21.01.2014 Aufrufe

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Angebote</strong> für <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zeit</strong><br />

132–24420<br />

Literaturstammtisch<br />

<strong>Zeit</strong>genössische russische Literatur<br />

In dem Kurs beschäftigen wir uns <strong>mit</strong> den Autoren, deren Werke in<br />

Russland nach 1990 erschienen sind und ohne die der russische literarische<br />

Horizont nicht denkbar ist. Sergei Dovlatov- „Der Koffer“,<br />

Joseph Brodsky- „Brief in die Oase“, Michail Schischkin –<br />

„Briefsteller“, Boris Akunin „Der Mord auf der Leviathan“, Vladimir<br />

Pozner – „Abschied von Illusionen“.<br />

Die hier aufgeführten Vorschläge können nach Absprache <strong>mit</strong> den<br />

Teilnehmern ersetzt bzw. ergänzt.<br />

M.A. Elena Konson<br />

Di 08.10., 05.11., 03.12.13, 14.01., 05.02.14 jew. 11.00–13.00 ,<br />

5 mal (1 mal monatlich)<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 49.00 (inkl. Kaffee und Tee)<br />

keine Ermäßigung möglich<br />

Unternehmungen<br />

38<br />

Stadtspaziergänge<br />

132–08120K<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Nachrichten hautnah erlebt.<br />

Führung durch das Pressehaus <strong>Stuttgart</strong><br />

Die BesucherInnen erhalten Einblicke in den journalistischen Alltag<br />

bei den <strong>Stuttgart</strong>er Nachrichten und erleben die Herstellung<br />

der aktuellen Tageszeitung von morgen hautnah <strong>mit</strong>.<br />

Die Führung wird vom Chef vom Dienst der <strong>Stuttgart</strong>er Nachrichten,<br />

Herrn Joachim Volk, geleitet.<br />

Joachim Volk<br />

Di 05.11.13 18.30–21.00<br />

Pressehaus <strong>Stuttgart</strong>, Plieninger Str. 150, 70567 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 4.00 Verwaltungsgebühr<br />

Anmeldung erforderlich<br />

132–08150K<br />

Verkehrsknoten <strong>Stuttgart</strong> – <strong>mit</strong> der SSB durch <strong>Stuttgart</strong><br />

Ein-Blicke in die Leitstelle<br />

Mehr als eine halbe Million <strong>Menschen</strong> bewegen die SSB an Werktagen<br />

sicher und schnell durch <strong>Stuttgart</strong> und Umgebung. Die Füh-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!