26.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 1 / 2013 - Sparkasse KölnBonn

Ausgabe 1 / 2013 - Sparkasse KölnBonn

Ausgabe 1 / 2013 - Sparkasse KölnBonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

för üch unterwegs<br />

lit.COLOGNE, das 13. Mal<br />

Internationale und nationale Bestsellerautoren kommen nach Köln.<br />

Das internationale Literaturfest in Köln wird<br />

<strong>2013</strong> noch größer und vielfältiger. Vom 6. bis<br />

16. März finden 206 Veranstaltungen wie Themenabende,<br />

Autorenlesungen oder Preisverleihungen<br />

statt. Die lit.kid.COLOGNE<br />

bietet unter anderem 73 Klasse-Buch-Lesungen<br />

für Schüler<br />

verschiedener Altersstufen<br />

an. Die <strong>Sparkasse</strong> Köln-<br />

Bonn unterstützt auch in<br />

diesem Jahr die lit.COLOGNE.<br />

Am 11. März stellt der Schriftsteller<br />

Jörg Maurer seinen neuen<br />

Roman „Unterholz“ aus der<br />

preisgekrönten Alpenkrimireihe<br />

in der Rotunde der <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>KölnBonn</strong>, Hahnenstraße 57,<br />

vor. Beginn der Veranstaltung:<br />

20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf<br />

13,50 Euro.<br />

www.litcologne.de<br />

ZU GEWINNEN<br />

för üch verlost 2 x 2 Karten<br />

für die lit.COLOGNE-Lesung mit<br />

Jörg Maurer am 11. März.<br />

Stichwort: Unterholz<br />

Teilnahmeinfos auf<br />

Seite 2<br />

Auf der lit.COLOGNE <strong>2013</strong> kriecht Jörg Maurer auf Verbrecherjagd ins Unterholz.<br />

3. Bonner Stiftungstag<br />

Stiftungen präsentieren ihre<br />

Arbeit rund um Bildung.<br />

Fit fürs Ausland<br />

Internationale Aktionswochen<br />

der <strong>Sparkasse</strong> <strong>KölnBonn</strong>.<br />

Ganz im Zeichen der Bildung steht der<br />

3. Bonner Stiftungstag, der am 13. April<br />

auf Initiative des Vereins für Bonner<br />

Stiftungen und mit Unterstützung der<br />

<strong>Sparkasse</strong> <strong>KölnBonn</strong> stattfindet. Im<br />

Haus der Geschichte der Bundesrepublik<br />

Deutschland präsentieren Stiftungen<br />

ihre Aktivitäten dann einmal aus dem<br />

Blickwinkel Bildung. Neben der Ausstellung<br />

„Markt der Stiftungen“ gibt es Foren<br />

zu den Themen „Der Lübecker Bildungsfonds<br />

– auch ein Erfolgsmodell für<br />

Bonn?“ und „Bildungsnischen trotz Bildungsfülle<br />

– Balanceakt Bildungsauf-<br />

Austragungsort: Bonner Haus der Geschichte.<br />

stieg in Bonn“. Der 2007 gegründete<br />

Verein für Bonner Stiftungen hat das<br />

Ziel, den Stiftungsgedanken in der Region<br />

Bonn aktiv zu fördern.<br />

www.bonner-stiftungen.de<br />

Speziell für Unternehmer, die im<br />

Ausland aktiv sind oder es werden<br />

möchten, veranstaltet die <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>KölnBonn</strong> vom 27. Februar bis<br />

zum 21. März internationale Aktionswochen.<br />

Zahlreiche Workshops rund<br />

ums Auslandsgeschäft widmen sich<br />

Themen wie Auslandszahlungsverkehr<br />

oder Dokumenteninkasso. Eine<br />

Anmeldung ist erforderlich. Weitere<br />

Informationen zu den Aktionswochen<br />

gibt es online.<br />

www.sparkasse-koelnbonn.de/<br />

workshop<br />

för üch 1.<strong>2013</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!