26.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haßlinghausen | <strong>Aktuelle</strong>s<br />

Andampfen und Anradeln<br />

– inzwischen schon eine liebenswerte Tradition am<br />

Beermannshaus. Die Veranstalter, Dampf-Bahn-<br />

Club Sprockhövel, Stadtmarketing- und<br />

Verkehrsverein Sprockhövel und Fahrradclub<br />

lockten viele kleine und große Besucher<br />

zur Saisoneröffnung und auf die Sitze der<br />

Garteneisenbahn. Und alle, egal ob Groß<br />

oder Klein, hatten Spaß bei der Fahrt<br />

durch das Gelände. Zu den Fahrgästen<br />

zählten Bürgermeister Dr.<br />

Klaus Walterscheid, der stellvertretende<br />

Landrat Willi bald<br />

Limberg, Sparkassenvorstand Christoph Terkuhlen, der<br />

parlamentarische Staatssekretär Dr. Ralf Brauk siepe<br />

(MdB) und der Vorsitzende des Stadtmarketing- und<br />

Verkehrsverein, Ismael Klein. Seit Juli 2004 gibt es den<br />

Dampf-Bahn-Club Sprockhövel als einzigen im Ruhrgebiet.<br />

Inzwischen verfügt man auf dem ca. 1 ha<br />

großen gepachtetem Vereinsgelände schon<br />

über ein akzeptables Streckennetz, das große<br />

Ziel des Vereins ist aber die Gleis infrastruktur<br />

in den nächsten Jahren weiter auszubauen. Die<br />

weiteren Termine für Dampf-Bahn-Fahrerleb nisse<br />

sind: 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, 18. August und das<br />

Abdampfen am 15. September. Neben dem<br />

Andampfen<br />

stand aber auch<br />

das Anradeln auf der<br />

Radtrasse An der Kohlenbahn<br />

auf dem Programm. Viele Radfreunde<br />

nutzten die Gelegenheit, um die ersten<br />

Kilometer des Jahres auf dem Fahrrad zu erleben.<br />

Der Arbeitskreis Radverkehrsförderung und<br />

der ADFC gaben Tipps und Anregungen rund um Fahrrad<br />

und Verkehrssicherheit.<br />

Soziale Dienste<br />

•<br />

•<br />

seit 2006<br />

Sylvia Dittmer<br />

examinierte Krankenschwester<br />

Mobile Verhinderungspflege<br />

stundenweise Seniorenbetreuung<br />

Wir rechnen mit allen Pflegekassen<br />

die Demenz-Betreuung ab.<br />

Kostenlose Beratung!<br />

Stundenweise Verhinderungspflege!<br />

Wittener Straße 130 • 45549 Sprockhövel • ☎ 0 23 39/1 21 98 11<br />

Fax 02339/929652 • Mobil 0151/40708692<br />

Termin · Termin · Termin · Termin<br />

18. – 20.5.2013<br />

63. Großes Pfingstturnier<br />

18<br />

Täglich frischer Spargel und eigene Erdbeeren<br />

NEU: Spargelschälmaschine (Wir oder Sie schälen Ihren Spargel selbst)<br />

Gartenpflanzen · großes Bio-Sortiment · Tee-Ecke · Öl, Essig, Wein<br />

Selber ernten · neue Bio-Käsetheke · Indoor-Sandkasten<br />

Kaffee & Kuchen · Mittagessen · Hüpfburg am Wochenende<br />

Öffnungszeiten Gemüsescheune:<br />

Di. – Sa.: 10 – 18 Uhr · So. geöffnet · Mo. geschlossen<br />

Die Gemüsescheune powered by<br />

Elfringhauser Str. 136 · Hattingen<br />

<strong>Image</strong> | Mai 2013<br />

Förderverein gegründet<br />

Einige aus dem Vorstand des Hauptvereins ausgeschiedene<br />

Vorstandsmitglieder und noch im<br />

Vorstand tätige Mitglieder haben einen Förderverein<br />

gegründet, um dem Hauptverein weiterhin<br />

zur Seite zu stehen und sich im Bereich Werbung<br />

und Sponsoring zu betätigen. Zweck des Fördervereins ist die<br />

ideelle und finanzielle Förderung des Sports und der sportlichen Jugendhilfe,<br />

insbesondere die Unterstützung und Förderung von Projekten<br />

des Turnverein Hasslinghausen 1862 e.V. Der Förderverein fördert<br />

den Leistungs-, Breiten-,<br />

Freizeit und Gesundheitssport.<br />

Der Satzungszweck<br />

wird insbesondere<br />

erreicht durch die Beschaffung<br />

von Mitteln, wie z.B.<br />

Mitgliederbeiträge, Spenden,<br />

Ver anstaltungen, Zuschüssen,<br />

Zuwendungen<br />

aller Art. Der Förder verein<br />

ist vom Finanzamt als „gemeinnützig“ anerkannt.<br />

Der Jahresbeitrag ist mit 20,00 € sehr gering, aber auch kleine Beiträge<br />

helfen, Projekte des Hauptvereins zu fördern. Aufnahmeanträge<br />

sind beim 1. Vorsitzenden Klaus Flügel (Tel.: 02339-4476) erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!