29.01.2014 Aufrufe

hildrizhausen KW 43.indd

hildrizhausen KW 43.indd

hildrizhausen KW 43.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22<br />

Nummer 43<br />

Na c h r i c h t en b l at t Ge m e in d e Hi l d r i z h a u s en<br />

Diakonieund<br />

Sozialstation<br />

Schönbuchlichtung<br />

Die Diakonie- und Sozialstation Schönbuchlichtung ist ein ambulanter<br />

Pflegedienst mit Pflegeteams in den Gemeinden Altdorf,<br />

Hildrizhausen, Holzgerlingen und Weil im Schönbuch. Träger ist<br />

die evangelische Kirchengemeinde Holzgerlingen.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

Pflegeassistentinnen<br />

für Pflege, Betreuung und<br />

hauswirtschaftliche Versorgung<br />

in Teilzeit bis maximal 20 Wochenstunden. Den genauen Beschäftigungsumfang<br />

stimmen wir gerne mit Ihnen ab.<br />

Wenn Sie:<br />

• gerne mit pflegebedürftigen Menschen umgehen<br />

• selbständiges eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt sind<br />

• einen Führerschein Klasse B (3) haben<br />

• Mitglied in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen<br />

sind<br />

bieten wir Ihnen:<br />

• arbeiten nach christlichen Grundwerten<br />

• gute Einarbeitung<br />

• aufgeschlossene und engagierte Kolleginnen<br />

• inner- und außerbetriebliche Fortbildungen<br />

• Bezahlung nach TVöD<br />

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, wenden Sie sich an die Pflegedienstleitung,<br />

Frau Ines von Pupka – Lipinski, Telefon (0 70 31)<br />

60 73 03 oder schicken Sie Ihre Bewerbung direkt an die Diakonie-<br />

und Sozialstation Schönbuchlichtung, Eberhardstraße 21,<br />

71088 Holzgerlingen.<br />

Es besteht auch immer die Möglichkeit eines Schnuppertages.<br />

Diakonieund<br />

Sozialstation<br />

Schönbuchlichtung<br />

Altdorf • Breitenstein • Hildrizhausen • Holzgerlingen •<br />

Neuweiler • Weil im Schönbuch<br />

Gebührenordnung<br />

Der Diakoniestationsausschuss als Beschlussorgan des Trägers hat<br />

am 10. Oktober 2013 beschlossen, dass die Leistungen der Diakonie-<br />

und Sozialstation Schönbuchlichtung zu folgenden Preisen<br />

erbracht werden:<br />

§ 1<br />

Leistungen für die Kranken- und Altenpflege, sowie die Familienpflege<br />

nach dem Rahmenvertrag in der jeweils geltenden Fassung<br />

nach § 132 SGB V über die Versorgung mit häuslicher Krankenpflege<br />

und Haushaltshilfe<br />

Inhalt der Dienstleistungen<br />

Häusliche Krankenpflege anstelle oder zur Verkürzung eines Krankenhausaufenthaltes<br />

umfasst Behandlungspflege, Grundpflege und<br />

/ oder hauswirtschaftliche Versorgung (§ 37 Abs. 1, SGB V).<br />

Häusliche Krankenpflege zur Sicherung des Ziels ärztlicher Behandlung<br />

umfasst Behandlungspflege (§ 37 Abs. 2 Satz 1, SGB V)<br />

Häusliche Pflege (Grundpflege) und Haushaltshilfe umfasst die zur<br />

Weiterführung des Haushalts notwendigen Dienstleistungen und<br />

Betreuungstätigkeiten (§ 38 SGB V, § 198 und § 199 RV0).<br />

A Behandlungspflege<br />

Im Rahmen der Behandlungspflege werden insbesondere<br />

folgende Leistungen erbracht:<br />

Blutdruckmessung, Blutzuckermessung<br />

Injektionen s.c., i.m.<br />

Auflegen von Kälteträgern/Wärmeträgern<br />

Medikamente verabreichen / Medikamente richten<br />

An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen/-strumpfhosen<br />

der Klassen II bis IV<br />

Anlegen von Kompressionsverbänden<br />

Anlegen von stützenden und stabilisierenden Verbänden<br />

Blasenspülung/Installation<br />

Dekubitusbehandlung Grad II-IV<br />

Verbandswechsel<br />

Versorgung eines suprapubischen Katheters<br />

Versorgung bei PEG- Sonden<br />

Versorgen und Überprüfen von Drainagen<br />

Einlauf, Klysma, Klistier, digitale Enddarmausräumung<br />

i. v. Infusionen / Pflege des zentralen Venenkatheters<br />

s.c. Infusionen<br />

Katheterisierung der Harnblase<br />

Legen und Wechseln von Magensonden<br />

Wechsel und Pflege der Trachealkanüle / Absaugen<br />

Anleitung bei der Behandlungspflege<br />

B Grundpflege<br />

Im Rahmen der Grundpflege werden insbesondere folgende<br />

Leistungen erbracht:<br />

Hilfe bei der Körperpflege<br />

Prophylaxen<br />

Hilfe bei Wäschewechsel/An-/Auskleiden<br />

Hilfe bei Ausscheidungen/Inkontinenz<br />

Hilfe bei Nahrungsaufnahme<br />

Lagern/Betten/Umbetten<br />

Aktivierung/Mobilisation<br />

Anleitung bei der Grundpflege<br />

C Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

Die hauswirtschaftliche Versorgung als Teil der häuslichen Krankenpflege<br />

nach § 37 SGB V umfasst insbesondere hauswirtschaftliche<br />

Arbeiten, die auf die Versorgung des Versicherten,<br />

zum Beispiel im hygienischen Bereich (Leib- und Bettwäsche)<br />

oder durch Zubereitung von Mahlzeiten gerichtet sind. Sie beinhaltet<br />

nicht die Weiterführung des Haushaltes.<br />

D Haushaltshilfe (Familienpflege)<br />

Haushaltshilfe umfasst die zur Weiterführung des Haushaltes<br />

notwendigen Dienstleistungen und Betreuungstätigkeiten. Hierzu<br />

gehört die selbständige Verrichtung der im Haushalt notwendigen<br />

Arbeiten und die Betreuung der im Haushalt lebenden<br />

Kinder.<br />

Die Entgelte für die unter A bis D genannten Leistungen<br />

sind in der Anlage 1 zusammengefasst.<br />

Sie entsprechen den jeweils gültigen Vereinbarungen zwischen<br />

den Kostenträgern und den Verbänden der Liga der freien Wohlfahrtspflege.<br />

Privatversicherten oder nicht versicherten Leistungsempfängern<br />

werden für die unter A - D genannten Leistungen die für<br />

die AOK maßgebenden Entgelte in Rechnung gestellt. Anders<br />

lautende Einzelvereinbarungen sind möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!