21.01.2014 Aufrufe

August - die schelle

August - die schelle

August - die schelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Schelle<br />

S T A D T N E U E N R A D E<br />

Städtisches Kulturprogramm 2013/2014<br />

Die Stadt Neuenrade lädt alle<br />

Kulturinteressierten aus Neuenrade<br />

und den Nachbarstädten in<br />

der Kultursaison 2013/2014 zum<br />

Eindruckvoll sind <strong>die</strong> faszinierenden<br />

Stimmen von Mariela Stiven<br />

und dem legendären Pachin<br />

Inocente. Begleitet werden sie<br />

kommt es zu haarsträubenden<br />

Turbulenzen, an denen das<br />

Publikum seine helle Freude haben<br />

wird.<br />

Harmonists konzentrierten sich<br />

<strong>die</strong> fünf Sänger und ihr Pianist<br />

anfangs auf <strong>die</strong> Klassiker des<br />

deutschen Schlagers der 1920er<br />

„Festival der Sinne“ in den Saal des<br />

von einer 11-köpfigen Band,<br />

Hotels Kaisergarten ein, in dem<br />

sechs großartigen Tänzerinnen<br />

sechs Veranstaltungen im Rahmen<br />

und Tänzern und drei talentierten<br />

des Abonnements stattfinden.<br />

Background-Sängern.<br />

Ihren Geruchs- und Geschmacks-<br />

Das Ensemble reist mit 150 maß-<br />

sinn können <strong>die</strong> Besucher vor oder<br />

geschneiderten Kostümen an.<br />

nach der Veranstaltung mit einem<br />

schönen Essen im Restaurant<br />

„Kaisergarten“ verwöhnen.<br />

Der Gehör- und Sehsinn wird von<br />

den Akteuren auf der Bühne optimal<br />

angesprochen.<br />

Die Veranstaltungen wurden<br />

so ausgewählt, dass sie den<br />

Zuschauern garantiert unter <strong>die</strong><br />

Haut gehen und das ein oder andere<br />

Mal auch eine Gänsehaut hervorrufen.<br />

Foto: M.G.V. „Liederkranz“<br />

Beste Unterhaltung ver-<br />

Foto: „Singende Flohkiste“<br />

Für <strong>die</strong> richtige Weihnachtsstimmung<br />

sorgt das traditionelle<br />

Weihnachtskonzert am Sonntag,<br />

22.12.2013, 17.00 Uhr, das von<br />

dem Musikverein Neuenrade, dem<br />

Kinderchor „Singende Flohkiste“<br />

Neuenrade, dem Kirchenchor<br />

„Cäcilia“ Werdohl-Neuenrade und<br />

der Chorgemeinschaft Altenaffeln<br />

gestaltet wird.<br />

und -30er Jahre.<br />

Im Laufe der Zeit haben sich<br />

<strong>die</strong> Nostalphoniker jedoch auf<br />

ihre eigene Weise von ihren<br />

Vorbildern emanzipiert, indem<br />

sie ihr Repertoire mit meist eigenen<br />

Arrangements laufend um<br />

verschiedene Stilrichtungen und<br />

Epochen bereicherten.<br />

Aus dem ausgewogenen und<br />

spricht der Auftritt der beliebten<br />

Theatergruppe des M.G.V.<br />

„Liederkranz“ Affeln, <strong>die</strong> das<br />

Lustspiel „Der geliehene Opa“<br />

am Sonntag, 13.10.2013, 17.00<br />

Uhr, aufführt.<br />

Mit ihrem ersten Gastspiel im<br />

Kaisergartensaal im vergangenen<br />

Jahr landeten <strong>die</strong> Laienspieler ei-<br />

Foto: Buena Vista<br />

nen Überraschungserfolg!<br />

In dem <strong>die</strong>sjährigen Theaterstück<br />

Die neue Kultursaison startet spek-<br />

geht es um <strong>die</strong> Familie Rose, <strong>die</strong><br />

takulär. Ein riesiges kubanisches<br />

mit dem Geld ein bisschen knapp<br />

Ensemble bietet mit „Pasión de<br />

dran ist. In <strong>die</strong>ser Misere haben<br />

8<br />

Buena Vista – Legends of Cuban<br />

music“ eine gigantische Show mit<br />

Gesang, Musik und Tanz, <strong>die</strong> am<br />

Samstag, 21.09.2013, 19.30 Uhr,<br />

stattfindet.<br />

Heiße Rhythmen, mitreißende<br />

Tänze, exotische Schönheiten und<br />

unvergessliche Melo<strong>die</strong>n entführen<br />

das Publikum auf eine Reise<br />

durch <strong>die</strong> aufregenden Nächte<br />

Kubas.<br />

sowohl Vater als auch Mutter eine<br />

geniale Idee: Jeder akzeptiert einen<br />

Untermieter.<br />

Die neuen Untermieter haben sich<br />

gerade deswegen <strong>die</strong> Roses ausgesucht,<br />

weil sie gerne in einer Art<br />

„Leihfamilie“ leben möchten.<br />

Da fehlt nur noch ein Opa, und den<br />

leihen sich <strong>die</strong> Roses kurzerhand<br />

von Freundin Hanna aus.<br />

Doch mit dem Einzug des Opas<br />

Foto: Nostalphoniker<br />

Ein weiterer Programmhöhepunkt<br />

ist das Konzert „Die Comedian<br />

Harmonists sangen“ mit den<br />

„Nostalphonikern“ am Samstag,<br />

08.02.2014, 19.30 Uhr.<br />

Vor zehn Jahren schlossen sich<br />

sechs junge Münchner Musiker unter<br />

dem Namen „Nostalphoniker“<br />

zusammen. Wie <strong>die</strong> Comedian<br />

jugendlich-charmaten Ensembleklang<br />

der angehenden Profimusiker<br />

(Musikhochschule München,<br />

Bayerische Staatsoper, Chor des<br />

Bayerischen Rundfunks) wird<br />

durch effektvolle Choreographie<br />

und gewitzte Conferènce eine<br />

Unterhaltungsshow, <strong>die</strong> Ohren<br />

und Lachmuskeln herausfordert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!