27.01.2014 Aufrufe

FlowChief Prozessleitsystem Produktübersicht - ertech.ch

FlowChief Prozessleitsystem Produktübersicht - ertech.ch

FlowChief Prozessleitsystem Produktübersicht - ertech.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inst andh altun g<br />

(FC_W artung en _i)<br />

Instandhaltung<br />

(FC_Wartungen_i)<br />

Das <strong>FlowChief</strong> <strong>Prozessleitsystem</strong><br />

bietet ein sehr umfangrei<strong>ch</strong>es Instandhaltungs-<br />

und Wartungsmodul<br />

(FC_Wartung_i). Aufgrund der hohen<br />

Leistungsfähigkeit wurde das Modul so<br />

gestaltet, dass es au<strong>ch</strong> ohne <strong>Prozessleitsystem</strong><br />

genutzt werden und mit jeder anderen OPCfähigen<br />

Applikation kommunizieren kann.<br />

Mit der <strong>FlowChief</strong> Instandhaltung kann für die gesamte<br />

Anlage ein umfangrei<strong>ch</strong>er Wartungs- bzw.<br />

Serviceplan erstellt werden. Es können beliebig<br />

viele Mas<strong>ch</strong>inen angelegt werden, die zur besseren<br />

Übersi<strong>ch</strong>t auf die vers<strong>ch</strong>iedenen Anlagenteile<br />

(Ordner) verteilt werden können. Für jede Mas<strong>ch</strong>ine<br />

können beliebig viele Wartungen definiert werden.<br />

Wartungen können entweder abhängig vom<br />

aktuellen Zählerstand der Mas<strong>ch</strong>ine (z.B. Ölwe<strong>ch</strong>sel<br />

alle 500 Betriebsstunden) oder in einem<br />

festen Zeitintervall (z.B. alle zwei Jahre TÜV) fällig<br />

werden. Der Wartungsforts<strong>ch</strong>ritt wird in Prozent,<br />

als Absolutzähler und mit farbigen Balken angezeigt.<br />

Jederzeit können Anleitungen, Fotos und<br />

andere Dokumente im Wartungsmodul hinterlegt<br />

werden.<br />

Außerdem lassen si<strong>ch</strong> für jede Mas<strong>ch</strong>ine Vorgänge<br />

anlegen, die z.B. als Reparatur oder Reklamation<br />

gekennzei<strong>ch</strong>net werden können. Jeder Vorgang<br />

kann in beliebig viele Teilvorgänge mit Na<strong>ch</strong>verfolgungsdatum<br />

unterteilt werden, bis der letzte<br />

Teilvorgang den gesamten Vorgang abs<strong>ch</strong>ließt.<br />

Übersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> filtert das System alle vorfälligen und<br />

fälligen Wartungen mit allen notwendigen Informationen<br />

für die Wartungsmonteure und generiert<br />

entspre<strong>ch</strong>ende Laufzettel mit Si<strong>ch</strong>erheitshinweisen,<br />

etc. Ein Lebenslauf zu jeder Mas<strong>ch</strong>ine ist<br />

mit einem Klick abrufbereit. Da das Modul vollständig<br />

webbasiert aufgebaut ist und somit über<br />

jeden Webbrowser in der Anlage bedient werden<br />

kann, lassen si<strong>ch</strong> lei<strong>ch</strong>t Bedienterminals z.B. in der<br />

Werkstatt installieren, so dass das Personal direkt<br />

auf alle notwendigen Informationen zugreifen und<br />

sie bearbeiten kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!