27.01.2014 Aufrufe

FlowChief Prozessleitsystem Produktübersicht - ertech.ch

FlowChief Prozessleitsystem Produktübersicht - ertech.ch

FlowChief Prozessleitsystem Produktübersicht - ertech.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereit s<strong>ch</strong>aft sdien st<br />

(FC_B ereits<strong>ch</strong> aft)<br />

Bereits<strong>ch</strong>aftsdienst<br />

(FC_Bereits<strong>ch</strong>aft)<br />

Im Modul Bereits<strong>ch</strong>aftsdienst<br />

(FC_Bereits<strong>ch</strong>aft) werden die Bereits<strong>ch</strong>aftszeiten<br />

sowie die Alarmierungsreihenfolge<br />

der Bereits<strong>ch</strong>aftsdiensthabenden<br />

eingeri<strong>ch</strong>tet. Der Bereits<strong>ch</strong>aftsdienstplan<br />

wiederholt die Alarmierung<br />

solange, bis die Meldung quittiert oder die<br />

maximale Anzahl der Dur<strong>ch</strong>läufe errei<strong>ch</strong>t wurde.<br />

Im Bereits<strong>ch</strong>aftsplan sind S<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>twe<strong>ch</strong>selzeiten<br />

hinterlegbar. Zudem kann eine Ums<strong>ch</strong>altung des<br />

Alarmplans erfolgen, um die Alarmierung bei<br />

besetzter Anlage zu unterbinden oder eine<br />

bestimmte Kategorie von Alarmen nur zu festgelegten<br />

Uhrzeiten zu versenden.<br />

Damit können vers<strong>ch</strong>iedenste Konfigurationen erstellt<br />

werden, z.B.:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Jeder Bereits<strong>ch</strong>aftsdiensthabende bekommt<br />

eine SMS und/oder einen Anruf auf sein eigenes<br />

Handy.<br />

Alle Alarme werden auf ein gemeinsames „Bereits<strong>ch</strong>aftshandy”<br />

gesendet. Das Handy wird<br />

gemäß dem Bereits<strong>ch</strong>aftsdienstplan weitergegeben.<br />

Na<strong>ch</strong>ts werden die Alarme an den/die Bereits<strong>ch</strong>aftsdiensthabenden<br />

ausgesendet, am Tag<br />

werden die Alarme unterdrückt, wenn die Anlage<br />

besetzt ist.<br />

Na<strong>ch</strong>ts werden die Alarme an andere Bereits<strong>ch</strong>aftsleute<br />

gesendet als tagsüber.<br />

Na<strong>ch</strong>ts werden nur die wi<strong>ch</strong>tigen Alarme ausgesendet.<br />

Alle anderen Alarme werden verzögert<br />

bis zum Beginn des Tagesbereits<strong>ch</strong>aftsplans.<br />

Meldes<strong>ch</strong>auererkennung: außergewöhnli<strong>ch</strong><br />

viele und kurzfristig hintereinanderfolgende<br />

Meldungen werden erkannt und zurückgehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!