25.01.2014 Aufrufe

Download (pdf) - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

Download (pdf) - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

Download (pdf) - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu hause | Lokal<br />

3<br />

Mariengarten erhält Zwickauer Architekturpreis<br />

Anerkennung auch für städtebauliches Engagement<br />

Die Wohnanlage Mariengarten<br />

gehört zu den Preisträgern des<br />

Zwickauer ArchitekturForum<br />

2012.<br />

Im Rahmen einer Festveranstaltung am 01. September<br />

erhielten die <strong>Gebäude</strong>- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stücksgesellschaft<br />

Zwickau mbH (<strong>GGZ</strong>) <strong>und</strong> die Planer von der<br />

Architektur Concept Pfaffhausen + Staudte GbR den<br />

Architekturpreis der Stadt Zwickau.<br />

In seiner Laudatio bezeichnete Dipl.-Ing. Helmut<br />

Pfefferkorn die Wohnanlage Mariengarten als eine<br />

Einheit aus zwei Teilen. Sie sei Hülle <strong>und</strong> Freiraum,<br />

begehrte Wohnanlage <strong>und</strong> liebevoll gestaltete<br />

Parkanlage. Man habe für die den Stadtteilkern<br />

von Marienthal nachhaltig prägende investive<br />

Aufgabe eine gute Standortwahl getroffen. Neben<br />

der Wohnanlage Mariengarten wurden auch<br />

zwei <strong>Gebäude</strong> der Westsächsischen Hochschule<br />

<strong>und</strong> der Neubau eines Mehrfamilienhauses in<br />

Die begehrte Wohnanlage Mariengarten in der Paulusstraße<br />

der Zwickauer Innenstadt<br />

ausgezeichnet.<br />

Seit 1997 richten die<br />

Architektenkammer<br />

Sachsen (Kammergruppe<br />

Zwickau), die<br />

IHK-Regionalkammer Zwickau, die Kreishandwerkerschaft<br />

Zwickau <strong>und</strong> die Stadtverwaltung Zwickau<br />

die Veranstaltungsreihe aus. Anliegen ist es,<br />

Der Mariengarten:<br />

„Hülle <strong>und</strong> Freiraum<br />

zugleich“<br />

die gelungene Sanierung<br />

<strong>und</strong> den Neubau<br />

von Bauwerken ins<br />

Bewusstsein der Öffentlichkeit<br />

zu rücken<br />

<strong>und</strong> zu würdigen. Für<br />

Zwickaus Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß ist<br />

es freudige Aufgabe, Bauherren <strong>und</strong> Architekten<br />

für ihr Engagement Dank zu sagen.<br />

aus den stadtteilen<br />

Seniorenfre<strong>und</strong>liche<br />

Wohnumfeldgestaltung<br />

Hausgemeinschaften<br />

mit Herz für Kinder<br />

Glückwunsch zum 10!<br />

Weihnachten im<br />

Schloss<br />

Mit der Bitte, an ausgewählten Standorten<br />

in Eckersbach weitere Sitzbänke<br />

aufzustellen, wandte sich das »Projekt<br />

Demenz« beim Verein „Ges<strong>und</strong>heit für<br />

alle e. V.“ vor wenigen Wochen an die<br />

<strong>GGZ</strong>. Nach Standortprüfung <strong>und</strong> Abwägung<br />

von Mieterinteressen kamen wir<br />

dem gern nach. Über die Investition in<br />

die Qualität des Wohnumfeldes freuen<br />

sich nicht nur ältere Stadtteilbewohner.<br />

Zum Angebot des Demenz-Projektes<br />

gehören u. a. Beratung <strong>und</strong> Infoveranstaltungen<br />

für Betroffene & Angehörige.<br />

Kinder sind in der Steinpleiser Straße<br />

14–20 besonders willkommen. Das<br />

zeigte sich auch am 31. August diesen<br />

Jahres. Unter Mitwirkung vieler<br />

Mieter, besonders der Eltern, wurde<br />

ein kleines Kinderfest vorbereitet. Ob<br />

beim Kaspertheater, Geschicklichkeitsparcour<br />

oder anderen kleinen Wettbewerben<br />

– die Kinder hatten sichtlich<br />

Spaß <strong>und</strong> nach dem abschließenden<br />

Lampionumzug sicher viel zu erzählen.<br />

Wir finden: Ein Beispiel, das wieder<br />

Schule machen sollte.<br />

Wir gratulieren zum Geschäftsjubiläum!<br />

Am 01.12. konnte Friseurmeisterin<br />

Mandy Lindner den 10. Geburtstag<br />

ihres Friseurgeschäftes in der Zaanstader<br />

Str. 5 feiern. Mit ihren Mitarbeiterinnen<br />

Petra Böhm & Gabriele Schaal<br />

bietet sie nicht nur Waschen, Schneiden<br />

<strong>und</strong> Fönen, sondern auch eine<br />

fre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> liebevolle Atmosphäre.<br />

Zum Jubiläum bedankte sich Mandy<br />

Lindner bei ihren K<strong>und</strong>en für die Treue<br />

<strong>und</strong> das Vertrauen. Wir als Vermieter<br />

wünschen auch künftig viel Erfolg!<br />

Zum dritten Mal dient Schloss Osterstein<br />

als Kulisse für die Zwickauer<br />

Schlossweihnacht. An den Adventswochenenden<br />

kann man von Freitag bis<br />

Sonntag neben dem Weihnachtsmann<br />

auch Weihnachtsprogramme von Kindern<br />

für Kinder erleben. Immer Samstag<br />

<strong>und</strong> Sonntag beginnt um 17:30<br />

Uhr ein großer Lampionumzug um das<br />

Schloss <strong>und</strong> neben einem historischen<br />

Dampfkarussell gibt es auch eine Flimmerst<strong>und</strong>e<br />

im beheizten Märchenzelt.<br />

www.zwickauer-schlossweihnacht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!