25.01.2014 Aufrufe

Download (pdf) - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

Download (pdf) - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

Download (pdf) - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu hause | Wohnen<br />

37<br />

Historisches Holz<br />

in neuer Form<br />

<strong>GGZ</strong> stellt Ausstellungsfläche<br />

Ein Stück Zwickauer Geschichte für zu Hause<br />

kann man derzeit beim Kunsthandwerk Liebig<br />

in der Zwickauer Hauptstraße erwerben.<br />

Arndt Liebig mit einigen der besonderen Unikate<br />

Es handelt sich dabei um verschiedene<br />

Leuchter, Stelen oder Wandbilder, die<br />

aus einem besonderen Werkstoff sind.<br />

BesonDere stücke<br />

aus DeM Holz Des<br />

alten kornHauses<br />

Im Zuge der Sanierung des alten Kornhauses<br />

mussten einige Balken des<br />

über 500 Jahre alten Dachstuhles<br />

ausgewechselt werden. Es entstand<br />

die Idee, aus diesem für den Dachstuhl<br />

unbrauchbaren Holz, etwas Neues zu<br />

gestalten. Arndt Liebig vom Kunsthandwerk<br />

Liebig erhielt die Genehmigung,<br />

entsprechende Stücke herauszusuchen.<br />

Er gewann den Holzgestalter<br />

Swen Kaatz aus<br />

Mülsen für den Plan,<br />

der dann auch den<br />

Schmiedemeister Tino<br />

Trültzsch aus Mülsen mit einschaltete.<br />

Es entstanden erste Stücke, die beim<br />

Tag des offenen Denkmals am 12.<br />

September durch den Förderverein<br />

Kornhaus e. V. präsentiert wurden <strong>und</strong><br />

große Resonanz fanden. Es entstanden<br />

Standleuchter, Stelen, Leuchter<br />

verschiedener Art <strong>und</strong> Größe, Wandbilder<br />

<strong>und</strong> sogar eine Weihnachtskrippe.<br />

Allen Objekten gemeinsam ist<br />

nicht nur das alte mit Feingefühl bearbeitete<br />

Holz, sondern auch das rote<br />

Siegel, das für diese Aktion angefertigt<br />

wurde. Jedem Stück wird ein Zertifi kat<br />

mitgegeben, um die Echtheit zu bescheinigen<br />

<strong>und</strong> auch die Beteiligung<br />

an der Spendenaktion zur Erhaltung<br />

des Kornhauses zu dokumentieren.<br />

Die Anzahl der Stücke ist begrenzt,<br />

da die Arbeiten abgeschlossen sind.<br />

Jedes Stück ist ein Unikat <strong>und</strong> repräsentiert<br />

eines der ältesten <strong>und</strong> größten<br />

Dachstühle seiner Art in Deutschland<br />

<strong>und</strong> gleichzeitig ein Stück Zwickauer<br />

Geschichte. Sehen kann man die<br />

Kunststücke in der Hauptstraße 62.<br />

Dort haben wir als <strong>GGZ</strong> eine Präsentationsfl<br />

äche zur Verfügung gestellt.<br />

Kaufen kann man sie gegenüber beim<br />

Kunsthandwerk Liebig.<br />

Zwickauer Innenstadt für Gewerbemieter attraktiv<br />

Neue Nutzung für „Guten Tropfen“ – <strong>und</strong> guter Tropfen im Alten Steinweg<br />

Die <strong>Gebäude</strong>- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stücksgesellschaft Zwickau mbH (<strong>GGZ</strong>) hat zusammen mit der G.U.B. Ingenieur<br />

AG ein weiteres Gewerbeobjekt in der Zwickauer Innenstadt einer neuen Nutzung zugeführt.<br />

Das Team des neuen Restaurants präsentiert sich<br />

Das Objekt in der Katharinenstraße 9 dürfte einigen<br />

Zwickauern noch als „Guter Tropfen“ bekannt<br />

sein. Seit Februar 2005 stand die Gewerbeeinheit<br />

leer <strong>und</strong> diente später<br />

zwei Jahre als Baubüro<br />

<strong>und</strong> Lagerfl äche. Nach<br />

erfolgter Sanierung ist<br />

hier nun das bodenphysikalische<br />

Labor<br />

der G.U.B. Ingenieur<br />

AG Zwickau untergebracht. Das Zwickauer Unternehmen<br />

gehört seit 2003 zu den <strong>GGZ</strong>-Gewerbemietern<br />

<strong>und</strong> hat seitdem seine Büro- <strong>und</strong> Arbeitsfl<br />

ächen im Zwickauer Zentrum kontinuierlich<br />

erweitert. Auch für unser Objekt im Alten Steinweg<br />

italieniscHe MoMente<br />

Mitten in zwickaus<br />

innenstaDt<br />

2/4 konnten wir einen neuen Mieter gewinnen. Die<br />

<strong>Gebäude</strong>- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stücksgesellschaft Zwickau<br />

mbH freut sich, Federico Calligaro begrüßen zu<br />

können. Viele Zwickauer<br />

genießen nun<br />

italienische Momente<br />

mitten in Zwickaus<br />

Innenstadt. Zahlreiche<br />

Besucher seit der Eröffnung<br />

zeigen, „non<br />

solo PIZZA E VINO“ ist eine Bereicherung der<br />

gastronomischen Landschaft in Zwickau. Mit der<br />

Vermietung der beiden Objekte wird der Aufwärtstrend<br />

bei der Vermietung von <strong>GGZ</strong>-Gewerbefl ächen<br />

in der Zwickauer Innenstadt bestätigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!