30.01.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Geistliches Wort<br />

Liebe Mitchristen!<br />

„Studiere die Menschen, nicht um sie zu<br />

überlisten und auszubeuten, sondern um<br />

das Gute in ihnen aufzuwecken und in<br />

Bewegung zu setzen“. (Gottfried Keller)<br />

Vielleicht kann dieses Wort uns Anregung<br />

sein für unser Zusammenleben in dieser<br />

Woche, in der wir auf die Heiligen schauen<br />

und an unsere lieben Verstorbenen uns<br />

im Gebet erinnern.<br />

So wünschen wir einander eine gute,<br />

gesegnete Woche.<br />

Ihre Seelsorger<br />

Pfarrer Waldemar Kilb u. PR Margret Reis<br />

Pfarrer Waldemar Kilb<br />

Tel. 06028/1595, E-Mail:<br />

waldemar.kilb@bistum-wuerzburg.de<br />

Pastoralreferentin Margret Reis<br />

ist erreichbar in ihrem Büro im Pfarrhaus<br />

<strong>Leidersbach</strong>, persönlich oder unter Tel.<br />

06028/9778433, E-Mail: margret.reis@<br />

bistum-wuerzburg.de, regelmäßige Bürozeit:<br />

mittwochs 15-17 Uhr<br />

Pfarrbüro <strong>Leidersbach</strong><br />

Bürostunden sind montags u. dienstags<br />

von 9.00 Uhr – 11.30 Uhr und freitags<br />

von 14.30 – 17.00 Uhr.<br />

Pfarramt: Telefon 06028/1595,<br />

Fax 06028/994280, E-Mail:<br />

pfarrei.leidersbach@bistum-wuerzburg.de<br />

Homepage: www.Maria-im-Grund.de<br />

Eine-Welt-Kiosk in der Bücherei:<br />

freitags von 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Informationen für die<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

Aufruf der deutschen Bischöfe zum<br />

Weltmissionssonntag<br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

„Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“.<br />

Unter dieser Zusage aus dem Buch<br />

des Propheten Jeremias steht der Sonntag<br />

der Weltmission, den die Katholiken<br />

in Deutschland in diesem Jahr am 27.<br />

Oktober feiern. Er ruft weltweit zur Solidarität<br />

mit den ärmsten Diözesen in Afrika,<br />

Asien und Ozeanien auf. Er lässt uns<br />

unsere Verbundenheit mit den Christen<br />

auf der ganzen Welt spüren und erinnert<br />

an den gemeinsamen Auftrag: Wir sind<br />

gerufen, das Evangelium in alle Welt zu<br />

tragen, damit die Menschen den liebenden<br />

Gott in ihrem Leben erfahren.<br />

In diesem Jahr blicken wir besonders auf<br />

die Kirche in Ägypten. Etwa zehn Prozent<br />

der Bevölkerung dort gehören den christlichen<br />

Kirchen an. Oft werden sie benachteiligt<br />

und diskriminiert. Nach dem sogenannten<br />

„Arabischen Frühling“ ist ihre Situation<br />

nicht leichter geworden. Gemeinsam<br />

mit unserem Hilfswerk Missio rufen<br />

wir deshalb anlässlich des Weltmissionssonntags<br />

zur Solidarität mit unseren<br />

Glaubensgeschwistern in Ägypten auf.<br />

Liebe Schwestern und Brüder, helfen Sie<br />

mit, dass der Glaube in Ägypten und<br />

anderen Teilen der Welt wachsen kann<br />

und auch unter schwierigen Bedingungen<br />

Hoffnung gibt. Wir bitten Sie um Ihr<br />

Gebet und Ihre großzügige Spende bei<br />

der Kollekte am Weltmissionssonntag.<br />

+ Friedhelm Hofmann,<br />

Bischof von Würzburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!