26.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aktuelle</strong>s | im Mai<br />

Auto D. Kuhlmann<br />

(Inh. Sven Wieschermann)<br />

Neu- und Gebrauchtwagen,<br />

EU-Wagen, Verkauf,<br />

Service, Ersatzteile,<br />

Zubehör, Reifen,<br />

Unfallrepara turen aller Art,<br />

Mietwagen, TÜV-Abnahmen,<br />

Klimaanlagen-Service<br />

Ihr Partner für Volkswagen und<br />

Meisterwerkstatt für alle Fabrikate<br />

Bochumer Straße 4 a<br />

45549 Sprockhövel<br />

Fon 0 23 24/90 75-0<br />

Fax 0 23 24/90 75-22<br />

Tanken für die Hälfte<br />

Erdgas als Kraftstoff günstig an<br />

AVU-Tankstellen<br />

Die AVU macht auf ihre Förderung von Erdgas-Autos aufmerksam.<br />

Denn der Erdgas-Preis an den Zapfsäulen der AVU in Gevelsberg und<br />

Schwelm ist günstig. Das Kilogramm Erdgas kostet aktuell nur 99,9<br />

Cent - im Vergleich zu Benzin oder Diesel bedeutet das: Autofahrer<br />

tanken für die Hälfte, denn 1 kg Erdgas entspricht ungefähr 1,5 Liter<br />

Liter Benzin oder Diesel.<br />

Erdgasautos sind heimliche Champions in Sachen umweltfreundlicher<br />

Mobilität. Seit dem Jahr 2001 unterstützt die AVU ihre Kunden<br />

beim Kauf eines Erdgasautos - zurzeit mit einer geförderten Tankmenge<br />

von 500 kg Erdgas für maximal zwei Jahre. Das reicht für rund<br />

10.000 Kilometer. Seit Beginn der Förderung waren es über 300 Kunden,<br />

die dies nutzten. Mehr Informationen dazu auch unter www.avu.<br />

de, in den AVU-Treffpunkten oder unter der Service-Nummer 02332<br />

73-123.<br />

8<br />

Vermietung von Stellplätzen<br />

Im Bereich der Feldstraße in Niedersprockhövel werden in nächster<br />

Zeit einige Stellplätze zu unterschiedlichen Terminen frei. Diese können<br />

von der Stadt Sprockhövel angemietet werden. Weitere Auskünfte<br />

erteilt Herr Waltert unter der Telefonnummer 02339/917-260 oder<br />

im Rathaus, Zimmer 2.12.<br />

8.5.2013<br />

Basketballturnier<br />

der Klassen 4<br />

in der Glückauf-Halle<br />

15.5.2013<br />

Tanzprojekt<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

dem TSG Sprockhövel<br />

8.5.2013<br />

Stöbertag<br />

der Klassen 4<br />

Die grünen Tipps von Paul<br />

Grün geht v r –<br />

Wir fördern Ihre Klimaschutz-Aktivitäten!<br />

Mehr Infos • in Ihrem Treffpunkt<br />

• 02332 73-123<br />

• www.avu.de<br />

<strong>Image</strong> | Mai 2013<br />

Termine GGS Börgersbruch<br />

GRUNDSCHULE<br />

BÖRGERSBRUCH<br />

Kinder-Flohmarkt<br />

Gemeinschaftsgrundschule Börgersbruch<br />

Dresdener Str. 43 | 45549 Sprockhövel<br />

Freitag, 7. Juni 2013<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mit tollem Schminkstand der OGS und<br />

einer Cafeteria vom Förderverein mit<br />

Kaffee, Kuchen und kalten Getränken.<br />

Autorenlesung mit Josef Koller an<br />

der GGS Börgersbruch<br />

Lesefreudige Gesichter und viel Applaus gab es am Ende der Autorenlesung<br />

am Dienstag, den 16. April in der Grundschule Börgersbruch<br />

für den Kinderbuchautor und Verleger Josef Koller. Der Autor<br />

hielt drei Lesungen für alle Grundschulkinder vom Börgersbruch<br />

in der Glückauf-Halle in Niedersprockhövel.<br />

Josef Koller ist ein erfolgreicher bayrischer Kinderbuchautor, der<br />

schon während seiner eigenen Schulzeit viele Geschichten geschrieben<br />

hatte. Der Autor schaffte es, die Kinder mit in die Geschichte hineinzuziehen<br />

und überzeugte durch seinen lebendigen Lesevortrag,<br />

den er mit viel Gestik, Mimik, einigen Bildern des Buches und schauspielerischem<br />

Talent gestaltete. Er stellte den 280 Kindern sein aktuelles<br />

Buch „Reise zum Glück“ vor. „In diesem Buch suchen Hund, Katze<br />

und Fuchs das Glück. Aber das ist eine schwierige Suche, denn niemand<br />

weiß so recht, was das Glück überhaupt ist und wo man es finden<br />

kann. Der hinterlistige Rabe behauptet, dass er ganz genau wisse,<br />

wo die drei das Glück finden können. Doch der Rabe hat nur seinen<br />

eigenen Vorteil im Auge, und so geraten Hund, Katze und Fuchs<br />

von einem Abenteuer ins andere.“ (Auszug aus www.jofes.de)<br />

Besonders begeisterte Josef Koller mit seinem Zaubertrick, den er<br />

aus seinem Buch vorführte. Mit großen Augen verfolgten die Kinder<br />

die Vorführung und zauberten gebannt mit dem Autor mit.<br />

Am Ende der Lesung erklärte Josef Koller noch, wie sein Buch entstanden<br />

war und zeigte den Kindern seine handschriftlichen Aufzeichnungen,<br />

die Vorlage des Buchumschlags und die Bilder, die eine<br />

Künstlerin für ihn malt. Das fanden auch die Lehrkräfte interessant.<br />

Josef Koller verfolgt die Intention, den Kindern mehr Lust aufs Lesen<br />

zu machen. Außerdem ermutigte er die Kinder, eigene Geschichten<br />

zu schreiben. Dies ist ihm wohl gelungen. Für alle Kinder der Grundschule<br />

Börgersbruch war es ein Erlebnis, einen „echten Bücherschreiber“<br />

kennengelernt zu haben. Viele sind gespannt, wie das Erlebnis<br />

von Hund, Katze und Fuchs ausgeht und werden das Buch bestimmt<br />

jetzt lesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!