24.01.2014 Aufrufe

FacHKoMpetenz - beim IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ...

FacHKoMpetenz - beim IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ...

FacHKoMpetenz - beim IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachkompetenz<br />

BWL<br />

Personalwirtschaft<br />

​<strong>IHK</strong>-Fachkraft Personal<br />

Berater und Betreuer, Dienstleister und Mitentscheider<br />

Von A wie Ausbildung bis Z wie Zeitarbeit - alles Wissen rund um<br />

die moderne Personalarbeit<br />

Kernthemen: Zusammenarbeit mit .. (Arbeitsamt, Berufsschulen,<br />

Krankenkassen, Berufsgenossenschaften) | Personalabbau<br />

(Arbeitsrecht, Altersteilzeit, Betriebsrat) | Lohn & Gehalt (Grundlagen,<br />

Arbeitsbewertung, Abrechnung) | Personalführung (Führungsinstrumentarien,<br />

Gesprächsführung) | Personalverwaltung<br />

(Personalakten, Personalinformationssysteme, Mitarbeitergespräche)<br />

| Ausbildung (Welche Berufsbilder gibt es, Ausbildungsablauf,<br />

Ausbildung im Verbund) | Personalplanung (Teilbereiche,<br />

Personal- und Unternehmensplanung, Interessen und Grenzen,<br />

Stellen- und Anforderungsprofile) | Personalbeschaffung (Intern/<br />

Extern, Vorteile/Nachteile, Auswahlinstrumente, Einführung<br />

neuer Mitarbeiter) | Arbeitsverträge (Mindestanforderungen,<br />

Rechtliche Personalbetreuung) | Personalbeurteilung (Kriterien<br />

der Beurteilung, Leistungs- und Potenzialbeurteilung, Beurteilungsfehler)<br />

| Personalentwicklung (Qualifizierungsbedarfe)<br />

Zielgruppe: Interessenten, die sich als Betriebsinhaber, Personalverantwortliche<br />

eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens<br />

mit und ohne eigener Personalabteilung auf einen<br />

Einsatz im Personalbereich professionell vorbereiten bzw. ihr<br />

Wissen aktualisieren möchten. Auch für Neueinsteiger im Funktionsbereich<br />

„Personal“ ist dieser Lehrgang optimal geeignet.​<br />

13BP502AR Arnsberg 23.09.2013 - 16.12.2013 Mo+Do 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

860,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> ZERTIFIKAT<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

​Train-the-Trainer (<strong>IHK</strong>)<br />

Qualifizierung für Trainer und hauptberufliche Ausbilder<br />

Mit diesem Lehrgang füllen Sie nach und nach Ihren Trainerwerkzeugkasten<br />

und erweitern Ihr Wissen zu Trainings, Seminaren<br />

und der Moderation von Gruppen, und Ihre methodisch-didaktische<br />

Kompetenz. Hierbei lernen Sie sowohl klassische Konzepte<br />

aus der Weiterbildung kennen, als auch neue Ansätze und Methoden.<br />

Am Ende des Lehrgangs wissen Sie wie man scheinbar<br />

auch langweiligen Stoff interessant aufbereiten und spannend<br />

vermitteln kann.<br />

Viele Übungen sorgen für einen praktischen Bezug. Die Ausarbeitung<br />

des eigenen Seminarkonzepts, bei der Sie von erfahrenen<br />

Trainern unterstützt werden, und die Präsentation einer Lehrprobe<br />

im Rahmen des Zertifikatsworkshops führt zum Zertifikat<br />

Trainer (<strong>IHK</strong>).<br />

Kernthemen: Oktober 2013: 1. Mit allen Sinnen lernen - physische<br />

und soziale Grundlagen von Lernen und Kreativität<br />

November 2013: 2. Kommunikation für Trainer und Ausbilder -<br />

Störungsfreies Kommunizieren als Grundlage erfolgreichen Lehrens<br />

und Lernens<br />

Dezember 2013: 3. Moderieren und Trainingsprozesse - Prozesse in<br />

Lerngruppen ergebnisorientiert anleiten, steuern und moderieren<br />

Januar 2013: 4. Der Trainer als Unternehmer- Erfolgreich auf<br />

dem Bildungsmarkt agieren & 5a Lernziele entwickeln - Methodisch-Didaktische<br />

Grundlagen der Seminarentwicklung<br />

Februar 2013: 5b. Lehren oder Lernen lassen - Handlungsorientierte<br />

Methoden für Training und Ausbildung<br />

März 2013: 6. Zertifikatsworkshop<br />

Zielgruppe: Dozenten und Dozentinnen und Trainer/innen zu Beginn<br />

Ihrer Laufbahn, betriebliche Ausbilder/innen, Personalentwickler/innen,<br />

Seminarleiter/innen im Betrieb​<br />

13BP762AR Arnsberg 11.10.2013 - 15.03.2014 Fr. + Sa. 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten: 1.950,00 €<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> ZERTIFIKAT<br />

Ansprechpartner: Katja Stemmermann, Tel. 02931 878-164<br />

52 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!