21.01.2014 Aufrufe

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

<strong>Angebote</strong> für <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zeit</strong><br />

Definitionen. Themen wie Geschlechtergerechtigkeit oder Säkularisierung<br />

werfen neue Aspekte auf.<br />

M.A. Silvia Kuske<br />

Mi 06.11.13 17.45–19.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 8.00 keine Ermäßigung möglich, Anmeldung erforderlich<br />

132–03081<br />

Islam in Medien und Öffentlichkeit<br />

Laut einem Bericht der Deutschen Islam Konferenz überwiegen bei<br />

der Berichterstattung über Muslime und die islamische Welt negative<br />

Themen wie Gewalt, Fremdheit und Integrationsprobleme.<br />

Dieses einseitige Bild hat historische Wurzeln, dem wir ebenso auf<br />

den Grund gehen wie dem aktuellen Feindbild Islam einerseits und<br />

dem Feindbild Westen andererseits.<br />

M.A. Silvia Kuske<br />

Mi 13.11.13 17.45–19.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 8.00 keine Ermäßigung möglich, Anmeldung erforderlich<br />

132–03082<br />

Moderne Islamische Philosophie<br />

An Hand ausgewählter zeitgenössischer islamischer Philosophen<br />

beschäftigen wir uns <strong>mit</strong> neuen Denkansätzen, die auch wichtige<br />

Beiträge zu den Fragen unserer <strong>Zeit</strong> leisten.<br />

M.A. Silvia Kuske<br />

Mi 20.11.13 17.45–19.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 8.00 keine Ermäßigung möglich, Anmeldung erforderlich<br />

132–03083<br />

Die weibliche Seite der Aufstände in der islamischen<br />

Welt<br />

Der Vortrag geht der Frage nach, inwieweit sich diese Partizipation<br />

auf politische Mitwirkung und gesetzliche Rahmenbedingungen<br />

auswirkt und welche Perspektiven diese engagierten Frauen unter<br />

den neuen Regierungen haben.<br />

M.A. Silvia Kuske<br />

Mi 27.11.13 17.45–19.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 8.00 keine Ermäßigung möglich, Anmeldung erforderlich<br />

132–03084<br />

Pflanzen und Gärten in der islamischen Kultur<br />

Blumen, Blüten und Bäume spielen schon immer eine große Rolle<br />

im Islam. Die islamische Kunst ist ohne verschiedenartigste Pflanzen<br />

kaum denkbar Die Paradiesgärten haben ihren Weg bis nach<br />

Spanien und Sizilien gefunden. Und auch deutsche Vorgärten wä-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!