21.01.2014 Aufrufe

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>Angebote</strong> für <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zeit</strong><br />

132–02250K<br />

Literaturlehrgang<br />

Große Romane, große Autoren<br />

Neue Sachlichkeit<br />

Der Literaturlehrgang ist für Leserinnen und Leser gedacht, die<br />

ohne Prüfungen, ganz unterschiedliche Themenbereiche innerhalb<br />

der Literatur im Überblick kennen lernen wollen.<br />

Die Sitzungen bestehen in der Regel aus einer Mischung aus Vortrag<br />

und Diskussion und dem gemeinsamen Lesen und Erarbeiten<br />

von Texten. Der Besuch einer Lesung-, eines gemeinsamen Theaterbesuches<br />

oder Kinofilms ist ebenfalls vorgesehen.<br />

Dozententeam<br />

Mi 25.09.-11.12.13 jew. 10.00–12.30, 10 mal<br />

Buchhaus Hugendubel, Königstrasse 5 (70173 <strong>Stuttgart</strong>), 2. Stock<br />

EUR 98.00 Einzelne Themenblöcke buchbar nur nach Absprache<br />

<strong>mit</strong> dem Fachbereich 0711 1873-782/798.<br />

Für den gesamten Lehrgang und für alle einzelnen Themenblöcke<br />

ist keine Ermäßigung möglich.<br />

132–02300K<br />

Kulturlehrgang am Donnerstagvor<strong>mit</strong>tag<br />

Im Stadtteil Botnang<br />

Wer neue Wissensbereiche für sich entdecken und dann vertiefen<br />

möchte, kann hier ganz unterschiedliche Bereiche (z. B. Kunst- und<br />

Kulturgeschichte, Musik, Literatur, Philosophie u. s. w.) im Überblick<br />

kennen lernen. In diesem Lehrgang entstehen die Themen<br />

auch aus den Wünschen der Teilnehmenden. Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich!<br />

Dozententeam<br />

Do 10.10.–30.01.14 jew. 10.00–12.30, 14 mal<br />

(<strong>mit</strong> Pause) nicht in den Schulferien<br />

Bürgerhaus Botnang Griegstr. 18 70195 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 196.00<br />

Einzelne Themenblöcke buchbar nur nach Absprache <strong>mit</strong> dem<br />

Fachbereich 0711 1873-782/798<br />

132–02350<br />

Kulturlehrgang am Donnerstagnach<strong>mit</strong>tag<br />

Der Mensch im Wandel der <strong>Zeit</strong><br />

Antike Kulturen ab dem 12. Jahrhundert vor Christus<br />

Die Reihe setzt in diesem Semester ihren Schwerpunkt auf die kulturellen<br />

Entwicklungen im Mittelmeerraum ab ca. 1200 v. Chr.<br />

Nach dem Zusammenbruch der spätbronzezeitlichen Kulturen<br />

verändert sich die gesamte politische, wirtschaftliche und soziale<br />

Ordnung aller Anrainerstaaten des Mittelmeeres. Dank neuester<br />

Erkenntnisse der archäologischen, numismatischen und historischen<br />

Forschung ist jedoch möglich, diese Phase des Übergangs<br />

von der Bronze- zur Eisenzeit detaillierter zu betrachten.<br />

Wir laden Sie herzlich ein, sich <strong>mit</strong> uns auf eine <strong>Zeit</strong>reise in ganz<br />

frühen Kulturen zu begeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!