21.01.2014 Aufrufe

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

Angebote für Menschen mit Zeit - 2/2013 - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Angebote</strong> für <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zeit</strong><br />

132–23024K<br />

Italia Romanica-Campanien und Abruzzen<br />

Prof. Dr. Eckart Ruff<br />

Mi 06.11.13 18.00–19.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 8.00 Karten an der Abendkasse im EG<br />

132–23040<br />

Kunstcafé<br />

Die Magie des Realen Realismus in der Malerei<br />

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart<br />

Der Bogen spannt sich über das 19. Jahrhundert <strong>mit</strong> Meisterwerken<br />

z. B. von Inges über die Malerei der Neuen Sachlichkeit bis zum<br />

Fotorealismus und den Werken des Schweizers Franz Gertsch.<br />

M.A. Sabine Lutzeier<br />

Di 05.11.–19.11.13 jew. 14.30–16.30, 3 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 35.00 (inkl. Kaffee und Tee)<br />

keine Ermäßigung möglich, Anmeldung erforderlich<br />

132–23046<br />

Kunstcafé<br />

Kunst und Mode<br />

An Beispielen vom Spät<strong>mit</strong>telalter bis zu den 1950ern<br />

Zusammen <strong>mit</strong> der spezifischen Haarmode und dem Lebensgefühl,<br />

das die jeweiligen Linien prägte, werden die wichtigsten davon an<br />

den drei Nach<strong>mit</strong>tagen vorgestellt.<br />

M.A. Sabine Lutzeier<br />

Di 14.01.–28.01.14 jew. 14.30–16.30, 3 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 35.00 (inkl. Kaffee und Tee)<br />

keine Ermäßigung möglich, Anmeldung erforderlich<br />

In Kunst unterwegs<br />

132–23100<br />

… und <strong>mit</strong>twochs in die Staatsgalerie<br />

In der Staatsgalerie warten reiche Kunsterlebnisse auf uns! Die<br />

Bildwerke werden wir chronologisch betrachten, entschlüsseln<br />

und ihrer jeweiligen <strong>Zeit</strong> zuordnen und genießen!<br />

M.A. Veronika Adam<br />

Mi 20.11.–18.12.13 jew. 11.00–12.30, 5 mal<br />

Treffpunkt: Foyer, Neue Staatsgalerie Willy-Brandt- Straße<br />

EUR 34.00 keine Ermäßigung möglich<br />

(<strong>mit</strong>twochs keine Eintrittsgebühr)<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!