24.01.2014 Aufrufe

FacHKoMpetenz - beim IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ...

FacHKoMpetenz - beim IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ...

FacHKoMpetenz - beim IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetenz<br />

BWL<br />

Controlling<br />

Controlling<br />

BWL<br />

Einführung eines Controllingsystems in Klein- und<br />

Mittelbetrieben<br />

Teil 1: Grundlagen<br />

Sie erfahren, welche grundsätzlichen Voraussetzungen bei der<br />

Einführung von Controlling erfüllt sein sollten. Darüber hinaus<br />

werden einfache, leicht umsetzbare Werkzeuge zum Einstieg in<br />

das Controlling dargestellt bzw. gemeinsam erarbeitet.<br />

Kernthemen: Ziele und Aufgaben | Informationsfluss als Grundvoraussetzung<br />

| Controlling innerhalb der betrieblichen Organisation<br />

| Strategisches und operatives Controlling | Der Regelkreis<br />

| Die betriebliche Zielbildung als Grundlage | Kennzahlen |<br />

Benchmarking | Die BWA als Deckungsbeitragsrechnung<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte,<br />

die sich mit der Einführung von Controlling in ihrem<br />

Unternehmen beschäftigen.<br />

Dozent: Dipl.-Betriebswirt Michael Kress, Personaltraining und<br />

Beratung<br />

13BC802LP Lippstadt 09.10.2013 Mi 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

245,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

​Einführung eines Controllingsystems in Klein- und<br />

Mittelbetrieben<br />

Teil 2: Unternehmensplanung<br />

An Hand eines durchgehenden Fallbeispieles werden Methoden<br />

und Schritte bei der Unternehmensplanung dargestellt. Aus Teilplänen<br />

wird der Gesamtplan entwickelt.<br />

Kernthemen: Betriebliche Zielbildung als Grundlage zur Planung<br />

| Planungszeiträume, Zeitachse | Übersicht über strategische<br />

Planungshilfen | Statistische und analytische Planung |<br />

Teilpläne (Umsatz-, Produktions-, Personal-, Investitions- und<br />

Kostenplanung) | Finanz- und Liquiditätsplanung<br />

... und kein einziges dagegen! Qualifizierte, motivierte und loyal<br />

zum Unternehmen stehende Mitarbeiter sind und bleiben unser<br />

wichtigster Erfolgsfaktor. Meines Erachtens sind nur die Arbeitgeber,<br />

die stetig qualifizieren, auch attraktiv für neue Mitarbeiter. Jene,<br />

die heute nicht in Aus- und Weiterbildung investieren, werden in<br />

Zukunft das Nachsehen haben und Wettbewerbsnachteile erleiden.<br />

Megatrends wie der demographische Wandel, die Globalisierung, die<br />

fortschreitende Entwicklung zur Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft,<br />

aber vor allem der sich stetig verschärfende Wettbewerb,<br />

führen kontinuierlich zu Veränderungen. Die berufliche Weiterbildung<br />

des Einzelnen ist daher sowohl für den Mitarbeiter als auch für<br />

das Unternehmen notwendiger denn je, und zwar über alle Lebensphasen<br />

hinweg.“<br />

Martin Krengel<br />

Vorstandsvorsitzender WEPA<br />

Industrieholding SE und CEO WEPA Gruppe<br />

„Es gibt viele gute Argumente für<br />

die berufliche Weiterbildung...<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte,<br />

die sich mit der Einführung von Controlling im Unternehmen<br />

beschäftigen.<br />

Hinweis: Bei Belegung beider Seminare: 450,00 €<br />

Dozent: Dipl.-Betriebswirt Michael Kress, Personaltraining und<br />

Beratung<br />

13BC812LP Lippstadt 10.10.2013 Do 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

245,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

36 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!