. Kurventheorie # 68 2.3. Raumkurven<br />

Satz von Fenchel<br />

Definition: Isotopie


# 66 Antwort<br />

Definition 2.3.9 (Totalkrümmung). Wir definieren für eine periodische nach Bogenlänge parametrisierte<br />

Raumkurve c mit Periode L die Totalkrümmung durch<br />

∫ L<br />

κ(c) := κ(t) dt. (2.29)<br />

0<br />

# 65 Antwort<br />

Satz 2.3.8 (Hauptsatz der Raumkurventheorie). Sei I ⊂ R ein Intervall, seien κ, τ : I → R glatte<br />

Funktionen, κ > 0. Dann existiert eine nach Bogenlänge parametrisierte Raumkurve c : I → R 3 mit<br />

Krümmung κ und Windung τ. Diese Raumkurve ist bis auf Dahinterschaltung von orientierungserhaltenden<br />

euklidischen Bewegungen eindeutig.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 70ff].<br />

# 68 Antwort<br />

Definition 2.3.11 (Isotopie). Eine Isotopie des R 3 ist eine stetige Abbildung Φ : [0, 1] × R 3 → R 3 ,<br />

sodass für jedes feste t ∈ [0, 1] die Abbildung Φ(t, ·) : R 3 → R 3 ein Homöomorphismus ist. Zwei einfach<br />

geschlossene Raumkurven c 0 und c 1 heißen ambient isotop, falls es eine Isotopie Φ des R 3 gibt mit<br />

Φ(0, x) = x für alle x ∈ R 3 und Φ(1, Spur(c 0 )) = Spur(c 1 ).<br />

Anschaulich interpretieren wir t ∈ [0, 1] als Deformationsparameter. Die Kurve c 0 wird mittels Φ in die<br />

Kurve c 1 verbogen. Das Wort ambient deutet an, dass nicht nur die Kurven abgebildet werden, sondern<br />

dass der Homöomorphismus Φ(t, ·) stets den ganzen umgebenden R 3 verbiegt.<br />

# 67 Antwort<br />

Satz 2.3.10 (Fenchel). Sei c eine einfach geschlossene Raumkurve. Dann gilt<br />

κ(c) ≥ 2π, (2.30)<br />

und Gleichheit gilt genau dann, wenn c eine konvexe ebene Kurve ist.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 86f].


2. Kurventheorie # 69 2.3. Raumkurven<br />

2. Kurventheorie # 70 2.3. Raumkurven<br />

Definition: Knoten<br />

Satz von Fary, Milnor<br />

3. Klassische Flächentheorie # 71 3.1. Reguläre Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 72 3.1. Reguläre Flächen<br />

Definition: Reguläre Fläche<br />

Definition: Lokale Parametrisierung


# 70 Antwort<br />

Satz 2.3.13 (Fary, Milnor). Sei c eine verknotete einfach geschlossene Raumkurve. Dann gilt<br />

κ(c) ≥ 4π. (2.31)<br />

# 69 Antwort<br />

Definition 2.3.12 (Knoten). Eine ambiente Isotopieklasse von einfach geschlossenen Raumkurven heißt<br />

Knoten. Eine einfach geschlossene Raumkurve heißt unverknotet, falls sie ambient isotop zu einer ebenen<br />

Kreislinie ist. Ansonsten heißt sie verknotet.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 88ff].<br />

# 72 Antwort<br />

Definition 3.1.2 (Lokale Parametrisierung). Die Abbildung F : U → S ∩ V aus Definition 3.1 oder<br />

auch das Tripel (U, F, V ) heißt lokale Parametrisierung von S um p. Die Menge S ∩ V heißt Koordinatenumgebung<br />

von p. Die Komponenten u 1 und u 2 von u = (u 1 , u 2 ) t heißen dann auch Koordinaten des<br />

Punktes F (u) ∈ S bzgl. der Parametrisierung F .<br />

# 71 Antwort<br />

Flächen im dreidimensionalen Raum sind zweidimensionale Objekte, d. h. die Punkte auf einer Fläche<br />

können durch zwei unabhängige reelle Parameter beschrieben werden. Im Gegensatz zu Kurven, die wir<br />

stets als Ganzes parametrisiert haben, verlangen wir bei Flächen nur, dass man jeweils kleine Stücke der<br />

Fläche durch eine Parametrisierung beschreiben kann.<br />

Definition 3.1.1 (Reguläre Fläche). Sei S ⊂ R 3 eine Teilmenge. Wir nennen S eine reguläre Fläche,<br />

falls es zu jedem Punkt p ∈ S eine offene Umgebung C von p im R 3 gibt, sowie eine offene Teilmenge<br />

U ⊂ R 2 und eine glatte Abbildung F : U → R 3 , derart dass gilt<br />

1. F (U) = S ∩ V und F : U → S ∩ V ist ein Homöomorphismus.<br />

2. Die Jacobiematrix D uF hat für jeden Punkt u ∈ U den Rang 2.<br />

Bedingung 1 besagt, dass die Punkte auf der Fläche S, die nahe bei p liegen, nämlich die, die auch in V<br />

sind, über die Abbildung F gerade durch die zwei Parameter beschrieben werden, nämlich die Koordinaten<br />

der Punkte aus U ⊂ R 2 . Bedingung 2 sorgt dafür, dass diese beiden Parameter auch wirklich unabhängig<br />

voneinander sind.


3. Klassische Flächentheorie # 73 3.1. Reguläre Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 74 3.1. Reguläre Flächen<br />

Beispiele: Reguläre Flächen, ihre Parametrisierungen und<br />

Koordinatenumgebungen<br />

Die Stereographischen Projektionen als eine Parametrisierung der<br />

Sphäre<br />

3. Klassische Flächentheorie # 75 3.1. Reguläre Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 76 3.1. Reguläre Flächen<br />

Proposition: Hinreichende Bedingung an reguläre Flächen<br />

Beispiel für die hinreichende Bedingung an eine reguläre Fläche


# 74 Antwort<br />

Beispiel (Stereographische Porjektionen). Sphäre: Wir betrachten<br />

S = S 2 = { (x, y, z) t ∈ R 3 : x 2 + y 2 + z 2 = 1 } . (3.4)<br />

Die sog. stereographischen Projektionen bieten uns eine Möglichkeit, die Sphäre mit nur zwei Koordinatenumgebungen<br />

vollständig zu parametrisieren. Sei N = (0, 0, 1) t der Nordpol und sei M = S 2 \ N.<br />

Die Ebene z = 0 verläuft durch die Mitte der Sphäre, der Äquator ist der Schnitt der Sphäre mit dieser<br />

Ebene.<br />

Für alle Punkte p ∈ M gibt es eine eindeutige Gerade durch N und P , und diese Gerade schneidet z = 0<br />

in genau einem Punkt P . Wir definieren die stereographische Projektion durch genau diesen Punkt P in<br />

der Ebene und erhalten in kartesischen Koordinaten (x, y, z) auf der Sphäre und (X, Y ) in der Ebene die<br />

Projektion und ihre Umkehrabbildung durch:<br />

( x<br />

(X, Y ) =<br />

(<br />

(x, y, z) =<br />

1 − z , y<br />

1 − z<br />

)<br />

, (3.5)<br />

2X<br />

1 + X 2 + Y 2 , 2Y<br />

1 + X 2 + Y 2 , −1 + X2 + Y 2 )<br />

1 + X 2 + Y 2 . (3.6)<br />

# 73 Antwort<br />

Beispiel (Koordinatenumgebungen).<br />

- Affine Ebene: Die affine Ebene durch den Punkt p ∈ R 3 , aufgespannt durch die linear unabhängigen<br />

Vektoren X, Y ∈ R 3 , ist die Menge<br />

S = { p + u 1 · X + u 2 · Y : u 1 , u 2 ∈ R 3} . (3.1)<br />

Wir kommen mit einer einzigen Parametrisierung aus. Wir setzen V := R 3 , U := R 2 und F : U →<br />

R 3 , F (u 1 , u 2 ) := p + u 1 · X + u 2 · Y .<br />

- Funktionsgraphen: Sei U ⊂ R 2 offen, f : U → R eine glatte Funktion. Wir betrachten den Graphen<br />

von f<br />

S = { (x, y, z) t ∈ R 3 : (x, y) t ∈ U, z = f(x, y) } . (3.2)<br />

Auch in diesem Fall kommen wir mit einer einzigen Koordinatenumgebung aus. Wir setzen wieder<br />

V := R 3 und<br />

F : U → R 3 , F (x, y) := (x, y, f(x, y)) t . (3.3)<br />

Ein analoges Vorgehen für M ′ = S 2 \ { (0, 0, −1) t} liefert die stereographische Projektion durch den<br />

Südpol und tatsächlich überdecken M und M ′ die Sphäre vollständig M ∪ M ′ = S 2 .<br />

# 76 Antwort<br />

Beispiel (Ellipsoid als reguläre Fläche). Betrachten wir für nicht verschwindende Konstanten a, b, c ∈ R<br />

S := { (x, y, z) t ∈ R 3 : x 2 /a 2 + y 2 /b 2 + z 2 /c 2 = 1 } . (3.8)<br />

Wenn wir V 0 := R 3 und f : R 3 → R, f(x, y, z) := x 2 /a 2 + y 2 /b 2 + z 2 /c 2 − 1 setzen, so ist<br />

S = { (x, y, z) t ∈ R 3 : f(x, y, z) = 0 } . (3.9)<br />

Nun müssen wir überprüfen, dass der Gradient von f für kein p ∈ S verschwindet.<br />

# 75 Antwort<br />

Proposition 3.1.3. Sei V 0 ⊂ R 3 offen, sei f : V 0 → R 3 eine glatte Funktion. Wir setzen S :=<br />

{<br />

(x, y, z) t ∈ R 3 : f(x, y, z) = 0 } . Falls für alle p ∈ S gilt<br />

dann ist S eine reguläre Fläche.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 96].<br />

grad f(p) ≠ (0, 0, 0) t , (3.7)<br />

grad f(x, y, z) = (2x/a 2 , 2y/b 2 , 2z/c 2 ) t (3.10)<br />

verschwindet nur für p 0 = (0, 0, 0) t . Aber p 0 /∈ S und damit ist S eine reguläre Fläche.<br />

Bemerkung. Das Nichtverschwinden von grad f längs S ist lediglich eine hinreichende Bedingung dafür,<br />

dass S eine reguläre Fläche ist, aber keine notwendige!


3. Klassische Flächentheorie # 77 3.1. Reguläre Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 78 3.1. Reguläre Flächen<br />

Proposition: Differenzierbarkeitsfragen an reguläre Flächen<br />

Proposition: Charakterisierung der Eigenschaft ”<br />

glatt nahe“<br />

3. Klassische Flächentheorie # 79 3.1. Reguläre Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 80 3.1. Reguläre Flächen<br />

Definition: glatt nahe<br />

Definition: Diffeomorphismus


# 78 Antwort<br />

Proposition 3.1.6. Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche, p ∈ S und f : S → R n eine Abbildung. Dann sind<br />

äquivalent:<br />

1. Es gibt eine offene Umgebung V von p in R 3 und eine Fortsetzung ˜f von F | S∩V auf V , die um p<br />

glatt ist.<br />

2. Es gibt eine lokale Parametrisierung (U, F, V ) mit p ∈ V , sodass f ◦ F : U → R n um F −1 (p) glatt<br />

ist.<br />

3. Für alle lokalen Parametrisierungen (U, F, V ) mit p ∈ V ist f ◦ F : U → R n glatt um F −1 (p).<br />

Gelten diese äquivalenten Bedingungen, so nennen wir f glatt nahe p.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 103].<br />

# 77 Antwort<br />

Proposition 3.1.4. Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche. Sei (U, F, V ) eine lokale Parametrisierung von<br />

S. Sei W ⊂ R n eine offene Menge und ϕ : W → R 3 eine Abbildung mit ϕ(W ) ⊂ S ∩ V . Dann ist ϕ als<br />

Abbildung von W nach R 3 glatt genau dann, wenn F −1 ◦ ϕ : W → U ⊂ R 2 glatt ist.<br />

Für Differenzierbarkeitsfragen einer Abbildung mit Werten in einer regulären Fläche S spielt es also<br />

keine Rolle, ob wir diese Abbildung als eine Abbildung mit Werten in R 3 ansehen, oder aber mittels<br />

Koordinaten als eine Abbildung mit Werten in R 2 .<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 100f].<br />

Korollar 3.1.5. Sei S eine reguläre Fläche, seien (U 1 , F 1 , V 1 ) und (U 2 , F 2 , V 2 ) lokale Parametrisierungen.<br />

Dann ist<br />

F −1<br />

2 ◦ F 1 : F −1<br />

1 (V 1 ∩ V 2 ) → F −1<br />

2 (V 1 ∩ V 2 ) (3.11)<br />

glatt.<br />

# 80 Antwort<br />

Definition 3.1.8 (Diffeomorphismus). Seien S 1 , S 2 ⊂ R 3 reguläre Flächen. Eine Abbildung f : S 1 → S 2<br />

heißt Diffeomorphismus, falls f bijektiv ist und sowohl f als auch f −1 glatt sind. Exisitiert ein solcher<br />

Diffeomorphismus f : S 1 → S 2 , dann heißen die Flächen S 1 → S 2 diffeomorph.<br />

# 79 Antwort<br />

Definition 3.1.7 (glatt nahe). Seien S 1 , S 2 ⊂ R 3 reguläre Flächen. Sei p ∈ S 1 und f : S 1 → S 2 eine<br />

Abbildung. Wir nennen f glatt nahe p, falls es eine lokale Parametrisierung (U 1 , F 1 V 1 ) von S 1 um p gibt<br />

und eine lokale Parametrisierung (U 2 , F 2 , V 2 ) von S 2 um f(p) derart, dass<br />

F −1<br />

2 ◦ f ◦ F 1 : F −1<br />

1 (f −1 (V 2 ) ∩ V 1 ) → U 2 (3.12)<br />

nahe p glatt ist.<br />

Eine Abbildung f zwischen zwei Flächen wir also glatt genannt, falls sie, ausgedrückt in geeigneten<br />

Koordinaten glatt ist. Da Parametertransformationen stets glatt sind (vgl. Proposition 3.1.4), ist eine<br />

glatte Abbildung auch bezüglich jeder anderen Parametrisierung glatt.


3. Klassische Flächentheorie # 81 3.1. Reguläre Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 82 3.2. Die Tangentialebene<br />

Beispiel: Die Diffeomorphie von Ellipsoid und Sphäre<br />

Definition: Tangentialebene<br />

3. Klassische Flächentheorie # 83 3.2. Die Tangentialebene<br />

3. Klassische Flächentheorie # 84 3.2. Die Tangentialebene<br />

Proposition: Darstellung der Tangentialebenen bzgl. lokaler<br />

Parametrisierung<br />

Proposition: Darstellung der Tangentialebene mit Hilfe des Gradienten


# 82 Antwort<br />

Die einfachsten regulären Flächen sind Ebenen, so wie auch Geraden die einfachsten Kurven darstellen.<br />

Wir wollen nun möglicherweise sehr komplizierte Flächen durch Ebenen annähern. Dieses Konzept ist<br />

dem des Differentials einer glatten Abbildung sehr ähnlich.<br />

Definition 3.2.1 (Tangentialebene). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche, sei p ∈ S. Dann heißt<br />

{<br />

}<br />

es gibt ein ε > 0 und eine glatte parametrisierte<br />

Kurve c : (−ε, ε) → S<br />

T pS = X ∈ R 3 :<br />

mit c(0) = p und ċ(0) = X<br />

(3.14)<br />

# 81 Antwort<br />

Beispiel (Diffeomorphie von Ellipsoid und Sphäre). Sei S 1 das bereits angesprochene Ellipsoid und<br />

S 2 = S 2 die Sphäre. Dann sind S 1 und S 2 diffeomorph. Als Diffeomorphismus nehmen wir z. B.<br />

f : S 1 → S 2 , f(x, y, z) = (x/a, y/b, z/c) t . (3.13)<br />

die Tangentialebene von S in p. Die Elemente der Tangentialebene heißen Tangentialvektoren.<br />

# 84 Antwort<br />

Proposition 3.2.4. Sei V ⊂ R 3 offen, sei f : V → R eine glatte Funktion, sei S = f −1 (0) ⊂ R 3 .<br />

Es gelte grad f(p) ≠ 0 für alle p ∈ S. Dann steht für p ∈ S der Gradient von f senkrecht auf die<br />

Tantentialebene<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 108].<br />

T pS = grad f(p) ⊥ . (3.16)<br />

# 83 Antwort<br />

Proposition 3.2.2. Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche, sei p ∈ S. Sei ferner (U, F, V ) eine lokale Parametrisierung<br />

von S um p. Wir setzen u 0 := F −1 (p) ∈ U. Dann gilt<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 107].<br />

T pS = Bild(D u0 F ) = D u0 F (R 2 ). (3.15)<br />

Korollar 3.2.3. Da D u0 F maximalen Rang 2 hat, bildet T pS ⊂ R 3 einen zweidimensionalen Untervektorraum.


3. Klassische Flächentheorie # 85 3.2. Die Tangentialebene<br />

3. Klassische Flächentheorie # 86 3.2. Die Tangentialebene<br />

Beispiel: Tangentialebene der Sphäre<br />

Definition: Differential<br />

3. Klassische Flächentheorie # 87 3.2. Die Tangentialebene<br />

3. Klassische Flächentheorie # 88 3.3. Die erste Fundamentalform<br />

Proposition: Eigenschaften des Differentials<br />

Definition: Erste Fundamentalform


# 86 Antwort<br />

Definition 3.2.5 (Differential). Seien S 1 , S 2 ⊂ R 3 reguläre Flächen, sei f : S 1 → S 2 eine glatte Abbildung,<br />

und sei p ∈ S 1 . Das Differential von f in p ist die Abbildung<br />

d pf : T pS 1 → T f(p) S 2 , (3.18)<br />

die gegeben ist durch folgende Vorschrift: Zu X ∈ T pS 1 wähle eine glatte parametrisierte Kurve c :<br />

(−ε, ε) → S 1 mit c(0) = p und ċ(0) = X und setze<br />

# 85 Antwort<br />

Beispiel (Tangentialebene der Sphäre). Die Sphäre wird beschrieben durch S 2 = f −1 (0), wobei f(x, y, z) =<br />

x 2 + y 2 + z 2 − 1. Wir berechnen<br />

grad f(x, y, z) = 2(x, y, z). (3.17)<br />

Die Tangentialebene T pS 2 ist also gerade das orthogonale Komplement des Fußpunktvektors p.<br />

d pf(X) := d dt (f ◦ c)| t=0 ∈ T f(p) S 2 . (3.19)<br />

# 88 Antwort<br />

Um <strong>Geometrie</strong> auf einer regulären Fläche S ⊂ R 3 treiben zu können, muss man z. B. Längen von Kurven<br />

messen können, sie in S verlaufen, oder auch Winkel zwischen zwei Tangentialvektoren an die Fläche.<br />

Definition 3.3.1 (Erste Fundamentalform). Da für jeden Punkt p ∈ S die Tangentialebene ein 2-<br />

dimensionaler Untervektorraum von R 3 ist, können wir das Standardskalarprodukt 〈·, ·〉 des R 3 einfach<br />

auf T pS einschränken und wir erhalten ein euklidisches Skalarprodukt auf T pS. Die Abbildung, die jedem<br />

Punkt p ∈ S diese Einschränkung<br />

# 87 Antwort<br />

Proposition 3.2.6. Das Differential d pf ist wohldefiniert, d. h. d pf(X) hängt nur von X ab, nicht aber<br />

von der speziellen Wahl der Kurve c. Ferner ist d pf linear.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 109].<br />

g p := 〈·, ·〉 | TpS×T pS (3.20)<br />

zuordnet, wird erste Fundamentalform von S genannt. Häufig schreiben wir für die erste Fundamentalform<br />

auch<br />

wobei X, Y ∈ T pS.<br />

I p(X, Y ) = g p(X, Y ) = 〈X, Y 〉 , (3.21)


3. Klassische Flächentheorie # 89 3.3. Die erste Fundamentalform<br />

3. Klassische Flächentheorie # 90 3.3. Die erste Fundamentalform<br />

Erste Fundamentalform bzgl. lokaler Parametrisierung<br />

Beispiel: Erste Fundamentalform des Zylinders<br />

3. Klassische Flächentheorie # 91 3.4. Normalenfelder und Orientierbarkeit<br />

3. Klassische Flächentheorie # 92 3.4. Normalenfelder und Orientierbarkeit<br />

Definition: Normalenfeld<br />

Beispiel: Einheitsnormalenfeld des Zylinders


# 90 Antwort<br />

Beispiel (Erste Fundamentalform des Zylinders). S = { (x, y, z) t ∈ R 3 : x 2 + y 2 = 1 } beschreibt die<br />

Zylinderfläche. Wir benutzen die lokale Parametrisierung<br />

⎛<br />

F : (0, 2π) × R → R 3 , F (ϕ, h) = ⎝ cos ϕ<br />

⎞<br />

sin ϕ⎠ . (3.24)<br />

h<br />

Für die erste Fundamentalform ergibt sich bzgl. der Koordinaten (u 1 , u 2 ) = (ϕ, h).<br />

〈 〉 〈 ⎛<br />

∂F ∂F<br />

g 11 (ϕ, h) = (ϕ, h),<br />

∂ϕ ∂ϕ (ϕ, h) = ⎝ − sin ϕ<br />

⎞ ⎛<br />

cos ϕ ⎠ , ⎝ − sin ϕ<br />

⎞〉<br />

cos ϕ ⎠ = sin 2 ϕ + cos 2 ϕ = 1, (3.25)<br />

0<br />

0<br />

〈 〉 〈 ⎛<br />

∂F ∂F<br />

g 12 (ϕ, h) = (ϕ, h),<br />

∂ϕ ∂h (ϕ, h) = ⎝ − sin ϕ<br />

⎞ ⎛<br />

cos ϕ ⎠ , ⎝ 0 ⎞〉<br />

0⎠<br />

= 0 = g 21 (ϕ, h), (3.26)<br />

0 1<br />

〈 〉 〈 ⎛<br />

∂F ∂F<br />

g 22 (ϕ, h) = (ϕ, h),<br />

∂h ∂h (ϕ, h) = ⎝ 0 ⎞ ⎛<br />

0⎠ , ⎝ 0 ⎞〉<br />

0⎠<br />

= 1. (3.27)<br />

1 1<br />

(3.28)<br />

# 89 Antwort<br />

Eine Basis von T pS verschafft man sich in der Regel durch eine lokale Parametrisierung (U, F, V ) von S<br />

um p. Sind e 1 , e 2 die Standardbasisvektoren von R 2 , so bilden<br />

D uF (e 1 ) = ∂F<br />

∂u 1 (u),<br />

DuF (e 2) = ∂F<br />

∂u 2 (u), u = F −1 (p) (3.22)<br />

eine Basis von T pS. Bezüglich dieser Basis ist die Matrixdarstellung von g p dann gegeben durch<br />

〈 〉<br />

∂F ∂F<br />

g ij (u) := g p(D uF (e i ), D uF (e j )) = (u),<br />

∂ui ∂u j (u) . (3.23)<br />

Die 2 × 2-Matrix (g ij (u)) i,j=1,2 ist also symmetrisch und positiv definit. Ferner sieht man an obiger<br />

Formel unmittelbar, dass die Matrixeinträge g ij glatt von u abhängen, d. h. g ij : U → R ist für jedes i<br />

und j eine glatte Funktion.<br />

Wir stellen fest, dass die erste Fundamentalform der Zylinderfläche in den von uns gewählten Koordinaten<br />

dieselbe Gestalt hat, wie die der Ebene in kartesischen Koordinaten, nämlich (g ij ) ij = ( )<br />

1 0<br />

0 1 . Dies deutet<br />

auf gewisse Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Flächen hin, auf die wir später noch <strong>zur</strong>ück kommen<br />

werden.<br />

# 92 Antwort<br />

Beispiel (Einheitsnormalenfeld des Zylinders). Sei S = S 1 × R die Zylinderfläche. Dann ist durch<br />

N(x, y, z) = (x, y, 0) t ein Einheitsnormalenfeld definiert.<br />

# 91 Antwort<br />

Definition 3.4.1 (Normalenfeld). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche. Ein Normalenfeld auf S ist eine<br />

Abbildung<br />

N : S → R 3 (3.29)<br />

, sodass N(p)⊥T pS für alle p ∈ S. Ein Normalenfeld auf S heißt Einheitsnormalenfeld, falls zusätzlich<br />

‖N(p)‖ = 1 gilt für alle p ∈ S.


3. Klassische Flächentheorie # 93 3.4. Normalenfelder und Orientierbarkeit<br />

3. Klassische Flächentheorie # 94 3.4. Normalenfelder und Orientierbarkeit<br />

Definition: Orientierbarkeit<br />

Beispiel: Nichtorientierbarkeit des Möbiusbandes<br />

3. Klassische Flächentheorie # 95 3.4. Normalenfelder und Orientierbarkeit<br />

3. Klassische Flächentheorie # 96 3.5. Die zweite Fundamentalform<br />

Satz: Bedingung an orientierbare Flächen<br />

Definition: Gauß-Abbildung


# 94 Antwort<br />

Beispiel (Nichtorientierbarkeit des Möbiusbandes). Sei S das Möbiusband. Man erhält es, indem man<br />

einen Papierstreifen an seinem linken und rechten Ende verklebt, dabei aber, um nicht die Zylinderfläche<br />

zu erhalten, das Band vorher einmal verdrillt. Das Möbiusband besitzt kein stetiges Einheitsnormalenfeld<br />

und ist deshalb nicht orientierbar. Das heißt auch, dass das Möbiusband nur eine Seite hat. Es gibt keine<br />

# 93 Antwort<br />

Definition 3.4.2 (Orientierbarkeit). Eine reguläre Fläche S ⊂ R 3 heißt orientierbar, falls es ein glattes<br />

Einheitsnormalenfeld auf S gibt.<br />

” Innen-“ oder ” Außenfläche“. # 95 Antwort<br />

# 96 Antwort<br />

Definition 3.5.1 (Gauß-Abbildung). Sei S ⊂ R 3 eine orientierbare reguläre Fläche mit glattem Einheitsnormalenfeld<br />

N. Aufgefasst als Abbildung zwischen Flächen, nämlich N : S → S 2 , heißt N auch<br />

Gauß-Abbildung.<br />

Sei p ∈ S. Wir betrachten das Differential von N in p,<br />

Satz 3.4.3. Eine reguläre Fläche S ⊂ R 3 ist genau dann orientierbar, wenn S derart durch lokale<br />

Parametrisierungen überdeckt werden kann, dass für alle Parametertransformationen ϕ gilt<br />

det(Dϕ) > 0. (3.30)<br />

d pN : T pS → T N(p) S 2 . (3.31)<br />

Nun ist T N(p) S 2 = N(p) ⊥ = T pS. Also ist d pN ein Endomorphismus von T pS.


3. Klassische Flächentheorie # 97 3.5. Die zweite Fundamentalform<br />

3. Klassische Flächentheorie # 98 3.5. Die zweite Fundamentalform<br />

Definition: Weingarten-Abbildung<br />

Beispiel: Weingartenabbildung des Zylinders<br />

3. Klassische Flächentheorie # 99 3.5. Die zweite Fundamentalform<br />

3. Klassische Flächentheorie # 100 3.5. Die zweite Fundamentalform<br />

Proposition: Eigenschaft der Weingartenabbildung<br />

Definition: Zweite Fundamentalform


# 98 Antwort<br />

Beispiel (Weingartenabbildung des Zylinders). Sei S = S 1 × R der Zylinder, N(x, y, z) = (x, y, 0) t .<br />

In einem Punkt p = (x, y, z) t ∈ S wird die Tangentialebene T pS aufgespannt durch die Basisvektoren<br />

(−y, x, 0) t und (0, 0, 1) t . Wir berechnen<br />

⎛<br />

W p ⎝ 0 ⎞ ⎛<br />

0⎠ = −d pN ⎝ 0 ⎞ ⎛<br />

0⎠ = − d<br />

1<br />

1<br />

dt N ⎝<br />

x ⎞<br />

y ⎠ ∣ ⎛<br />

∣t=0 = − d ⎝ x ⎞<br />

y⎠ ∣ ⎛<br />

∣t=0 = ⎝ 0 ⎞<br />

0⎠ . (3.33)<br />

z + t<br />

dt<br />

0<br />

0<br />

# 97 Antwort<br />

Definition 3.5.2 (Weingarten-Abbildung). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche mit Orientierung gegeben<br />

durch das Einheitsnormalenfeld N. Der Endomorphismus<br />

heißt Weingarten-Abbildung.<br />

W p : T pS → T pS, W p(X) = −d pN(X) (3.32)<br />

Um das Bild von (−y, x, 0) unter W p zu bestimmen, wählen wir t 0 ∈ R, sodass (cos t 0 , sin t 0 ) = (x, y).<br />

Dann gilt für c(t) := (cos(t+t 0 ), sin(t+t 0 ), z) t , dass c(0) = (x, y, z) t = p und ċ(0) = (− sin t 0 , cos t 0 , 0) t =<br />

(−y, x, 0) t . Somit ist<br />

⎛<br />

W p ⎝ −y<br />

⎞<br />

⎛<br />

x ⎠ = −d + pN ⎝ −y<br />

⎞ ⎛<br />

x ⎠ = − d<br />

0<br />

0<br />

dt N ⎝ cos(t + t ⎞<br />

0)<br />

sin(t + t 0 ) ⎠ ∣ ∣t=0 =<br />

z<br />

⎛<br />

= − d ⎝ cos(t + t ⎞<br />

0)<br />

sin(t + t 0 ) ⎠ ∣ ⎛<br />

∣t=0 = ⎝ sin t ⎞ ⎛<br />

0<br />

− cos t 0 ⎠ = − ⎝ −y<br />

⎞<br />

x ⎠ . (3.34)<br />

dt<br />

0<br />

0<br />

0<br />

In der Basis (−y, x, 0) t und (0, 0, 1) t hat W p also die Matrixdarstellung<br />

( ) −1 0<br />

. (3.35)<br />

0 0<br />

# 100 Antwort<br />

Definition 3.5.4 (Zweite Fundamentalform). Die <strong>zur</strong> Weingarten-Abbildung W p gehörige Bilinearform<br />

heißt zweite Fundamentalform der Fläche S im Punkt p:<br />

II p(X, Y ) = I p(W p(X), Y ), X, Y ∈ T pS. (3.36)<br />

# 99 Antwort<br />

Proposition 3.5.3. Sei S ⊂ R 3 eine orientierbare reguläre Fläche mit Weingartenabbildung W p :<br />

T pS → T pS, p ∈ S. Dann ist W p selbstadjungiert bzgl. der ersten Fundamentalform.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 120f].


3. Klassische Flächentheorie # 101 3.5. Die zweite Fundamentalform<br />

3. Klassische Flächentheorie # 102 3.6. Krümmung<br />

Korrolar: Zweite Fundamentalform in lokalen Koordinaten<br />

Definition: Normalenkrümmung<br />

3. Klassische Flächentheorie # 103 3.6. Krümmung<br />

3. Klassische Flächentheorie # 104 3.6. Krümmung<br />

Satz von Meusnier<br />

Beispiel: Normalkrümmung des Zylinders


# 102 Antwort<br />

Sei S ⊂ R 3 eine orientierbare reguläre Fläche mit glattem Einheitsnormalenfeld N, p ∈ S. Sei c : (−ε, ε) →<br />

S eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve mit c(0) = p. Aufgefasst als Raumkurve in R 3 hat c in 0 die<br />

Krümmung κ(0), die im Fall κ(0) ≠ 0 durch ¨c(0) = κ(0)·n(0) gegeben ist, wobei n der Normalenvektor an<br />

c ist. Wir wollen diese Krümmung jetzt aufspalten in einen Teil, der daher kommt, dass sich c innerhalb<br />

von S krümmt, und einen Teil der die Krümmung von S in R 3 widerpsiegelt. Dazu zerlegen wir n(0) in<br />

den Teil tangential an S und denjenigen senkrecht zu S:<br />

wobei n(0) ⊥ = 〈n(0), N(p)〉 N(p). Entsprechend erhalten wir<br />

n(0) = n(0) ⊤ + n(0) ⊥ , (3.38)<br />

¨c(0) = κ(0) · n(0) = κ(0) · n(0) ⊤ + κ(0) · 〈n(0), N(p)〉 N(p). (3.39)<br />

# 101 Antwort<br />

Korollar 3.5.5 (Zweite Fundamentalform in lokalen Koordinaten). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche,<br />

p ∈ S. Sei (U, F, V ) eine lokale Parametrisierung von S um p. Wir setzen u := F −1 (p). Wir erhalten<br />

jetzt<br />

h ij (u) = II p(D uF (e i ), D uF (e j )) =<br />

= (I p(W p(D uF (e i )), D uF (e j ))) =<br />

〈 ∂ 2 〉<br />

F<br />

=<br />

∂u j ∂u i (u), N(p) . (3.37)<br />

Dann ist (h ij (u)) i,j=1,2 die symmetrische Matrix, die die zweite Fundamentalform in der oben angegebenen<br />

Basis beschreibt.<br />

Der tangentiale Anteil, der angibt, wie sich c innerhalb von S krümmt, führt <strong>zur</strong> geodätischen Krümmung<br />

von c in S, auf die wir später <strong>zur</strong>ückkommen werden. Im Moment interessiert uns die Krümmung von S<br />

in R 3 , und daher machen die die Definition<br />

{<br />

κ(0) · 〈n(0), N(p)〉 , falls κ(0) ≠ 0<br />

κ nor := 〈¨c(0), N(p)〉 =<br />

(3.40)<br />

0, falls κ(0) = 0.<br />

Wir nennen κ nor die Normalkrümmung von S im Punkt p in Richtung ċ(0). Bezeichnet, im Fall κ(0) ≠ 0,<br />

θ den Winkel zwischen N(p) und n(0), so gilt also<br />

κ nor = κ(0) · cos θ. (3.41)<br />

# 104 Antwort<br />

Beispiel (Normalkrümmung des Zylinders). Sei S = S 1 × R der Zylinder. Sei p ∈ S. Der Durchschnitt<br />

von S mit der Normalenebene im Punkt p ist entweder ein Kreis, eine Ellipse oder eine Gerade. Die<br />

Normalenkrümmung schwankt dementsprechend je nach Richtung zwischen 1 und 0.<br />

# 103 Antwort<br />

Satz 3.6.1 (Meusnier). Sei S ⊂ R 3 eine orientierbare reguläre Fläche mit Einheitsnormalenfeld N und<br />

zweiter Fundamentalform II. Sei p ∈ S. Sei c : (−ε, ε) → S eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve<br />

mit c(0) = p. Dann gilt für die Normalkrümmung κ nor von c:<br />

κ nor = II(ċ(0), ċ(0)). (3.42)<br />

Insbesondere haben alle nach Bogenlänge parametrisierten Kurven in S durch p mit demselben Tangentialvektor<br />

dieselbe Normalkrümmung.<br />

Die Normalkrümmung hängt also neben S und p nur von ċ(0) ab, nicht aber von der speziellen Wahl der<br />

Kurve c.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 124].


3. Klassische Flächentheorie # 105 3.6. Krümmung<br />

3. Klassische Flächentheorie # 106 3.6. Krümmung<br />

Definition: Hauptkrümmungen<br />

Euluer-Formel für die Normalkrümmung<br />

3. Klassische Flächentheorie # 107 3.6. Krümmung<br />

3. Klassische Flächentheorie # 108 3.6. Krümmung<br />

Beispiel: Hauptkrümmungen des Zylinders<br />

Definition: Krümmungslinie


# 106 Antwort<br />

Bemerkung (Euler-Formel für die Normalkrümmung). Einen beliebigen Einheitsvektor X ∈ T pS können<br />

wir in der Basis X 1 , X 2 ausdrücken durch<br />

X = X 1 · cos ϕ · +X 2 · sin ϕ. (3.44)<br />

für ein geeignetes ϕ ∈ R. Durch Einsetzen in die zweite Fundamentalform erhält man die Euler-Formel<br />

für die Normalkrümmung in Richtung X:<br />

# 105 Antwort<br />

Die Weingartenabbildung W p : T pS → T pS ist stets selbstadjungiert. Daher können wir eine Orthonormalbasis<br />

X 1 , X 2 von T pS finden, die aus Eigenvektoren von W p besteht,<br />

W p(X i ) = κ i · X i , i = 1, 2. (3.43)<br />

Definition 3.6.2 (Hauprkrümmungen). Die Eigenwerte κ 1 , κ 2 heißen Hauptkrümmungen von S im<br />

Punkt p. Die zugehörigen Eigenvektoren ±X 1 und ±X 2 heißen Hauptkrümmungsrichtungen.<br />

II(X, X) = κ 1 · cos 2 ϕ + κ 2 · sin 2 ϕ. (3.45)<br />

Insbesondere sehen wir, dass κ 1 und κ 2 Minimum und Maximum aller Normalkrümmungswerte von S in<br />

p sind, wenn X alle Richtungen durchläuft, d. h. für alle Einheitsvektoren X ∈ T pS.<br />

# 108 Antwort<br />

Definition 3.6.3 (Krümmungslinie). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche, sei c : I → S eine nach Bogenlänge<br />

parametrisierte Kurve. Falls ċ(t) für alle t ∈ I eine Hauptkrümmungsrichtung ist, so heißt c<br />

Krümmungslinie.<br />

# 107 Antwort<br />

Beispiel (Hauptkrümmungen des Zylinders). Sei S = S 1 × R der Zylinder, p = (x, y, z) t . Wie wir<br />

gesehen haben, hat die Weingarten-Abbildung W p bzgl. des inneren Einheitsnormalenfelds und der Basis<br />

X 1 = (−y, x, 0) t und X 2 = (0, 0, 1) t die Matrixdarstellung<br />

( ) 1 0<br />

. (3.46)<br />

0 0<br />

Das heißt gerade, dass X 1 und X 2 die Hauptkrümmungsrichtungen zu den Hauptkrümmungen κ 1 = 1<br />

und κ 2 = 0 sind.


3. Klassische Flächentheorie # 109 3.6. Krümmung<br />

3. Klassische Flächentheorie # 110 3.6. Krümmung<br />

Beispiel: Krümmungslinie des Zylinders<br />

Satz von Rodriguez<br />

3. Klassische Flächentheorie # 111 3.6. Krümmung<br />

3. Klassische Flächentheorie # 112 3.6. Krümmung<br />

Definition: Gauß-Krümmung, mittlere Krümmung<br />

Definition: Klassifikation von Punkten regulärer Flächen


# 110 Antwort<br />

Satz 3.6.4 (Rodriguez). Sei S ⊂ R 3 eine orientierbare reguläre Fläche, sei N : S → S 2 die Gauß-<br />

Abbildung. Sei c : I → S eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve. Dann ist c Krümmungslinie auf<br />

S genau dann, wenn es eine Funktion λ : I → R gibt mit<br />

# 109 Antwort<br />

Beispiel (Krümungslinien des Zylinders). Auf dem Zylinder S = S 1 × R sind die Krümmungslinien<br />

horizontale Kreislinien oder vertikale Geraden (oder Stücke davon).<br />

d<br />

N(x(t)) = λ(t) · ċ(t),<br />

dt<br />

t ∈ I. (3.47)<br />

In diesem Fall ist −λ(t) die entsprechende Hauptkrümmung.<br />

# 112 Antwort<br />

Definition 3.6.6 (Klassifikation von Punkten regulärer Flächen). Sei S ⊂ R 3 eine orientierbare reguläre<br />

Fläche, sei p ∈ S. Man nennt p<br />

- elliptisch, falls K(p) > 0,<br />

- hyperbolisch, falls K(p) < 0,<br />

- parabolisch, falls K(p) = 0, aber W p ≠ 0, d. h. falls eine der beiden Hauptkrümmungen verschwindet,<br />

die andere aber nicht,<br />

- Flachpunkt, falls W p = 0, d. h. κ 1 = κ 2 = 0.<br />

# 111 Antwort<br />

Definition 3.6.5 (Gauß-Krümmung, mittlere Krümmung). Sei S ⊂ R 3 eine orientierbare reguläre<br />

Fläche, sei p ∈ S ein Punkt. Seien κ 1 und κ 2 die Hauptkrümmungen von S in p. Dann ist<br />

die Gauß-Krümmung von S in p. Ferner heißt<br />

die mittlere Krümmung von S in p.<br />

K(p) := κ 1 · κ 2 = det(W p) (3.48)<br />

H(p) := κ 1 + κ 2<br />

2<br />

= 1 Spur(Wp) (3.49)<br />

2


3. Klassische Flächentheorie # 113 3.6. Krümmung<br />

3. Klassische Flächentheorie # 114 3.6. Krümmung<br />

Beispiel: Gauß- und mittlere Krümmung des Zylinders<br />

Satz: Lokale Darstellung einer Fläche über ihre Tangentialebene<br />

3. Klassische Flächentheorie # 115 3.6. Krümmung<br />

3. Klassische Flächentheorie # 116 3.6. Krümmung<br />

Geometrische Interpretation der Gauß-Krümmung<br />

Eigenschaften kompakter regulärer Flächen


# 114 Antwort<br />

Satz 3.6.7. Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche, sei p ∈ S, und sei X 1 , X 2 eine Orthonormalbasis von<br />

T pS. Sei N ein glattes Einheitsnromalenfeld auf S, definiert in einer Umgebung des Punktes p, sodass<br />

(X 1 , X 2 , N(p)) eine positiv orientierte Orthonormalbasis von R 3 bilden.<br />

Dann gibt es eine lokale Parametrisierung (U, F, V ) von S um p, sodass<br />

1. (0, 0) t ∈ U und F (0, 0) = p,<br />

2. g ij (0, 0) = δ ij , i, j = 1, 2,<br />

# 113 Antwort<br />

Beispiel (Gauß- und mittlere Krümung des Zylinders). Für den Zylinder S = S 1 × R mit der durch<br />

das innere Einheitsnormalenfeld gegebenen Orientierung haben wir berechnet: κ 1 = 0, κ 2 = 1. Also gilt<br />

K ≡ 0 wie für die Ebene und H ≡ 1/2. Alle Punkte sind parabolisch.<br />

3.<br />

∂g ij<br />

∂uk (0, 0) = 0, i, j, k = 1, 2,<br />

4. F (u) − p = u 1 X 1 + u 2 X 2 + 1 2<br />

∑ 2<br />

i,j=1 h ij(0, 0)u i u j · N(p) + O(‖u‖ 3 ).<br />

Dabei sind (g ij ) und (h ij ) die lokalen Darstellungen der ersten bzw. zweiten Fundamentalform bzgl. der<br />

lokalen Parametrisierung (U, F, V ). Das Symbol O(‖u‖ k ) bezeichnet, wie in der Analysis üblich, eine<br />

Funktion ϕ mit der Eigenschaft, dass ϕ(u)<br />

‖u‖ in einer Umgebung von (0, k<br />

0)t beschränkt ist.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 131ff].<br />

Korollar 3.6.8. Jede reguläre Fläche kann lokal als Graph über ihrer Tangentialebene dargestellt werden.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 134f].<br />

# 116 Antwort<br />

Satz 3.6.9. Sei S ⊂ R 3 eine kompakte nicht leere reguläre Fläche. Dann besitzt S einen Punkt mit<br />

K(p) > 0.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 137ff].<br />

Das bedeutet, dass es kompakte Flächen mit K ≤ 0 in einem noch zu präzisierenden abstrakten Sinne<br />

zwar durchaus gibt, dass man sie aber nicht in den R 3 legen kann, ohne sie so zu verbiegen, dass die<br />

Gauß-Krümmung irgendwo positiv wird.<br />

Korollar 3.6.10. Sei S eine kompakte reguläre Fläche, sei q ∈ R 3 , sei p ∈ S ein Punkt auf S mit<br />

minimalem Abstand von q. Dann steht q − p senkrecht auf T pS.<br />

# 115 Antwort<br />

Bemerkung (Geometrische Interpretation der Gauß-Krümmung). Wenn wir Terme dritter Ordnung vernachlässigen,<br />

können wir die reguläre Fläche S in der Nähe eines Punktes p ∈ S über die Tangentialebene<br />

T pS als Graph der Funktion<br />

angenähert darstellen.<br />

(u 1 , u 2 ) t ↦→ 1 2∑<br />

h ij (0, 0)u i u j (3.50)<br />

2<br />

i,j=1<br />

1. Sei K(p) > 0. Dann ist (h ij (0, 0)) ij positiv oder negativ definiert und somit wird S durch einen<br />

Paraboloiden angenähert.<br />

2. Sei K(p) < 0. Dann ist (h ij (0, 0)) ij indefinit, aber nicht ausgeartet. Somit wird S nahe p durch<br />

eine Sattelfläche approximiert.<br />

3. p ist parabolisch. Dann ist (h ij (0, 0)) ij ausgeartet, aber nicht 0. Nahe p sieht S wie die Zylinderfläche<br />

über einer Parabel aus.<br />

4. p ist Flachpunkt. Dann ist (h ij (0, 0)) = 0 für alle i, j = 1, 2 und somit stimmt die Fläche S bis auf<br />

Terme dritter Ordnung mit ihrer Tangentialebene überein.


3. Klassische Flächentheorie # 117 3.7. Flächeninhalt und Integration auf Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 118 3.7. Flächeninhalt und Integration auf Flächen<br />

Definition: (Lebesgue-) Integrierbarkeit<br />

Lemma: Integrierbarkeit bzgl. lokaler Paraketrisierung<br />

3. Klassische Flächentheorie # 119 3.7. Flächeninhalt und Integration auf Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 120 3.7. Flächeninhalt und Integration auf Flächen<br />

Definition: Integrierbarkeit<br />

Definition: Nullmenge


# 118 Antwort<br />

Lemma 3.7.2. Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche, seien (U, F, V ) und (Ũ, ˜F , Ṽ ) lokale Parametrisierungen<br />

von S. Sei f : S → R eine Funktion mit f| S\(V ∩ Ṽ ) ≡ 0. Es ist<br />

√<br />

(f ◦ F ) · det(g ij ) : U → R (3.54)<br />

integrierbar genau dann, wenn<br />

√<br />

(f ◦ ˜F ) · det(˜g ij ) : Ũ → R (3.55)<br />

integrierbar ist und ist in diesem Falle gilt<br />

∫ √<br />

∫<br />

(f ◦ F ) · det(g ij ) du 1 du 2 = (f ◦ ˜F<br />

√<br />

) · det(˜g ij ) dũ 1 dũ 2 . (3.56)<br />

U<br />

Ũ<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 141].<br />

# 117 Antwort<br />

Definition 3.7.1 ((Lebesgue-) Integrierbar). Eine Funktion f : S → R mit f| S\V ≡ 0 heißt (Lebesgue-)<br />

integrierbar, falls die Funktion<br />

√<br />

U → R, (u 1 , u 2 ) t ↦→ f(F (u 1 , u 2 )) det(g ij (u 1 , u 2 )), (3.51)<br />

(lebesgue-) integrierbar ist. Der Wert des Integrals ist<br />

∫ ∫<br />

√<br />

f dA := f(F (u 1 , u 2 )) det(g ij (u 1 , u 2 )) du 1 du 2 . (3.52)<br />

S<br />

U<br />

Man nennt den formalen Ausdruck<br />

das Flächenelement.<br />

√<br />

dA = det(g ij ) du 1 du 2 (3.53)<br />

# 120 Antwort<br />

Definition 3.7.4 (Nullmenge). Eine Teilmenge N ⊂ S einer regulären Fläche heißt Nullmenge, falls für<br />

jede lokale Parametrisierung (U, F, V ) von S die Menge<br />

eine Nullmenge in U ⊂ R 2 ist.<br />

F −1 (V ∩ N) (3.59)<br />

# 119 Antwort<br />

Definition 3.7.3 (Integrierbar). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche. Eine Funktion f : S → R heißt<br />

integrierbar, falls sich f schreiben lässt als endliche Summe<br />

f = f 1 + . . . + f k , (3.57)<br />

wobei die f i : S → R integrierbare Funktionen sind, die jeweils außerhalb einer Koordinatenumgebung<br />

verschwinden. In diesem Fall setzen wir ferner<br />

∫<br />

k∑<br />

∫<br />

f dA := f i dA. (3.58)<br />

S<br />

i=1 S


3. Klassische Flächentheorie # 121 3.7. Flächeninhalt und Integration auf Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 122 3.7. Flächeninhalt und Integration auf Flächen<br />

Definition: Flächeninhalt<br />

Beispiel: Flächeninhalt des Zylinders<br />

3. Klassische Flächentheorie # 123 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 124 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

Definition: Regelfläche<br />

Satz: Eigenschaft von Regelflächen


# 122 Antwort<br />

Beispiel (Flächeninhalt des Zylinders). Sei I ⊂ R ein offenes Intervall, c : I → R 2 eine ebene parametrisierte<br />

reguläre Kurve. Sei h > 0. Wir betrachten den verallgemeinerten Zylinder über c:<br />

S = {c(t) + se 3 : t ∈ I, 0 < s < h} . (3.61)<br />

Wir erhalten mit der Parametrisierung U = I × (0, h) ⊂ R 2 , V = R 3 , F (t, s) = c(t) + se 3 :<br />

dA = √ g 11 g 22 − g 12 g 21 = ‖ċ(t)‖ dt ds. (3.62)<br />

# 121 Antwort<br />

Definition 3.7.5 (Flächeninhalt). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche. Ist die konstante Funktion f ≡ 1<br />

integrierbar, so nennen wir<br />

∫<br />

A[S] := dA (3.60)<br />

S<br />

den Flächeninhalt von S.<br />

Für den Flächeninhalt erhalten wir<br />

∫ ∫ h<br />

A[S] = ‖ċ(t)‖ ds dt = h · L[c]. (3.63)<br />

I 0<br />

# 124 Antwort<br />

Satz 3.8.2. Sei S ⊂ R 3 eine Regelfläche. Dann gilt für die Gauß-Krümmung<br />

K ≤ 0. (3.65)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 148].<br />

# 123 Antwort<br />

Definition 3.8.1 (Regelfläche). Sei I ⊂ R ein offenes Intervall, und sei c : I → R 3 eine parametrisierte<br />

Raumkurve. Wir wollen nun an jeden Punkt dieser Kurve eine Gerade anheften, um so eine Fläche zu<br />

erhalten. Sei dazu v : I → R 3 eine glatte Abbildung mit v(t) ≠ (0, 0, 0) t für alle t ∈ I. Sei J ⊂ R ein<br />

weiteres offenes Intervall. Wir setzen<br />

F : I × J → R 3 , F (t, s) = c(t) + sv(t). (3.64)<br />

Eine reguläre Fläche S ⊂ R 3 , die durch eine Parametrisierung der Form (3.64) darstellbar ist, heißt<br />

Regelfläche.


3. Klassische Flächentheorie # 125 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 126 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

Beispiel: Regelflächen (Rückseite)<br />

Beispiele: Regelflächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 127 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 128 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

Definition: Mittleres Krümmungsfeld<br />

Satz: Variation des Flächeninhalts


# 126 Antwort<br />

Beispiel (Einige Regelflächen).<br />

1. Verallgemeinerter Zylinder: Ist c : I → R 3 eine ebene parametrisierte Kurve ohne Selbstdurchschnitte,<br />

c(t) = (c 1 (t), c 2 (t), 0) und v(t) = (0, 0, 1), so heißt die zugehörige Regelfläche<br />

⎛<br />

F (t, s) = ⎝ c ⎞<br />

1(t)<br />

c 2 (t) ⎠ (3.70)<br />

s<br />

verallgemeinerter Zylinder über c. Als Definitionsbereich können wir U = I × R nehmen. Für ihn<br />

gilt K ≡ 0.<br />

2. Verallgemeinerter Kegel: Betrachten wir wieder eine ebene parametrisierte Kurve c : I → R 3 ohne<br />

Selbstdurchschnitte, c(t) = (c 1 (t), c 2 (t), 0). Zu einem festen Punkt p ∈ R 3 \ (R 2 × {0}) setzen wir<br />

v(t) = p − c(t). Dann ist<br />

F : I × (−∞, 1) → R 3 , F (t, s) = (1 − s)c(t) + sp (3.71)<br />

der verallgemeinerte Kegel über c mit Kegelspitze p. Für ihn gilt K ≡ 0.<br />

3. Möbiusband: Auch das Möbiusband ist eine Regelfläche. Dazu betrachten wir<br />

⎛<br />

F : R × (−1, 1) → R 3 , F (t, s) = ⎝ cos t + s cos t cos ⎞<br />

t/2<br />

sin t + s sin t cos t/2 ⎠ . (3.72)<br />

s sin t/2<br />

# 125 Antwort<br />

4. Rotationshyperboloid, einschaliges Hyperboloid: Das Rotationshyperboloid<br />

bildet eine Regelfläche, denn die Regelfläche, die durch<br />

S = { (x, y, z) t ∈ R 3 : 1 = z 2 = x 2 + y 2} (3.66)<br />

c(t) = (cos t, sin t, 0) t , v(t) = ċ(t) + e 3 = (− sin t, cos t, 1) t , (3.67)<br />

gegeben ist, stimmt mit S überein. Es gilt K < 0.<br />

5. Hyperbolisches Paraboloid: Das hyperbolische Paraboloid<br />

ist eine Regelfläche. Dies wird realisiert durch<br />

und es gilt K < 0.<br />

S = { (x, y, z) t ∈ R 3 : z = xy } (3.68)<br />

c(t) = (t, 0, 0) t , v(t) =<br />

1<br />

√<br />

1 + t 2 (0, 1, t)t , (3.69)<br />

Es gilt K < 0.<br />

# 128 Antwort<br />

Satz 3.8.4 (Variation des Flächeninhalts). Sei S eine reguläre Fläche mit endlichem Flächeninhalt. Sei<br />

H das mittlere Krümmungsfeld. Sei Φ : S → R 3 ein glattes Normalenfeld auf S mit kompaktem Träger.<br />

Dann ist für |t| hinreichend klein die Menge S t := {p + tΦ(p) : p ∈ S} eine reguläre Fläche mit endlichem<br />

Flächeninhalt und es gilt<br />

d<br />

∣ ∫<br />

dt A[St] ∣∣t=0<br />

= −2 〈Φ, H〉 dA. (3.74)<br />

S<br />

# 127 Antwort<br />

Definition 3.8.3 (Mittleres Krümmungsfeld). Um eine Version der mittleren Krümmung zu erhalten,<br />

die sich bei Orientierungswechsel nicht ändert und auch auf nichtorientierbaren Flächen definiert ist,<br />

betrachtet man statt der reellwertigen Funktion H häufig das mittlere Krümmungsfeld H, das durch<br />

definiert ist.<br />

H := H · N (3.73)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 150f].<br />

Korollar 3.8.5. Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche mit kompaktem Abschluss ¯S. Wir nehmen an, dass S<br />

minimalen Flächeninhalt hat unter allem regulären Flächen ˜S mit demselben Rand ∂ ˜S = ∂S.<br />

Dann gilt für das mittlere Krümmungsfeld von S<br />

H ≡ (0, 0, 0) t . (3.75)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 152].


3. Klassische Flächentheorie # 129 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 130 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

Definition: Minimalfläche<br />

Beispiele: Minimalflächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 131 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 132 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

Satz: Eigenschaft von Minimalflächen<br />

Definition: Drehfläche


# 130 Antwort<br />

Beispiel (Minimalflächen). 1. Affine Ebene: Für eine affine Ebene gilt offensichtlich K ≡ H ≡ 0.<br />

2. Enneper-Fläche: Die Enneper-Fläche kann durch eine einzige Parametrisierung beschrieben werden<br />

⎛<br />

F : R 2 → R 3 , F (u 1 , u 2 ⎜<br />

u1 − (u1) 3<br />

⎞<br />

+ u 3 1 (u 2 ) 2<br />

) = ⎝u 2 − (u2 ) 3<br />

⎟<br />

+ u 3 2 (u 1 ) 2 ⎠ . (3.78)<br />

(u 1 ) 2 − (u 2 ) 2<br />

3. Katenoid: Die Kettenfläche oder das Katenoid ist gegeben durch die Parametrisierung<br />

⎛<br />

F (u 1 , u 2 ) = ⎝ cosh(u1 ) cos(u 2 ⎞<br />

)<br />

cosh(u 1 ) sin(u 2 ) ⎠ . (3.79)<br />

u 1<br />

Das Katenoid ist ein Beispiel für eine Drehfläche. Sie ist im wesentlichen die einzige Drehfläche, die<br />

gleichzeitig eine Minimalfläche ist.<br />

4. Helikoid: Die Wendelfläche oder das Helikoid ist gegeben durch die Parametrisierung<br />

⎛<br />

F (u 1 , u 2 ) = ⎝ u1 sin(u 2 ⎞<br />

)<br />

−u 1 cos(u 2 ) ⎠ . (3.80)<br />

u 2<br />

# 129 Antwort<br />

Definition 3.8.6 (Minimalfläche). Eine reguläre Fläche S ⊂ R 3 heißt Minimalfläche, falls<br />

H ≡ (0, 0, 0) t . (3.76)<br />

Man beachte, dass Minimalflächen nicht unbedingt flächenminimierend sein müssen. Es handelt sich bei<br />

H = (0, 0, 0) t nur um eine notwendige Bedingung.<br />

Man kann Minimalflächen konkret erzeugen, indem man einen geschlossenen Draht (unsere geschlossene<br />

Raumkurve) in Seifenlauge hält. Die entstandene Seifenhaut ist dann eine Minimalfläche.<br />

Bemerkung. Ist die Fläche S orientierbar, so gibt es ein glattes Einheitsnormalenfeld N auf S und wir<br />

können das mittlere Krümmungsfeld in der Form H = H · N schreiben. Die Minimalflächenbedingung<br />

lautet dann<br />

H ≡ 0. (3.77)<br />

5. Scherksche Fläche: Der Graph der Funktion<br />

ϕ : (−π/2, π/2) × (−π/2, π/2) → R, ϕ(x, y) = ln(cos(y)) − ln(cos(x)) (3.81)<br />

heißt Scherksche Fläche und ist eine Minimalfläche.<br />

# 132 Antwort<br />

Definition 3.8.8 (Drehfläche). Drehflächen entstehen, wenn man eine ebene Kurve, die in der x-z-Ebene<br />

liegt, um die z-Achse rotiert. Ist besagte ebene Kurve durch die Parametrisierung t ↦→ (r(t), t) t , t ∈ I<br />

gegeben, so erhalten wir eine lokale Parametrisierung der zugehörigen Drehfläche durch<br />

⎛ ⎞<br />

r(t) cos(ϕ)<br />

F (t, ϕ) = ⎝r(t) sin(ϕ) ⎠ , t ∈ I, ϕ ∈ (ϕ 0 , ϕ 0 + 2π). (3.84)<br />

t<br />

# 131 Antwort<br />

Satz 3.8.7. Für jede reguläre Fläche gilt<br />

K ≤ H 2 . (3.82)<br />

Insbesondere gilt für die Gauß-Krümmung von Minimalflächen<br />

K ≤ 0. (3.83)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 154].


3. Klassische Flächentheorie # 133 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

3. Klassische Flächentheorie # 134 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

Beispiele: Drehflächen<br />

Definition: Röhrenfläche<br />

3. Klassische Flächentheorie # 135 3.8. Einige Klassen von Flächen<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 136 4.1. Isometrien<br />

Beispiel: Röhrenfläche<br />

Definition: Lokale Isometrie


# 134 Antwort<br />

Definition 3.8.9 (Röhrenfläche). Sei c : I → R 3 eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve mit nicht<br />

verschwindender Krümmung, κ(t) ≠ 0 für alle t ∈ I. Dann sind die Torsion τ und das Frenet-Freibein<br />

(ċ, n, b) definiert. Sei r > 0. Wir betrachten<br />

F : I × R → R 3 ,<br />

F (t, ϕ) = c(t) + r · (cos ϕ · n(t) + sin ϕ · b(t)). (3.87)<br />

Eine so parametrisierte reguläre Fläche heißt Röhrenfläche.<br />

# 133 Antwort<br />

Beispiel (Drehflächen). 1. Rotationsparaboloid: Das Rotationsparaboloid S = { (x, y, z) t ∈ R 3 : z = x 2 + y<br />

ist eine Drehfläche mit der Funktion r(t) = √ t, t > 0. Es gilt<br />

K =<br />

4<br />

(1 + 4t) 2 , H = 2 + 4t . (3.85)<br />

3/2<br />

(1 + 4t)<br />

2. Katenoid: Eine Drehfläche mit r(t) = c 1 cosh(t+c 2/c 1 ), c 1 > 0, c 2 ∈ R ist eine Kettenfläche.<br />

3. Pseudosphäre: Sei S die Drehfläche einer Traktrix. Eine Parametrisierung ist dann gegeben durch<br />

F : (0, 2π) × (ϕ 0 , ϕ 0 + 2π) → R 3 ,<br />

⎛<br />

⎞<br />

F (t, ϕ) = ⎝<br />

sin t sin ϕ<br />

sin t cos ϕ ⎠ . (3.86)<br />

cos t + ln tan t/2<br />

Diese Fläche hat konstante Gauß-Krümmung K ≡ −1. Man nennt sie Pseuodesphäre.<br />

# 136 Antwort<br />

Von außen betrachtet erscheinen uns z. B. die Zylinderfläche und die Ebene als sehr verschieden. Wir<br />

werden aber sehen, dass es für unser zweidimensionales Wesen nicht einfach wäre zu entscheiden, ob es<br />

nun auf einer Zylinderfläche lebt oder auf einer Ebene. Falls wir nur kleine Stücke von Ebene und Zylinder<br />

nehmen, wäre es sogar unmöglich, diese Entscheidung mittels Messungen innerhalb der Fläche zu treffen.<br />

# 135 Antwort<br />

Beispiel. 1. Drehtorus: Wir betrachten den Drehtorus, der als die Röhrenfläche um die Kreislinie<br />

c(t) = (cos t, sin t, 0) t mit Dichte 2r < 2 definiert ist. Dann gilt<br />

κ(t) ≡ 1, τ ≡ 0. (3.88)<br />

Definition 4.1.1 (Lokale Isometrie). Seien S 1 , S 2 reguläre Flächen im R 3 . Eine glatte Abbildung f :<br />

S 1 → S 2 heißt lokale Isometrie, falls für jeden Punkt p ∈ S 1 das Differential<br />

eine lineare Isometrie bezüglich der ersten Fundamentalform ist, d. h.<br />

für alle X, Y ∈ T pS 1 .<br />

d pf : T pS 1 → T f(p) S 2 (4.1)<br />

〈d pf(X), d pf(Y )〉 = 〈X, Y 〉 (4.2)<br />

Wir nennen geometrische Größen, die sich unter lokalen Isometrien nicht verändern, Größen der inneren<br />

<strong>Geometrie</strong>.<br />

Die mittlere Krümmung H ist keine Größe der inneren <strong>Geometrie</strong>, denn für die Ebene ist H Ebene ≡ 0,<br />

während für die Zylinderfläche H Zylinder ≡ 1/2 gilt. Da Eben und Zylinder lokal isometrisch sind, müsste<br />

H Zylinder = H Ebene ◦ f gelten.


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 137 4.1. Isometrien<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 138 4.1. Isometrien<br />

Beispiel: Isometrie zwischen Zylinder und Ebene<br />

Definition: Isometrie<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 139 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 140 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

Definition: Vektorfeld<br />

Beispiel: Gradientenvektorfeld


# 138 Antwort<br />

Definition 4.1.2 (Isometrie). Eine lokale Isometrie f : S 1 → S 2 , die zusätzlich bijektiv ist, heißt<br />

Isometrie. Gibt es eine solche Isometrie f : S 1 → S 2 , so heißen die Flächen S 1 und S 2 isometrisch.<br />

Die Flächen S 1 und S 2 heißen lokal isometrisch, falls es zu jedem Punkt p ∈ S 1 eine offene Umgebung<br />

U 1 ⊂ S 1 von p gibt, eine offene Teilmenge U 2 ⊂ S 2 und eine Isometrie f : U 1 → U 2 und umgekehrt<br />

zu jedem Punkt q ∈ S 2 eine offene Umgebung U ′ 2 ⊂ S 2 von q, eine offene Teilmenge U ′ 1 ⊂ S 1 und eine<br />

# 137 Antwort<br />

Beispiel (Isometrie zwischen Zylinder und Ebene). Sei S 1 = R 2 × {0} die x-y-Ebene, S 2 = S 1 × R die<br />

Zylinderfläche. Dann ist<br />

eine lokale Isometrie.<br />

f : S 1 → S 2 , f(x, y, 0) = (cos x, sin x, y) t (4.3)<br />

Isometrie f : U ′ 2 → U ′ 1 . # 139 Antwort<br />

# 140 Antwort<br />

Beispiel (Gradientenvektorfeld). Sei f : S → R eine glatte Funktion. Da die erste Fundamentalform nicht<br />

ausgeartet ist, existiert, bei festgehaltenem Punkt p, genau ein Vektor v(p) ∈ T pS mit der Eigenschaft<br />

d pf(X) = I(v(p), X) (4.4)<br />

für alle X ∈ T pS. Dadurch wird das glatte Gradientenvektorfeld v := grad f definiert.<br />

Ein Vektorfeld ordnet jedem Punkt auf der Fläche einen Vektor zu, der in diesem Punkt tangential an<br />

die Fläche ist.<br />

Definition 4.2.1 (Vektorfeld). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche. Ein Vektorfeld auf S ist eine Abbildung<br />

v : S → R 3 , sodass v(p) ∈ T pS für alle p ∈ S.


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 141 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 142 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

Definition: Richtungsableitung<br />

Definition: Lie-Klammer<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 143 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 144 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

Definition: Vektorfeld längs einer Kurve<br />

Definition: Kovariante Ableitung


# 142 Antwort<br />

Definition 4.2.3 (Lie-Klammer). Das Vektorfeld<br />

Z := [X, Y ] (4.7)<br />

heißt Lie-Klammer von X und Y . Es ist durch die Bedingung<br />

∂ X (∂ Y f) − ∂ Y (∂ X f) = ∂ [X,Y ] f (4.8)<br />

für alle f charakterisiert.<br />

# 141 Antwort<br />

Definition 4.2.2 (Richtungsableitung). Sei S eine reguläre Fläche, p ∈ S ein Punkt X p ∈ T pS ein<br />

Tangentialvektor und f : S → R eine glatte Funktion. Dann heißt<br />

∂ Xp f := d pf(X p) = I(grad f, X p) ∈ R (4.5)<br />

Richtungsableitung von f nach X p. Ist X ein Vektorfeld auf S, so heißt auch die Funktion<br />

∂ X f : S → R, ∂ X f(p) := ∂ X(p) f (4.6)<br />

Richtungsableitung von f nach dem Vektorfeld X.<br />

# 144 Antwort<br />

Definition 4.2.5 (Kovariante Ableitung). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche, sei c : I → S eine parametrisierte<br />

Kurve und sei v : I → R 3 ein differenzierbares Vektorfeld an S längs c. Für jeden Punkt p ∈ S<br />

sei Π p : R 3 → T pS die Orthogonalprojektion, d. h. ist N(p) einer der beiden Einheitsnormalenvektoren<br />

an S im Punkt p, so ist<br />

# 143 Antwort<br />

Definition 4.2.4 (Vektorfeld längs einer Kurve). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche, sei c : I → S eine<br />

parametrisierte Kurve. Ein Vektorfeld an S längs c ist eine Abbildung v : I → R 3 , sodass v(t) ∈ T c(t) S<br />

ist für alle t ∈ I.<br />

Π p(X) = X − 〈X, N(p)〉 N(p). (4.9)<br />

Dann heißt<br />

t ∈ I, die kovariante Ableitung von v.<br />

∇<br />

dt v(t) := Π c(t)( ˙v(t)), (4.10)<br />

Mit v ist also auch ∇ v ein Vektorfeld an S längs c.<br />

dt


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 145 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 146 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

Lemma: Rechenregeln für die kovariante Ableitung<br />

Kovariante Ableitung bzgl. lokaler Parametrisierung<br />

Definition: Christoffel-Symbole<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 147 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 148 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

Lemma: Formel für die Christoffel-Symbole<br />

Definition: Kovariante Ableitung in Richtung eines Tangentialvektors


# 146 Antwort<br />

Bemerkung (Kovariante Ableitung bzgl. lokaler Parametrisierung). Man kann die kovariante Ableitung<br />

auch mit Hilfe lokaler Parametrisierungen berechnen. Dazu drücken wir für eine lokale Parametrisierung<br />

(U, F, V ) von S die Vektoren<br />

∂2 F<br />

∂u i ∂u j (u) ∈ R 3 in der Basis ∂F<br />

∂u 1 (u), ∂F<br />

∂u 2 (u) und N(F (u)) aus:<br />

∂ 2 F<br />

∂u i ∂u j (u) = ∂F<br />

Γ1 i,j (u)<br />

∂u 1 (u) + ∂F<br />

Γ2 i,j (u)<br />

∂u 2 (u) + h i,j(u)N(F (u)). (4.15)<br />

Definition 4.2.7 (Christoffel-Symbole). Die Koeffizientenfunktionen<br />

1 ≤ i, j, k ≤ 2 heißen Christoffel-Symbole.<br />

Γ k i,j : U → R, (4.16)<br />

# 145 Antwort<br />

Lemma 4.2.6 (Rechenregeln für die kovariante Ableitung). Sei S eine reguläre Fläche, c : I → S<br />

eine parametrisierte Kurve, sei f : I → R eine differenzierbare Funktion und sei ϕ : J → I eine<br />

Umparametrisierung von c. Seien ferner v, w Vektorfelder an S längs c. Dann sind auch v + w und fv<br />

Vektorfelder an S längs c und es gilt<br />

1. Additivität:<br />

2. Produktregel I:<br />

∇<br />

dt (v + w)(t) = ∇ dt v(t) + ∇ w(t), (4.11)<br />

dt<br />

∇<br />

dt (fv)(t) = f(t)v(t) ˙ + f(t) ∇ v(t), (4.12)<br />

dt<br />

3. Produktregel II:<br />

4. Umparametrisierung:<br />

( )<br />

∇<br />

∇<br />

dt I(v, w)(t) = I dt v(t), w(t) + I<br />

(v(t), ∇ )<br />

dt w(t) , (4.13)<br />

(( ) )<br />

∇<br />

∇<br />

dt (v ◦ ϕ)(t) = ˙ϕ · dt v ◦ ϕ . (4.14)<br />

# 148 Antwort<br />

Definition 4.2.9 (Kovariante Ableitung in Richtung eines Tangentialvektors). Sei S eine reguläre Fläche,<br />

v ein Vektorfeld auf S, w p ∈ T pS ein Tangentialvektor. Dann ist die kovariante Ableitung ∇ wp v ∈ T pS<br />

von v in Richtung w p wie folgt definiert:<br />

Wähle eine Kurve c : (−ε, ε) → S mit ċ(0) = w p und setze<br />

∇ wp v := ∇ (v ◦ c)(0). (4.18)<br />

dt<br />

# 147 Antwort<br />

Lemma 4.2.8 (Formel für die Christoffel-Symbole). Für die Christoffel-Symbole gilt die Formel<br />

Γ k ij = 1 2<br />

m=1<br />

2∑<br />

( ∂gjm<br />

∂u i<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 171f].<br />

+ ∂g im<br />

∂u j<br />

+ ∂g )<br />

ij<br />

∂u m g mk . (4.17)<br />

Diese Definition ist wohldefiniert, also unabhängig von der Wahl der Kurve c mit ċ(0) = w p.<br />

Sind v, w zwei Vektorfelder auf S, so definieren wir ein neues Vektorfeld ∇ wv durch<br />

(∇ wv)(p) := ∇ w(p) v. (4.19)


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 149 4.2. Vektorfelder und kovariante Abbildungen<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1504.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

Lemma: Rechenregeln für die kovariante Ableitung in Richtung eines<br />

Tangentialvektors<br />

Definition: Zweite kovariante Ableitung<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1514.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1524.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

Lemma: Zweite kovariante Ableitung bzgl. lokaler Parametrisierung<br />

Korollar: Zweites Kovariantes Diffenretial


# 150 Antwort<br />

Sind v, w, z Vektorfelder auf einer regulären Fläche S, so kann man natürlich das Vektorfeld ∇ wz noch<br />

einmal nach v kovariant differenzieren. Dabei werden jedoch auch Ableitungen von w nach v auftreten.<br />

Wenn wir also nur an der zweiten Ableitung von z in Richtung v und w interessiert sind, müssen wir<br />

diesen Effekt kompensieren.<br />

Definition 4.3.1 (Zweite Kovariante Ableitung). Die zweite kovariante Ableitung von z nach v und w<br />

ist durch<br />

# 149 Antwort<br />

Lemma 4.2.10 (Rechenregeln für die kovariante Ableitung in Richtung eines Tangentialvektors). Sei<br />

S eine reguläre Fläche, seien c 1 , c 2 ∈ R, v, v 1 , v 2 , w, w 1 , w 2 Vektorfelder auf S, und sei f : S → R eine<br />

glatte Funktion. Dann gilt:<br />

1. Linearität im zu differenzierenden Vektorfeld:<br />

∇ w(c 1 v 1 + c 2 v 2 ) = c 1 ∇ wv 1 + c 2 ∇ wv 2 , (4.20)<br />

definiert.<br />

∇ 2 v,w z := ∇v(∇wz) − ∇ ∇ vwz (4.25)<br />

2. Produktregel I:<br />

∇ w(fv) = df(w)v + f∇ wv, (4.21)<br />

3. Produktregel II:<br />

d(I(v 1 , v 2 ))(w) = I(∇ wv 1 , v 2 ) + I(v 1 , ∇ wv 2 ), (4.22)<br />

4. Linearität in dem Vektorfeld, nach dem differenziert wird:<br />

∇ (c1 w 1 +c 2 w 2 )v = c 1 ∇ w1 v + c 2 ∇ w2 v, (4.23)<br />

5. Funktionen-Linearität in dem Vektorfeld, nach dem differenziert wird:<br />

∇ (fw) v = f∇ wv. (4.24)<br />

# 152 Antwort<br />

Korollar 4.3.3 (Zweites Kovariantes Differential). Der Wert der zweiten kovarianten Ableitung ∇ 2 v,wz<br />

hängt im Punkte p ∈ S nur von v(p), w(p) und den Ableitungen von z in p bis <strong>zur</strong> Ordnung 2 ab.<br />

Damit können wir für ein Vektorfeld z auf S das zweite kovariante Differential von z definieren als<br />

∇ 2 : T pS × T pS → T pS, (v p, w p) ↦→ (∇ 2 v,wz)(p), (4.27)<br />

wobei v, w beliebige Vektorfelder auf S mit v(p) = v p und w(p) = w p sind.<br />

# 151 Antwort<br />

Lemma 4.3.2 (Zweite Kovariante Ableitung bzgl. Lokaler Parametrisierung). Sei S eine reguläre Fläche<br />

und v, w, z Vektorfelder auf S. Sei (U, F, V ) eine lokale Parametrisierung von S. Wir drücken wie üblich<br />

v in der durch die Parametrisierung gegebenen Basis aus, v = ∑ 2 ∂F<br />

i=1<br />

vi<br />

∂u i , und analog für alle anderen<br />

Vektorfelder.<br />

Dann ist ∇ 2 v,wz in der Basis<br />

∂F<br />

∂u m gegeben durch die Koeffizienten<br />

⎛<br />

⎝ ∑ ∂ 2 z m<br />

∂u<br />

ij<br />

i ∂u j vi w j + ∑ Γ m ∂z i<br />

ij<br />

∂u k (vi w k + v k w j ) − ∑<br />

ijk<br />

ijk<br />

Γ k ∂z m<br />

ij<br />

∂u k vi w j +<br />

+ ∑ ijk<br />

(<br />

∂Γ m<br />

kj<br />

∂u i<br />

+ ∑ l<br />

)<br />

(<br />

)<br />

⎞<br />

Γ m li Γl kj − Γm kl Γl ij v i w j z k ⎠<br />

m=1,2<br />

(4.26)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 175].


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1534.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1544.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

Definition: Riemannscher Krümmungstensor<br />

Lemma: Riemannscher Krümmungstensor bzgl. lokaler Parametrisierung<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1554.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1564.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

Korollar: Eigenschaften des Riemannschen Krümmungstensors<br />

Satz: Gauß-Gleichung


# 154 Antwort<br />

Lemma 4.3.5 (Riemannscher Krümmungstensor bzgl. Lokaler Parametrisierung). Sei (U, F, V ) eine<br />

lokale Parametrisierung unserer regulären Fläche, p = F (u 0 ). Wir drücken v p, w p, z in der lokalen<br />

Parametrisierung aus:<br />

v p = ∑ i<br />

v i ∂F<br />

∂u i (u 0),<br />

w p = ∑ j<br />

w j ∂F<br />

∂u j (u 0),<br />

z = ∑ k<br />

Der riemannsche Krümmungstensor hat bezüglich der lokalen Parametrisierung die Form<br />

R(v p, w p)z =<br />

2∑<br />

ijkl=1<br />

z k ∂F<br />

∂u k . (4.29)<br />

R l ijk (u 0)v i w j z k ∂F<br />

∂u l (u 0), (4.30)<br />

# 153 Antwort<br />

Definition 4.3.4 (Riemannscher Krümmungstensor). Sei S eine reguläre Fläche, p ∈ S ein Punkt,<br />

v p, w p ∈ T pS Tangentialvektoren und z ein Vektorfeld auf S. Dann ist der riemannsche Krümmungstensor<br />

R definiert durch<br />

R(v p, w p)z := ∇ 2 v p,w p<br />

z − ∇ 2 w p,v p<br />

z. (4.28)<br />

Der Krümmungstensor misst also gerade den Fehler, der bei der Vertauschung der beiden Ableitungen<br />

auftritt.<br />

wobei<br />

R l ijk = ∂Γl kj<br />

∂u i<br />

− ∂Γl ki<br />

∂u j<br />

+ ∑ m<br />

(<br />

)<br />

Γ l mi Γm kj − Γl mj Γm ki . (4.31)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 176].<br />

# 156 Antwort<br />

Satz 4.3.7 (Gauß-Gleichung). Sei S ⊂ R 3 eine orientierte reguläre Fläche, p ∈ S. Dann gilt für<br />

v, w, z ∈ T pS:<br />

R(v, w)z = II(w, z) · W (v) − II(v, z) · W (w). (4.35)<br />

Bezüglich einer lokalen Parametrisierung drückt sich dies folgendermaßen aus:<br />

Rijk l = h jkwi l − h ikwj l . (4.36)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 177f].<br />

# 155 Antwort<br />

Korollar 4.3.6 (Eigenschaften des Riemannschen Krümmungstensors).<br />

1. Der Tangentialvektor R(w p, w p)z hängt an der Stelle p ∈ S nur von z(p) ab, nicht aber von den<br />

Werten des Vektorfeldes z auf S \ {p}. Daher ist die Abbildung<br />

R p : T pS × T pS × T pS =→ T pS (4.32)<br />

R p(v p, w p)z p := R(v p, w p)z, (4.33)<br />

wohldefiniert, wobei z ein beliebiges Vektorfeld auf S mit z(p) = z p ist.<br />

2. R p ist linear in jedem Argument.<br />

3. R p ist schiefsymmetrisch in den ersten beiden Argumenten,<br />

R p(v p, w p)z p = −R p(w p, v p)z p. (4.34)


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1574.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1584.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

Satz: Theorema Egregium<br />

Beispiel <strong>zur</strong> Anwendung des Theorema Egregium<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1594.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1604.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

Lemma: Symmetrien des Riemannschen Krümmungstensors<br />

Lemma: Darstellung des Riemannschen Krümmungstensors in lokale<br />

Koordinaten


# 158 Antwort<br />

Beispiel (Landkarten). Vergleicht man eine Kreisscheibe mit Gauß-Krümmung K ≡ 0 und eine Sphäre<br />

mit K ≡ 1, so fällt sofort auf, dass es keine Isometrie zwischen diesen beiden Flächen geben kann.<br />

Das zeigt, dass es prinzipiell nicht möglich ist, wirklich befriedigende Landkarten zu erstellen, da jede<br />

Landkarte bestimmte Längen verzerrt.<br />

# 157 Antwort<br />

Satz 4.3.8 (Theorema Egregium). Die Gauß-Krümmung kann folgendermaßen aus dem riemannschen<br />

Krümmungstensor berechnet werden: Sei p ∈ S ein Punkt. Wähle eine Orthonormalbasis v, w von T pS.<br />

Dann gilt<br />

K(p) = I(R p(v, w)w, v). (4.37)<br />

Insbesondere ist die Gauß-Krümmung eine Größe der inneren <strong>Geometrie</strong>.<br />

Beweis. Gemäß der Gauß-Gleichung gilt<br />

I(R(v, w)w, v) = I(II(w, w) · W (v) − II(v, w) · W (w), v) =<br />

= II(w, w)II(v, v) − II(v, w)II(w, v) =<br />

= det(W ) = K. (4.38)<br />

# 160 Antwort<br />

Lemma 4.3.10 (Darstellung des Riemannschen Krümmungstensors in lokalen Koordinaten). Sei S eine<br />

reguläre Fläche, sei p ∈ S. Für alle v, w, x ∈ T pS gilt<br />

In lokalen Koordinaten gilt<br />

R(v, w)x = K(p) · (I(w, x)v − I(v, x)w) . (4.40)<br />

R l ijk = K · (g jk δ l i − g ikδ l j<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 180f].<br />

)<br />

. (4.41)<br />

# 159 Antwort<br />

Lemma 4.3.9 (Symmetrien des Riemannschen Krümmungstensors). Sei S eine reguläre Fläche, sei<br />

p ∈ S, seien v, w, x, y ∈ T pS. Der Krümmungstensor hat die folgenden Symmetrien:<br />

1. R(v, w)x = −R(w, v)x,<br />

2. I(R(v, w)x, y) = −I(R(v, w)y, x),<br />

3. I(R(v, w)x, y) = I(R(x, y)v, w),<br />

4. Bianchi-Identität:<br />

R(v, w)x + R(x, v)w + R(w, x)v = 0. (4.39)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 179f].


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1614.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 1624.3. Krümmungstensor und Theorema Egregium<br />

Größen der inneren <strong>Geometrie</strong><br />

Größen, die nicht unter lokalen Isometrien invariant sind<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 163 4.4. Riemannsche Metriken<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 164 4.4. Riemannsche Metriken<br />

Definition: Riemannsche Metrik<br />

Alternative Herangehensweise an die Definition von Größen der inneren<br />

<strong>Geometrie</strong> mittels einer Riemannschen Metrik, die nicht zwingend die<br />

erste Fundamentalform ist


# 162 Antwort<br />

geometrische Größe Symbol<br />

2. Fundamentalform II<br />

Weingarten-Abbildung W<br />

Hauptkrümmungen κ i<br />

mittlere Krümmung H<br />

Tabelle 2: Größen, die nicht unter lokalen Isometrien invariant sind<br />

# 161 Antwort<br />

geometrische Größe Symbol<br />

1. Fundamentalform I<br />

Flächenelement<br />

dA<br />

kovariante Ableitung<br />

∇<br />

riemannscher Krümmungstensor R<br />

Gauß-Krümmung<br />

K<br />

Tabelle 1: Größen der inneren <strong>Geometrie</strong><br />

# 164 Antwort<br />

Alle Größen der inneren <strong>Geometrie</strong> sind auch für reguläre Flächen mit einer riemannschen Metrik definiert,<br />

die nicht die erste Fundamentalform ist. Dazu definieren wir z. B. die Christoffel-Symbole durch die Formel<br />

Γ k ij := 1 2<br />

m=1<br />

2∑<br />

( ∂gjm<br />

∂u i<br />

+ ∂g im<br />

∂u j<br />

und anschließend die kovariante Ableitung für Vektorfelder<br />

durch<br />

v = ∑ i<br />

v i ∂F<br />

∂u i ,<br />

+ ∂g )<br />

ij<br />

∂u m g mk (4.43)<br />

w =<br />

∑<br />

j<br />

w j ∂F<br />

∂u j (4.44)<br />

⎛<br />

⎞<br />

∇ wv(F (u)) := ∑ (<br />

⎝d uv k w 1 )<br />

(u)<br />

w 2 + ∑ Γ k (u)<br />

ij (u)vi (u)w j (u) ⎠ ∂F (u). (4.45)<br />

∂uk k<br />

ij<br />

# 163 Antwort<br />

Wir verallgemeinern das Konzept der ersten Fundamentalform. Sie ordnet jeder Tangentialebene ein<br />

euklidisches Skalarprodukt zu. Dass dieses Skalarprodukt die Einschränkung des Standardskalarproduktes<br />

auf dem R 3 ist, ist für die Größen der inneren <strong>Geometrie</strong> ohne Belang.<br />

Definition 4.4.1 (Riemannsche Metrik). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche. Eine riemannsche Metrik<br />

g auf S ordnet jedem Punkt p ∈ S ein euklidisches Skalarprodukt g p auf der Tangentialebene T pS zu,<br />

sodass für jede lokale Parametrisierung (U, F, V ) von S die Funktionen<br />

( )<br />

∂F ∂F<br />

g ij : U → R,<br />

g ij (u) := g F (u) (u),<br />

∂ui ∂u j (u) (4.42)<br />

glatt sind.


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 165 4.4. Riemannsche Metriken<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 166 4.5. Geodätische<br />

Definition: Zurückgezogene Riemannsche Metrik<br />

Definition: Länge<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 167 4.5. Geodätische<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 168 4.5. Geodätische<br />

Definition: Energie<br />

Lemma: Zusammenhang zwischen Länge und Energie


# 166 Antwort<br />

In der Ebene ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten das entsprechende Geradensegment.<br />

Wie sehen die kürzesten Verbindungskurven auf einer regulären Fläche aus?<br />

Definition 4.5.1 (Länge). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei c : I → S eine<br />

parametrisierte Kurve. Dann ist die Länge von c bzgl. (S, g) definiert durch<br />

∫ √<br />

L[c] := g c(t) (ċ(t), ċ(t)) dt. (4.47)<br />

I<br />

# 165 Antwort<br />

Definition 4.4.2 (Zurückgezogene Riemannsche Metrik). Seien S 1 , S 2 reguläre Flächen, sei Φ : S 1 → S 2<br />

ein Diffeomorphismus. Sei g eine riemannsche Metrik auf S 2 . Die <strong>zur</strong>ückgezogene riemannsche Metrik<br />

Φ ∗ g auf S 1 ist definiert durch<br />

für alle p ∈ S 1 , X, Y ∈ T pS 1 .<br />

(Φ ∗ g) p(X, Y ) := g Φ(p) (d pΦ(X), d pΦ(Y )) (4.46)<br />

# 168 Antwort<br />

Lemma 4.5.3 (Zusammenhang zwischen Länge und Energie). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher<br />

Metrik g. Sei c : [a, b] → S eine parametrisierte Kurve. Dann ist<br />

L[c] 2 ≤ 2(b − a)E[c], (4.49)<br />

und Gleichheit gilt genau dann, wenn c proportional <strong>zur</strong> Bogenlänge parametrisiert ist, d. h. wenn<br />

# 167 Antwort<br />

Definition 4.5.2 (Energie). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei c : I → S eine<br />

parametrisierte Kurve. Dann ist die Energie von c bzgl. (S, g) definiert durch<br />

E[c] := 1 ∫<br />

g c(t) (ċ(t), ċ(t)) dt. (4.48)<br />

2 I<br />

g c(t) (ċ(t), ċ(t)) ≡ const . (4.50)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 186].


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 169 4.5. Geodätische<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 170 4.5. Geodätische<br />

Lemma: Variation der Energie<br />

Notwendige Bedingung für Minimale Energie<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 171 4.5. Geodätische<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 172 4.5. Geodätische<br />

Definition: Geodätische<br />

Beispiele: Geodätische


# 170 Antwort<br />

Korollar 4.5.6 (Notwendige Bedingung für Minimale Energie). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher<br />

Metrik g. Seien p, q ∈ S. Ist c : [a, b] → S eine Verbindungskurve von p nach q mit minimaler<br />

Energie, so gilt<br />

für alle t ∈ [a, b].<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 188f].<br />

∇<br />

dt ċ0(t) = 0 (4.54)<br />

# 169 Antwort<br />

Lemma 4.5.4 (Hilfslemma <strong>zur</strong> Variation der Energie). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher<br />

Metrik g. Sei c : I × J → S, (s, t) ↦→ c(s, t), eine glatte Abbildung. Dann gilt<br />

∇ ∂c<br />

∂s ∂t = ∇ ∂t<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 186f].<br />

∂c<br />

∂s . (4.51)<br />

Satz 4.5.5 (Variation der Energie). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Seien p, q ∈<br />

S. Sei c : (−ε, ε) × [a, b] → S eine glatte Abbildung, sodass für c s : [a, b] → S, c s(t) := c(s, t) gilt<br />

c s(a) = p, c s(b) = q. (4.52)<br />

Sei V (t) := ∂c (0, t) das so genannte Variationsvektorfeld. Dann gilt<br />

∂s<br />

∫ b<br />

d<br />

ds E[cs] ∣ ∣∣s=0<br />

= −<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 187f].<br />

a<br />

g c0 (t)<br />

(<br />

V (t), ∇ )<br />

dt ċ0(t) dt. (4.53)<br />

# 172 Antwort<br />

Beispiel (Geodätische).<br />

- Ebene: Sei S ⊂ R 3 die x-y-Ebene mit der ersten Fundamentalform als riemannsche Metrik. Dann<br />

stimmt die kovariante Ableitung mit der gewöhnlichen Ableitung überein,<br />

∇ ċ(t) = ¨c(t). (4.56)<br />

dt<br />

Die Geodätischen sind also genau die mit konstanter Geschwindigkeit durchlaufenen Geraden<br />

# 171 Antwort<br />

Definition 4.5.7 (Geodätische). Sei S eine reguläre Fläche, I ein Intervall. Eine parametrisierte Kurve<br />

C : I → S heißt Geodätische, falls<br />

fuur alle t ∈ I.<br />

∇ ċ(t) = 0 (4.55)<br />

dt<br />

c(t) = p + t · v. (4.57)<br />

- Spähre: Sei S = S 2 ⊂ R 3 die Spähre. Von den Breitenkreisen<br />

⎛ ⎞<br />

cos t cos θ<br />

c(t) = ⎝sin t cos θ⎠ , (4.58)<br />

sin θ<br />

θ fest, erfüllt lediglich der Äquator θ = 0 die Geodätengleichung.


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 173 4.5. Geodätische<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 174 4.5. Geodätische<br />

Lemma: Parametrisierung von Geodätischen<br />

Satz: Existenz von Geodätischen<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 175 4.5. Geodätische<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 176 4.5. Geodätische<br />

Satz: Eindeutigkeit von Geodätischen<br />

Satz von Clairaut


# 174 Antwort<br />

Satz 4.5.9 (Existenz von Geodätischen). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g.<br />

Sei p ∈ S, v ∈ T pS und t 0 ∈ R.<br />

Dann gibt es ein Intervall i ⊂ R mit t 0 ∈ I und eine Geodtätische c : I → S mit den Anfangsbedingungen<br />

c(t 0 ) = p, ċ(t 0 ) = v. (4.59)<br />

# 173 Antwort<br />

Lemma 4.5.8 (Parametrisierung von Geodätischen). Geodätische sind proportional <strong>zur</strong> Bogenlänge<br />

parametrisiert.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 191].<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 192].<br />

# 176 Antwort<br />

Satz 4.5.11 (Clairaut).<br />

Sei S eine Derhfläche, gegeben durch die Parametrisierung F (t, ϕ) = (r(t) cos ϕ, r(t) sin ϕ, t) t . Wir<br />

nehmen die erste Fundamentalform als riemannsche Metrik. Sei c : I → S eine Geodätische, c(t) =<br />

F (r(t), ϕ(t)). Sei θ(t) der Winkel zwischen ċ(t) und dem Breitenkreis durch c(t). Dann ist<br />

r(t) cos(θ(t)) = const . (4.60)<br />

# 175 Antwort<br />

Satz 4.5.10 (Eindeutigkeit von Geodätischen). Sei S ⊂ R 3 eine reguläre Fläche mit riemannscher<br />

Metrik g. Sei I ein Intervall, t 0 ∈ I. Sei c : I → S eine Geodätische.<br />

Dann ist c durch c(t 0 ) ∈ S und ċ(t 0 ) ∈ T c(t0 )S eindeutig festgelegt.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 192f].<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 194f].


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 177 4.5. Geodätische<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 178 4.5. Geodätische<br />

Definition: Geodätische Krümmung<br />

Lemma: Frenet-Gleichung mit riemannscher Metrik<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 179 4.6. Exponentialabbildung<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 180 4.6. Exponentialabbildung<br />

Definition: Exponentialabbildung<br />

Beispiele: Exponentialabbildungen


# 178 Antwort<br />

Lemma 4.5.13 (Frenet-Gleichung). Sei S eine orientierte reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g,<br />

sei c : I → S eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve, sei n wie oben. Dann gilt die Frenet-Gleichung<br />

( ∇<br />

dt ċ(t), ∇ )<br />

( ) 0<br />

dt n −κg<br />

= (ċ(t), n)<br />

. (4.62)<br />

κ g 0<br />

# 177 Antwort<br />

Definition 4.5.12 (Geodätische Krümmung). Sei S eine orientierte reguläre Fläche mit riemannscher<br />

Metrik g. Sei c : I → S eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve. Sei n : I → R 3 das Einheitsnormalenfeld<br />

längs c, das ċ zu positiv orientierten Orthonormalbasen ergänzt, d. h. für jedes t ∈ I ist<br />

(ċ(t), n(t)) eine positiv orientierte Orthonormalbasis von T c(t) S. Wie bei ebenen Kurven sieht man durch<br />

Differentiation der Funktion t ↦→ g c(t) (ċ(t), ċ(t)), dass ∇ ċ(t) senkrecht auf ċ(t) steht. Es gibt also eine<br />

dt<br />

eindeutige Funktion κ g : I → R, derart dass<br />

Die Funktion κ g heißt geodätische Krümmung von c in S bzgl. g.<br />

Bemerkung.<br />

1. c ist genau dann eine Geodätische, wenn κ g ≡ 0.<br />

∇ ċ(t) = κg · n(t). (4.61)<br />

dt<br />

2. Die geodätische Krümmung verallgemeinert die Krümmung ebener Kurven. Ist nämlich S die x-y-<br />

Ebene mit der ersten Fundamentalform als riemannsche Metrik, so ist κ g gerade die Krümmung<br />

von c aufgefasst als ebene Kurve.<br />

# 180 Antwort<br />

Beispiel (Exponentialabbildung).<br />

- Ebene: Sei S = R 2 × {0} die x-y-Ebene mit der ersten Fundamentalform als riemannsche Metrik.<br />

Sei p ∈ S und v ∈ T pS = R 2 × {0}. Die Geodätische c in S mit c(0) = p und ċ(0) = v ist die Gerade<br />

c(t) = p + tv. Also gilt D p = T pS = R 2 × {0} und<br />

exp p (v) = p + v. (4.66)<br />

- Sphäre: Sei S = S 2 die Sphäre, wiederum mit der ersten Fundamentalform als riemannsche Metrik.<br />

Sei p ∈ S und v ∈ T pS = p ⊥ . Wir schreiben v = δw, wobei w ∈ T pS ein Einheitsvektor ist, ‖w‖ = 1<br />

und δ = ‖v‖ ≥ 0. Die Geodätische c in S mit c(0) = p und ċ(0) = v ist gegeben durch den Großkreis<br />

Also gilt D p = T pS und<br />

exp p (v) =<br />

c(t) = cos(δt) · p + sin(δt) · w. (4.67)<br />

{<br />

cos(‖v‖) · p + sin(‖v‖) · v/‖v‖, v ≠ 0,<br />

p, v = 0.<br />

(4.68)<br />

# 179 Antwort<br />

Da Flächen im Kleinen durch ihre Tangentialebenen angenähert werden, werden wir versuchen, die auf<br />

Ebenen am häufigsten verwendeten Koordinaten, nämlich kartesische und Polarkoordinaten, von der<br />

Tangentialebene auf die Fläche zu übertragen. Dazu konstruieren wir, unter Benutzung von Geodätischen,<br />

geometrisch natürliche Abbildungen von den Tangentialebenen auf die Fläche.<br />

Definition 4.6.1 (Exponentialabbildung). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei<br />

p ∈ S ein Punkt. Zu einem Tangentialvektor v ∈ T pS betrachten wir die eindeutige Geodätische c : I → S<br />

mit c(0) = p, ċ(0) = v und maximalem Definitionsintervall I. Falls c noch <strong>zur</strong> Zeit t = 1 definiert ist,<br />

d. h. falls 1 ∈ I ist, setzen wir<br />

exp p (v) := c(1). (4.63)<br />

Ist exp p für v ∈ T pS definiert und δ ∈ [0, 1], so ist exp p auch für δv ∈ T pS definiert, denn ist c v die<br />

Geodätische mit c v(0) = p, ċ v(0) = v und c δv analog die Geodätische mit c δv (0) = p, ċ δv (0) = δv, so gilt<br />

c δv (t) = c v(δt). Also ist c δv in t = 1 definiert, da c v(0) = p auf ganz [0, 1] erklärt ist. Diese Überlegung<br />

zeigt, dass der Definitionsbereich D p ⊂ T pS von exp p eine bzgl. 0 sternförmige Teilmenge von T pS ist.<br />

Die Überlegung zeigt auch<br />

c v(t) = exp p (tv). (4.64)<br />

Die glatte Abbildung<br />

exp p : D p → S (4.65)<br />

heißt Exponentialabbildung.


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 181 4.6. Exponentialabbildung<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 182 4.6. Exponentialabbildung<br />

Lemma: Differential der Exponentialabbildung<br />

Definition: Riemannsche Normalkoordinaten<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 183 4.6. Exponentialabbildung<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 184 4.6. Exponentialabbildung<br />

Satz: Eigenschaften der Riemannschen Normalkoordinaten<br />

Definition: Geodätische Polarkoordinaten


# 182 Antwort<br />

Definition 4.6.3 (Riemannsche Normalkoordinaten). Sei S eine beliebige reguläre Fläche mit einer<br />

riemannschen Metrik. Sei p ∈ S, und sei X 1 , X 2 eine Orthonormalbasis der Tangentialebene T pS. Wir<br />

nehmen<br />

∑<br />

die Parametrisierung durch kartesische Koordinaten für T pS, nämlich U 1 = R 2 und F 1 (u 1 , u 2 ) =<br />

i ui X i . Die entsprechende lokale Parametrisierung von S,<br />

( ) ∑<br />

F (u 1 , u 2 ) = exp p u i X i , (4.70)<br />

i<br />

# 181 Antwort<br />

Lemma 4.6.2 (Differential der Exponentialabbildung). Das Differential der Exponentialabbildung an<br />

der Stelle 0 ist die Identität,<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 198f].<br />

d 0 exp p = id : T pS → T pS. (4.69)<br />

heißt Parametrisierung durch riemannsche Normalkoordinaten um den Punkt p.<br />

# 184 Antwort<br />

Definition 4.6.5 (Geodätische Polarkoordinaten). Sei S eine beliebige reguläre Fläche mit einer riemannschen<br />

Metrik, sei p ∈ S, und sei X 1 , X 2 eine Orthonormalbasis von T pS. Wir nehmen die Polarkoordinaten<br />

für T pS, F 1 (r, ϕ) = r · (cos ϕ · X 1 + sin ϕ · X 2 ). Die zugehörige lokale Parametrisierung von<br />

S<br />

F (r, ϕ) = exp p (r · (cos ϕ · X 1 + sin ϕ · X 2 )) (4.71)<br />

# 183 Antwort<br />

Satz 4.6.4 (Eigenschaften der Riemannschen Normalkoordinaten). Sei S eine reguläre Fläche, sei p ∈ S,<br />

sei F eine lokale Parametrisierung durch riemannsche Normalkoordinaten um den Punkt p. Dann gilt<br />

für die zugehörigen Komponentenfunktionen der Metrik und die Christoffel-Symbole:<br />

1. F (0, 0) = p,<br />

2. g ij (0, 0) = δ ij , i, j = 1, 2,<br />

ist die Parametrisierung durch geodätische Polarkoordinaten um den Punkt p.<br />

3.<br />

∂g ij<br />

∂u (0, 0) = 0 und k Γk ij (0, 0) = 0, i, j, k = 1, 2.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 199f].


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 185 4.6. Exponentialabbildung<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 186 4.6. Exponentialabbildung<br />

Satz: Gauß-Lemma<br />

Lemma: Gauß-Krümmung in geodätischen Polarkoordinaten<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 187 4.6. Exponentialabbildung<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 188 4.7. Parallelverschiebung<br />

Definition: Fermi-Koordinaten<br />

Definition: Parallel


# 186 Antwort<br />

Lemma 4.6.7 (Gauß-Krümmung). Seien die Bezeichnungen wie in Satz 4.6.6. Dann gilt für die Gauß-<br />

Krümmung<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 203].<br />

K(F (r, ϕ)) = − 1 ∂ 2 f<br />

(r, ϕ). (4.74)<br />

f(r, ϕ) ∂r2 Korollar 4.6.8. Sind S 1 , S 2 zwei reguläre Flächen mit derselben konstanten Gauß-Krümmung κ, so<br />

sind S 1 und S 2 lokal isometrisch.<br />

Lemma 4.6.9. Seien die Bezeichnungen wie in Satz 4.6.6. Sei r > 0 so, dass<br />

{<br />

}<br />

∃c : [0, 1] → S Geodätische,<br />

¯D(p, r) := q ∈ S :<br />

c(0) = p, c(1) = q, L[c] ≤ r<br />

(4.75)<br />

bis auf eine Nullmenge vom Koordinatenbereich der geodätischen Polarkoordinaten überdeckt wird. Dann<br />

gilt<br />

∫<br />

∫ ϕ0 +2π ∂f<br />

K dA = 2π −<br />

(r, ϕ) dϕ. (4.76)<br />

¯D(p,r)<br />

ϕ 0<br />

∂r<br />

# 185 Antwort<br />

Satz 4.6.6 (Gauß-Lemma). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei p ∈ S, und sie<br />

F eine lokale Parametrisierung durch geodätische Polarkoordinaten (r, ϕ).<br />

Dann hat bzgl. dieser lokalen Parametrisierung die riemannsche Metrik die Form<br />

( )<br />

1 0<br />

(g ij (r, ϕ)) ij =<br />

0 f(r, ϕ) 2<br />

mit einer positiven Funktion f, die<br />

erfüllt.<br />

lim f(r, ϕ) = 0,<br />

lim<br />

r→0<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 201f].<br />

(4.72)<br />

∂f<br />

(r, ϕ) = 1, (4.73)<br />

r→0 ∂r<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 205].<br />

# 188 Antwort<br />

Haben wir in einer Ebene E ⊂ R 3 zwei Punkte p, q, so können wir Tangentialvektoren aus T pE mit<br />

solchen aus T qE identifizieren, da T pE = T qE = E. Ersetzen wir nun E durch eine allgemeine reguläre<br />

Fläche S ⊂ R 3 , so ist das nicht mehr ohne weiteres möglich, da i. A. T pS ≠ T qS.<br />

Um trotzdem Tangentialebenen in verschiedenen Punkten auch auf allgemeinen Flächen miteinander in<br />

Verbindung bringen zu können, analysieren wir das Konzept paralleler Vektoren in der Ebene etwas<br />

genauer.<br />

Definition 4.7.1 (Parallel). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei c : I → S eine<br />

glatte Kurve und v : I → R 3 ein Vektorfeld längs c. Dann heißt v parallel, falls<br />

∇<br />

v ≡ 0. (4.79)<br />

dt<br />

# 187 Antwort<br />

Nach riemannschen Normalkoordinaten und den geodätischen Polarkoordinaten betrachten wir nun noch<br />

Koordinaten, die besonders gut an eine vorgegebene Kurve auf der Fläche angepasst sind.<br />

Lemma 4.6.10 (Fermi-Koordinaten). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei c : I →<br />

S eine nach Bogenlänge parametrisierte Kurve, definiert auf einem offenen Intervall I. Sei n : I → R 3<br />

ein Vektorfeld längs c mit konstanter Länge 1 und 〈ċ, n〉 ≡ 0. Dann gibt es zu jedem t 0 ∈ I ein ε > 0,<br />

sodass<br />

F : (−ε, ε) × (−ε, ε) → S, F (t, s) := exp c(t) (sn(t)), (4.77)<br />

eine lokale Parametrisierung von S ist. Längs c hat die riemannsche Metrik bzgl. dieser Parametrisierung<br />

die Gestalt<br />

( ) 1 0<br />

(g ij (t, 0)) ij = . (4.78)<br />

0 1<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 205f].<br />

Definition 4.6.11 (Fermi-Koordinaten). Die Koordinaten zu einer solchen Parametrisierung heißen<br />

Fermi-Koordinaten.


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 189 4.7. Parallelverschiebung<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 190 4.7. Parallelverschiebung<br />

Satz: Existenz und Eindeutigkeit des parallelen Vektorfeldes<br />

Definition: Parallelverschiebung<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 191 4.7. Parallelverschiebung<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 192 4.8. Jacobi-Felder<br />

Proposition: Eigenschaften der Parallelverschiebung<br />

Definition: Jacobi-Feld


# 190 Antwort<br />

Definition 4.7.3 (Parallelverschiebung). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei<br />

c : [t 0 , t 1 ] → S eine glatte Kurve. Die Abbildung P c : T c(t0 )S → T c(t1 )S, die v 0 auf v(t 1 ) abbildet, wobei<br />

v das eindeutige parallele Vektorfeld längs c mit v(t 0 ) = v 0 ist, heißt Parallelverschiebung längs c.<br />

# 189 Antwort<br />

Satz 4.7.2 (Existenz und Eindeutigkeit des parallelen Vektorfeldes). Sei S einre reguläre Fläche mit<br />

riemannscher Metrik g. Sei c : I → S eine glatte Kurve, t 0 ∈ I, v 0 ∈ T c(t0 )S. Dann existiert genau ein<br />

paralleles Vektorfeld längs c mit v(t 0 ) = v 0 .<br />

# 192 Antwort<br />

Wir haben die geometrische Bedeutung der Gauß-Krümmung diskutiert. Sie gab uns Auskunft darüber,<br />

wie sich die Fläche nahe eines Punktes relativ <strong>zur</strong> Tangentialebene verhält, und zwar in Abhängigkeit<br />

vom Vorzeichen der Gauß-Krümmung in diesem Punkt. Diese Untersuchungen sind allerdings nur für die<br />

erste Fundamentalform gültig.<br />

Im Falle einer allgemeinen riemannschen Metrik wollen wir verstehen, was die Gauß-Krümmung über die<br />

innere <strong>Geometrie</strong> einer Fläche aussagt.<br />

Definition 4.8.1 (Jacobi-Feld). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei c eine<br />

Geodätische auf S. Ein glattes Vektorfeld J längs c heißt Jacobi-Feld, falls<br />

∇ ∇<br />

J = −R(J, ċ)ċ. (4.80)<br />

dt dt<br />

# 191 Antwort<br />

Proposition 4.7.4 (Eigenschaften der Parallelverschiebung). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher<br />

Metrik g. Sei c : [t 0 , t 1 ] → S eine glatte Kurve. Dann gilt:<br />

1. Ist v 0 ∈ T c(t0 )S, dann ist das parallele Vektorfeld v längs c mit v(t 0 ) = v 0 gegeben durch v(t) =<br />

P c|[t0 ,t](v 0 ).<br />

2. Die Parallelverschiebung P c : T c(t0 )S → T c(t1 )S ist eine lineare Isometrie.<br />

3. Die Parallelverschiebung ist verträglich mit Umparametrisieren von Kurven, d. h. ist v parallel<br />

längs c und ϕ : J → [t 0 , t] eine Umparametrisierung von c, so ist v ◦ ϕ parallel längs c ◦ ϕ.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 207f].


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 193 4.8. Jacobi-Felder<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 194 4.8. Jacobi-Felder<br />

Definition: Geodätische Variation<br />

Aussage der Gauß-Krümmung über die innere <strong>Geometrie</strong> einer Fläche<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 195 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 196 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

Hinführung und Begründung für die Notwendigkeit der hyperbolischen<br />

<strong>Geometrie</strong><br />

Definition: Minkowski-Skalarprodukt


# 194 Antwort<br />

Bemerkung. Uninteressante Jacobi-Felder liegen dann vor, wenn die zugehörige geodätische Variation<br />

einfach durch Umparametrisierung der Geodätischen c 0 zustande kommt. Diese Jacobi-Felder geben uns<br />

keinerlei Informationen über die <strong>Geometrie</strong> der Fläche.<br />

Sei n(t 0 ) ∈ T c0 (t 0 )S einer der beiden Einheitstangentialvektoren, die auf ċ 0 (t 0 ) senkrecht stehen. Interessant<br />

sind nun die Jacobi-Felder, deren Anfangswerte J(t 0 ) und ∇ dt J(t 0) beide Vielfache von n(t 0 ) sind.<br />

Wir können sie in der Form<br />

J(t) = χ(t) · n(t) (4.81)<br />

schreiben. Für die interessanten Jacobi-Felder ist die Jacobi-Feld-Gleichung äquivalent <strong>zur</strong> gewöhnlichen<br />

Differentialgleichung<br />

# 193 Antwort<br />

Definition 4.8.2 (Geodätische Variation). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei<br />

c 0 : I → S eine Geodätische auf S. Eine geodätische Variation von c 0 ist eine glatte Abbildung c :<br />

(−ε, ε) × I → S, ε > 0, sodass jede Kurve c s : I → S, c s(t) := c(s, t), eine Geodätische ist, s ∈ (−ε, ε).<br />

Proposition 4.8.3. Ist c eine geodätische Variation auf S, so ist das zugehörige Variationsfeld J(t) :=<br />

∂c<br />

(0, t) ein Jacobi-Feld.<br />

∂s<br />

Ist umgekehrt J ein Jacobi-Feld längs einer Geodätischen c 0 , und hat c 0 ein kompaktes Definitionsintervall,<br />

so gibt es eine geodätische Variation von c 0 mit Variationsfeld J.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 211f].<br />

¨χ = −χ · (K ◦ c 0 ), (4.82)<br />

in die die Gauß-Krümmung ganz wesentlich eingeht. Diese Jacobi-Felder geben uns tatsächlich Informationen<br />

über die Fläche, da sie näherungsweise angeben, wie stark sich benachbarte Geodätische (aus<br />

unserer geodätischen Variation) voneinander entfernen.<br />

# 196 Antwort<br />

Definition 4.9.1 (Minkowski-Skalarprodukt). Falls κ = −1, so ist diese symmetrische Bilinearform zwar<br />

nicht ausgeartet, aber indefinit. Man nennt 〈·, ·〉 −1 das Minkowski-Skalarprodukt auf R 3 . Es spielt unter<br />

anderem in Einsteins spezieller Relativitätstheorie eine wichtige Rolle. Als Lichtkegel bezeichnet man die<br />

Menge aller Vektoren verschwindender Länge,<br />

{<br />

}<br />

X ∈ R 3 : 〈X, X〉 −1 = 0 = { (x, y, z) t ∈ R 3 : z 2 = x 2 + y 2} . (4.86)<br />

Die riemannsche Metrik auf M κ definieren wir dadurch, dass wir für jeden Punkt p ∈ M κ die symmetrische<br />

Bilinearform 〈·, ·〉 κ auf T pM κ einschränken. Die Konstruktion ist somit ähnlich wie die der ersten<br />

Fundamentalform, nur dass wir das übliche euklidische Skalarprodukt auf R 3 durch 〈·, ·〉 κ ersetzen.<br />

# 195 Antwort<br />

Wir definieren folgende Fläche<br />

ˆM κ := { (x, y, z) t ∈ R 3 : κ(x 2 + y 2 ) + z 2 = 1 } . (4.83)<br />

Im Fall κ = 1 ist dies einfach die Sphäre ˆM 1 = S 2 . Im Fall κ = 0 dagegebn erhalten wir die Vereinigung<br />

zweier paralleler Ebenen durch die Punkte (0, 0, 1) und (0, 0, −1). Uns interessiert jetzt vor allem der Fall<br />

κ = −1. Die Fläche ˆM −1 ist das zweischalige Hyperboloid, bestehend aus den beiden Schalen, die die<br />

Graphen der Funktionen z = ± √ 1 + x 2 + y 2 sind. Als Graphen sind sie insbesondere reguläre Flächen.<br />

Da wir nicht mit mehreren Schalen arbeiten wollen, definieren wir noch<br />

{ ˆMκ, κ > 0,<br />

M κ := {<br />

(x, y, z) t ∈ ˆM<br />

}<br />

κ : z > 0 , κ ≤ 0.<br />

(4.84)<br />

Wir nehmen also nur die obere Ebene bzw. Schale. Wir wissen bereits, dass M 1 konstante Gauß-<br />

Krümmung K ≡ 1 hat, die Ebene K ≡ 0, jeweils mit der ersten Fundamentalform als riemannsche<br />

Metrik. Wenn wir nun die erste Fundamentalform auf M −1 nehmen, so hat sie allerdings keineswegs<br />

Krümmung −1, wie wir uns das eigentlich wünschen.<br />

Daher nehmen wir auf M −1 eine andere riemannsche Metrik. In der Tat ist dieses Beispiel so wichtig,<br />

dass wir allein deswegen schon allgemeine riemannsche Metriken eingeführt haben.<br />

Zur Konstruktion der riemannschen Metrik definieren wir folgende symmetrische Bilinearform auf R 3 :<br />

〈 ⎛ ⎝ x ⎞ ⎛ ⎞〉<br />

y⎠ , ⎝ x′<br />

y ′ ⎠ := xx ′ + yy ′ + zz′<br />

z z ′ κ . (4.85)<br />

κ<br />

Im Falle κ = 1 ist dies das übliche euklidische Skalarprodukt.


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 197 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 198 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

Definition: Verallgemeinerte Sinus- und Kosinusfunktion<br />

Theorem: Riemannsche Metrik auf M κ<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 199 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 200 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

Definition: Hyperbolische Ebene<br />

Lemma: Gauß-Krümmung


# 198 Antwort<br />

Theorem 4.9.3 (Riemannsche Metrik auf M κ). Wir erhalten mit der Parametrisierung<br />

⎛ ⎞<br />

sκ(r) cos ϕ<br />

F κ : R × R → R 3 , F κ(r, ϕ) := ⎝s κ(r) sin ϕ⎠ (4.89)<br />

c κ(r)<br />

die riemannsche Metrik in der Form:<br />

(g ij (r, ϕ)) ij =<br />

( )<br />

1 0<br />

0 s κ(r) 2 . (4.90)<br />

Diese Matrix ist für r ∈ (0, π/ √ κ) bzw. r ∈ (0, ∞) in der Tat positiv definit. Wir haben also auf M κ eine<br />

riemannsche Metrik erhalten.<br />

# 197 Antwort<br />

Definition 4.9.2 (Verallgemeinerte Sinus- und Cosinusfunktion). Wir definieren die verallgemeinerte<br />

Sinus- und Cosinusfunktion durch<br />

⎧<br />

sin( √ κt)<br />

√<br />

⎪⎨ κ<br />

, κ > 0<br />

s κ(t) := t, κ = 0<br />

sinh( ⎪⎩<br />

√ (4.87)<br />

|κ|t)<br />

√ , κ < 0,<br />

|κ|<br />

⎧<br />

⎪⎨ cos( √ κt), κ > 0<br />

c κ(t) := 1, κ = 0<br />

⎪⎩<br />

cosh( √ (4.88)<br />

|κ|t), κ < 0.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 216f].<br />

# 200 Antwort<br />

Lemma 4.9.5 (Gauß-Krümmung). Die spezielle Form der riemannschen Metrik<br />

( )<br />

1 0<br />

(g ij (r, ϕ)) ij =<br />

0 s κ(r) 2<br />

(4.91)<br />

# 199 Antwort<br />

Definition 4.9.4 (Hyperbolische Ebene). Die reguläre Fläche M −1 zusammen mit der riemannschen<br />

Metrik, die durch Einschränkung von 〈·, ·〉 −1 erklärt ist, heißt hyperbolische Ebene.<br />

zeigt, dass wir mit F κ eine Parametrisierung in geodätischen Polarkoordinaten um den Punkt (0, 0, 1) t<br />

erwischt haben. Also gilt für die Gauß-Krümmung<br />

K = −¨sκ(r) = κ. (4.92)<br />

s κ(r)


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 201 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

Geodätische in M κ<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 202 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

Isometrien auf M κ<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 203 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 204 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

Definition: Geodätisches Dreieck<br />

Satz: Sphärische und hyperbolische Trigonometrie


# 202 Antwort<br />

Bemerkung (Isometrien auf M κ). Wir untersuchen, welche linearen Abbildungen des R 3 nach Einschränkung<br />

auf M κ zu einer Isometrie werden und erhalten die Gruppe der Isometrien auf M κ:<br />

⎧{<br />

L ∈ GL(3) :<br />

⎪⎨<br />

〈LX, LY 〉 κ = 〈X, Y 〉 }<br />

κ , κ < 0<br />

{<br />

und L 33 > 0<br />

G κ :=<br />

L ∈ GL(3) : L }<br />

31 = L 32 = 0, L 33 = 1,<br />

(L ij ) i,j=1,2 ∈ O(2)<br />

, κ = 0<br />

(4.93)<br />

⎪⎩ { }<br />

L ∈ GL(3) : 〈LX, LY 〉κ = 〈X, Y 〉 κ , κ > 0.<br />

# 201 Antwort<br />

Bemerkung (Geodätische in M κ). Die Kurven r ↦→ F κ(r, ϕ) sind die nach Bogenlänge parametrisierten<br />

Geodätischen, die in (0, 0, 1) t loslaufen. Die Spuren dieser Geodätischen haben eine besonders einfache<br />

geometrische Charakterisierung. Sie sind gerade der Durchnschnitt der Fläche M κ mit der Ebene durch<br />

den Nullpunkt, durch (0, 0, 1) t und durch (cos ϕ, sin ϕ, 0) t .<br />

Im Falle der Sphäre M 1 liefert dies die Großkreise durch den Nordpol (0, 0, 1) t , im Falle der Ebene die<br />

Geraden durch diesen Punkt. Im Fall der hyperbolischen Ebene erhalten wir Hyperbeln.<br />

Für κ = 1 haben wir G 1 = O(3). Im Fall κ = 0 ist G 0 isomorph <strong>zur</strong> euklidischen Bewegungsgruppe E(2).<br />

In der Tat bildet L ∈ G 0 den Vektor (x, y, 1) t auf (L 11 x + L 12 y + L 13 , L 21 x + L 22 y + L 23 , 1) t ab, d. h.<br />

L wirkt wie die euklidische Bewegung F A,b mit A = (L ij ) i,j=1,2 und Translationsanteil b = (L 13 , L 23 ) t .<br />

Definition 4.9.6 (Zeitorienterungserhaltende Lorentz-Transformationen). Die Elemente der Gruppe<br />

G −1 nennt man auch die zeitorienterungserhaltenden Lorentz-Transformationen, eine Sprechweise, die<br />

ihren Ursprung in der Relativitätstheorie hat.<br />

Satz 4.9.7. Die Spuren der Geodätischen von M κ mit der riemannschen Metrik, die durch Einschränkung<br />

von 〈·, ·〉 κ definiert ist, sind genau die nicht leeren Durchschnitte von M κ mit den zweidimensionalen<br />

Untervektorräumen von R 3 .<br />

# 204 Antwort<br />

Satz 4.9.9 (Sphärische und hyperbolische Trigonometrie). Sei ABC ein geodätisches Dreieck mit den<br />

Seitenlängen a, b, c und den Innenwinkeln α, β, γ in M κ. Dann gilt<br />

1. der Sinussatz<br />

s κ(a)<br />

sin(α) = sκ(b)<br />

sin(β) = sκ(c)<br />

sin(γ) , (4.94)<br />

# 203 Antwort<br />

Definition 4.9.8 (Geodätisches Dreieck). Ein geodätisches Dreieck auf M κ besteht aus drei Punkten<br />

A, B, C ∈ M κ, die durch Geodätische verbunden sind.<br />

2. der Seitenkosinussatz<br />

c κ(a) = c κ(b)c κ(c) + κs κ(b)s κ(c) cos(α),<br />

c κ(b) = c κ(a)c κ(c) + κs κ(a)s κ(c) cos(β),<br />

c κ(c) = c κ(a)c κ(b) + κs κ(a)s κ(b) cos(γ), (4.95)<br />

3. der Winkelkosinussatz<br />

cos(α) = c κ(a) sin(β) sin(γ) − cos(β) cos(γ),<br />

cos(β) = c κ(b) sin(α) sin(γ) − cos(α) cos(γ),<br />

cos(γ) = c κ(c) sin(α) sin(β) − cos(α) cos(β). (4.96)<br />

Insbesondere sind hyperbolische Dreeicke schmal im Vergleich zu euklidischen und sphärische fett.


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 205 4.9. Sphärische und hyperbolische <strong>Geometrie</strong><br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 206 4.10. Der Divergenzsatz<br />

Korollar: Höhenformel<br />

Definition: Fläche mit Rand<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 207 4.10. Der Divergenzsatz<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 208 4.10. Der Divergenzsatz<br />

Beispiel: Fläche mit Rand<br />

Definition: Einheitsnormalenvektor an den Rand


# 206 Antwort<br />

Der Divergenzsatz ist ein zweidimensionales Analogon zum Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung.<br />

Er drückt das Integral einer Ableitung eines Vektorfeldes über eine Fläche aus als eindimensionales<br />

Randintegral.<br />

Definition 4.10.1 (Fläche mit Rand). Unter einer Fläche mit Rand verstehen wir eine abgeschlossene<br />

Teilmenge S einer regulären Fläche S reg ⊂ R 3 , sodass es zu jedem Punkt p ∈ S eine lokale Parametrisierung<br />

F : U → S reg von S reg gibt mit p ∈ F (U), sodass entweder<br />

- F (U) ⊂ S, dann heißt p innerer Punkt von S oder,<br />

- F −1 (p) = (x, 0) t für ein x ∈ R und F −1 (S) = { (x, y) t ∈ U : y ≥ 0 } , dann heißt p Randpunkt von<br />

S.<br />

Die Menge der inneren Punkte bildet das Innere von S, die Menge der Randpunkte den Rand ∂S.<br />

# 205 Antwort<br />

Korollar 4.9.10 (Höhenformel). Aus dem Sinussatz für geodätische Dreiecke in M κ erhält man sofort<br />

die Höhenformel<br />

Dabei ist h c die Höhe des Dreiecks über der Seite AB.<br />

s κ(h c) = s κ(b) sin(α) = s κ(a) sin(β). (4.97)<br />

# 208 Antwort<br />

Definition 4.10.2 (Einheitsnormalenvektor an den Rand). Ist p Randpunkt einer Fläche mit Rand,<br />

so kann der Rand nahe p durch eine reguläre Kurve parametrisiert werden. Ist nämlich F eine lokale<br />

Parametrisierung um p von S reg wie in Definition 4.10.1, so ist c(t) := F (t, 0) eine solche reguläre Kurve.<br />

Für c(t 0 ) = p ist ċ(t 0 ) ∈ T pS reg. Somit gibt es genau zwei Einheitsvektoren ±ν(p) ∈ T pS reg, die auf ċ(t 0 )<br />

senkrecht stehen. Diese nennen wir Einheitsnormalenvektoren an den Rand von S.<br />

Es gilt (d uF ) −1 (ċ(t 0 )) = (1, 0) t für u = F −1 (p), und daher können (d uF ) −1 (±ν(p)) nicht ebenfalls<br />

verschwindende y-Komponenten haben, 〈 (d uF ) −1 (±ν(p)), (0, 1) t〉 ≠ 0. Wählen wir ν(p) so, dass<br />

〈<br />

(duF ) −1 (ν(p)), (0, 1) t〉 < 0, so heißt ν(p) äußerer Einheitsnormalenvektor an den Rand im Punkt p,<br />

−ν(p) dagegen innerer Einheitsnormalenvektor.<br />

# 207 Antwort<br />

Beispiel (Kreisscheibe). Die abgeschlossene Kreisscheibe S = { (x, y, 0) t : x 2 + y 2 ≤ 1 } ist eine Fläche<br />

mit Rand. Als reguläre Fläche können wir die x-y-Ebene S reg = R 2 × {0} nehmen.<br />

Die Punkte (x, y, 0) t mit x 2 + y 2 < 1 sind innere Punkte, denn für r := √ 1 − (x 2 + y 2 ) > 0 ist durch<br />

U := { (ξ, η) t ∈ R 2 : (ξ − x) 2 + (η − y) 2 < r 2} und F (ξ, η) = (ξ, η, 0) t eine lokale Parametrisierung von<br />

S reg gegeben, deren Bild ganz in S enthalten ist.<br />

Die Punkte (x, y, 0) t mit x 2 + y 2 = 1 dagegen sind Randpunkte. Zum Beispiel für den Punkt (0, −1, 0) t<br />

ist durch<br />

(<br />

F : (−1/2, 1/2) × (−∞, 1) → R 3 , F (ξ, η) = ξ, η − √ t<br />

1 − ξ 2 , 0)<br />

(4.98)<br />

eine lokale Parametrisierung von S reg gegeben mit F (0, 0) = (0, −1, 0) t und F (ξ, η) ∈ S genau dann,<br />

wenn η ≥ 0. Für die anderen Randpunkte erhält man eine solche Parametrisierung, indem man dieses F<br />

mit einer geeigneten Drehung verkettet.


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 209 4.10. Der Divergenzsatz<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 210 4.10. Der Divergenzsatz<br />

Definition: Randintegral<br />

Definition: Divergenz<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 211 4.10. Der Divergenzsatz<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 212 4.10. Der Divergenzsatz<br />

Lemma: Divergenz bzgl. lokaler Parametrisierung<br />

Lemma: Ableitung der Determinante


# 210 Antwort<br />

Definition 4.10.4 (Divergenz). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei X ein differenzierbares<br />

Vektorfeld auf S. Für p ∈ S können wir das kovariante Differential von X als Endomorphismus<br />

von T pS auffassen<br />

∇.X : T pS → T pS, Y p ↦→ ∇ Yp X. (4.100)<br />

Die Spur des Endomorphismus ∇.X nennen wir Divergenz von X im Punkt p,<br />

div X(p) := Spur(Y p ↦→ ∇ Yp X). (4.101)<br />

# 209 Antwort<br />

Definition 4.10.3 (Randintegral). Sei S eine Fläche mit Rand, sei f : ∂S → R eine stetige Funktion<br />

mit kompaktem Träger. Wir schreiben ∂S ∩ supp f = C 1 ˙∪ . . . ˙∪C n als disjunkte Vereinigung, wobei<br />

jedes C j ein Stück des Randes ist, das sich durch eine reguläre Kurve parametrisieren lässt. Wir wählen<br />

Parametrisierungen nach der Bogenlänge c j : I j → R 3 mit c j (I j ) = C j und definieren das Randintegral<br />

∫<br />

n∑<br />

∫<br />

f dS := f ◦ c j (t) dt. (4.99)<br />

∂S<br />

j=1 I j<br />

# 212 Antwort<br />

Lemma 4.10.6 (Ableitung der Determinante). Sei t ↦→ g(t) eine differenzierbare Kurve von invertierbaren<br />

reellen n × n-Matrizen. Dann gilt<br />

(<br />

d<br />

dt ln det g = Spur g −1 d )<br />

dt g . (4.103)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 229f].<br />

# 211 Antwort<br />

Lemma 4.10.5 (Divergenz bzgl. Lokaler Parametrisierung). Schreiben wir das Vektorfeld X bzgl. einer<br />

lokalen Parametrisierung F als X = ∑ ∂F<br />

i<br />

ξi<br />

∂u i , so gilt für die Divergenz<br />

div X = ∑ (<br />

∂ξ j<br />

∂u<br />

j<br />

j + ∑ )<br />

Γ j ij ξi =<br />

i<br />

1 ∑ ∂<br />

(√<br />

= √ det(gkl<br />

det(gkl ) ∂u<br />

j<br />

j )ξ j) . (4.102)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 228f]


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 213 4.10. Der Divergenzsatz<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 214 4.10. Der Divergenzsatz<br />

Gaußscher Divergenzsatz<br />

Definition: Laplace-Operator<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 215 4.10. Der Divergenzsatz<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 216 4.10. Der Divergenzsatz<br />

Beispiel: Harmonische Funktion<br />

Korollar: Divergenzsatz für ∂S = ∅


# 214 Antwort<br />

Definition 4.10.8 (Laplace-Operator). Sei S eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Für eine<br />

wenigstens zweimal stetig differenzierbare Funktion f : S → R setzen wir<br />

∆f : S → R, ∆f := div grad f. (4.105)<br />

Wir nennen ∆ den Laplace-Operator. Eine Funktion, die<br />

erfüllt, heißt harmonisch.<br />

∆f = 0 (4.106)<br />

# 213 Antwort<br />

Satz 4.10.7 (Gaußscher Divergenzsatz). Sei S reg eine reguläre Fläche mit riemannscher Metrik g. Sei<br />

X ein stetig differenzierbares Vektorfeld auf S reg mit kompaktem Träger. Sei S ⊂ S reg eine Fläche mit<br />

Rand. Sei ν das äußere Einheitsnormalenfeld von S. Dann gilt<br />

∫<br />

∫<br />

div X dA = g(X, ν) ds. (4.104)<br />

S<br />

∂S<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 230ff].<br />

# 216 Antwort<br />

Korollar 4.10.9 (Divergenzsatz im Spezialfall ∂S = ∅). Sei S eine kompakte reguläre Fläche mit<br />

riemannscher Metrik g. Dann gilt für jedes stetig differenzierbare Vektorfeld X und jede zweimal stetig<br />

differenzierbare Funktion f auf S<br />

∫<br />

∫<br />

div X dA = 0 = ∆f dA. (4.108)<br />

S<br />

S<br />

# 215 Antwort<br />

Beispiel (Harmonische Funktion). Sei S ⊂ R 3 eine Minimalfläche mit der ersten Fundamentalform als<br />

riemannsche Metrik. Sei l : R 3 → R eine lineare Funktion, z. B. eine der drei kartesischen Koordinatenfunktionen.<br />

Dann ist<br />

harmonisch.<br />

f := l| S : S → R (4.107)


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 217 4.10. Der Divergenzsatz<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 218 4.10. Der Divergenzsatz<br />

Lemma: Greensche Formeln<br />

Definition: Symmetrisches (2, 0)-Tensorfeld<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 219 4.10. Der Divergenzsatz<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 220 4.11. Variation der Metrik<br />

Definition: Spur und Divergenz von symmetrischen (2, 0)-Tensorfeldern<br />

Definition: 1-Parameter-Familie riemannscher Metriken


# 218 Antwort<br />

Definition 4.10.11 (Symmetrisches (2, 0)-Tensorfeld). Sei S eine reguläre Fläche. Ein symmetrisches<br />

(2, 0)-Tensorfeld auf S ist eine Zuordnung, die jedem Punkt p ∈ S eine symmetrische Bilinearform b p auf<br />

T pS zuordnet, sodass bzgl. lokaler Parametrisierungen F : U → S die Funktionen<br />

( )<br />

∂F ∂F<br />

b ij : U → R,<br />

b ij (u) := b F (u) (u),<br />

∂ui ∂u j (u) , (4.111)<br />

stets glatt sind.<br />

Riemannsche Metriken sind gerade diejenigen symmetrischen (2, 0)-Tensorfelder, die in jedem Punkt<br />

p ∈ S positiv definit sind.<br />

# 217 Antwort<br />

Lemma 4.10.10 (Greensche Formeln). Sei S eine kompakte Fläche mit Rand, und seien f 1 , f 2 : S → R<br />

hinreichend oft differenzierbare Funktionen. Dann gelten die greenschen Formeln:<br />

1.<br />

2. Falls ∂S = ∅:<br />

∫<br />

S<br />

∫<br />

∆f 1 · f 2 dA = − g(grad f 1 , grad f 2 ) dA<br />

S<br />

∫<br />

+ ∂ vf 1 · f 2 ds, (4.109)<br />

∂S<br />

∫<br />

S<br />

∫<br />

∆f 1 · f 2 dA = f 1 · ∆f 2 dA. (4.110)<br />

S<br />

# 220 Antwort<br />

Wir untersuchen, wie sich geometrische Größen, z. B. das Flächenelement oder die Gauß-Krümmung,<br />

verändern, wenn man die riemannsche Metrik verbiegt.<br />

Definition 4.11.1 (1-Parameter-Familie riemannscher Metriken). Sei S eine reguläre Fläche, sei I ⊂ R<br />

ein intervall. Eine 1-Parameter-Familie riemannscher Metriken auf S ist eine Zuordnung, die jedem<br />

t ∈ I und jedem p ∈ S ein euklidisches Skalarprodukt g t,p auf T pS zuordnet, sodass für jede lokale<br />

Parametrisierung (U, F, V ) von S die Abbildungen<br />

glatt sind.<br />

I × U → R, (t, u 1 , u 2 ) ↦→ g ij (t, u 1 , u 2 ) :=<br />

( )<br />

∂F ∂F<br />

g t,F (u) (u),<br />

∂ui ∂u j (u)<br />

(4.114)<br />

# 219 Antwort<br />

Definition 4.10.12 (Spur und Divergenz von symmetrischen (2, 0)-Tensorfeldern). Sei S eine reguläre<br />

Fläche mit einer riemannschen Metrik g und einem weiteren symmetrischen (2, 0)-Tensorfeld b. Die Spur<br />

von b ist die Funktion Spur b : S → R, die bzgl. einer lokalen Parametrisierung F gegeben ist durch<br />

(Spur b) ◦ F = ∑ ij<br />

g ij b ij . (4.112)<br />

Die Divergenz von b ist das Vektorfeld div b auf S, das bzgl. einer lokalen Parametrisierung gegeben ist<br />

durch<br />

(div b) l = ∑ ijk<br />

g kl g ij (<br />

∂bjk<br />

∂u i<br />

− ∑ α<br />

(<br />

Γ<br />

α<br />

ij b αk + Γ α ik b ) )<br />

αj . (4.113)


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 221 4.11. Variation der Metrik<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 222 4.11. Variation der Metrik<br />

Beispiel: 1-Parameter-Familie riemannscher Metriken<br />

Satz über die Zahl ∫ S K dA<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 223 4.11. Variation der Metrik<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 224 4.11. Variation der Metrik<br />

Taylorentwicklung einer 1-Parameter-Familie riemannscher Metriken<br />

(Rückseite)<br />

Taylorentwicklung einer 1-Parameter-Familie riemannscher Metriken


# 222 Antwort<br />

Satz 4.11.2. Sei S eine kompakte reguläre Fläche. Dann ist die Zahl<br />

∫<br />

K dA (4.117)<br />

S<br />

unabhängig von der riemannschen Metrik.<br />

Dieser Satz ist erstaunlich, da die Gauß-Krümmung K als Funktion auf S ganz erheblich von der Wahl<br />

der riemannschen Metrik abhängt.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 240].<br />

# 221 Antwort<br />

Beispiel (1-Parameter-Familien riemannscher Metriken).<br />

- Überführung einer riemannscher Metrik in eine andere: Sind auf einer regulären Fläche zwei riemannsche<br />

Metriken g 0 und g 1 gegeben, so ist durch<br />

g t,p := (1 − t)g 0,p + tg 1,p , t ∈ [0, 1] (4.115)<br />

eine 1-Parameter-Familie riemannscher Metriken definiert die g 0 in g 1 überführt.<br />

- Reskalierung einer riemannschen Metrik: Ist g eine riemannsche Metrik auf S, so wird durch<br />

g t,p := tg p, t ∈ (0, ∞) (4.116)<br />

eine 1-Parameter-Familie riemannscher Metriken definiert, die einfach durch Reskalierung der ursprünglichen<br />

Metrik zustande kommt.<br />

# 224 Antwort<br />

Bemerkung (Taylorentwicklung einer 1-Parameter-Familie riemannscher Metriken). Ist eine 1-Parameter-<br />

Familie riemannscher Metrike mit t 0 ∈ I gegeben, so können wir bzgl. t eine Taylor-Entwicklung an der<br />

Stelle t = t 0 machen und schreiben<br />

g ij (t, u 1 , u 2 ) = g ij (u 2 , u 2 ) + (t − t 0 ) · ġ ij (u 1 , u 2 ) + O((t − t 0 ) 2 ). (4.122)<br />

In analoger Weise definieren wir ġ ij , ˙Γ k ij , Ṙl ijk , ˙K, ˙ dA, usw. Durch diese Definition der ġ ij wird ein (2, 0)-<br />

Tensorfeld g festgelegt, die Ableitung der 1-Parameter-Familie nach t an der Stelle t = t 0 . Für alle Größen<br />

der inneren <strong>Geometrie</strong> lassen sich die Ableitungen durch diejenigen Metriken bestimmen.<br />

# 223 Antwort<br />

Lemma 4.11.3. Mit den oben gemachten Definitionen gilt:<br />

1. Die Variation von g ij der Inversen der Metrik ergibt sich zu<br />

ġ jk = − ∑ il<br />

2. Die Variation der Christoffel-Symbole ist gegeben durch<br />

˙Γ k ij = 1 2<br />

∑<br />

α<br />

g kα ( ∂ġjα<br />

∂u i<br />

+ ∂ġ iα<br />

∂u j<br />

g ij ġ il g lk , (4.118)<br />

− ∂ġ )<br />

ij<br />

∂u α − ∑ Γ β ij glk ġ βl . (4.119)<br />

β,l<br />

3. Die Variation des Flächenelementes ergibt sich zu<br />

dA ˙ = 1 Spur(ġ) dA. (4.120)<br />

2<br />

4. Die Variation der Gauß-Krümmung ist gegeben durch<br />

2 ˙K = div(div(ġ)) − ∆(Spur(ġ)) − K · Spur(ġ). (4.121)<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 237ff].


4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 225 4.11. Variation der Metrik<br />

4. Innere <strong>Geometrie</strong> von Flächen # 226 4.11. Variation der Metrik<br />

Korollar: Unterscheidung nicht diffeomorpher Flächen<br />

Beispiel: Nicht diffeomorphe Flächen<br />

Anhang # 227 Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis


# 226 Antwort<br />

Beispiel (Nicht diffeomorphe Flächen). Die Sphäre und der Torus können nicht diffeomorph sein, da<br />

∫<br />

∫<br />

K dA = 0 ≠ 4π = K dA. (4.124)<br />

Torus<br />

S 2<br />

# 225 Antwort<br />

Korollar 4.11.4. Seien S 1 , S 2 reguläre Flächen mit riemannschen Metriken. Sind S 1 und S 2 diffeomorph,<br />

so gilt<br />

∫<br />

∫<br />

K da = K dA. (4.123)<br />

S 1 S 2<br />

Die Zahl ∫ S K dA liefert uns die Möglichkeit, nicht diffeomorphe Flächen zu unterscheiden, z. B. die<br />

Sphäre und den Torus.<br />

Beweis. Ein Beweis findet sich in [Bär, Seite 240].<br />

# 227 Antwort<br />

[Bär] Bär, C.: Elementare Differentialgeometrie. Walter de Gruyter Verlag: Berlin 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!