24.01.2014 Aufrufe

FacHKoMpetenz - beim IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ...

FacHKoMpetenz - beim IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ...

FacHKoMpetenz - beim IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetenz<br />

SPRACHE<br />

Fremdsprachen/Interkulturelle Kompetenz<br />

​Advanced Business English<br />

Step One und Step Two (CEF-Stufe B2)<br />

Sie bauen mit diesem Lehrgang auf fortgeschrittenem Niveau<br />

Ihre Kommunikationsfähigkeiten aus.<br />

Step One<br />

Kernthemen: Vertiefung von Grammatik und Wirtschaftsvokabular<br />

| Ausbau allgemeiner Sprachfertigkeiten | Effektives Kommunikationstraining<br />

mittels handlungsorientierter Übungen |<br />

Nützliche Redewendungen im Umgang mit Geschäftspartnern |<br />

Verhandlungsstrategien und Verkaufsgespräche | „English for<br />

Telephoning“| Englische Korrespondenz unter Berücksichtigung<br />

der Stilebenen | „False Friends“ (Sprachfallen) | Lese- und Hörverständnisübungen<br />

| Umgang mit Meinungen und Ansichten<br />

(diskutieren und argumentieren) | Diskussion anspruchsvoller<br />

wirtschaftsbezogener und sozialpolitischer Themen<br />

Zielgruppe: Interessenten die gute Englischkenntnisse vorweisen<br />

können wie z.B. mühelos und fehlerfrei alltäglichen Gespräche<br />

folgen können sowie diesbezüglich Texte verfassen können.<br />

(Voraussetzung: Englischkenntnisse auf B1-Niveau)​<br />

13S1414SO Soest 23.09.2013 - 20.01.2014 Mo 18:00 - 20:30 Uhr<br />

13S1413AR Arnsberg 30.09.2013 - 27.01.2014 Mo 18:00 - 20:30 Uhr<br />

Kosten:<br />

270,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Erika Breil, Tel. 02931 878-221<br />

Management-<br />

Assistent/in<br />

​Practice makes perfect<br />

Nie wieder sprachlos <strong>beim</strong> Small Talk<br />

Ihr passives Englisch ist gut, aber Ihnen fehlt die praktische<br />

Anwendung. Über den fachlichen Bereich hinaus<br />

stellen Sie hin und wieder fest, dass Ihnen das passende<br />

Vokabular fehlt, um sich über Alltagsthemen zu unterhalten oder<br />

so Geschäftskontakte anzubahnen und zu verfestigen. Gleichzeitig<br />

möchten Sie wieder in die englische Sprache „reinkommen“,<br />

ohne die gesamte Grammatik zu wiederholen.<br />

Dann ist dieser Lehrgang genau richtig für Sie. Unter der Anleitung<br />

eines „Native Speaker“ steht das aktive, selbstständige<br />

Sprechen in beruflichen Alltagssituationen im Vordergrund. Mit<br />

Hilfe unterschiedlicher praktischer Übungen erhalten Sie das<br />

Rüstzeug um bei unterschiedlichen Anlässen adäquat zu reagieren.<br />

Ihre mündliche Sprechfertigkeit wird optimiert; typische<br />

Stolperfallen werden angesprochen.<br />

Kernthemen: Alltagssituationen: Geschäftsessen, Begrüßung<br />

ausländischer Gäste, Führung durch das Unternehmen, am<br />

Flughafen | Englische Telefonate | Interkultureller Dialog | Small<br />

Talk | Höflichkeitsfloskeln | hilfreiche Redewendungen<br />

Zielgruppe: Dieser Lehrgang richtet sich an Interessenten die für<br />

ihren beruflichen Alltag ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern<br />

wollen, unabhängig davon ob Sie bereits einige Sprachkurse<br />

besucht haben oder Ihr Schulenglisch aktivieren wollen.​<br />

13S1604SO Soest 11.10.2013 - 20.12.2013 Fr 14:30 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

195,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Erika Breil, Tel. 02931 878-221<br />

<strong>IHK</strong><br />

Zertifikatsl<br />

e h r g a n g<br />

102 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!