21.01.2014 Aufrufe

August - die schelle

August - die schelle

August - die schelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Schelle<br />

Historischer Bauernmarkt in<br />

Neuenrade-Affeln am 18. <strong>August</strong> 2013<br />

Thema:<br />

„Ackerbau – damals und heute“<br />

Es hat schon Tradition, denn bereits<br />

zum 20.-igsten Male lädt der<br />

Landmaschinenverein am dritten<br />

<strong>August</strong>wochenende ins schöne<br />

sauerländische Bergdorf Affeln<br />

zum „historischen Bauernmarkt“<br />

ein.<br />

Für den Bauernmarkt ist wieder<br />

ein sehr attraktives Programm<br />

zusammengestellt worden. Es<br />

handelt sich um einer der größten<br />

und schönsten Bauernmärkte im<br />

westdeutschen Raum, der immer<br />

wieder bundesweit tausende von<br />

Besuchern anzieht. Die Tore sind<br />

von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.<br />

In <strong>die</strong>sem Jahr dreht sich alles um<br />

den Ackerbau. Auf den Feldern<br />

und Wiesen rund um das Vereinsheim<br />

an der Mühlenstraße demonstrieren<br />

<strong>die</strong> Landmaschinenfreunde<br />

aus Affeln und Umgebung<br />

bei regelmäßigen Vorführungen,<br />

wie sich <strong>die</strong> Bodenbearbeitung<br />

in den letzten rund 100 Jahren<br />

entwickelt hat. So war es damals<br />

noch ein Ochse oder ein Pferd, <strong>die</strong><br />

einen kleinen Holzpflug oder eine<br />

Holzegge mühsam über <strong>die</strong> Felder<br />

zogen. Heute erledigen <strong>die</strong>se<br />

Arbeiten große Traktoren mit weit<br />

über einhundert Pferdestärken<br />

mit modernsten Maschinen teils in<br />

einem Arbeitsgang. Uralte sowie<br />

hochmoderne landwirtschaftliche<br />

Gerätschaften sind bei einer Ausstellung<br />

zu besichtigen.<br />

Selbstverständlich findet wieder<br />

der traditionelle „Trecker-Treff“<br />

statt. Es werden wieder weit über<br />

einhundert „Hobby-Landwirte“<br />

aus nah und fern mit ihren antiken<br />

Gerätschaften (Lanz-Bulldog, Porsche,<br />

Eicher, Schlüter, Deutz und<br />

und und …) in Affeln erwartet. Dieser<br />

Trecker-Treff wird sicherlich bei<br />

JUNG und ALT besonderes Interesse<br />

finden, denn einige sind schön<br />

restauriert und es gibt auch noch<br />

welche im Originalzustand.<br />

Das Prunkstück des Landmaschinenvereins,<br />

eine uralte Kartoffeldämpfmaschine,<br />

wird auch in<br />

<strong>die</strong>sem Jahr wieder Ihre Dampfkartoffelproduktion<br />

wieder aufnehmen.<br />

Diese gedämpften<br />

Erdäpfel werden sicherlich mit leckeren<br />

Beilagen unter den Gästen<br />

zentnerweise Absatz finden.<br />

Aber auch an <strong>die</strong> kleinen Gäste ist<br />

wieder gedacht worden: Der große<br />

Streichelzoo sowie ein kleiner<br />

Abenteuerspielplatz stehen wieder<br />

zur Verfügung.<br />

Für das leibliche Wohl aller Marktbesucher<br />

werden sich neben dem<br />

Landmaschinenverein viele einheimische<br />

Vereine und Institutionen<br />

wieder mächtig ins Zeug legen. Ob<br />

Reibeplätzchen, Leckereien vom<br />

Grill, Bauernomelette, eine leckere<br />

Waffel oder oder… Satt wird jeder!<br />

Auch das originelle „Bauern-Cafe“<br />

hat seine Tore für eine gegönnte<br />

Ruhepause bei Kaffee und Kuchen<br />

wieder geöffnet haben.<br />

Auch <strong>die</strong> verschiedenen gemütlichen<br />

Getränkestände laden zum<br />

Verweilen ein.<br />

Bei den Markthändlern haben<br />

<strong>die</strong> Verantwortlichen wieder ein<br />

besonderes Augenmerk auf <strong>die</strong><br />

Auswahl geeigneter Marktstände<br />

gelegt. Das gutsortierte Angebot<br />

passt wirklich zu einem historischen<br />

Bauernmarkt. Es gibt wieder<br />

viele handwerkliche und künstlerische<br />

Gegenstände im Angebot.<br />

Landwirtschaftliche Produkte aus<br />

der Region sind genauso zu haben,<br />

wie Gewürze, Tee, Honig, Holzofenbrot,<br />

Korbwaren, Stickereien,<br />

Körnerkissen, Blumen und vieles<br />

mehr.<br />

Auch <strong>die</strong> „rollende Waldschule“<br />

des Hegeringes wird wieder vertreten<br />

sein.<br />

Kostenlose Parkplätze sind ausgewiesen.<br />

Der Eintritt beträgt nur<br />

€ 2,- p.P.(Kinder bis 15 J. haben<br />

freien Eintritt)<br />

Ein stündlicher Bus-Shuttle-Dienst<br />

zwischen Neuenrade und den<br />

Neuenrader Ortsteilen Küntrop,<br />

Blintrop und Altenaffeln ist eingerichtet<br />

– <strong>die</strong> Fahrzeiten werden in<br />

der örtlichen Presse bekanntgegeben.<br />

12<br />

Schalten auch Sie eine Anzeige in<br />

„ Die Schelle“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!