29.01.2014 Aufrufe

hildrizhausen KW 43.indd

hildrizhausen KW 43.indd

hildrizhausen KW 43.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14<br />

Nummer 43<br />

Na c h r i c h t en b l at t Ge m e in d e Hi l d r i z h a u s en<br />

ner Balleroberung von Philip, gelangte der Ball zu Tom, der zwei<br />

Gegenspieler aussteigen ließ, um mit einem trockenen Schuss ins<br />

Eck die 1:0-Führung für uns zu erzielen. Zwar konnten die Dagersheimer<br />

kurz darauf ausgleichen, aber nach einer schönen Einzelaktion<br />

von Cedrik, der sich auf der rechten Seite durchtankte,<br />

gingen wir erneut in Führung. Langsam wurde der gegnerische<br />

Trainer nervös, was man an der Lautstärke seiner Stimmer hören<br />

konnte. Den Sieg vor Augen wurde um jeden Ball gekämpft und<br />

mehrere gefährliche Schüsse wurden von Joni im Tor toll pariert.<br />

Aber leider war uns trotz der guten Leistung kein Sieg vergönnt<br />

und nach dem Ausgleich zum 2:2 mussten wir sogar noch kurz<br />

vor Schluss das 2:3 hinnehmen. Schade Jungs, zumindest ein Unentschieden<br />

wäre verdient gewesen.<br />

So fällt, nicht nur für diesen Spieltag, die Bilanz etwas ernüchternd<br />

aus. Konnte doch an den 4 Staffelspieltagen kein einziges Spiel<br />

gewonnen werden. Auch wenn die Spielfreude im Vordergrund<br />

steht und die Jungs auch weiterhin ihren Spaß haben, zeigt sich,<br />

dass man ohne Einsatz und Bereitschaft zu rennen und um jeden<br />

Ball zu kämpfen, fast gegen jeden Gegner verliert.<br />

Auf der anderen Seite sind diese Spiele ja zum lernen da und in<br />

dieser Hinsicht werden wir Trainer weiterhin mit euch im Training<br />

mit viel Spaß und Begeisterung üben.<br />

Marcus & Karl<br />

Es spielten: Joni Burghardt, Cedrik Hauke, Luis Jarosch, Philip<br />

Mitrev, Simon Mitrev, Luke Pordzik, Julius Rieve, Tom Wohlbold<br />

und Matteo Ziegler<br />

Bevor es dann nach den Herbstferien in der Halle weiter geht, eröffnen<br />

wir bereits am 2./3. November 2013 mit unserem eigenen<br />

Turnier, dem Wintercup 2013, die Hallensaison.<br />

Prima Leistung der F1-Jugend beim 4. Staffelspieltag<br />

am 20. Oktober 2013 in Dagersheim<br />

Zum Abschluss der diesjährigen Staffelspieltage bei den F1-Junioren<br />

waren wir vergangenen Sonntag zu Gast beim TSV Dagersheim.<br />

Und nach den schwächeren Auftritten beim letzten Spieltag<br />

zeigten die Jungs und Meggy noch mal eine starke Leistung und<br />

sorgten, trotz schlechter Wetterbedingungen, auch für einige spielerische<br />

Höhepunkte. Verstärkung bekamen wir von David aus der<br />

F2, der klasse mitspielte.<br />

1. Spiel: TSV Hildrizhausen – TSV Dagersheim 3:2<br />

Auch wenn der starke Gegner aus Dagersheim zu Beginn des<br />

Spiels mit zwei schnellen Toren in Führung ging, zeigte die Mannschaft<br />

an diesem Spieltag ihr ganzes Potential. Denn trotz Rückstand<br />

wurde ruhig von hinten herausgespielt und nach vorne mutig<br />

angegriffen. Und so waren es vor allem Mats und Fynn, die die<br />

Mannschaft immer wieder über die Flügel antrieben. Aber auch<br />

vorne wurde von Batuhan und Meggy, später von David und Antonio<br />

geackert und um jeden Ball gekämpft. Und im Tor steigerte<br />

sich Fabian von Minute zu Minute und fing auch schwierige Bälle<br />

auf dem nassen Rasen sicher. Beim Spielaufbau machte er das<br />

Spiel mit klugen und schnellen Abwürfen bwz. Anspielen schnell.<br />

So waren die Treffer zum 1:2 und 2:2 durch Fynn und Mats die logische<br />

Konsequenz unserer druckvollen Spielweise und schließlich<br />

gelang Fynn, nach einer schönen Einzelaktion, sogar der 3:2<br />

Siegtreffer für uns.<br />

2. Spiel: VfL Herrenberg – TSV Hildrizhausen 3:1<br />

Gegen Herrenberg trafen wir auf den schwersten Gegner in der<br />

Gruppe. Doch auch in diesem Spiel versteckten wir uns nicht und<br />

so ergaben sich zahlreiche Chancen auf beiden Seiten. Leider unterliefen<br />

die 1. Fehler in diesem Spiel uns und so konnte Herrenberg<br />

zwei mal in Führung gehen. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich<br />

hatte Fynn gesorgt. Und nachdem wir immer offensiver<br />

spielten, gelang dem Gegner nach einem Konter die Vorentscheidung<br />

zum 3:1. Denn trotz weiterer Chancen für uns durch Batuhan<br />

und Mats konnten wir keinen weiteren Treffer mehr erzielen.<br />

3. Spiel: TSV Hildrizhausen – TSV Grafenau 6:0<br />

Im 3. Spiel sahen die Zuschauer ein sehr einseitiges Spiel. Antonio<br />

im Tor musste nur einmal kurz vor Schluss einen Schuss abwehren,<br />

dies machte er aber mit Bravour. Zuvor ging es eigentlich<br />

immer nur in Richtung Grafenauer Tor und so fielen auch in regelmäßigen<br />

Abständen die Tore für uns. Batuhan eröffnete den Torreigen<br />

mit einem schönen Schuss, nachdem er sich zuvor geschickt<br />

gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt hatte. Mats erhöhte nach<br />

einem Solo auf 2:0, ehe David, mit dem Tor zum 3:0, seine gute<br />

Leistung krönte und gleichzeitig seine Torprämiere bei der F1 feierte.<br />

Glückwunsch David. Nachdem Fynn das 4:0 erzielte, gab es<br />

eine weitere Torprämiere zu feiern. Dieses Mal für Meggy, die nach<br />

einem schönen Zuspiel von Fabian mit einem cleveren Schuss ins<br />

rechte Eck ebenfalls ihr erstes Tor bei der F1 erzielte. Super Meggy.<br />

Für den letzten Treffer sorgte dann wieder Fynn.<br />

4. Spiel: FC Gärtringen – TSV Hildrizhausen 1:1<br />

Mit dem Selbstvertrauen aus den vorherigen Spielen ging es zum<br />

Abschluss gegen den FC Gärtringen, der sich so langsam zum<br />

Angstgegner für uns entwickelt. Denn trotz klarer Überlegenheit<br />

und einem tollen Tor von Antonio, der eine klasse Vorarbeit von<br />

Mats direkt unter die Latte hämmerte, mussten wir uns mit einem<br />

Unentschieden begnügen. Denn dem Gegner gelang nur ein Schuss<br />

aufs Tor und der war drin.<br />

Aber auch das spielte an diesem Spieltag keine große Rolle mehr,<br />

denn ihr habt wirklich eine prima Leistung gezeigt. Wichtig ist nur,<br />

dass ihr mit dieser Einstellung und diesem Einsatz in jedes Spiel<br />

geht und so wird es dann auch für jeden Gegner schwer euch zu<br />

besiegen.<br />

Marcus & Thomas<br />

Es spielten: Antonio, David, Batuhan, Fabian, Mats, Fynn und<br />

Meggy<br />

Auch bei der F1 geht es nach den Herbstferien in der Halle weiter.<br />

Zuvor spielen wir aber bereits am 2. November 2013, vormittags,<br />

bei unserem eigenen Hallenturnier, dem Wintercup 2013.<br />

C-Junioren<br />

SGM Berneck/Wart I – SGM Schönbuch I 6:1 (4:1)<br />

Tor: Dustin<br />

Bei herrlichem Wetter ging es vergangenen Samstag zum punktverlustfreien<br />

Tabellenführer. Neben Jan-Luca, der sich morgens<br />

krank melden musste und dem verletzten Niclas waren auch Mikel<br />

und Robin angeschlagen, so dass wir bis zur letzen Minute die<br />

Aufstellung offen lassen mussten. Eigentlich starteten wir ganz gut<br />

in das Spiel und es kam zum offenen Schlagabtausch im Mitttelfeld,<br />

ohne dass es Torchancen gab. Doch dann ging es Schlag auf<br />

Schlag. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielte unser Gegner<br />

den Ball nach links an den Strafraumrand, von dem der Stürmer<br />

sofort aufs Tor schoss. Der Ball schlug unter der Latte ein. Kurz<br />

darauf kamen die Schwarzwälder zentral vor dem Strafraum frei<br />

zum Schuss und trafen genau neben den Pfosten. Und es kam<br />

noch schlimmer – zwei unserer Abwehrspieler behinderten sich<br />

gegenseitig im Strafraum und der lachende Gegner brauchte nur<br />

noch abzustauben. Zu allem Überfluss ging es bei Mikel auf Grund<br />

seiner Verletzung nicht mehr weiter. Auf der Gegenseite hatten wir<br />

auch einige Tormöglichkeiten, doch wir benötigen einfach zu viele<br />

Chancen, um zum Torerfolg zu kommen. Beim 0:4 kam dann<br />

auch noch Pech dazu – ein Fernschuss wurde unglücklich abgefälscht<br />

und fiel einem Stürmer vor die Füße. Daniel im Tor war wieder<br />

machtlos. Kurz vor der Pause schickte dann Lars aus der Abwehr<br />

heraus Dustin auf die Reise. Dieser sprintete allen davon und<br />

überwand den gegnerischen Keeper zum Ehrentreffer. Auch nach<br />

der Halbzeit konnten wir das Spiel offen gestalten – aber wie im<br />

ersten Durchgang war unser Gegner gnadenlos effizient und nutzte<br />

konsequent durch eine Direktabnahme vom Strafraumrand die<br />

Chance zum 5:1. Danach kam unsere beste Zeit. Wir setzten im<br />

Mittelfeld unseren Gegner unter Druck und zwangen diesen zu<br />

Fehlern. Einige Male rannten wir alleine oder in Überzahl auf das<br />

gegnerische Tor zu und vergaben leichtfertig alle unsere Chancen.<br />

Zudem wurden dreimal unsere Stürmer durch fragwürdige Abseitsentscheidungen<br />

zurückgepfiffen. Die ärgerlichste Szene dann<br />

aber in der Schlussminute. Außen kann Jonas die Hereingabe von<br />

der Grundlinie nicht verhindern und in der Mitte kommt der Ball

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!