30.01.2014 Aufrufe

30 70% - Heide Kurier

30 70% - Heide Kurier

30 70% - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nutzfahrzeuge<br />

Service<br />

Sonntag, 28. April 2013 heide kurier<br />

Seite 7<br />

Vorstand wiedergewählt<br />

Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 konnte der Vorsitzende der „Tumor(e)hilfe“, Dr. Wolfram Franz, bei<br />

der jüngsten Mitgliederversammlung zurückblicken. Die verschiedenen Gruppen freuen sich weiterhin über<br />

guten Zuspruch, der Verein konnte dank zahlreicher Spenden die Arbeit seiner Sozialarbeiterin aufstocken<br />

und so dem erhöhten Betreuungsbedarf nachkommen. Bei den anstehenden Wahlen wurden alle Beschlüsse<br />

einstimmig gefaßt. Wiedergewählt wurden Dr. Wolfram Franz als 1. Vorsitzender, Frank Urbaum als Kassenwart<br />

sowie die Beisitzerinnen Marion Harms und Käthe Peters. Zum Kassenprüfer wurde Dr. Albrecht Werner<br />

bestimmt. Das Jahresprogramm 2013 ist wieder vielfältig - vom Jazzfrühschoppen bis zu verschiedenen<br />

Fachvorträgen. Ein Schwerpunkt soll in diesem Jahr auf der Mitgliederwerbung liegen. Das Foto zeigt den bestätigten<br />

Vorstand mit Kassenprüfern: (von links) Marion Harms, Frank Urbaum, Antje Schaper, Dr. Wolfram<br />

Franz, Marietta Hemmerle, Christine Rothardt und Dr. Albrecht Werner.<br />

Camp: Die Natur entdecken<br />

Die vielen Facetten der<br />

Naturparkregion Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong> können<br />

Kinder im Alter von<br />

neun bis 16 Jahren im<br />

Rahmen eines Sommercamps<br />

erleben,<br />

das der Naturpark<br />

Lüneburger <strong>Heide</strong> vom<br />

22. bis 27. Juli anbietet.<br />

Bei dem fünftätigen<br />

Ferienprogramm<br />

zeigen Studenten der<br />

Leuphana Universität<br />

Lüneburg und Naturund<br />

Landschaftsführer<br />

den Kindern, wie sie<br />

die Natur vor ihrer<br />

eigenen Haustür spielerisch<br />

entdecken können.<br />

Übernachtet wird<br />

im Naturcamp Egestorf.<br />

Platz ist für 20 Teilnehmer. Anmeldungen sind ab sofort und bis zum <strong>30</strong>. Juni möglich. „Auf dem Programm<br />

stehen bisher eine digitale Schatzsuche, die Erforschung der Tier- und Pflanzenwelt mit Becher-Lupe<br />

und Entdeckerwesten und eine gemeinsame Naturschutzaktion zum Schutz der Schwalben“, erläutert André<br />

Dierßen, Leiter des Projekts. Geplant sind auch der Besuch des Barfuß-Parks sowie Exkursionen zur Ameisenausstellung<br />

in Döhle und zum <strong>Heide</strong>-ErlebnisZentrum in Undeloh. „Wichtig ist uns, daß die Kinder Lust<br />

bekommen, ihre eigene Region und die heimische Natur auch nach dem Sommercamp näher kennenzulernen“,<br />

so Dierßen. Das von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und der Sparkasse Harburg-Buxtehude<br />

geförderte Sommercamp endet mit der Auszeichnung der Kinder als „Naturpark-Entdecker“. Sie werden<br />

auch nach dem Camp die Möglichkeiten erhalten, im Naturpark Lüneburger <strong>Heide</strong> mitzuwirken und ihre<br />

Kenntnisse an andere Kinder weiterzugeben. Für das Ferienprogramm wird ein Kostenbeitrag erhoben. Hinweise<br />

zur Anmeldung und weitere Infos sind im Internet unter www.naturpark-lueneburger-heide.de zu finden.<br />

Ansprechppartner ist André Dierßen, Ruf (04171) 693127.<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

Bei einem Unfall vor Ort bleiben<br />

Eine kleine Unachtsamkeit im<br />

Straßenverkehr und plötzlich<br />

kracht‘s. „Alle Unfallbeteiligten müssen<br />

am Ort bleiben und ihre Personalien<br />

austauschen. Dazu zählen<br />

auch Zeugen. Wer sich unerlaubt entfernt,<br />

macht sich strafbar“, erklärt<br />

TÜV Rheinland-Experte Hans-Ulrich<br />

Sander.<br />

Bei einem Crash mit Verletzten, erheblichem<br />

Sachschaden, unklarer<br />

Schuldfrage oder Verdacht einer<br />

Straftat wie Alkohol- oder Drogenmissbrauch<br />

immer die Polizei (Notruf<br />

110) oder die Rettungsleitstelle<br />

(Notruf 112) benachrichtigen. Falls<br />

kein Mobiltelefon zur Hand sein sollte:<br />

Auf Autobahnen und Bundesstraßen<br />

markieren die Pfeile an den<br />

Leitpfosten die Richtung zur nächsten<br />

Notrufsäule. Hilfreich ist dabei<br />

das „W-Schema“: Wer ruft an? Wo<br />

ist was geschehen? Was ist geschehen?<br />

Wie viele Personen sind betroffen?<br />

Welche Art der Verletzung<br />

liegt vor?<br />

Höchste Priorität hat für die Helfer<br />

die eigene Sicherheit: Warnweste anziehen<br />

und Unfallstelle absichern.<br />

Warnblinkanlage und nachts das<br />

Standlicht einschalten. Warnwesten<br />

UNSERE<br />

TOP-SERVICELEISTUNGEN<br />

• Im Rahmen einer Inspektion<br />

15% Nachlaß auf alle Zusatzarbeiten*<br />

• Günstige Werkstatt-Ersatzwagen<br />

KOMMT WIE<br />

GERUFEN:<br />

kostengünstiger Hol- und Bringservice<br />

*Gilt nur für private Kunden. Gültig bis 31. Mai 2013.<br />

sind zwar in Deutschland für Privatpersonen<br />

nicht vorgeschrieben, sollten<br />

aber immer griffbereit im Fahrzeuginnenraum<br />

sein.<br />

Anschließend sofort die Fahrbahn<br />

verlassen und an einem sicheren Ort,<br />

zum Beispiel hinter einer Leitplanke,<br />

Schutz suchen. Warndreieck und -<br />

soweit vorhanden - Warnleuchte in<br />

ausreichender Entfernung aufstellen:<br />

Auf Landstraßen mindestens 100, auf<br />

Warndreieck und -weste gehören in jedes Auto.<br />

FÜR SIE!<br />

• Kostenloser Frühjahrs-Check<br />

Der einzige ausgezeichnete Top-Service-Partner<br />

für Audi im Landkreis!<br />

Winkelmann<br />

Automobil-Handelsgesellschaft mbH<br />

Soltau · Lüneburger Str. 70-74 · Tel. (0 51 91) 98 22-0<br />

www.autohaus-winkelmann.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00-18.<strong>30</strong> Uhr<br />

Sa. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Autobahnen 200 Meter.<br />

Zur Ersten Hilfe ist jeder gesetzlich<br />

verpflichtet. Im Verbandskasten des<br />

Autos befinden sich die wichtigsten<br />

Materialien. Bei Bagatellschäden die<br />

Unfallstelle unverzüglich räumen.<br />

Vorher jedoch zur Beweissicherung<br />

ein Protokoll und eine Skizze mit den<br />

Fahrzeugpositionen sowie Übersichtsfotos<br />

aus mehreren Perspektiven<br />

anfertigen.<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Werkfoto: ADAC<br />

Steuerrecht<br />

Wer auswärts arbeitet und am Arbeitsort<br />

eine Zweitwohnung unterhält,<br />

kann auch die Kosten für einen<br />

Autostellplatz oder eine Mietgarage<br />

am Arbeitsort laut Bundesfinanzhof<br />

als Kosten doppelter Haushaltsführung<br />

beim Finanzamt geltend<br />

machen.Voraussetzung: Die Garage<br />

ist wegen schlechter Parkplatzversorgung<br />

oder zum Schutz des<br />

Fahrzeuges notwendig. (BFH, Az. VI<br />

R 50/11)<br />

Sicherheit<br />

Strich Achter, Granada, Rekord<br />

C2: Retro-Wagen aus den 1960ern<br />

und -70ern sind bei jungen Familien<br />

beliebt. Aber wie sieht es mit der<br />

Kindersicherung aus? Ist Oldtimer-<br />

Fahren mit den modernen Anforderungen<br />

an die Kindersicherheit vereinbar?<br />

Ein klares Ja kommt von den<br />

TÜV Süd-Experten. Denn in den<br />

meisten Fällen lassen sich Gurte im<br />

Fond nachrüsten - ohne Abstriche<br />

bei der H-Zulassung.<br />

Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160<br />

www.wohnmobilcenter-aw.de<br />

Frisch eingetroffen<br />

4x Yeti zum Schnäppchenpreis<br />

Unser Top-Angebot<br />

Skoda Yeti 1.2 TSI<br />

„Active“<br />

EZ 7/2012, 77 kW (105 PS)<br />

• Nur 7.550 km<br />

• brillantsilber-metallic<br />

• Klimaanlage<br />

• Radio/CD<br />

• Zentralverriegelung<br />

• Dachreling<br />

• Servolenkung<br />

• Tagfahrlicht<br />

• Fensterheber elektr. vorn<br />

• Multifunktionsanzeige<br />

• Außentemperaturanzeige<br />

• ABS, ESP, Airbags<br />

• Reserverad platzsparend<br />

• verlängerte Werksgarantie<br />

bis 7/2016 o. max. 60.000 km<br />

Nur: q 13.990,-<br />

Weitere 3 Skoda Yeti<br />

in verschiedenen Farben und Ausstattungen<br />

(auch als TDI) zu EU-<br />

Schnäppchen-Preisen bei uns<br />

sofort vor Ort verfügbar.<br />

Die<br />

Modelle<br />

mit mehr Ausstattung<br />

zum günstigen Preis.<br />

KIRSCHBLÜTENFEST am 5. Mai 2013 von 11 bis 16 Uhr<br />

Der Hyundai ix35<br />

ab 19.250 EUR<br />

mit bis zu 3.170 EUR Preisvorteil.¹<br />

Effizient im Verbrauch und für jeden Fahrspaß zu haben -<br />

das ist der Hyundai ix35 5 STAR EDITION. Er überzeugt auf<br />

der ganzen Linie mit athletischem Design, einem<br />

einzigartigen Raumgefühl und vielen intelligenten Details wie<br />

6 Airbags, ESP, ABS, Berganfahrassistent, Bergabfahrassistent,<br />

Nebelscheinwerfern, Bordcomputer, Klimaanlage und 16"-<br />

Leichtmetallfelgen. Wahlweise mit Front- oder Allradantrieb.<br />

Und das alles mit einem Preisvorteil, bei dem schon die<br />

Probefahrt Freude bereitet. Probieren Sie es aus!<br />

Finanzierungsbeispiel mit 0 EUR Anzahlung:<br />

ab 219 EUR mtl.² für den Hyundai ix35 1.6 5 STAR EDITION<br />

²Freibleibendes Finanzierungsangebot der FFS Bank GmbH für Privatkunden,<br />

Bonität vorausgesetzt, gültig bis 31.05.2013. Unter Berücksichtigung eines<br />

Aktionsnachlasses von 1.000,00 EUR, bezogen auf die unverbindliche<br />

Preisempfehlung von 19.250,00 EUR für den ix35 1.6: effektiver Jahreszins 0,90 %,<br />

gebundener Sollzinssatz 0,90 %. Anzahlung 0,00 EUR, Gesamtkreditbetrag 20.950,00<br />

EUR, Laufzeit 48 Monate, Restrate 10.038,75 EUR, Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR,<br />

Gesamtbetrag der Finanzierung 21.510,75 EUR, zzgl. Überführungskosten.<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3<br />

l/100 km; CO2-Emission kombiniert:<br />

159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B.<br />

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.<br />

¹Maximaler Preisvorteil für ein Modell der 5 STAR EDITION mit optionalem,<br />

aufpreispflichtigem Edition-Zusatzpaket gegenüber der unverbindlichen<br />

Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH für ein vergleichbar<br />

ausgestattetes Serienmodell.<br />

* 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre<br />

Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den<br />

jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren<br />

gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten<br />

modellabhängige Sonderregelungen.<br />

AUTOHAUS ERNST AHRENS GMBH<br />

BARMBOSTELER STR. 2 UND 5<br />

29320<br />

Barmbosteler<br />

HERMANNSBURG<br />

Straße 5 · Hermannsburg-Bonstorf<br />

Tel.: +49(5052)98960<br />

Telefon (05052)<br />

•<br />

98960<br />

Fax: +49(5052)989620<br />

· Fax (050 52) 989620

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!