01.02.2014 Aufrufe

Karriere auf Augenhöhe - Personalwirtschaft

Karriere auf Augenhöhe - Personalwirtschaft

Karriere auf Augenhöhe - Personalwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT <strong>Personalwirtschaft</strong> 11 | 2009<br />

Titel | Fach- oder Führungsl<strong>auf</strong>bahn<br />

Seite 18<br />

Stars <strong>auf</strong> der Reservebank<br />

Die Führungskarriere ist noch immer die typische Art, beruflichen<br />

Erfolg zu fördern. Es gibt zig Modelle, Maßnahmen und Anreize,<br />

um Talente <strong>auf</strong> diesen Weg zu bringen. Und was ist mit denen, die<br />

fachlich exzellent sind und noch besser werden wollen? Haben Sie<br />

eine echte Zukunft? Eine Bestands<strong>auf</strong>nahme über die Fachkarriere.<br />

Seite 23<br />

Expertenpfade zeigen<br />

Wirkung<br />

Bieten Fachkarrieren tatsächlich den<br />

gewünschten Bindungseffekt der Experten<br />

und bringen sie Unternehmen Wettbewerbsvorteile?<br />

Oder bedeuten sie vor allem Invest,<br />

der sich am Ende nicht auszahlt?<br />

Eine Studie hat sich dieser und anderer<br />

Fragen gewidmet.<br />

Seite 26<br />

„Fachkarrieren müssen selbst<br />

<strong>Karriere</strong> machen“<br />

Viele Unternehmen kennen das Konzept<br />

der Fachkarriere nur vom Namen her, sagt Professor<br />

Michel Domsch von der Helmut-Schmidt-Universität<br />

Hamburg. Wollen Unternehmen ihre hochqualifizierten,<br />

spezialisierten Fachtalente binden, müssen<br />

Fachkarrieren gekonnt entwickelt und implementiert<br />

sein.<br />

Seite 27<br />

Ungewöhnliches wagen<br />

Versicherungen haben anders als Hochtechnologie-<br />

Unternehmen oder wissenschaftliche Einrichtungen<br />

keinen besonders hohen Anteil an Forschung<br />

und Entwicklung. Dennoch werden die Produkte<br />

immer spezieller. Um Experten zu binden, hat<br />

die VPV Versicherung daher ein Programm für<br />

Fachl<strong>auf</strong>bahnen entwickelt.<br />

Forum<br />

Rubriken<br />

Was zu beweisen wäre<br />

Viele Personalmanager verbinden mit der<br />

wirtschaftsfreundlichen Koalition Hoffnungen<br />

<strong>auf</strong> Reformen. Besonders bei der Integrationsund<br />

Bildungspolitik. Wieviel sich tatsächlich<br />

ändern wird, das wissen sie, steht wohl <strong>auf</strong><br />

einem anderen Blatt.<br />

Seite 11<br />

4 11|2009 www.personalwirtschaft.de<br />

3 Editorial Alternative <strong>Karriere</strong>modelle<br />

6 Online-News<br />

7 News<br />

10 Treffpunkt Nachlese Messe Zukunft Personal<br />

14 Forum Stimmen zur Bundestagswahl<br />

17 Trends aus Asien Anpassung Fehlanzeige?<br />

58 Arbeitsrecht BAG aktuell<br />

59 Stellenmarkt Aktuelle Jobs für die Personalbranche<br />

60 Marktplatz<br />

62 Bücher<br />

64 Online-Check Gewerkschaften: Starke Partner<br />

65 Vorschau/Impressum<br />

66 Moderne Paradoxien Ey Alter, laber nicht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!