27.01.2014 Aufrufe

Käbschütztaler Gemeindeblatt - Gemeinde Käbschütztal

Käbschütztaler Gemeindeblatt - Gemeinde Käbschütztal

Käbschütztaler Gemeindeblatt - Gemeinde Käbschütztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Käbschütztal</strong>er</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>blatt</strong><br />

Kirchennachrichten<br />

Ketzerbachtal und <strong>Käbschütztal</strong> – Kirchennachrichten der Ev.- Luth.<br />

Kirchgemeinde Leuben – Ziegenhain – Planitz<br />

■<br />

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten<br />

20. Sonntag nach Trinitatis – 13. Oktober 2013<br />

14.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zur Verabschiedung von<br />

Pfr. Nitzsche in Zehren<br />

21. Sonntag nach Trinitatis – 20. Oktober 2013<br />

09.30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in Ziegenhain<br />

22. Sonntag nach Trinitatis – 27. Oktober 2013<br />

09.30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in Planitz<br />

Reformationsfest – 31. Oktober 2013<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Landesbischof Bohl im Meißner Dom<br />

23. Sonntag nach Trinitatis – 3. November 2013<br />

09.30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in Leuben<br />

Drittletzter Sonntag / Martinstag – 10. November 2013<br />

16.00 Uhr Martinsfest in Ziegenhain, bitte Lampion mitbringen<br />

Vorletzter Sonntag / Volkstrauertag – 17. November 2013<br />

09.30 Uhr Gottesdienst zur Friedensdekade in Planitz, Thema:<br />

„Solidarisch“<br />

Buß- und Bettag – 20. November 2013<br />

17.00 Uhr Gottesdienst mit Taizégesängen in Ziegenhain<br />

■ In unserer Kirchgemeinde treffen sich<br />

• Frauenbibelkreis: Montag, 21.10. und 04.11, 20.00 Uhr, Pfarrhaus<br />

Leuben<br />

• Kinderkreise: montags 8.30 Uhr im Kindergarten Ziegenhain<br />

dienstags 8.00 Uhr im Kindergarten Leuben<br />

• Christenlehretag: Samstag, 09.11., 10.00 Uhr Pfarrhaus Leuben<br />

• Konfirmanden: Freitag, 08.11.und 22.11., 19.00–20.00 Uhr, Pfarrhaus<br />

Leuben<br />

• Offenes Angebot für Jugendliche: Freitags, 19.30 Uhr, jeweils im<br />

Anschluss an den Konfi-Unterricht<br />

• Seniorenkreis: Mittwoch, 16.10. und 06.11., 14.00 Uhr, Pfarrhaus<br />

Leuben<br />

• Chor: dienstags 19.30 Uhr im Pfarrhaus<br />

• Kirchenvorstand: Mittwoch, 06.11., 19.30 Uhr, Pfarrhaus Leuben<br />

• Flötenkreise: dienstags ab 15.00 Uhr und donnerstags ab 14.30 Uhr<br />

■ Veränderungen im Schwesternkirchverhältnis<br />

In unserem Schwesternkirchverband erleben wir zurzeit einige Veränderungen:<br />

Pfarrer Burkhard Nitzsche aus Zehren wechselt ab 1. Oktober<br />

2013 nach Graupa bei Pirna. Am 13. Oktober feiern wir einen gemeinsamen<br />

Verabschiedungsgottesdienst in Zehren, zu dem Sie alle herzlich<br />

eingeladen sind. Nicht zuletzt durch die Vakanzvertretung haben Pfarrer<br />

Nitzsche hier in der <strong>Gemeinde</strong> Leuben- Ziegenhain-Planitz viele von<br />

Ihnen näher kennengelernt. In dieser Zeit konnte u.a. der Bau des<br />

Daches der Leubener Kirche vorangetrieben und abgeschlossen<br />

werden. Und so ist der Weggang von Pfarrer Nitzsche auch noch einmal<br />

ein Grund, ihm für seine Arbeit und seinen Dienst Danke zu sagen und<br />

ihm Gottes Segen für den Neuanfang in Graupa zu wünschen. Für die<br />

anstehende Vakanzvertretung hat die Superintendentur folgende<br />

Entscheidung getroffen: Die Vakanzvertretung für die Kirchgemeinden<br />

Zehren und Dörschnitz-Striegnitz übernimmt Pfarrer Bernd Oehler aus<br />

Meißen. Die Vakanzvertretung für Bloßwitz-Mautitz-Straucha, die Pfarrer<br />

Nitzsche innehatte, übernimmt Pfarrer Roland Hartzsch. Dass auch ich<br />

für Vertretungsdienste zur Verfügung stehe, versteht sich von selbst. Um<br />

die Herausforderungen der Vakanz zu meistern, müssen an der einen<br />

oder anderen Stelle im Schwesternkirchbereich Kräfte gebündelt<br />

werden. Wir hoffen, dass die Pfarrstelle in Zehren so schnell wie möglich<br />

ausgeschrieben und neu besetzt werden kann.<br />

■ Auf ein Wort…<br />

„In diesem Jahr sind nicht viele Äpfel an meinem Apfelbaum, dieses<br />

Jahr ist wohl kein Apfeljahr.“ – so erzählt die Nachbarin beim Gang<br />

durch den Garten. „Aber dafür hat mein kleiner Pfirsichbaum über und<br />

über voll gehangen mit Pfirsichen. So viele habe ich noch nie geerntet.“<br />

So ist das eben: das eine Jahr ist ein „Apfeljahr“, das andere ein „Pfirsichjahr“,<br />

das nächste ein „Kartoffeljahr“, aber jedes Jahr ist ein<br />

„beschenktes Jahr“, denn wir haben es letztlich nicht in der Hand, was<br />

auf den Feldern und in den Gärten gedeiht. Das Erntedankfest erinnert<br />

uns an daran, dass Gott uns beschenkt mit allem, was wir brauchen<br />

und unser Leben segnet. Im Erntedankgottesdienst feiern wir die Ernte<br />

und danken Gott, dem Geber aller Gaben. Besuchen Sie doch einmal<br />

einen Erntedankgottesdienst in Ihrer Nähe und staunen Sie über die<br />

Vielfalt, die Düfte und Farben der Erntegaben, die dort aufgebaut sind.<br />

Im Namen des Kirchenvorstandes und der Mitarbeiter grüßt Sie herzlich<br />

Ihre Pfrn. Kerstin Kluge<br />

■ Erreichbarkeit:<br />

Öffnungszeiten des Kirchgemeindebüros in Leuben:<br />

Montag : 9.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Dienstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag: 8.00 Uhr - 14.00 Uhr<br />

Telefon Pfarramt Leuben: 03 52 41 / 58 667, Fax: 035241/58672<br />

e-mail: kirche-leuben@gmx.de, Internetseite: www.kirche-leuben.de<br />

Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Rufumleitung zur Pfarrerin z. A.<br />

Frau Kluge geschaltet.<br />

Sprechzeit Pfrn. Kluge: Dienstag und Donnerstag, 9.00–12.00 Uhr,<br />

und nach Vereinbarung.<br />

Tel.: 035242 / 669611, e-mail: kerstin.kluge@evlks.de<br />

Anzeige(n)<br />

Private Dank- und Traueranzeigen<br />

ab 23 Euro brutto.<br />

Informationen erhalten Sie unter<br />

Telefon: 03722 50 50 90<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

- 14 -<br />

14. Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!