29.01.2014 Aufrufe

hildrizhausen KW 43.indd

hildrizhausen KW 43.indd

hildrizhausen KW 43.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10<br />

Nummer 43<br />

Na c h r i c h t en b l at t Ge m e in d e Hi l d r i z h a u s en<br />

Seelsorgeeinheit<br />

Kirchenkabarett mit den „Maulflaschen“<br />

am 22. November 2013<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro<br />

in den Herbstferien<br />

Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag: 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Tel. (0 70 31) 74 700, Fax (0 70 31) 74 70 10<br />

Adresse: Schubertstr. 19, 71088 Holzgerlingen<br />

E-Mail: KathPfarramt.Holzgerlingen@drs.de<br />

Internetseite: www.kath-kirche-holzgerlingen.de,<br />

www.kath-kirche-altdorf.de,<br />

www.kath-kirche-<strong>hildrizhausen</strong>.de<br />

Pfarrer Feil: Tel. (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01,<br />

E-Mail: feilanton@drs.de<br />

Pastoralreferentin Christiane Breuer: Tel. (0 70 31) 7 47 00<br />

oder 74 70 14, E-Mail: s. Pfarrbüro<br />

Jugendreferentin Manuela Bittner: Tel. (0 70 31) 46 57 46 oder<br />

(01 52) 05 98 61 01, E-Mail: Jugendreferat@gmx.de,<br />

Im Hasenbühl 14, 71101 Schönaich<br />

Internetseite: www.kath-jugend-schoenbuch.de<br />

Hausmeister in Holzgerlingen: Salvatore Terrazzano,<br />

Tel. (01 76) 27 64 85 69<br />

Hausmeisterin in Altdorf: Gabriela Fluhr-Schmid,<br />

Tel. (0 70 31) 60 45 83<br />

Sie sind über Monate ausgebucht und absoluter Garant für strapazierte<br />

Lachmuskeln. Mit ihrem Programm: „verkehrt – bekehrt?!“<br />

bieten die Maulflaschen schwäbisch-badische „Realsatire zwischen<br />

Komik und Kabarett“ in Szenen und Liedern. Allesamt Gemeindereferenten<br />

und Religionslehrer beschäftigen sie sich tagtäglich<br />

mit ihrer „Mama Kirche“ und sorgen sich um sie, schrecken<br />

aber auch nicht davor zurück, sie mit einem zwinkernden<br />

Auge zu kritisieren. „Die Kircheninsider präsentieren ein Kabarettfeuerwerk<br />

mit geistreichem Witz, Selbstironie und einer gehörigen<br />

Portion Visionsgeist“ (Heilbronner Stimme) „ohne dabei derb zu<br />

werden oder ihr Niveau zu verlassen“ (Offenburger Tagblatt). Ebenso<br />

sind sie Publikumspreisträger des Kirchenkabarettpreis: „Honnefer<br />

Zündkerze“. Das muss man gesehen und gehört haben!!!<br />

Weitere Infos unter www.maulflaschen.de<br />

Also schnell im kath. Pfarrbüro in Waldenbuch<br />

unter (07157) 53 84 110 Karten kaufen!<br />

Termin: Freitag, 22. November 2013<br />

um 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)<br />

im Martinuszentrum, Breslauer Str. 1, Waldenbuch.<br />

Eintritt: Erwachsene 10 Euro, Schüler 7 Euro.<br />

Es wird eine kleine Bewirtung durch die Ministranten geben.<br />

Der Erlös kommt der Romwallfahrt zu Gute.<br />

Kath. Dekanat<br />

Kath. Erwachsenenbildung Kreis Böblingen e.V. (keb)<br />

... bietet Erwachsenenbildung, die allen Menschen offen steht. Unterschiedliche<br />

Themenbereiche für verschiedene Zielgruppen, hier<br />

finden Sie Angebote zur Orientierung, Lebenshilfe oder Fortbildung.<br />

Die keb Bölingen versendet einen Newsletter per Mail, der<br />

regelmäßig über aktuelle Angebote und Veranstaltungen informiert!<br />

Einfach und kostenlos abonnieren unter www.keb-boeblingen.de<br />

Katholische italienische Gemeinde<br />

GESÚ MISERICORDIOSO<br />

Sekretariat - Im Hasenbühl 8<br />

Loredana Scivoli-Brighina, Telefon (0 70 31) 4 38 02 15;<br />

E-Mail: gesumisericordioso@gmx.de<br />

Öffnungszeiten: Montag 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

und Donnerstag 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Don Emeka:<br />

Telefon privat (0 70 31) 81 76 12; mobil (01 62) 6 17 42 64<br />

Unsere Aktivitäten und Veranstaltungen:<br />

Sonntag, 27. Oktober 2013<br />

11.00 Italienische Messe in Schönaich<br />

Ministranten: Giorgia und Giuseppe Martines,<br />

Katia Fiscella<br />

Freitag, 1. November 2013<br />

17.00 Italienische Messe in Schönaich „Allerheiligen“<br />

Ministranten: Noemi und Gioele Parlabene, Giorgia<br />

und Giuseppe Martines, Perla Bilegi,<br />

Katia Fiscella, Martina und Sofia<br />

Di Stefano<br />

Sonntag, 3. November 2013<br />

11.00 Italienische Messe in Schönaich<br />

Ministranten: Giorgia und Giuseppe Martines,<br />

Perla Bilegi<br />

Jeden Dienstag<br />

16.00 „Rosenkranzgebet“ in Weil im Schönbuch<br />

(Roncalli-Haus) mit Frau Ugolino<br />

www.kindernest-rumaenien.de<br />

HILFE FÜR KINDER IN NOT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!