30.01.2014 Aufrufe

30 70% - Heide Kurier

30 70% - Heide Kurier

30 70% - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 28. April 2013 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Roter Balken soll motivieren<br />

Heinz-Dieter Blümke schwört SPD-Mitglieder auf Wahlkampf ein<br />

Wohnen<br />

nach Maß<br />

Familiengerechte Wohnungen<br />

mit viel Platz für ein<br />

SOLTAU (mk). Ein Abend, an dem ein Champions-League-Halbfinale<br />

lebendiges Familienleben<br />

mit deutscher Beteiligung im Free-TV übertragen wird, ist kein besonders<br />

günstiger Termin für eine Mitgliederversammlung. Diese Erfahrung<br />

machte am vergangenen Mittwochabend der Schneverdinger SPD-Ortsverein.<br />

Während das „schönste Stadion der Welt“, der Signal Iduna Park<br />

Tel. 05192 132153<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

in Dortmund, beim Spiel gegen Real Madrid restlos ausverkauft war, blieben<br />

im Saal der Gaststätte „Löwenbräu“ viele Plätze leer. Damit die 16<br />

Genossinnen und Genossen, die den Weg ins Lokal gefunden hatten,<br />

nicht gänzlich auf den Genuß des Fußball-Highlights verzichten mußten,<br />

Diebe festgenommen<br />

hatte Ortsvereinsvorsitzender Heinz-Dieter Blümke den „Anpfiff“ der Versammlung<br />

auf 19.<strong>30</strong> Uhr vorverlegt. Und auch wenn sich der Gastredner<br />

Polizei Soltau bittet um Hinweise<br />

des Abends, SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Schmidt aus Winsen<br />

(Aller), wegen eines anderen Termins ein wenig verspätete, wurde<br />

NEUENKIRCHEN/VISSELHOE- rund <strong>30</strong>0 Euro. Den Flüchtigen konnten<br />

Beamte im Rahmen der Fahn-<br />

die Tagesordnung zügig abgearbeitet und auf „Nachspielzeit“ verzichtet.<br />

VEDE. Drei Diebe verhafteten Polizeibeamte<br />

am vergangenen Dienstag<br />

in Visselhövede, nachdem sie in brachten die rumänischen und buldung<br />

festnehmen. Die Polizisten<br />

Daß die Borussia die Madrilenen im dort die Leute an die Wahlurne holen.“<br />

Ein großes Lob sprach Blümke<br />

Neuenkirchen in einem Discounter garischen Staatsangehörigen im Al-<br />

späteren Verlauf des Abends mit 4:1<br />

vom fegen Platz würden, konnte zu den Jusos um Jan-Kosta Recksiek<br />

lange Finger gemacht hatten. Gegen ter von 24, 26 und 27 Jahren in die<br />

diesem Zeitpunkt freilich noch niemand<br />

ahnen. Aber auch die Sozial-<br />

Fracking beschäftigen und der Erd-<br />

einem Ladendiebstahl den Einmittlungen<br />

ergaben, daß das Trio für<br />

aus, die sich intensiv mit dem Thema<br />

15.45 Uhr verließen die Männer nach Wache in Soltau. Die bisherigen Erdemokraten<br />

wollen einen Triumph feiern:<br />

Bei der Bundestagswahl im Sep-<br />

Verfahren die rote Karte zeigen, zu-<br />

Nach der Wahl ist vor der Wahl: SPD-Ortsvereinsvorsitzender Heinz-Diestraße<br />

in Neuenkirchen. Ein Detekcountern<br />

infrage kommt. Bis zur<br />

gasförderung mit dem umstrittenen<br />

kaufsmarkt in der Delmser Dorf-<br />

eine Vielzahl von Diebstählen in Distember<br />

soll Bundestagsabgeordneter mal diese Methode das Trinkwasser ter Blümke (li.) und Landtagsabgeordneter Maximilian Schmidt aus Winsen<br />

(Aller).<br />

und im Markt seine Einkäufe erle-<br />

Dienstag bleiben die Täter in Haft.<br />

tiv, der gerade privat unterwegs war Hauptverhandlung am kommenden<br />

Lars Klingbeil möglichst das Direktmandat<br />

holen, damit er auch künftig trag gegen Fracking erarbeitet, der<br />

digte, hatte die Männer beobachtet Bei einem der Männer fanden die Po-<br />

gefährde. Die Jusos haben einen An-<br />

in der politischen „Königsklasse“ mitmischen<br />

kann. Und so schwor Blüm-<br />

und die Mehrheitsgruppe in den Schmidt in die <strong>Heide</strong>blütenstadt, um dern auch um die Kaufkraft, die meldet. Um die Täter nicht entkom-<br />

Aufdruck eines Soltauer Baumark-<br />

über den SPD-Vorstand, die Fraktion eröffnet wurde, kam Maximilian nicht nur um die leeren Kasernen, son-<br />

und den Diebstahl der Polizei gelizisten<br />

zwei Schlüssel, die mit dem<br />

ke die Genossinnen und Genossen Stadtrat eingebracht werden und den Genossinnen und Genossen von schwindet“, meinte Schmidt. „Wir men zu lassen, verfolgte der Zeuge tes versehen sind. Die Beamten vermuten,<br />

daß es sich um Schlüssel ei-<br />

auf den Wahlkampf ein. Eine besondere<br />

Motivationshilfe hatte er auch in finden soll. „Ihr habt sehr gute Arbeit Mehrheit in Niedersachsen“ zu be-<br />

wir diese Standorte entwickeln“, so zu einem Einkaufszentrum in Visselner<br />

angemieteten Wohnung, eines<br />

möglichst auch auf Kreisebene Gehör „den ersten 64 Tagen rot-grüner müssen sehr ernst darüber reden, wie diese kurzerhand mit seinem Pkw bis<br />

petto: Der Vorsitzende präsentierte geleistet“, so Blümke zu den Vertretern<br />

der SPD-Jugendorganisation.<br />

dafür gesorgt werden, daß junge Leu-<br />

hatte der Detektiv zwei der Täter be-<br />

Hinweise zu den Schlüsseln oder<br />

richten.<br />

der Abgeordnete weiter. Es müsse hövede. Als die Polizei dort eintraf, Hauses oder Zimmers handelt. Wer<br />

den Sozialdemokraten ein Balkendiagramm<br />

mit dem Ergebnis der Komte<br />

nicht in die Ballungszentren abreits<br />

dingfest gemacht, ein weiterer möglichen angemieteten Räumen<br />

Der 29jährige ist im Januar dieses<br />

munalwahl 2011 in der <strong>Heide</strong>blütenstadt.<br />

„Das hängt bei mir im Büro, um fraktion, informierte kürz über Neuig-<br />

Land) in den Landtag gewählt wor-<br />

Rolf Weinreich, „Kapitän“ der Rats-<br />

Jahres im Wahlkreis Bergen (Cellewanderten,<br />

sondern vor Ort „eine gute war geflüchtet. Im Fahrzeug der Diebe<br />

fanden die Beamten Ferngläser, Ruf (05191) 93800 mit der Polizei in<br />

geben kann, wird gebten, sich unter<br />

Ausbildung bekommen, eine gute Arbeit<br />

finden, um hier Familien zu grün-<br />

Kaffee und Schokolade im Wert von Verbindung zu setzen.<br />

mich aufzuheitern, wenn mal etwas keiten aus seiner Mannschaft, bei der den. Seit 2006 ist er Mitglied des Gemeinderates<br />

in Winsen (Aller) und<br />

nicht so ist, wie es sein sollte“, flachste<br />

Blümke mit dem Papier in der Hendrik Fack und Melanie Röhrs ge-<br />

Kreistagsabgeordneter im Landkreis<br />

es zwei „Transfers“ zu vermelden gibt:<br />

den.“ Im übrigen sei Konversion, also<br />

die Umnutzung der militärischen<br />

Hand. Der rote Balken auf dem Diagramm,<br />

der den schwarzen und die sind die Nachrücker Ralf Böhling und versität Hannover Politikwissenschaft<br />

Geschlossen<br />

ben ihre Mandate ab. „Neuzugänge“ Celle. Schmidt hat an der Leibniz Uni-<br />

Liegenschaften, kein Thema, das an<br />

Marder im Haus?<br />

der Kreisgrenze aufhöre.<br />

anderen überragt, macht dem Vorsitzenden<br />

nach wie vor Freude. Ein sol-<br />

Stadtwerken Schneverdingen-Neu-<br />

Jahre verdiente er seine Brötchen als Schmidt ging auch auf den Bereich<br />

Hermann Schlüschen. Auch bei den und Geschichte studiert. Fast zehn<br />

WIETZENORF. Das Rathaus der Dauerhafte Verprellung<br />

Gemeinde Wietzendorf bleibt am 8. innerhalb weniger Tage!<br />

ches Ergebnis wünsche er, Blümke, enkirchen werde es demnächst einen Bürokraft und später wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter des früheren Finanzlität“,<br />

betonte der 29jährige und mach-<br />

Bildung ein. „Wir wollen mehr Qua-<br />

Mai wegen des alljährlichen Betriebsausfluges<br />

geschlossen.<br />

Tel. 05193/6503<br />

sich auch für die Bundestagswahl. Wechsel geben, berichtete Weinreich,<br />

Dafür werde sich der Ortsverband da Geschäftsführer Günter Salewski ministers Heinrich Aller. Somit kenne te deutlich, wie die neue Landesregierung<br />

dieses Ziel erreichen wolle -<br />

mächtig ins Zeug legen.<br />

in den Ruhestand gehe. Die Aufsichtsratsmitglieder<br />

befaßten sich dahaltspolitik<br />

in Niedersachsen aus und von der Senkung der Hürden zur Ein-<br />

er sich mit der Finanz- und Haus-<br />

Geld weg<br />

★★★<br />

„Wir wollen einen vernünftigen her bereits mit der Suche nach einem sei nun „tatsächlich im Haushaltsausschuß<br />

gelandet“, so Schmidt. Zu-<br />

Schulgesetznovelle bis hin zur Unter-<br />

BISPINGEN. Unbekannte Täter herichtung<br />

von Gesamtschulen per<br />

Wahlkampf abliefern“, betonte der Nachfolger. „Es ist geplant, im Herbst<br />

Vorsitzende. Daher gelte es, in der eine Entscheidung fällen zu können“, dem arbeite er im Ausschuß für Bundes-<br />

und Europaangelegenheiten, „Niedersachsen ist das einzige Bun-<br />

Fenster eines Gebäudes in der Straße<br />

stützung von Ganztagsschulen. Und: belten am vergangenen Dienstag ein<br />

Stadt und in den Ortschaften kräftig so Weinreich. Eine Lösung zeichne<br />

die Werbetrommel für den SPD-Kandidaten<br />

zu rühren - beim Schützen-<br />

in Sachen Immobilie Am Markt 2 ab. Gerade Regionalentwicklung sei an-<br />

noch den Irrsinn der Studiengebühren einem Schrank entwendeten sie ei-<br />

sich in der Schneverdinger Innenstadt Medien und Regionalentwicklung mit. desland in Deutschland, das sich In den Fuhren in Bispingen auf. Aus<br />

fest ebenso wie bei der Musik am Mittwoch<br />

und beim Stadtfest. Besonders habe ein Interessent den Zuschlag erdels<br />

ein wichtiges Thema in Niederte<br />

Bildungsbremse. Deshalb wollen und entwendeten eine geringe Men-<br />

Im Zuge des zweiten Bieterverfahrens gesichts des demographischen Wan-<br />

leistet.“ Diese seien indes „die größne<br />

Geldkassette, hebelten diese auf<br />

um die Wahlbezirke, in denen die halten.<br />

sachsen, zumal es in den Regionen wir sie abschaffen.“ Von Jan-Kosta ge Bargeld. Die Polizei schätzt den<br />

Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl<br />

bei unter 50 Prozent gelegen ha-<br />

Direkt von einem Termin in Winsen, gebe. So bringe in seinem Wahlkreis gesprochen, gab es von Schmidt weise nimmt die Polizei Bispingen<br />

im Bundesland große Unterschiede Recksiek auf das Thema Fracking an-<br />

Gesamtschaden auf 150 Euro. Hin-<br />

Die beste Zeit<br />

be, wolle sich die SPD kümmern, so wo im Beisein von Staatssekretär Jörg der Truppenabzug der Briten große ebenfalls eine klare Aussage: „Ich halte<br />

davon nichts. Punkt.“<br />

für feine Momente<br />

unter Ruf (05194) 7441 entgegen.<br />

der Vorsitzende: „Wir müssen auch Röhmann ein Integrationsprojekt Herausforderungen mit sich. „Es geht<br />

Bei uns können Sie täglich frühstücken,<br />

Umgerissen<br />

zu Mittag und zu Abend essen und<br />

BISPINGEN. Nachdem bereits am die Feste feiern, wie sie fallen.<br />

Maibaum in Heber „Über Zäune schauen“<br />

Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung!<br />

18. April bei Bispingen eine Hochsitzkanzel<br />

und ein Fledermauskasten Info und Anmeldung:<br />

DORFMARK. „Über Zäune schauen“<br />

lautet das Motto, wenn am heu-<br />

erklärt Sämann. Neben zahlreichen<br />

reichen Blüten den Frühlingsgarten“,<br />

Telefon (05052) 98940<br />

beschädigt und eine Ansitzkanzel umgerissen<br />

worden waren, trieben un-<br />

Dienstag Ruhetag – Gruppen<br />

tigen Sonntag Hausherren die Pforten<br />

zu ihren Gärten öffnen. So auch men finden sich in seinem Garten bekannte Randalierer erneut ihr Un-<br />

Lenzrosen in vielen Farben und For-<br />

nach Anmeldung jederzeit.<br />

Jürgen Sämann, der am 28. April von ebenfalls Leberblümchen, Hundszahn,<br />

Lerchensporn und viele ande-<br />

L 211 und dem Abenteuerspielplatz<br />

wesen: Im Waldgebiet zwischen der<br />

Familien<br />

Hiestermann und Hagelstein<br />

14 bis 17 Uhr in seine „private Grünanlage“<br />

in Dorfmark, Großer Hof 5, re Frühlingsblüher. Einige Exemplare kippten sie laut Polizeibericht am 22.<br />

&<br />

alle guten Geister vom Wiesengrund<br />

einlädt: „Nachdem im vergangenen der robusten und winterharten Lenzrosen<br />

und zahlreiche Leberblümchen sitzkanzeln um und verursachten ei-<br />

Weesener Straße 17<br />

April zwischen 15 und 18 Uhr zwei An-<br />

Jahr die Blüte der Lenzrosen (Helleborus)<br />

nahezu vollständig ausgefallen<br />

war, bereichern die Pflanzen zur stellt Kordula Nagel-Helmer wieder se nimmt die Polizei Bispingen unter www.hotel-im-wiesengrund.de<br />

warten auf neue Besitzer. Außerdem nen Schaden von 350 Euro. Hinwei-<br />

29320 Hermannsburg<br />

Zeit trotz des langen Winters mit zahl-<br />

ihre Keramikobjekte im Garten aus Ruf (05194) 7441 entgegen.<br />

„De Kufferkeerls“ aus Heber, der Verein der eingeheirateten Männer, lädt<br />

am 1. Mai wieder ab 11.<strong>30</strong> Uhr auf den Schützenplatz zum Maibaumaufstellen<br />

ein - in diesem Jahr bereits zum 15. Mal, erneut als Musikfrühschoppen.<br />

Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Größere Zuschauer<br />

können sich wieder auf ein Bingo-Spiel mit Verlosung eines Koffers<br />

mit unbekanntem Inhalt freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.kufferkeerls.de.<br />

CDU wählt Vorstand<br />

HERMANNSBURG. Vorstandswahlen<br />

standen neben zahlreichen<br />

Berichten bei der Mitgliederversammlung<br />

der CDU Hermannsburg<br />

auf dem Programm. Vorsitzende Sabine<br />

Rudnick konnte als Gast den<br />

Landtagsabgeordneten Ernst-Ingolf<br />

Angermann sowie die neue CDU-<br />

Kreisgeschäftsführerin Jennifer Lohmann<br />

begrüßen. Neben einem Rückblick<br />

auf 2012 stellte Rudnick geplante<br />

Aktivitäten wie den Besuch<br />

von Wirtschaftsbetriebe am 21. Juni<br />

und die Fahrradtour „In der Region“<br />

am 24.August vor. Bei der Wahl eines<br />

neuen Vorstandes wurde die Vorsitzende<br />

einstimmig wiedergewählt.<br />

An Ihrer Seite wurden zum stellvertretenden<br />

Vorsitzenden Angela Meyer<br />

und Andreas Koch bestätigt. Als<br />

Beisitzer im Vorstand wurden gewählt:<br />

Maya Heins, Sascha von Hörsten,<br />

Hans Krüger, Dietrich Lange,<br />

Torsten Neumann, Stephan Sander,<br />

Steffen Wagner, Bernd Winkelmann<br />

und Martina Wittenburg.<br />

Gebühr abgeschafft<br />

HANNOVER. „Ab diesem Jahr<br />

müssen Waldkindergärten keine Gebühren<br />

mehr an die Landesforsten<br />

zahlen“, teilte jetzt Elke Twesten,<br />

Landtagsabgeordnete von Bündnis<br />

90/Die Grünen aus Scheeßel, mit:<br />

Das hätten die Niedersächsischen<br />

Landesforsten unter der Federführung<br />

des Landwirtschafts- und<br />

Forstministers (Die Grünen) entschieden.<br />

Elke Twesten, die auch den<br />

<strong>Heide</strong>kreis als Landtagsabgeordnete<br />

betreut, erinnerte daran, daß bisher<br />

die mehr als 55 Waldkindergärten<br />

und Waldklassenzimmer eine<br />

jährliche Gebühr von mehr als 250<br />

Euro an die Landesforsten zahlen<br />

mußten, um im Wald spielen zu dürfen.<br />

Twesten betonte, sie sähe die<br />

Förderung von Waldkindergärten und<br />

grünen Klassenzimmern als eine Aufgabe<br />

der niedersächsischen Landesforsten.<br />

„Wir wollen die Kinder an<br />

die Natur heranführen und dafür begeistern.<br />

Darum muß Spielen und<br />

Lernen im Wald auch zukünftig kostenfrei<br />

sein“, so die Grüne abschließend.<br />

Eine Gemeinschaftsaktion<br />

für Sicherheit<br />

im Straßenverkehr.<br />

Gefahr<br />

erkannt?<br />

Meditrend<br />

Große Hörstudie für alle!<br />

Bis 31. Mai 2013 gratis bei uns testen:<br />

Wie sicher hören Sie im Straßenverkehr?<br />

Harmshof 4 · 29646 Bispingen<br />

Tel. (05194) 43 14 25<br />

Mo: 9.<strong>30</strong> - 13.00 /14.00 - 18.00 Uhr<br />

Di, Do, Fr : 9.<strong>30</strong> - 13.00 Uhr ... und nach Vereinbarung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!