21.01.2014 Aufrufe

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Angebote</strong> für <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zeit</strong><br />

Lernen<br />

Studium Generale<br />

132–02100<br />

Studiengang Allgemeinbildung<br />

kompakt am Montagnach<strong>mit</strong>tag<br />

Der Studiengang Allgemeinbildung kompakt am Montagnach<strong>mit</strong>tag<br />

enthält eine geballte Ladung Wissen. In diesem kleinen Kompaktstudium<br />

eignen Sie sich im Herbstsemester <strong>2013</strong> ein fundiertes<br />

und umfassendes Wissen in den Bereichen 132-02101Philosophie,<br />

132-02103 Musik, 132-02102 Naturwissenschaften und<br />

132-02104 Geschichte an.<br />

Die Seminare bestehen in der Regel aus einer Mischung aus Vortrag<br />

und Diskussion. Auf Wunsch der Gruppe werden auch Führungen,<br />

Museums- oder Konzert- und Theaterbesuche durchgeführt.<br />

Dozententeam<br />

Mo 30.09.–10.02.14 jew. 14.00–16.30, 16 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 196.00<br />

132–02117<br />

Kosmos<br />

2500 Jahre Suche nach der Ordnung der Welt<br />

Kosmos bedeutet in der antiken Philosophie soviel wie „Ordnung“<br />

– nämlich die Ordnung der Welt.<br />

Aus dem Geozentrischen Weltbild der Antike entwickelte Kopernikus<br />

das Heliozentrische Weltbild <strong>mit</strong> der sich bewegenden Erde,<br />

das wiederum Isaac Newton <strong>mit</strong> seiner Gravitationstheorie erklären<br />

kann. Die Allgemeine Relativitätstheorie Albert Einsteins im<br />

20. Jahrhundert entwickelt schließlich <strong>mit</strong> Hilfe der empirisch festgestellten<br />

„Galaxienflucht“ die Vorstellung von einem sich in stetiger<br />

Entwicklung befindlichen Kosmos (Urknalltheorie).<br />

Prof. Joachim Sommer<br />

Di 26.11.–17.12.13 jew. 14.00–16.00, 4 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 32.00<br />

132–02120K<br />

Studiengang Allgemeinbildung<br />

kompakt am Donnerstagabend<br />

Im Luise-Schleppe-Haus und Schloss<br />

Der Studiengang Allgemeinbildung kompakt am Donnerstagabend<br />

enthält eine geballte Ladung Wissen. In diesem kleinen Kompaktstudium<br />

eignen Sie sich im Herbst- Wintersemester <strong>2013</strong>/2014 bereits<br />

ein „übersichtliches Wissen“ in den Bereichen 132-02121K<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!