30.01.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapellenbauverein Rossbach<br />

Am Samstag, 26. Oktober ab 9.00 Uhr<br />

treffen wir uns zum Arbeitseinsatz an<br />

der Kapelle.(Pflanzen zurückschneiden,<br />

ausputzen etc.).<br />

Es sind alle Mitglieder und Freunde herzlichst<br />

zur Mithilfe eingeladen.<br />

Roßbacher Fasenachter-Verein<br />

Wagenbau: Am 26. Oktober3 treffen<br />

wir uns um 9 Uhr zum Arbeitseinsatz in<br />

der Kreuzdelle Heimbuchenthal.<br />

Holzmachen Lakefleisch: 8. u. 9. November<br />

– Treffpunkt und Uhrzeit auf der<br />

Homepage unter Termine<br />

Lakefleisch am Grillplatz:<br />

16. November ab 13 Uhr<br />

Winterwanderung RFV nach Hobbach:<br />

7. Dezember, Treffpunkt 14.45 Uhr<br />

Grillplatz Gründchen<br />

SpVgg<br />

Verbandsspiel am Sonntag, 27. Okt.<br />

um 15 Uhr gegen SG Strietwald<br />

Sportheimdienst: Johanna Röth,<br />

Reinhart Bernd u. Katharina, Pawlik<br />

Thomas u. Kerstin, Akgül Abdu, Pfeiffer<br />

Michael<br />

Vorschau: 3. Nov. gegen Kleinwallstadt,<br />

10. Nov. in AB-Südring<br />

Stimmungsmusik mit den „fidelen<br />

Haisemer Musikanten“ am Freitag,<br />

25. Oktober um 20 Uhr im Sportheim<br />

Die Spvgg sucht immer noch dringend<br />

Jugendbetreuer u. a. für die C-Jugend!!!<br />

Skiausflug Saalbach-Hinterglemm<br />

vom 31. Jan. – 2. Februar 2014.<br />

Anmeldungen ab sofort bei Thomas Pawlik.<br />

Musikverein „Edelweiß“<br />

Fr. 25.10. Probe bereits um 19.15<br />

bis 21.00 Uhr<br />

Fr. 01.11. Allerheiligen<br />

Fr., 8.11. keine Probe, dafür proben wir<br />

am Sonntag, 10.11., ab 9.30 Uhr<br />

Mo., 11.11. Martinszug in Roßbach<br />

Voranzeige:<br />

Samstag, 23. November „Böhmischer<br />

Abend” im Pfarrheim Roßbach.<br />

Zu einem Tanz- und Unterhaltungsabend<br />

„im alten Stil” laden wir heute schon<br />

herzlich ein. Der Eintritt ist frei; für die<br />

gute Verpflegung sorgt die Spvgg., für Unterhaltung<br />

der Musikverein „Edelweiß”.<br />

Herzliche Gratulation an unsere Nachwuchsmusikerin<br />

Paula Langeheine, die<br />

sam vergangenen Sonntag auf dem<br />

Instrument Querflöte erfolgreich die D2-<br />

Prüfung (Silber) des Musikverbandes<br />

Untermain absolviert hat. Wir wünschen<br />

dir für deine weitere musikalische<br />

Karriere alles Gute!<br />

OT Ebersbach<br />

Sängerbund Ebersbach e.V.<br />

Wir proben wieder jeden Montag um<br />

20.00 Uhr beim „Hilar“. Neue sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Termine:<br />

10.11. ca. 14.00 Uhr Besuch des<br />

Weinfestes – 150 Jahre Männerchor<br />

Großwallstadt<br />

16.11. Goldene Hochzeit in Roßbach<br />

04.12. Barbaratag<br />

15.12. Unser Adventskonzert in<br />

St. Barbara mit Chorwürmchen.<br />

24.12. Christmette in Ebersbach<br />

OT Volkersbrunn<br />

Volkersbrunner<br />

Dorfgemeinschaft<br />

Herzlichen Dank und Vergelt’s Gott an<br />

alle Helferinnen und Helfer sowie an alle<br />

Grundstückseigentümer die uns auf ihren<br />

Grundstücken das Einsammeln von<br />

Ihren Äpfeln erlaubt haben, so haben wir<br />

wieder reichlich Äpfel zusammenbekommen<br />

und können am kommenden Samstag,<br />

26.10.2013 beruhigt zum Keltern<br />

aufbrechen. Wir sind uns sicher, dass wir<br />

auch im kommenden Jahr bei der Ebbelwoiwättschaft<br />

wieder mit einem guten<br />

Stöffche aufwarten können.<br />

Mit dabei waren in diesem Jahr Mareike,<br />

Axel und Johannes Bodsch. Auf die<br />

Bodsch’s ist in jedem Jahr Verlass, sie<br />

sind fester Bestandteil schon über Jahre<br />

bei der Äpfel/Ebbelwoi-Aktion. Anton,<br />

Nicolai und Edwin Elbert, auch die drei<br />

gehören seit Anfang an zum festen Bestandteil<br />

dieser Veranstaltung und bringen<br />

das erforderliche Equipment, Transportmittel<br />

und was sonst so gebraucht<br />

wird, mit ein. Auch von Anfang an dabei<br />

sind Armin Wolf und Arthur Kraus. Die<br />

beiden sind eine feste Bank, wenn sie<br />

gebraucht werden und besonders bei der<br />

Äpfel/Ebbelwoi-Aktion sind beide auch<br />

von Anfang an dabei. Besonders gefreut<br />

haben wir uns über zwei aktive junge<br />

Kerbburschen, die uns tatkräftig unterstützt<br />

haben. Herzlichen Dank, dass ihr<br />

dabei wart, Alexander Stein und Chritopher<br />

Spielmann. In besonderem Maße<br />

bedanken wir uns bei allen Grundstückseigentümern,<br />

deren Äpfel wir einsammeln<br />

durften, bei Agnes Maier, bei Hedwig<br />

Elbert, bei Siegfried Schmitt, bei Arthur<br />

Kraus, bei Walter Aulbach, bei Roland<br />

Fries, bei Marianne und Erhard Kempf,<br />

bei Jürgen Kempf, bei Klaus Wolfert und<br />

bei der Gemeinde <strong>Leidersbach</strong>. Wir haben<br />

noch weitere Grundsücke zum Einsammeln<br />

angeboten bekommen, leider<br />

konnten wir nicht überall die angebotenen<br />

Äpfel einsammeln, was uns leid tut,<br />

denn unsere Kapazitäten sind begrenzt<br />

und so konnten wir leider nicht alle<br />

Angebote wahrnehmen, wir bitten da um<br />

Euer Verständnis. Sollte ich in meiner<br />

Aufzählung jemanden vergessen haben,<br />

dann bitte ich das zu entschuldigen,<br />

Sie/Er ist in unseren Dank eingebunden.<br />

Für eine Überraschung der Helferinnen<br />

und Helfer sorgte Axel Bodsch. Er hat für<br />

die Mittagspause ein leckeres Gericht zubereitet<br />

was allen super gut geschmeckt<br />

hat und zur guten Stimmung noch ein<br />

kulinarischer Hochgenuss dazu kam.<br />

Herzlichen Dank dafür.<br />

Wussten Sie’s: Nichtstun ist keine<br />

schlechte Sache, wenn Sie zur richtigen<br />

Zeit ausgeübt wird.<br />

Volkersbrunner Musikanten<br />

*Freitag, 25.10., Musikprobe im DGH<br />

*Freitag, 01.11., Friedhofsgang<br />

Allerheiligen<br />

Schola Volkersbrunn<br />

Am Samstag, 26.10.13 fährt die Schola<br />

mit dem Bus nach Regensburg.<br />

Abfahrt ist um 8 Uhr an der<br />

Bushaltestelle. Bitte pünktlich sein.<br />

Michael Bachmann hat ein kleines<br />

Ausflugsprogramm für uns zusammengestellt<br />

(kleine Donaufahrt, Domspatzen<br />

singen hören...). Am Sonntag bringt uns<br />

Marco dann wohlbehalten wieder heim.<br />

Wir freuen uns auf zwei schöne Tage.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Volkersbrunn<br />

Übung:<br />

Am Sonntag, 27. Oktober findet um<br />

10.00 Uhr eine Übung aller Gruppen am<br />

Feuerwehrhaus statt. Um pünktliches und<br />

vollzähliges Erscheinen wird gebeten!<br />

Vorschau:<br />

Am Samstag, 2. November findet unsere<br />

diesjährige Jahresabschlussübung<br />

statt. Beginn ist pünktlich um 16.00 Uhr.<br />

Nach der Übung und dem Aufräumen ist<br />

ein kleiner Umtrunk mit Imbiss im<br />

Feuerwehrhaus geplant.<br />

Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten!<br />

Kameradschaftsabend:<br />

Am Samstag, 9. November findet unser<br />

Kameradschaftsabend im DGH statt.<br />

Beginn ist um 19.00 Uhr. Hierzu sind alle<br />

aktiven, passiven, fördernden und jugendlichen<br />

Mitglieder mit Frau oder<br />

Freundin recht herzlich eingeladen.<br />

SV Volkersbrunn<br />

Alte Herren, Rückblick:<br />

SVV – FC Laudenbach 4:4<br />

Die „Bernd“ – Festspiele gehen weiter. In<br />

einem offenen Spiel gegen einen sehr angenehmen<br />

Gegner kamen wir zu einem<br />

gerechten Unentschieden. Zu Beginn der<br />

Partie merkte man unserem Team die<br />

ungewohnt hohen Temperaturen an,<br />

denn nach 8 Minuten lagen wir mit 0:2 in<br />

Rückstand. Doch dann drehten unsere<br />

beiden „ Bernd’s” richtig auf, und bis zur<br />

Halbzeit führten wir mit 4: 2 Toren. Nach<br />

dem Wechsel waren unsere Angriffsbemühungen<br />

nicht mehr so zwingend, und<br />

somit schaffte Laudenbach den nicht<br />

unverdienten Ausgleich.<br />

Torschützen: Bernd Reinhard 2, Bernd<br />

Scheidel, Frank Bachmann<br />

Vorschau: Samstag, 26. Oktober<br />

Schaafheim – SVV<br />

16.30 Uhr<br />

Unser letztes Spiel der Saison führt uns<br />

nach Schaafheim. Treffpunkt: 15.15 Uhr<br />

am DGH<br />

Sportheimdienst:<br />

26., 27. Oktober<br />

Jörg Bachmann, Carsten Kempf<br />

02., 03. November<br />

Jari Tahvanainen, Dieter Bachmann,<br />

Christoph Aulbach<br />

SC Kerb ’78 Volkersbrunn<br />

Die Volkersbrunner Kerbburschen bedanken<br />

sich bei allen Besuchern unserer diesjährigen<br />

Kerb. Ganz besonders danken<br />

wir den „Volkersbrunner Musikanten“, für<br />

die Begleitung des Fackel- und Kerbzuges,<br />

dem Team vom DGH für die tolle<br />

Bewirtung nach dem Kerbzug sowie allen<br />

Helfern, die ihren Dienst am Kerbsamstag<br />

so verlässlich verrichtet haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!