29.01.2014 Aufrufe

hildrizhausen KW 43.indd

hildrizhausen KW 43.indd

hildrizhausen KW 43.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 24<br />

Nummer 43<br />

Na c h r i c h t en b l at t Ge m e in d e Hi l d r i z h a u s en<br />

Leistungsgruppe I<br />

Blutdruckmessung<br />

Blutzuckermessung<br />

Injektionen: s. c. Injektionen<br />

Richten von Injektionen<br />

Auflegen von Kälteträgern<br />

Medikamentengabe (außer Injektionen, Infusionen, Instillationen,<br />

Inhalationen)<br />

Verbände; An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen/-<br />

strumpfhosen der Kompressionsklassen II bis IV<br />

Leistungsgruppe II<br />

Verbände: Anlegen eines Kompressionsverbandes, Anlegen von<br />

stützenden und stabilisierenden Verbänden<br />

Blasenspülung<br />

Installation<br />

Dekubitusbehandlung Grad 2<br />

Inhalation<br />

Injektionen: i. m. Injektion<br />

Versorgung eines suprapubischen Katheters<br />

Versorgung bei PEG<br />

Stomabehandlung<br />

Richten von Medikamenten<br />

Medikamentengabe: Medizinisches Teilbad zur Behandlung bei<br />

Hautkrankheiten<br />

Leistungsgruppe III<br />

Versorgen und Überprüfen von Drainagen<br />

Absaugen<br />

Dekubitusbehandlung Grad 3 und 4<br />

Einlauf, Klysma, Klistier, digitale Enddarmausräumung<br />

i. v. Infusionen<br />

Katheterisierung der Harnblase<br />

Legen und Wechseln von Magensonden<br />

Wechsel und Pflege der Trachealkanüle<br />

Pflege des zentralen Venenkatheters<br />

Verbände: Anlegen und Wechseln von Wundverbänden<br />

Medikamentengabe: Medizinisches Vollbad zur Behandlung bei<br />

Hautkrankheiten<br />

Anlage 2 zur Entgeltordnung der Diakonie- und Sozialstation<br />

Schönbuchlichtung vom 10. Oktober 2013<br />

Entgelte für Leistungen nach SGB XI (Pflegeversicherung)<br />

Die Entgelte für die nachfolgend beschriebenen Leistungspakete<br />

werden je nach Versorgungsbedarf, der pflegerischen Notwendigkeit<br />

und der Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter in Rechnung gestellt.<br />

Über den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidet<br />

die Pflegedienstleitung der Diakonie- und Sozialstation Schönbuchlichtung.<br />

Ein Beratungsgespräch über den individuell erforderlichen Leistungsumfang<br />

und die dadurch entstehenden Kosten wird von uns<br />

gerne durchgeführt.<br />

Die nachfolgend ausgewiesenen Preise sind Preise für Pflegefachkräfte<br />

und hauswirtschaftliche Fachkräfte. Ergänzende Hilfen werden<br />

eingesetzt, sofern dies aus fachlicher Sicht verantwortet werden<br />

kann und diese Kräfte zur Verfügung stehen.<br />

Zur Beachtung:<br />

A Die Leistungen von Ergänzenden Hilfen können nur ausnahmsweise<br />

und aufgrund der Entscheidung der Pflegedienstleitung<br />

eingesetzt werden!<br />

Leistungsinhalt<br />

(Preise in Euro)<br />

Pflegefachkraft/<br />

hauswirtschaftl.<br />

Fachkraft<br />

Ergänzende<br />

Hilfe<br />

1. Große Toilette 24,18 16,58<br />

2. Kleine Toilette 16,14 11,09<br />

3. Transfer/An-/Auskleiden 8,73 5,98<br />

4. Hilfe bei Ausscheidungen 10,73 ---<br />

5. Einfache Hilfe bei<br />

Ausscheidungen<br />

--- 7,36<br />

6. Spezielles Lagern 5,37 3,67<br />

7. Mobilisation 5,37 3,67<br />

8. Einfache Hilfe bei der<br />

Nahrungsaufnahme<br />

5,37 3,67<br />

9. Umfangreiche Hilfe bei<br />

der Nahrungsaufnahme<br />

18,83 12,90<br />

10. Verabreichung von Sonden<br />

nahrung mittels Spritze,<br />

16,52 ---<br />

Schwerkraft oder Pumpe<br />

11. Hilfestellung beim<br />

Verlassen und Wiederaufsuchen<br />

8,05* 5,54*<br />

der Wohnung<br />

12. Zubereitung einer<br />

Einfachen Mahlzeit<br />

11,84 9,22<br />

13. Essen auf Rädern /<br />

stationärer Mittagstisch<br />

2,57 2,57<br />

14. Zubereitung einer (i.d.R.<br />

warmen) Mahlzeit in der Häuslichkeit<br />

23,69 18,46<br />

des Pflegebedürftigen<br />

15. Einkauf / Besorgungen 7,10* 5,54*<br />

16. Waschen, Bügeln, Putzen 7,10* 5,54*<br />

17. Vollständiges Abund<br />

Beziehen des Bettes<br />

4,72 3,67<br />

18. Beheizen 7,10 5,54<br />

Anmerkung: * pro angefangene ¼ Stunde<br />

B Wegepauschalen<br />

Zur Abgeltung der Wegekosten werden pauschal 3,47 Euro<br />

pro Hausbesuch berechnet. In betreuten Wohnanlagen wird<br />

dagegen pro Tag folgende Wegepauschale abgerechnet:<br />

in der Pflegestufe I maximal 1 x<br />

in der Pflegestufe II maximal 2 x<br />

in der Pflegestufe III maximal 3 x<br />

Erhält ein Versicherter sowohl Pflegesachleistungen nach dem<br />

SGB XI als auch Behandlungspflege nach § 37 Abs. 2 SGB<br />

V bei einem Hausbesuch, so beträgt die Wegepauschale für<br />

diesen Hausbesuch 1,95 Euro.<br />

C Zuschläge für Einsätze in der Nacht<br />

Wird auf Wunsch des Versicherten eine Leistung in der Zeit<br />

von 20.00 bis 6.00 Uhr erbracht, wird pro Hausbesuch ein<br />

Zuschlag von 2,19 Euro berechnet.<br />

D Zuschläge für Einsätze an Sonn- und Feiertagen<br />

Wird auf Wunsch des Versicherten eine Leistung an Sonn- und<br />

Feiertagen erbracht, wird pro Hausbesuch ein Zuschlag von<br />

2,26 Euro berechnet.<br />

E Mehraufwand für den notwendigen Einsatz<br />

einer zweiten Pflegeperson<br />

Für den Einsatz einer zweiten Pflegekraft wird die Hälfte des Preises<br />

der erbrachten Leistungspakete zusätzlich berechnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!