26.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Himmelfahrt - open air - Gottesdienst<br />

xxx | xxx<br />

„zwischen Himmel und Erde“<br />

Die strahlenden neuen Vereinsmeister (v.l.n.r.): Silvia Drechsler, Anna-Luisa<br />

Lange, Dorothea Straub, Sarah Hütte, Henrika Wieshoff und Pia Luckley.<br />

Neue Vereinsmeister der RSG Hoppe<br />

Bei der ersten Vereinsmeisterschaft<br />

der Reitsportgemeinschaft<br />

Hoppe<br />

wurden sechs neue Vereinsmeister<br />

auf der Reitanlage<br />

des Wuppertaler Reit- und<br />

Fahrvereins gekürt. Bei den Junioren<br />

konnte Anna-Luisa Lange mit<br />

Larry Mc Laurie die Vereinsmeisterschaft<br />

in der Dressur für sich entscheiden.<br />

Sarah Hütte erritt den<br />

begehrten Titel im Springen mit<br />

ihrem Pony Mentari. Nach dem<br />

Sieg in der Dressurreiter-A und einem<br />

5. Platz in der Dressurreiter-L<br />

war Henrika Wieshoff und Lollipop<br />

die Vereinsmeisterschaft Dressur<br />

der jungen Reiter nicht mehr<br />

zu nehmen. Pia Luckley und Noblesse<br />

wurden Vereinsmeister in<br />

der kombinierten Wertung der Junioren.<br />

Auch in der Kategorie Reiter<br />

und Senioren wurden neue Vereinsmeister<br />

in Dressur und Springen<br />

ermittelt. In der Dressur sicherte<br />

sich Silvia Drechsler mit Larry Mc<br />

Laurie den Titel. Sie belegen in der<br />

Dressurreiter-A den 4. und in der<br />

Dressurreiter-L den 3. Platz. Im<br />

Springen wurde die Vereinsmeisterschaft<br />

erst im L-Stilspringen<br />

mit Stechen entschieden. Nach einer<br />

souveränen Leistung im Umlauf,<br />

die mit der Wertnote 7,5 belohnt<br />

wurde, und einem schnellen<br />

Ritt im Stechen sicherten sich Dorothea<br />

Straub und Feuerhexe den<br />

Sieg im L-Stilspringen und gleichzeitig<br />

den Vereinsmeistertitel.<br />

Der Verein wurde 2011 gegründet,<br />

um gemeinsam zu trainieren, Turniere<br />

zu reiten, Lehrgänge zu organisieren,<br />

Ausritte zu unternehmen<br />

oder ins Grüne zu fahren. Mitlerweile<br />

gehören über 30 Reiterinnen<br />

und Reiter der RSG Hoppe an.<br />

<br />

Sandra Hüttemann<br />

Geänderte Öffnungszeiten der<br />

Stadtbüchereien im Mai 2013<br />

Am Dienstag, den 7.5.2013 bleibt die Stadtbücherei Haßlinghausen<br />

von 10.00 bis 13.00 Uhr wegen einer internen Fortbildung geschlossen.<br />

Ab 15.00 Uhr ist die Bücherei wie gewohnt geöffnet. Am Freitag,<br />

den 10.05.2013 und Freitag, den 31.05.2013 bleiben die Stadtbüchereien<br />

Haßlinghausen und Niedersprockhövel geschlossen.<br />

Mitgliederentscheid<br />

Beim Mitgliederentscheid, den<br />

am 8. und 9. Juni alle Kreisverbände<br />

von BÜNDNIS 90/DIE<br />

GRÜNEN durchführen, entscheiden<br />

erstmals vor einer Bundestagswahl<br />

die Parteimitglieder,<br />

welche Projekte bei einer Grünen<br />

Regierungsbeteiligung als Erstes<br />

angepackt werden. Wir möchten<br />

die Bürgerinnen und Bürger<br />

auf diese Beteiligungsmöglichkeit<br />

aufmerksam machen. Denn<br />

wer bis zum 5. Mai Mitglied bei<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird,<br />

kann beim Mitgliederentscheid<br />

im Juni abstimmen. Außerdem<br />

sollen die von den Bürgerinnen<br />

und Bürgern favorisierten Projekte<br />

als „Seismograph der Region“<br />

eine Anregung für die Debatte<br />

beim Mitgliederentscheid im<br />

Kreisverband sein.<br />

RSG Hoppe e.V.<br />

Silscheder Str. 56<br />

45549 Sprockhövel<br />

www.rsg-hoppe.de<br />

Dazu erklärt der Vorstand von<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV<br />

Sprockhövel: „Mitbestimmung<br />

und Basisdemokratie gehören<br />

seit jeher zu den wichtigsten<br />

Prinzipien von BÜNDNIS 90/<br />

DIE GRÜNEN. Wir sind die einzige<br />

Partei, in der alle Mitglieder<br />

per Urwahl das Spitzenduo zur<br />

Bundestagswahl gewählt haben.<br />

Mit dem Mitgliederentscheid gehen<br />

wir diesen Weg konsequent<br />

weiter.“<br />

mit Musik ‚The holy Island’<br />

Kaffee<br />

Waffeln<br />

Grillen<br />

• am 9. Mai<br />

• um 11: 00 Uhr<br />

• an Haus Friede, Schreppingshöhe 3, 45527 Hattingen<br />

• Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden Hattingen und<br />

Sprockhövel + Haus Friede<br />

• Eintritt frei!<br />

„zwischen Himmel und Erde“<br />

Gemeinsamer Himmelfahrts-Gottesdienst der Sprockhöveler und<br />

der Hattinger Kirchengemeinden und dem Rheinisch-Westfälischen<br />

EC-Jugendverband auf dem Gelände des EC-Gäste- und Tagungshaus<br />

„Haus Friede“<br />

Ein Highlight – und dann Alltag.<br />

Die Jüngerinnen und Jünger Jesu<br />

gingen mit Christus auf einen Berg.<br />

Er wurde nach oben entrückt, sie<br />

mussten wieder runter kommen.<br />

Oben konnten sie nicht bleiben.<br />

Und so fragten sie sich, was denn<br />

bleibt, wenn der Alltag wieder<br />

beginnt. Was bleibt von der Nähe<br />

Jesu? Was bleibt von ihren Erfahrungen?<br />

2000 Jahre später hat sich daran<br />

nicht viel geändert. Was ist<br />

davon in unserem Alltag geblieben?<br />

Wir suchen nach Highlights<br />

– um im ganz normalen Leben zu<br />

bestehen.<br />

Deshalb wollen wir an Himmelfahrt<br />

im Hattinger Hügelland auf<br />

einen „Berg“ steigen, Open-Air<br />

ein Highlight erleben und ganz<br />

viel mitnehmen: mit viel Singen<br />

Touristische Attraktion<br />

und Musik; mit Thomas Clever,<br />

Jugendreferent des EC-Jugendverbandes;<br />

mit Pfr. Martin Funda,<br />

Sprockhövel; mit Schwester Barbara;<br />

Jahn; Haus Friede; mit „The<br />

holy Island“, der Jugendband von<br />

4K – Evangelische Jugend in Hattingen<br />

und mit Ihnen!<br />

Und nach dem Open-Air-Gottesdienst<br />

locken Kinderspiel-, Bolzund<br />

Volleyballplatz und Gegrilltes.<br />

am 9. Mai<br />

um 11: 00 Uhr<br />

Haus Friede, Schreppingshöhe 3,<br />

45527 Hattingen<br />

Haus Friede ist von Sprockhövel<br />

und Hattingen aus gut über die<br />

Bahntrasse per Fahrrad zu erreichen.<br />

Bei schlechtem Wetter (das<br />

es bekanntlich ja gar nicht gibt)<br />

wird alles ins Haus verlegt.<br />

Sprockhövel hat nicht nur schöne<br />

Wanderwege. Nach Ansicht des<br />

Arbeitskreises Radverkehrsförderung<br />

ist auch der Radweg auf der<br />

alten Bahntrasse eine touristische<br />

Attraktion. Er sollte deshalb<br />

auch auf der städtischen Homepage<br />

im Bereich Tourismus neben<br />

den Wanderwegen genannt<br />

und ein Link zur Darstellung der<br />

Trasse auf der Seite EN-Tourismus/Radweg<br />

von Ruhr zur Ruhr<br />

angebracht werden. Gemeinsam<br />

mit Herrn Heuser vom Stadtmarketingverein<br />

überlegten die Arbeitskreismitglieder<br />

weitere Angebote<br />

im Internet. So könnte<br />

über historische Sehenswürdigkeiten<br />

ebenso informiert werden<br />

wie über das gastronomische Angebot<br />

entlang der Trasse. Die Mitglieder<br />

des Arbeitskreises waren<br />

erfreut zu hören, dass beim<br />

Stadtmarketingverein ein entsprechendes<br />

Angebot in Planung<br />

ist. Sukzessive könnten weitere<br />

Tourempfehlungen das Angebot<br />

ergänzen.<br />

Herr Heuser berichtete außerdem<br />

über die vom Stadtmarketing<br />

geplanten Aktivitäten: In<br />

Haßlinghausen (bei Kickuth) und<br />

Niedersprockhövel (bei Eggers)<br />

sollen Ladestationen errichtet<br />

werden. Entlang der Trasse sollen<br />

Schilder angebracht werden,<br />

die zur gegenseitigen Rücksichtnahme<br />

aufrufen.<br />

Anschließend legten die Anwesenden<br />

letzten Schliff an das<br />

Radverkehrskonzept. Das nächste<br />

Treffen ist für den 4.6. um<br />

19.30 Uhr im Bürgertreff, Dorfstr.<br />

13 vorgesehen.<br />

29<br />

<strong>Image</strong> | Mai 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!