30.01.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtige<br />

Telefonnummern<br />

Gemeindeverwaltung 06028 / 97410<br />

1. Bürgermeister Alois Sauer<br />

(privat) 06028 / 8521<br />

2. Bürgermeister<br />

Fritz Wörl 06092 / 6491<br />

Seniorenkoordinator<br />

Valentin Zehnter 06092 / 7148<br />

Jugendbeauftragte<br />

Ralf Diener 0171 / 4698094<br />

Angelika Hoffmann 0160/99112162<br />

Bauhof 06092 / 5641<br />

Notruf Wasserversorgung 06092 / 821846<br />

Mehrzweckhalle 06028 / 4195<br />

Schule 06028 / 7431<br />

Schule – Telefax 06028 / 995530<br />

Mittagsbetreuung Schule 06028 / 995531<br />

Bücherei 06028 / 974122<br />

Rufnummern der Ärzte in <strong>Leidersbach</strong><br />

Allgemeinärzte<br />

Jörg Frieß, Hauptstr. 118,<br />

Allgemeinarzt 06028/9791250<br />

Dr. med. Gerald Reus, Wiesenstr. 5,<br />

Allgemeinarzt 06028/4558<br />

Zahnarzt<br />

Dr. med. dent. Olaf Doebert, Hauptstr. 109,<br />

Zahnarzt 06028/5533<br />

Seniorenkreise – Ansprechpartner<br />

Ebersbach:<br />

Margarete Borst 06028 / 1722<br />

Ulrike Hagen 06028 / 7245<br />

<strong>Leidersbach</strong>:<br />

Ulrike Kunkel 06028 / 6703<br />

Roßbach/Volkersbrunn:<br />

Edeltrud Bohlender 06092 / 7344<br />

Nachbarschaftshilfe:<br />

Mobil-Nr. 0151/53718910<br />

oder<br />

Kroth Lydia 06028 / 6315<br />

Lischke Roswitha 06028 / 6538<br />

Burkholz Heidelinde 06028 / 120555<br />

Hock Imelda 06092 / 7456<br />

Bachmann Ulla 06092 / 995750<br />

Geis Lydia 06028 / 6470<br />

Schüßler Martha 06028 / 8977<br />

Schoenen Edda 06092 / 5020<br />

Notruf Feuerwehr und<br />

Rettungsdienst 112<br />

Feuerwehrhaus 06028 / 991933<br />

Feuerwehr OT Ebersbach:<br />

1. Kdt. Gerald Schott 06028 / 5716<br />

Feuerwehr OT <strong>Leidersbach</strong>:<br />

1. Kdt. Manfred Elsässer 06028 / 995417<br />

Feuerwehr OT Roßbach:<br />

1. Kdt. Markus Pfeifer 06092 / 8236188<br />

Feuerwehr OT Volkersbrunn:<br />

1. Kdt. Anton Elbert 06092 / 6830<br />

Notruf Polizei 110<br />

Polizeiinspektion Obernburg 06022 / 6290<br />

Stromversorgung:<br />

e.on Bayern<br />

bei technischen Fragen 0180/2192071<br />

bei Störungen 0180/2192091<br />

Gasversorgung Unterfranken GmbH:<br />

Störungsdienst 09372/4437<br />

Sozialstation Elsenfeld e.V. 06022 / 265680<br />

BRK-Service-Center<br />

Miltenberg 0800 / 2755555<br />

Beerdigungsinstitut<br />

Wegmann 06021 / 23424<br />

Beratungsstelle für Senioren<br />

und pflegende Angehörige<br />

Miltenberg 09371 / 6694920<br />

Erlenbach a. Main 09372 / 9400075<br />

Internet unter Gesundheit und Soziales<br />

www.seniorenberatung-mil.de<br />

www.bd-untermain.de<br />

Wir gratulieren<br />

OT <strong>Leidersbach</strong><br />

Zum 70. Geburtstag am 29.10.2013<br />

Herrn Peter Giegerich, Bergstr. 12<br />

Zum 65. Geburtstag am 31.10.2013<br />

Frau Gertrud Imhof, Kolpingstr. 49<br />

OT Roßbach<br />

Zum 75. Geburtstag am 28.10.2013<br />

Frau Margarete Halbig, Roßbacher Str. 54<br />

Zum 74. Geburtstag am 28.10.2013<br />

Herrn Ibrahim Kandemir, Sudetenstr. 2<br />

Zum 75. Geburtstag am 29.10.2013<br />

Frau Brigitte Oberle, Kapellenstr. 1<br />

Zum 73. Geburtstag am 31.10.2013<br />

Frau Gisela Netzbandt, Birkenweg 2<br />

Zum 93. Geburtstag am 01.11.2013<br />

Frau Anna Englert, Brunnengasse 12<br />

OT Ebersbach<br />

Zum 91. Geburtstag am 01.11.2013<br />

Frau Ludmilla Sperlich, Siedlungsstr. 7<br />

Zum 65. Geburtstag am 02.11.2013<br />

Frau Edeltraud Eicker, Weinbergstr. 52<br />

OT Volkersbrunn<br />

Zum 70. Geburtstag am 29.10.2013<br />

Frau Helmtrud Elbert, Volkersbrunner<br />

Str. 29<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Bayern 116 117<br />

In lebensbedrohlichen<br />

Fällen 19222 (Rettungsleitstelle)<br />

Fax für<br />

Hörgeschädigte 06021 / 4561090<br />

Ärzte:<br />

Der Bereitschaftsdienst der Hausärzte im<br />

Bereich Sulzbach, <strong>Leidersbach</strong>, Kleinwallstadt,<br />

Hofstetten und Hausen ist zu erfahren<br />

über die Vermittlungszentrale der<br />

Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns,<br />

Tel. 01805/191212.<br />

Zahnärzte:<br />

von 10.00 – 12.00 Uhr und 18.00 –<br />

19.00 Uhr an Samstagen, Sonntagen<br />

und Feiertagen<br />

26./27.10.2013<br />

Herrn Ernst-Ulrich-Grote, Miltenberger<br />

Str. 1a, Obernburg, Tel. 06022/623650<br />

Tierärzte:<br />

An Wochenenden von Freitag 19 Uhr bis<br />

Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr<br />

am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden<br />

Werktages<br />

26./27.10.2013<br />

Dr. G. Schertle, Schloßplatz 5,<br />

Amorbach, Tel. 09373/99815<br />

Apotheken:<br />

von morgens 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr<br />

des folgenden Tages<br />

26.10.2013<br />

Sonnen-Apotheke, Marienstr. 6,<br />

Elsenfeld, Tel. 06022/8960<br />

27.10.2013<br />

Markt-Apotheke, Hauptstr. 71,<br />

Mönchberg, Tel. 09374/99927<br />

27.10.2013<br />

Sebastian-Apotheke, Balduinistr. 4,<br />

Großosth.-Wenigumstadt, Tel.<br />

06026/4883<br />

28.10.2013<br />

Turm-Apotheke, Hauptstr. 19,<br />

Großwallstadt, Tel. 06022/22744<br />

29.10.2013<br />

Apotheke am Markt, Breite Str. 6,<br />

Großostheim, Tel. 06026/4915<br />

30.10.2013<br />

Linden-Apotheke, Lindenstr. 29,<br />

Erlenbach, Tel. 09372/8228<br />

31.10.2013<br />

Römer-Apotheke, Römerstr. 43,<br />

Obernburg, Tel. 06022/4500<br />

01.11.2013<br />

Eichen-Apotheke, Eichenweg 1,<br />

Obernburg/Eisenbach, Tel. 06022/5700<br />

Kindergartennachrichten<br />

St. Johannes, <strong>Leidersbach</strong><br />

Oktober 2013<br />

So schnell vergehen Wochen und<br />

Monate, schon sind wir wieder „Mittendrin“<br />

in unserem Kiga- Jahr, 2013/2014.<br />

Viele Aktivitäten haben wir schon mit<br />

unseren Kindern erlebt, unsere Erntedankfeier,<br />

hier ein herzliches Danke an<br />

alle Eltern, Großeltern usw. dass sie<br />

dabei waren und unsere kleine Feier<br />

unterstützten. Das tolle Natur – Projekt<br />

mit Frau Flenner vom Bund Naturschutz,<br />

musste leider auf einen anderen Termin<br />

verschoben werden, denn das Wetter<br />

war dafür sehr ungeeignet. Unsere Fahrt<br />

zum Wochenmarkt war ein spannendes<br />

Erlebnis für unsere VSK, hier kamen<br />

auch unsere „Vorschulmützen“ zum Einsatz,<br />

vielen Dank an Judith und Team!<br />

Dann freuten wir uns, dass so viele Eltern<br />

an unserem Elternabend und Elternbeiratswahl<br />

interessiert waren und<br />

sich mit uns in Gedanken und tollen<br />

Ideen, rund um das Kiga – Jahr<br />

1013/2014 beschäftigten. Und dann war<br />

da noch unser gemütliches Frühstück<br />

mit Herrn Pfarrer Kilb, danke dass Sie<br />

und Frau Anna, sich dafür Zeit nahmen.<br />

Es werden sich noch viele spannende<br />

und ereignisreiche „ Projekte angliedern.<br />

Wir freuen uns diese, im neuen Kindergartenjahr<br />

mit den Kindern und auch<br />

mit Ihnen, liebe Eltern zu erfahren, zu<br />

gestalten und zu erleben.<br />

Unsere Kinder sind uns Verpflichtung, ihr<br />

Wohl, ihre Entwicklung liegt in unserer<br />

Hand, liegt uns am Herzen. Mit Kindern<br />

zu arbeiten, mit ihnen zu leben, sie zu<br />

stärken und sie in ihrer ganzen<br />

Persönlichkeit wahrzunehmen ist unser<br />

aller Ziel.<br />

Am 08.10.13 wurde unser Elternbeirat<br />

neu gewählt.<br />

1. Vorsitzende: Katja Heinen<br />

Stellvertreter: Alexandra Fritz<br />

Kassier: Tanja Heydenreich<br />

Schriftführerin: Sabine Hammann<br />

mit im Boot sitzen:<br />

Manuela Dittrich und Yvonne Opolka<br />

Wir danken an dieser Stelle unserem<br />

„letzten EB” herzlich für alle Unterstützung<br />

die sie uns zukommen ließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!